Die Suche ergab 661 Treffer

von HaPe
Di, 03. Mär 2020 8:33
Forum: Misc.
Thema: ScreenShot-Tool mit Mailversand
Antworten: 26
Zugriffe: 20120

Re: ScreenShot-Tool mit Mailversand

Hallo Carlo ! 1. Taste "Print Scrn" drücken Das bringen die Anwender fertig :) 2. Outlook öffnen Ist nur auf einem PC installiert aber nicht an den weiteren Arbeitsplätzen :cry: 3. Neues Mail anlegen Ohne Mail-Programm wird das schwierig :roll: 4. Rechte Maustaste drücken und Einfügen wähl...
von HaPe
Mo, 02. Mär 2020 11:48
Forum: Misc.
Thema: ScreenShot-Tool mit Mailversand
Antworten: 26
Zugriffe: 20120

Re: ScreenShot-Tool mit Mailversand

Hallo Zusammen ! Vielen Dank für die zahlreichen Infos und Empfehlungen. Ich möchte darauf antworten: Georg: schau Dir mal GreenShot (https://getgreenshot.org) an. Hotkey ist Drucken, und dann kannst Du z.B. auch per Email versenden. Das habe ich schon selbst im Einsatz, wusste bisher aber nicht das...
von HaPe
Fr, 28. Feb 2020 20:40
Forum: Misc.
Thema: ScreenShot-Tool mit Mailversand
Antworten: 26
Zugriffe: 20120

Re: ScreenShot-Tool mit Mailversand

Hallo Carlo ! wieso machst du es nicht so dass dir deine Fehler-Routine automatisch die Fehlermeldung per HTTPS auf deinen Server sendet? Wegen Bei übernommenen Projekten ist das mal nicht so einfach einzubauen. und Da meine Programme mit unterschiedlichen Entwicklungs-Systemen erstellt wurden, nütz...
von HaPe
Fr, 28. Feb 2020 18:10
Forum: Misc.
Thema: ScreenShot-Tool mit Mailversand
Antworten: 26
Zugriffe: 20120

ScreenShot-Tool mit Mailversand

Hallo Zusammen ! Jeder kennst das Problem wenn beim Kunden ein Fehler auftritt. Wie teilt dieser dann auch aussagekräftig und lesbar uns die Fehlermeldung sowie die Programmversion usw. mit. In manchen Programmen habe ich schon eine Funktion, die auf Tastendruck einen ScreenShot der Applikation mit ...
von HaPe
Sa, 22. Feb 2020 9:08
Forum: Web
Thema: Frage zu CXP [ERLEDIGT]
Antworten: 21
Zugriffe: 11865

Re: Frage zu CXP

... wobei du besser von SPA sprechen solltest, damit man im Web auch gleich zum Buzzword die richtigen Infos bekommt.

https://www.simicart.com/blog/pwa-vs-spa/
von HaPe
Sa, 01. Feb 2020 14:51
Forum: eXpress++
Thema: PICTURE Darstellung
Antworten: 11
Zugriffe: 7493

Re: PICTURE Darstellung

SetLocale() und NLS_SDECIMAL könnten hierbei helfen.
von HaPe
So, 26. Jan 2020 11:21
Forum: XUGs
Thema: Treffen in Stuttgart - Württemberg
Antworten: 119
Zugriffe: 94650

Re: Treffen in Stuttgart - Württemberg

Hallo Zusammen ! Hier die Zusammenfassung des Abends vom 16ten Entwickler-Treffen am 20.01. in Stuttgart. Es waren diesmal insgesamt 10 Entwickler beim Treffen anwesend. Karsten Lambrecht zeigte uns eine von Ihm entwickelte Progressive Web App deren Daten und das HTML-Rendering über Foxpro läuft: Hi...
von HaPe
Mi, 22. Jan 2020 14:04
Forum: Web
Thema: Sockets mehrfach nutzen
Antworten: 10
Zugriffe: 7128

Re: Sockets mehrfach nutzen

Hallo Jan ! Keine Ahnung, ich arbeite nicht direkt mit Sockets. Ich schon, aber nicht mit Xbase++ :roll: Hier die allgemeine Vorgehensweise wenn man mit Sockets arbeitet: UPDClient in VC Was Funktion ----------------------------------------------------------------------------------------------------...
von HaPe
Di, 21. Jan 2020 20:12
Forum: Programmierung allgemein
Thema: Kalender [aufgegeben]
Antworten: 11
Zugriffe: 6106

Re: Kalender [aufgegeben]

