Die Suche ergab 329 Treffer

von Alfred
Do, 21. Mai 2009 18:22
Forum: mySql/MariaDb
Thema: MySql-Problem mit Zeichensatz [kein Xbase-Topic] [erledigt]
Antworten: 10
Zugriffe: 8506

Re: MySql-Problem mit Zeichensatz [kein Xbase-Topic]

Hallo Jan, sobald ein Import oder Export erforderlich ist, verwende ich kein Access mehr. Da meine aktuelle Programmierumgebung grundsätzlich auf Produkte aufsetzt die nicht von MS stammen, fällt einem erst so richtig auf, dass es auch anders gehen kann und der Zeitaufwand für eine Problemlösung sic...
von Alfred
Do, 21. Mai 2009 10:24
Forum: mySql/MariaDb
Thema: MySql-Problem mit Zeichensatz [kein Xbase-Topic] [erledigt]
Antworten: 10
Zugriffe: 8506

Re: MySql-Problem mit Zeichensatz [kein Xbase-Topic]

Hallo Markus, ich kenne den Effekt aus dem Versuch mit Delphi auf *.dbf zuzugreifen. Ursache war hier die Zugriffsschnittstelle, die von MS stammte und diese Profis ersetzen jeden Umlaut mit einem ?, wenn die Zeichensätze nicht zusammenpassen. Warum man den Zeichenwert nicht so läßt wie er in der Ta...
von Alfred
Mi, 20. Mai 2009 20:07
Forum: Fast Report / FRAX
Thema: Frax Zwischensumme bei Seitenwechsel
Antworten: 2
Zugriffe: 6168

Re: Frax Zwischensumme bei Seitenwechsel

Hallo Herbert, mein Report sieht vereinfacht wie folgt aus AK Software 1 1.000,00 2 1.000,00 Summe 2.000,00 KFZ 1 15.000,00 2 25.000,00 Summe 40.000,00 Geschäftsausstattung 1 1.000,00 2 2.000,00 3 3.000,00 Wenn ich wie von dir vorgeschlagen in den Pagefooter ein Summenfeld einsetzte und in die Forme...
von Alfred
Di, 05. Mai 2009 21:40
Forum: Fast Report / FRAX
Thema: Frax je Zeile Fett oder nicht Fett wechseln
Antworten: 0
Zugriffe: 5011

Frax je Zeile Fett oder nicht Fett wechseln

Wenn ich den Report nur als Ausgabeeinheit verwenden möchte gibt es für die Lösungen
mit dem Array oder der Stringlist eine Möglichkeit, den Fettdruck pro Zeile zu wechseln

Beispiel

Software
Windows 2003 SBS

Geschäftsausstattung
Drucker
Scanner


Gruß
Alfred
von Alfred
Di, 05. Mai 2009 19:35
Forum: Fast Report / FRAX
Thema: Frax Zwischensumme bei Seitenwechsel
Antworten: 2
Zugriffe: 6168

Frax Zwischensumme bei Seitenwechsel

Gibt es bei Frax eine Möglichkeit eine Zwischensumme zu bilden, wenn die Gruppe auf die nächste Seite
wechselt?

Gruß
Alfred
von Alfred
Fr, 01. Mai 2009 19:13
Forum: Clipper
Thema: Clipper unter Win98SE und Server2003
Antworten: 5
Zugriffe: 5424

Re: Clipper unter Win98SE und Server2003

Hallo Manfred, ich verstehe da ein paar Dinge nicht. Test mit Samba und Orginal mit Windows 2003. Wie soll dass gutgehen? Dass sind doch zwei völlig verschiedene Welten(z.B. Zugriffsrechte, verschlüsselte Passwörter). Man kann doch unter Windows 98SE und Samba einfach Netzlaufwerk verbinden machen. ...
von Alfred
Fr, 24. Apr 2009 11:23
Forum: Rund ums Forum
Thema: Neue Beiträge
Antworten: 10
Zugriffe: 5255

Re: Neue Beiträge

Ich meinte: Unbeantwortete Themen * Neue Beiträge(7)*Aktive Themen

und da stand seit gestern Nachmittag immer (0), obwohl z.B. Hubert etwas gepostet hatte.

Ich hatte mich auch ab und wieder angemeldet. Der selbe Effekt.

Aktuell ist wieder alles i.O.

Gruß
Alfred
von Alfred
Fr, 24. Apr 2009 9:41
Forum: Rund ums Forum
Thema: Neue Beiträge
Antworten: 10
Zugriffe: 5255

Neue Beiträge

Hallo Tom,

es werden seit gestern bei mir neue Beiträge nicht mehr angezeigt.

