Die Suche ergab 139 Treffer

von Lutz Rübe
Sa, 04. Nov 2017 21:02
Forum: GUI
Thema: xbpPart in Abhängigkeit anzeigen
Antworten: 8
Zugriffe: 5908

Re: xbpPart in Abhängigkeit anzeigen

Hallo Tom, Manfred und Georg, vielen Dank für die Tips, die Hinweise gerade in Bezug auf Hide(), Show() und :visible sagen mir schon was, aber wie setze ich das um ? Mir fehlt da ein kleines Beispiel in Form von etwas Source-Code. Das gleiche gilt für den Keyboard Slot. Ich bin nur ein Hobby-Program...
von Lutz Rübe
Sa, 04. Nov 2017 15:16
Forum: GUI
Thema: xbpPart in Abhängigkeit anzeigen
Antworten: 8
Zugriffe: 5908

xbpPart in Abhängigkeit anzeigen

Hallo miteinander :) , nach längerer Zeit möchte ich euch mal wieder mit einer bzw. zwei Anfängerfragen belästigen. Bei der Durchsicht des Forums habe ich hier keine Hilfestellung gefunden, aber für euch Profis dürfte das eine Kleinigkeit bzw. Selbstverständlichkeit sein: 1. Fragestellung ich möchte...
von Lutz Rübe
Mo, 31. Okt 2016 18:53
Forum: Installation und Redistribution
Thema: XPPDUI.dll fehlt auf dem Computer (Xbase 2.0)
Antworten: 1
Zugriffe: 5721

XPPDUI.dll fehlt auf dem Computer (Xbase 2.0)

Hallo alle miteinander, sorry, dass ich schon wieder nerven muss. Ich dachte schon, jetzt hab ich meine Installastion mit Workbench 2.0 und allem drum und dran zum Laufen gebracht. Aber denkste. Mein Projekt unter der Workbench läuft einwandfrei. (F9 bzw. Shift F9). Starte ich das neue Programm jedo...
von Lutz Rübe
Mo, 31. Okt 2016 14:31
Forum: Installation und Redistribution
Thema: Installation Xbase 2.0.721
Antworten: 13
Zugriffe: 17472

Re: Installation Xbase 2.0.721

Hallo Martin, vielen Dank für Deine Antwort. Leider kann ich mit den Angaben zu "relative" Pfade nicht viel anfangen. Ich habe aber dann mal in der Doku nach den Compiler-Flags und in den Workbench-Einstellungen und zum Schluss auch in den Windows 10 Settings der Umgebungsvariablen nachges...
von Lutz Rübe
Mo, 31. Okt 2016 12:41
Forum: Installation und Redistribution
Thema: Installation Xbase 2.0.721
Antworten: 13
Zugriffe: 17472

Installation Xbase 2.0.721

Hallo miteinander, ich teste gerade die o.g. Version und habe meine ersten, negativen Erfahrungen gemacht. 1.) Installation erfolgt zwangsläufig auf Laufwerk C: 2.) Dokumentation ist auch bei der Deutschen Version in Englisch 3.) bestehende Anwendung lässt sich nicht erfolgreich kompilieren Zu 1) ha...
von Lutz Rübe
Do, 30. Jun 2016 9:31
Forum: Programmierung allgemein
Thema: Index mit positiven und negativen Zahlen
Antworten: 18
Zugriffe: 9591

Re: Index mit positiven und negativen Zahlen

Übrigens hier der Teil des Source-Codes, in dem die Ausgabe aufbereitet wird und auch die Sortierung: oHBPrinter:StartDoc(cHinweis) ** beim Drucken noch den Seitenumbruch beachten !!! DO WHILE nBeg <= nEnd oHBPrinter:SetFont(3) ** IF .NOT. IsMemvar("cText") ** cText := Space(1) ** ENDIF */...
von Lutz Rübe
Do, 30. Jun 2016 9:19
Forum: Programmierung allgemein
Thema: Index mit positiven und negativen Zahlen
Antworten: 18
Zugriffe: 9591

Re: Index mit positiven und negativen Zahlen

Hallo ihr Drei, erst einmal recht herzlichen Dank für Euren Einsatz und die Mühe, sich mit meinem Problem zu beschäftigen. Ich bin gerade mitten in einem Skat-Turnier und hier ist mir das Problem erstmalig aufgefallen, da es negative Werte über -100 selten gibt und Auswertungen selten gebraucht werd...
von Lutz Rübe
Mi, 29. Jun 2016 22:17
Forum: Programmierung allgemein
Thema: Index mit positiven und negativen Zahlen
Antworten: 18
Zugriffe: 9591

Re: Index mit positiven und negativen Zahlen

Danke Jan, ich habe gerade auch nicht die Zeit, mich damit in aller Ruhe zu beschäftigen, da ich das Programm ganz aktuell bei einem Skatturnier nutze. Morgen im Laufe des Tages kann ich dir vielleicht mehr Informationen zur Verfügung stellen. Vielleicht sogar die Datenbank... Einen schönen Abend no...
von Lutz Rübe
Mi, 29. Jun 2016 21:55
Forum: Programmierung allgemein
Thema: Index mit positiven und negativen Zahlen
Antworten: 18
Zugriffe: 9591