Hallo Wolfgang ! ok, lassen wir das. Thema erledigt Nein, so schnell geben wir nicht auf. Komm nach Regensburg, dann zeige ich euch wie es ohne Registrierung, dafür mit Manifest auch mit den OCX´en klappt. Das OCX immer neben die Applikation legen (am übersichtlichsten in ein Unterverzeichnis) ohne ...
von HaPe
Sa, 18. Jan 2020 16:37
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: FCREATE() Windows10
Antworten: 10
Zugriffe: 5474

Re: FCREATE() Windows10

Hallo Carlo !
seit dem letzten Update von Windows 10 hat die FCREATE() Funktion ein merkwürdiges Verhalten.
Das gabs hier auch schon: https://www.xbaseforum.de/viewtopic.php?f=20&t=11378
von HaPe
Mo, 13. Jan 2020 9:16
Forum: XUGs
Thema: Treffen in Stuttgart - Württemberg
Antworten: 119
Zugriffe: 94650

Re: Treffen in Stuttgart - Württemberg

Hallo Zusammen ! Am Montag, den 20.01.20, findet ab 19:00 das nächste Entwicklertreffen rund um Xbase, FoxPro, Clipper und Harbour in Stuttgart an gewohnter Stelle statt. Als Themen stehen fest: - Karsten Lamprecht: Progressive Web Apps und Foxpro. - Freie Fachdiskussion rund um Xbase/Clipper/Harbou...
von HaPe
So, 29. Dez 2019 12:14
Forum: Sonstige (technische) Fragen
Thema: Virenscanner - was verwendet Ihr?
Antworten: 22
Zugriffe: 20692

Re: Virenscanner - was verwendet Ihr?

Ich verwende seit Jahren auf meinen PCs nur noch den Windows-Defender und bin bisher sehr gut damit gefahren. E-Mails prüfe und lösche ich auf meinem iPhone wenn verdächtig. Auf dem PC lese ich vor dem Einlesen mit ThunderBird die E-Mails immer zuerst in MailCheck ein und putze dort den ganzen Spam ...
von HaPe
Sa, 21. Dez 2019 18:04
Forum: XUGs
Thema: Treffen in Stuttgart - Württemberg
Antworten: 119
Zugriffe: 94650

Re: Treffen in Stuttgart - Württemberg

Hallo Bernd ! Wo und wann (Uhrzeit) findet das Treffen statt. Würde auch kommen. Das nächste Treffen ist für den 20.01.2020 geplant. Alles weitere kannst du im Thread weiter oben, zb. hier: https://www.xbaseforum.de/viewtopic.php?f=5&t=9533&start=100#p129479 nachlesen. Wenn ich deine E-Mail-...
von HaPe
Mo, 09. Dez 2019 17:12
Forum: Drucken und Export
Thema: TIF Drucker Universal Document Converter [ERLEDIGT]
Antworten: 30
Zugriffe: 19437

Re: TIF Drucker Universal Document Converter

Hallo Klaus ! Wie kann ich feststellen wo und in welcher Datei diese Angabe gespeichert wird ? Setze den ProcessMonitor auf das Tool an indem du den Filter auf diese EXE/den Process setzt, den Activity-Filter nur auf File System Activity setzt und dann in der Log-Datei nachschaust. Es ist empfehlens...
von HaPe
Mo, 02. Dez 2019 18:35
Forum: Programmierung allgemein
Thema: Filtern von rel. grossen Datenmengen [erledigt]
Antworten: 29
Zugriffe: 13884

Re: Filtern von rel. grossen Datenmengen

Hallo Jimmy ! wenn ich einen FILTER in DBU (Xbase++ Version) setze steht er unter v1.9x auf dem ersten "Treffer" OHNE ein GOTOP In der 1.9er Hilfe steht zu SET FILTER: Nachdem eine Filterbedingung mit SET FILTER definiert worden ist, muß der Datensatzzeiger mindestens einmal bewegt werden,...
von HaPe
Mo, 25. Nov 2019 17:19
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Kartenleser für die elektronische Gesundheitskarte
Antworten: 8
Zugriffe: 5912

Re: Kartenleser für die elektronische Gesundheitskarte

Hallo Zusammen !