Gruß
Alfred
von Alfred
Do, 23. Apr 2009 19:36
Forum: Andere Sprachen
Thema: Delphi
Antworten: 3
Zugriffe: 8995

Re: Delphi

Ich möchte euch mal zeigen wie eine kleine Anwendung, die mit Delphi 2009 Win32, DevExpress Quantumgrid SQL-Direct(direkter Zugriff auf Firebird CS 2.0.4 unter Fedora 10(Samba)) erstellt wurde, aussieht. Das gleiche Programm hatte ich vorher mit Xbase 1.9331 und eXpress++ realisiert. Screenshot_11.g...
von Alfred
Do, 09. Apr 2009 9:18
Forum: harbour/xHarbour
Thema: xBase++ Code mit xHarbour compilieren
Antworten: 23
Zugriffe: 20862

Re: xBase++ Code mit xHarbour compilieren

Hallo Jimmy, ich hatte ziemlich gefrustet(2 AT ohne greifbares Ergebnis) abgebrochen und daraufhin Delphi 2009 Update gekauft. Ich habe deinen Link überflogen. Ich werde, wenn ich wieder etwas mehr Zeit habe, anhand dieser Informationen das Ganze neu aufbauen, da ich glaube, dass man in Zukunft wohl...
von Alfred
Do, 02. Apr 2009 15:59
Forum: harbour/xHarbour
Thema: xBase++ Code mit xHarbour compilieren
Antworten: 23
Zugriffe: 20862

Re: xBase++ Code mit xHarbour compilieren

Hallo Jimmy,

ich habe nun alles auf den BCC55 umgestellt.

Das Compilieren läuft nunmehr durch.

Beim Linken erhalte ich folgendes
unresolved external '_hb_gt_w32_tone' referenced from ......\xharbour\Lib\gtwin.lib|gtwin
Gruß
Alfred
von Alfred
Mi, 01. Apr 2009 20:34
Forum: harbour/xHarbour
Thema: xBase++ Code mit xHarbour compilieren
Antworten: 23
Zugriffe: 20862

Re: xBase++ Code mit xHarbour compilieren

Hallo Jimmy, ich habe mich da wohl zu früh gefreut. harbour hello_world_4.prg erzeugt eine hello_world_4.c wenn ich nun diese Datei mit cc hello_world_4.c aufrufe erhalte ich .....\xharbour\include\hbdefs.h(235): error #2001:syntax error: expected ';' but found 'LONGLONG' ..... Gruß Alfred
von Alfred
Mi, 01. Apr 2009 17:33
Forum: harbour/xHarbour
Thema: xBase++ Code mit xHarbour compilieren
Antworten: 23
Zugriffe: 20862

Re: xBase++ Code mit xHarbour compilieren

Für alle die auch ein Brett vor dem Hirn haben folgende Hinweise: xharbour progname.prg erzeugt eine progname.c Diese wird dann mit einem C-compiler compiliert. Am besten erst mal mit der Konsole, damit man sieht was passiert. Mein dicker Fehler war sofort progname.c zu schreiben. In der Console sie...
von Alfred
Mi, 01. Apr 2009 16:11
Forum: harbour/xHarbour
Thema: xBase++ Code mit xHarbour compilieren
Antworten: 23
Zugriffe: 20862

Re: xBase++ Code mit xHarbour compilieren

Hallo Jimmy,

ich komme aus der dbase und Foxpro Welt. :)

Ich beiße mir gerade die Zähne an dem simplen Programm aus.

Ich bekomme ständig nur einen Fatalerror ohne eine Hinweis.

Gruß
Alfred
von Alfred
Mi, 01. Apr 2009 13:57
Forum: harbour/xHarbour
Thema: xBase++ Code mit xHarbour compilieren
Antworten: 23
Zugriffe: 20862

Re: xBase++ Code mit xHarbour compilieren

Hallo Jimmy,

hättest Du ein ganz simples Programm mit dem ich meine Installation testen kann.

Ich habe mir PellesC und die zugehörigen Binaries heruntergeladen.
Aus harbour_dev habe ich mir xmate entliehen.

Gruß
Alfred
von Alfred
Di, 31. Mär 2009 15:43
Forum: harbour/xHarbour
Thema: xBase++ Code mit xHarbour compilieren
Antworten: 23
Zugriffe: 20862

Re: xBase++ Code mit xHarbour compilieren

Hallo Hubert,
Hubert hat geschrieben: und wer zum Teufel ist die "Embarcadero Technologies" ?
Der neue Eigentümer von Delphi.

