Die Suche ergab 139 Treffer

von Lutz Rübe
Do, 07. Sep 2006 12:13
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Handbücher xbase++
Antworten: 85
Zugriffe: 38950

Hallo Angelo, auch ich vermisse Bücher und Nachschlagewerke über XBase++. Es gibt und gab so viele Bücher über Clipper. Gibt es denn keinen, der hier einmal so ein Nachschlagwerk erstellen könnte ? Ich denke, bei einem wachsenden Markt an XBase++ Programmierern würde sich so ein Buch sehr gut vermar...
von Lutz Rübe
Mi, 06. Sep 2006 11:15
Forum: eXpress++
Thema: eXPresse - Erfahrungen
Antworten: 65
Zugriffe: 28701

Hallo Tom, es ist zum Mäuse-melken... Nach einer vollständigen De-installation mit einem zusätzlichen, manuellen "Delete" der noch vorhandenen Verzeichnisse und anschließender Neu-Installtion, Änderung der Pfad-Angaben (diesmal nicht über Regedit, sondern über "Arbeitsplatz, Eigenscha...
von Lutz Rübe
Mi, 06. Sep 2006 10:38
Forum: eXpress++
Thema: eXPresse - Erfahrungen
Antworten: 65
Zugriffe: 28701

Hallo Tom, also, mein Laptop arbeitet mit folgender SW-Umgebung: windows xp professional, version 2002, service pack 2 XBase++ Version 1.90.331 Visual XBase++ Version 2.0.338, pre-Release EXpress 1.9 demo, build 232. das installationsverzeichnis lautet: c:\alaska\exp19 es gibt kein verzeichnis unter...
von Lutz Rübe
Mi, 06. Sep 2006 9:21
Forum: eXpress++
Thema: eXPresse - Erfahrungen
Antworten: 65
Zugriffe: 28701

Also, danke Wolfgang und Martin. ich habe nach der Installation (mittlerweile zum 4. oder 5. Mal) keine "autoexec" gefunden. Im Abschnitt "Getting Started" habe ich die Pfadangaben gefunden, mit Regedit eingefügt und mehrfach neu gebootet. Die fehlende DLL wird nicht mehr angemec...
von Lutz Rübe
Di, 05. Sep 2006 22:53
Forum: eXpress++
Thema: eXPresse - Erfahrungen
Antworten: 65
Zugriffe: 28701

Hallo Tom, danke für die Info, das hört sich ja sehr vielversprechend an und ich werde deine tipps mal befolgen. das mit dem neu starten habe ich nach der erstinstallation schon mindestens täglich gemacht, da ich das programm nicht nur am installationstag ausprobiert habe. ich hatte auch schon die a...
von Lutz Rübe
Di, 05. Sep 2006 8:56
Forum: eXpress++
Thema: eXPresse - Erfahrungen
Antworten: 65
Zugriffe: 28701

eXPresse - Erfahrungen

einen wunderschönen guten morgen wünsche ich erst mal. ich habe hier im Forum von eXPRess gehört und wollte dies auch gleich mal austesten und habe die aktuelle Version runtergeladen und installiert. Alles lief ohne Fehlermeldung. Auch das Compilieren und Linken der Beispielprogramme mit Visual XBas...
von Lutz Rübe
Di, 22. Aug 2006 17:18
Forum: Installation und Redistribution
Thema: Wechsel-Laufwerke
Antworten: 7
Zugriffe: 6027

danke für die hinweise bzgl. schreibschutz und ähnlichem.... ich habe noch einmal einen weiteren "test" gemacht und über USB eine externe festplatte angeschlossen. dort läuft die anwendung problemlos... es muß also was mit dem typ "wechseldatenträger" des memory-key zu tun haben....
von Lutz Rübe
Mo, 21. Aug 2006 23:00
Forum: Installation und Redistribution
Thema: Wechsel-Laufwerke
Antworten: 7
Zugriffe: 6027

Wechsel-Laufwerke

guten Abend allerseits, ich bin heute durch Zufall auf ein Problem gestoßen, dass vermutlich mit Netzwerkfunktionalität zusammenhängt. Im Rahmen meiner Lösung mit der Darstellung von Text-Anwendungen bei unterschiedlichen Auflösungen habe ich die Lösung von Andreas (APPSYS) eingesetzt und wollte sie...
von Lutz Rübe
Mo, 21. Aug 2006 19:30
Forum: GUI
Thema: unterschiedliche Bildschirmauflösung
Antworten: 3
Zugriffe: 2928

Ich möchte mich für die Antworten und Hinweise bedanken. Die Lösung von Andreas (PROCEDURE APPSYS) kommt jetzt bei mir zum Einsatz
von Lutz Rübe
Fr, 18. Aug 2006 12:26
Forum: GUI
Thema: unterschiedliche Bildschirmauflösung
Antworten: 3
Zugriffe: 2928

unterschiedliche Bildschirmauflösung

erst einmal Tag allerseits, Ich konvertiere zur Zeit meine Clipper-Anwendungen auf xBase++. Dies erfolgt auf einem Notebook mit 1024 x 768 Auflösung. Als Linker-Option verwende ich /PM:PM. Auf einem PC mit 1600 x 1200 Auflösung sind die Fenster in der ASCII Darstellung so klein, dass ein Arbeiten da...
von Lutz Rübe
Mi, 02. Aug 2006 23:08
Forum: Drucken und Export
Thema: ASCII Codepage
Antworten: 11
Zugriffe: 6896

ASCII Codepage

Hallo Martin, leider hat es nicht geklappt. Ich habe mittlerweile festgestellt, dass die von mir gewünschten Sonderzeichen von ANSI nicht unterstützt werden. Dann muß ich halt vorläufig mit den "-" und "+" und "|" Zeichen im Ausdruck leben müssen, bis ich die Umstellung...
von Lutz Rübe
Mi, 02. Aug 2006 21:17
Forum: Drucken und Export
Thema: ASCII Codepage
Antworten: 11
Zugriffe: 6896

Hallo Martin, so spät am abend so schwere aufgaben für mich.... :wink: also, hier der code für die Device-Auswahl: DO CASE CASE druck="D" GraphicPrinter := MyPrinter():NEW() GraphicPrinter:setFont(cFont) CASE druck="A" GraphicPrinter := NIL SET PRINTER TO tag_OEM.txt set device T...
von Lutz Rübe
Mi, 02. Aug 2006 20:46
Forum: Drucken und Export
Thema: ASCII Codepage
Antworten: 11
Zugriffe: 6896

ASCII CodePage

Hallo Martin, danke für Deine schnelle Antwort. Natürlich hattest Du recht, dass eine Selbstdarstellung fehlt. Da dies aber mein erstes Forum ist, welches ich aktiv nutzen möchte und werde, war mir diese Gepflogenheit neu und ich wollte nicht alles in meine Anfrage reinstellen. Zu meinem Problem: na...
von Lutz Rübe
Mi, 02. Aug 2006 18:42
Forum: Drucken und Export
Thema: ASCII Codepage
Antworten: 11
Zugriffe: 6896

ASCII Codepage

Hallo alle miteinander, ich bin ein "frischling" unter den xBase++ Programmierern und habe nur wenig bzw. noch keine Erfahrungen Klassen und Methoden. Mein Problem sieht folgendermassen aus: ich benötige Ausdrucke mit kleineren, monospaced Schriften als die Standardschrift "Courier 12...