Re: Index mit positiven und negativen Zahlen

Hallo Jan,

erst einmal vielen Dank, dass du dich so schnell meines Problemchens annimmst. Hier der Code:

Code: Alles auswählen

      OrdCreate(ind,ind,"(nEinArea)->"+ind+"")
und hier das Ergebnis:

Lutz

ach übrigens: stat dem "+ind+" kann ich auch direkt das Datenbankfeld eingeben....
von Lutz Rübe
Mi, 29. Jun 2016 21:39
Forum: Programmierung allgemein
Thema: Index mit positiven und negativen Zahlen
Antworten: 18
Zugriffe: 9591

Re: Index mit positiven und negativen Zahlen

Hallo Jan, weil er mir dann die negativen Werte unterschlägt und nicht mit ausdruckt..... OrdCreate(ind,ind,"Descend((nEinArea)->"+ind+")") Die Datei Ser_8 zeigt die Sortierung mit String: OrdCreate(ind,ind,"Descend(Str((nEinArea)->"+ind+"))")
von Lutz Rübe
Mi, 29. Jun 2016 21:16
Forum: Programmierung allgemein
Thema: Index mit positiven und negativen Zahlen
Antworten: 18
Zugriffe: 9591

Index mit positiven und negativen Zahlen

Hallo miteinander, ich brauche mal wieder eure Hilfe :) :) Ich habe eine Auswertung, welche poistive und negative Zahlen sortiert. Es sind beispielsweise 1.111, 1.050, 983, 75, -293 und -83. In meinem Ausdruck erscheinen diese Datensätze in folgender Reihenfolge: 1. 1.111 2. 1.050 3- -293 4. 983 5. ...
von Lutz Rübe
So, 27. Dez 2015 14:36
Forum: Daten und Tabellen
Thema: Export DBF -> CSV
Antworten: 16
Zugriffe: 9875

Re: Export DBF -> CSV

Vielen Dank an alle, =D> =D> =D> mit Hilfe eurer Tips und Code-Schnipsel habe ich jetzt mein Programm gefunden, das eine CSV-Datei erstellt, die von Word als Quelldatei für meine "Serienbrieffunktion" verarbeitet werden kann. Ihr als Profis würdet aus meinem 29-Zeiler das ganze auf einen 1...
von Lutz Rübe
Mi, 23. Dez 2015 20:32
Forum: Daten und Tabellen
Thema: Export DBF -> CSV
Antworten: 16
Zugriffe: 9875

Re: Export DBF -> CSV

Hallo Werner, das ist ja fast wie Weihnachten..... nachdem ich noch ein "SET CHARSET TO ANSI" am Anfang eingefügt habe, werden jetzt auch die Umlaute korrekt in die CSV-Datei übertragen. Lediglich der letzte Datensatz in der CSV-Datei ist von Word nicht lesbar, da er "nur" das Da...
von Lutz Rübe
Do, 17. Dez 2015 20:03
Forum: Daten und Tabellen
Thema: Export DBF -> CSV
Antworten: 16
Zugriffe: 9875

Re: Export DBF -> CSV

Hallo Werner, ich suche eine einfachere Lösung - so wie sie Jimmy angedeutet hat. Aber wenn diese nicht funktioniert wird mir nichts anderes übrigbleiben. Hallo Jimmy, eigenartigerweise kann ich mit Excel 2016 die dbf-Dateien öffnen, aber nicht mit Word 2016. Ist vielleicht nur eine Konfigurationssa...
von Lutz Rübe
Di, 15. Dez 2015 16:43
Forum: Daten und Tabellen
Thema: Export DBF -> CSV
Antworten: 16
Zugriffe: 9875

Export DBF -> CSV

Hallo miteinander, Microsoft stellt mir mal wieder eine neue Aufgabe. Bisher konnte ich mit Office 2010 im Rahmen von Serienbriefen DBF-Dateien als Datenquelle einlesen. Jetzt musste ich auf das neue Office 2016 umstellen und da werden DBF-Datenquellen nicht mehr unterstützt. Habt Ihr eine Idee, wie...
von Lutz Rübe
Do, 23. Jul 2015 17:58
Forum: Installation und Redistribution
Thema: Xpp19sl1 läst sich nicht installieren
Antworten: 13
Zugriffe: 14882

Re: Xpp19sl1 läst sich nicht installieren

Hallo Jimmy, man muss auch mal Glück haben, ich habe meine "abstürzende" Platte noch mal klonen können. Dabei scheinen zwar einige Dateien im Nirvana verschwunden zu sein (einige Include-Dateien fehlten), aber ich kann jetzt wieder meine ursprüngliche xBase Version nutzen. Für die ganzen v...
von Lutz Rübe
Mi, 22. Jul 2015 19:57
Forum: Installation und Redistribution
Thema: Xpp19sl1 läst sich nicht installieren
Antworten: 13
Zugriffe: 14882