Gruß
Alfred
von Alfred
Mo, 30. Mär 2009 22:19
Forum: harbour/xHarbour
Thema: xBase++ Code mit xHarbour compilieren
Antworten: 23
Zugriffe: 20862

xBase++ Code mit xHarbour compilieren

Hallo Jimmy,

da ich ja nun sehr express++ lastig programmiert habe, kann man so einen Code
überhaupt mit xHarbour compilieren?

Gruß
Alfred
von Alfred
Mi, 25. Mär 2009 17:02
Forum: Newbie
Thema: Mit xBase++ programmieren
Antworten: 26
Zugriffe: 11966

Re: Mit xBase++ programmieren

Hallo, meine Glaskugel ist also noch voll in Ordnung. :) Hier ein paar ernst gemeinte Hinweise: Ich hatte über viele Jahre mit dbase und Foxpro gearbeitet. Ohne Zusatzbiliotheken hat sich mir Alaska jedoch nicht erschlossen. Auch mit Zusatzbiliotheken benötigt man eine längere Einarbeitungszeit. Dan...
von Alfred
Mi, 25. Mär 2009 11:17
Forum: Newbie
Thema: Mit xBase++ programmieren
Antworten: 26
Zugriffe: 11966

Re: Mit xBase++ programmieren

Hallo Hubert,

wer dem jungen Mann den Auftrag erteilt hat, der hat ihm m.E. einige Informationen unter-
schlagen oder der Firmeninhaber ist Dagobert Duck. :wink:

Gruß
Alfred
von Alfred
Di, 24. Mär 2009 21:56
Forum: Newbie
Thema: Mit xBase++ programmieren
Antworten: 26
Zugriffe: 11966

Re: Mit xBase++ programmieren

Hallo,

etwas an Deinem Post ist mir nicht verständlich. Du sagst du sollst ein Programm compilieren
und Du hast den Compiler nicht. Wer bitte hat denn den Sourcecode einer Alaska-Anwendung
vor sich liegen und besitzt den zugehörigen Compiler nicht?

Gruß
Alfred
von Alfred
Di, 24. Mär 2009 21:43
Forum: List & Label
Thema: List&Label "vergisst" Seiten?!
Antworten: 9
Zugriffe: 5861

Re: List&Label "vergisst" Seiten?!

Hallo Markus,

solche Effekte kann ich auch mit DATEV-Programmen bieten und behelfe mir mit
FreePDF und drucke dann das PDF ohne Probleme aus. Ich denke es ist bei mir der
Druckertreiber(hier ein Sharpgerät).

Gruß
Alfred
von Alfred
Mo, 23. Mär 2009 15:20
Forum: SQL-Server
Thema: Datenbabkbasics mit SQL
Antworten: 2
Zugriffe: 5175

Re: Datenbabkbasics mit SQL

Hallo Günther, ich habe mich damit einmal auseinander gesetzt und es wieder aufgegeben. Ich gestehe ich mag ODBC nicht. Der eXpress-Browser und ODBC(Stichwort edit), das hat mich nicht wirklich vom Stuhl gehauen. Roger hat zu dem von mir gemeldete Probleme bis heute nicht beseitigt(Ich denke, dass d...
von Alfred
Fr, 13. Mär 2009 23:14
Forum: eXpress++
Thema: exp19251
Antworten: 2
Zugriffe: 2369

exp19251

Da ich bei Roger noch zahlendes Mitglied bin, habe ich mir die exp19251 herunter geladen und im Verzeichnis exp19251 installiert. Die vorherige Version steht in exp19(war die 245). Da ich schon lange nichts mehr mit Alaska(1.9.331)gemacht habe, wollte ich fragen, was ich veranlassen muss, dass nun d...
von Alfred
Do, 26. Feb 2009 12:51
Forum: ActiveX
Thema: CJ Radiobutton
Antworten: 2
Zugriffe: 2561

Re: CJ Radiobutton

Hallo Jimmy,

bei mir sieht das so aus:
codejock1_1.gif
codejock1_1.gif (6.75 KiB) 2551 mal betrachtet
Wenn ich COM1 anklicke hängt sich das Programm auf.

Windows XP Pro
Alaska 1.9.331

Gruß
Alfred
von Alfred
Fr, 20. Feb 2009 20:21
Forum: ActiveX
Thema: Das XCodeJock-Projekt
Antworten: 34
Zugriffe: 29984

Re: Das XCodeJock-Projekt

Hallo Jan,

geh mal auf die http://www.codejock.com
unter downloads/sample application/controls

Ich habe mir BrowseEdit, Controls, MaskEdit
heruntergeladen.

Dann versteht man das ganze etwas besser.

Gruß
Alfred