Danke für die beiden Vorschläge :-)
Ist unterschiedlich bei eGK und KVK
Ist die KVK überhaupt noch zulässig bzw. wird die noch bei Ärzten angenommen?
Beim Studieren im Internet hatte ich den Eindruck dass aktuell nur noch die eGK zulässig ist ...
von HaPe
So, 24. Nov 2019 14:02
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Kartenleser für die elektronische Gesundheitskarte
Antworten: 8
Zugriffe: 5912

Kartenleser für die elektronische Gesundheitskarte

Hallo Zusammen ! Ich möchte mir einen Kartenleser für die elektronische Gesundheitskarte kaufen. Diesen benötige ich für eine Software im Gesundheitsbereich zum Auslesen der Patientendaten. Welcher Kartenleser ist empfehlenswert und liefert ein Programm gleich mit, um Patientendaten auszulesen. Und ...
von HaPe
Fr, 15. Nov 2019 12:15
Forum: XUGs
Thema: Treffen in Stuttgart - Württemberg
Antworten: 119
Zugriffe: 94650

Re: Treffen in Stuttgart - Württemberg

Hallo Zusammen ! Das nächste Treffen wird vom 12.12.2019 (Donnerstag) auf den 20.01.2020 (Montag) verschoben. Grund: Am 12.12 ist Weihnachtsfeier am FKFS; weil auch viele Entwicklertreffen-Besucher für den Januar sind und bis auf einen am Montag Zeit hätten, wird das Treffen deshalb auf den 20.01.20...
von HaPe
Sa, 26. Okt 2019 18:29
Forum: MS Office
Thema: Word Dokument per Mail versenden [ERLEDIGT]
Antworten: 26
Zugriffe: 17575

Re: Word Dokument per Mail versenden

Hallo Werner ! Wobei hier copy nicht explizit aufgeführt ist, aber copy() ist eine Methode für Dataobjects. Ähhm, das Copy von oWord:Selection:Copy ist doch keine Methode für Dataobjects. Das ist doch eine VBA-Methode 8) In anderen Programmiersprachen funktioniert die VBA Copy-Methode ohne diese Ver...
von HaPe
Do, 24. Okt 2019 17:27
Forum: MS Office
Thema: Word Dokument per Mail versenden [ERLEDIGT]
Antworten: 26
Zugriffe: 17575

Re: Word Dokument per Mail versenden

Hallo Klaus ! ... zu aufwendig, das kann ich ja mit WDFormatDocument direkt speichern. Ja, kann man. Die Datei wird aber dann unnötig riesengroß. Viele haben ja kein PC mehr daheim, da läuft alles übers Handy, da ist eine PDF nich anstrengender zu handhaben / lesen. Finde ich auf meinem iPhone nicht...
von HaPe
Do, 24. Okt 2019 16:32
Forum: MS Office
Thema: Word Dokument per Mail versenden [ERLEDIGT]
Antworten: 26
Zugriffe: 17575

Re: Word Dokument per Mail versenden

Hallo Klaus ! Was ist der beste Weg diese Dokument in eine Mail einzufügen ? Was spricht dagegen das Word-Dokument in ein PDF zu drucken/wandeln und dann das Dokument als PDF zu versenden? OK, man benötigt einen PDF-Drucker bzw. ein PDF-Tool, aber sowas sollte Standard sein wenn man zb. Angebote/Lie...
von HaPe
Mi, 16. Okt 2019 11:16
Forum: Installation und Redistribution
Thema: MSI
Antworten: 3
Zugriffe: 8351

Re: MSI

Hallo Wolfgang !

https://www.exemsi.com/

Ich verwende auch InnoSetup; habe aber exemsi noch nicht benötigt.
von HaPe
Fr, 11. Okt 2019 13:21
Forum: XUGs
Thema: Treffen in Stuttgart - Württemberg
Antworten: 119
Zugriffe: 94650

Re: Treffen in Stuttgart - Württemberg

Hallo Zusammen ! Hier die Zusammenfassung des Abends vom 15ten Entwickler-Treffen am 10.10. in Stuttgart. Es waren diesmal insgesamt 8 Entwickler beim Treffen anwesend. Gestern gab es zwei Vortragende, wobei der Kernpunkt PHP und Web war. Joachim Dürr betätigte sich in Sachen Informations-Sicherheit...
von HaPe
Di, 01. Okt 2019 12:42
Forum: XUGs
Thema: Treffen in Stuttgart - Württemberg
Antworten: 119
Zugriffe: 94650

Re: Treffen in Stuttgart - Württemberg

Hallo Zusammen ! Am Donnerstag den 10.10., findet ab 19:00 das nächste Entwicklertreffen rund um Xbase, FoxPro, Clipper und Harbour in Stuttgart an gewohnter Stelle statt. Als Themen stehen fest: Joachim Dürr und Wolfgang Pasler haben sich angeboten etwas an diesem Termin vorzutragen. Joachim betäti...