Re: Xpp19sl1 läst sich nicht installieren

Hallo Jimmy, #-o ich kann dir im Moment nicht sagen, wie ich an die 1.9.320 gekommen bin. Aber das xpp19sl1 habe ich damals offiziell von der Alaska Homepage runtergeladen. Hatte damals sogar noch extra Kontakt mit Alaska.... Ich finde gerade meine Vertragsdaten nicht, aber ich habe/hatte die CD von...
von Lutz Rübe
Di, 21. Jul 2015 15:45
Forum: Installation und Redistribution
Thema: Xpp19sl1 läst sich nicht installieren
Antworten: 13
Zugriffe: 14882

Re: Xpp19sl1 läst sich nicht installieren

Danke für die Hinweise,
werde ich gleich umsetzen...

Lutz =D>
von Lutz Rübe
Di, 21. Jul 2015 15:18
Forum: Installation und Redistribution
Thema: Xpp19sl1 läst sich nicht installieren
Antworten: 13
Zugriffe: 14882

Re: Xpp19sl1 läst sich nicht installieren

Hallo Jan,
danke für die schnelle Antwort.

Ich habe aus einer Datei die Version 1.90.320 installiert. Das ist die einzige Version, die ich (ausser der verlorenen CD) habe. Wie komme ich denn jetzt ganz schnell daran ?

Hat da jemand eine Idee ?

Danke

Lutz
von Lutz Rübe
Di, 21. Jul 2015 14:05
Forum: Installation und Redistribution
Thema: Xpp19sl1 läst sich nicht installieren
Antworten: 13
Zugriffe: 14882

Re: Xpp19sl1 läst sich nicht installieren

Hallo Jan, danke für die schnelle Antwort. Ich hab' schon soviel ausprobiert und dachte, diese neue Variante wäre auch schon dabei gewesen. Ich probier es einfach noch einmal.... Ich nehme dazu jetzt einfach einmal ein neues Verzeichnis.... Habe bisher immer auf Laufwerk d: die Installation gehabt. ...
von Lutz Rübe
Di, 21. Jul 2015 13:28
Forum: Installation und Redistribution
Thema: Xpp19sl1 läst sich nicht installieren
Antworten: 13
Zugriffe: 14882

Xpp19sl1 läst sich nicht installieren

Hallo alle miteinander, wie ihr an meinen Beiträgen seht, bin ich nur ein Hobby-Programmierer und daher selten hier. Jetzt habe ich ein Riesenproblem.... Meine Festplatte ist abgeschmiert und ich muss auf einem anderen Xbase neu installieren. Leider bekomme ich die xpp19sl1 (version 350) nicht insta...
von Lutz Rübe
Do, 18. Sep 2008 18:05
Forum: HBPrint
Thema: HBPrinter und Hintergrundfarbe
Antworten: 5
Zugriffe: 4800

Re: HBPrinter und Hintergrundfarbe

Hallo Hubert, etwas holprig noch, da vieles auf "Try-and-error" basiert und u.a. die Positionierungsangaben noch manuell eingegeben werden, aber es funktioniert dank Deiner Hilfe zufriedenstellend. aAttribNeu := { { GRA_AA_BACKCOLOR, GRA_CLR_WHITE},; { GRA_AA_COLOR, GRA_CLR_PALEGRAY},; // ...
von Lutz Rübe
Do, 18. Sep 2008 10:12
Forum: HBPrint
Thema: HBPrinter und Hintergrundfarbe
Antworten: 5
Zugriffe: 4800

Re: HBPrinter und Hintergrundfarbe

Ich sehe gerade, ich bin in der falschen Kategorie - bin halt länger nicht mehr hier gewesen.

Kann das jemand in die richtige Kategorie verschieben ?

Danke. #-o
von Lutz Rübe
Do, 18. Sep 2008 10:10
Forum: HBPrint
Thema: HBPrinter und Hintergrundfarbe
Antworten: 5
Zugriffe: 4800

HBPrinter und Hintergrundfarbe

Hallo Hubert, nach längerer Zeit beschäftige ich mich mal wieder mit der Programmierung und habe gleich mal eine Frage: Ich benutze Deine HBPrinter-Class und bin damit sehr zufrieden. Jetzt taucht bei meinen Ergebnis-Listen das "Problem" der Lesbarkeit auf. Ich möchte die Listen "lesb...
von Lutz Rübe
Fr, 08. Jun 2007 10:17
Forum: Programmierung allgemein
Thema: Validierung
Antworten: 1
Zugriffe: 2052

Validierung

hier mal wieder die Frage eines Anfängers: wenn ich bei einem SLE object eine Validierung durchführen möchte, ob ein bestimmter Wert bereits vorhanden ist um zu verhindern dass eine "Mitglieds-Nr" doppelt vergeben wird, wie kann ich das am einfachsten in einem Validate-Codeblock unterbring...