Die Suche ergab 1833 Treffer

von georg
Di, 06. Jun 2023 15:03
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Editierbares Array
Antworten: 12
Zugriffe: 3964

Re: Editierbares Array

Hallo, Bruno -


also, ich bezweifle, dass meine letzten Beiträge aus 2013 sind ...
von georg
Mo, 17. Apr 2023 19:45
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Quellcode Verlust [erledigt]
Antworten: 31
Zugriffe: 5849

Re: Quellcode Verlust

Hallo, nein, der brandsichere Tresor reicht nicht. Wenn die Polizei Brandstiftung vermutet, kommst Du an nichts ran, auch nicht an den Tresor. Ich lagere meine Sicherungen dezentral bei einem Freund hier im Ort. Dass es an beiden Stellen brennt, halte ich für unwahrscheinlich. Auch das Hochwasser ha...
von georg
Di, 14. Mär 2023 6:09
Forum: Drucken und Export
Thema: XbpPrinter Objekte funktionieren nicht mehr
Antworten: 7
Zugriffe: 3112

Re: XbpPrinter Objekte funktionieren nicht mehr

Guten Morgen, dime -


gibt es ein xppfatal.log?
von georg
Mo, 20. Feb 2023 15:08
Forum: Web
Thema: keine Kekse?
Antworten: 5
Zugriffe: 2281

Re: keine Kekse?

Hallo, Dominik - ja, etwas kryptisch, nur die Variablen anzugeben: cUserAgent := "Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/110.0" cAcceptType := "text/html,application/xhtml+xml,application/xml;q=0.9,image/avif,image/webp,*/" + "*;q=0.8"...
von georg
Mo, 20. Feb 2023 8:02
Forum: Web
Thema: keine Kekse?
Antworten: 5
Zugriffe: 2281

Re: keine Kekse?

Guten Morgen, Dominik - die Seite liefert nur ein Cookie, nämlich die PHPSESSID. Das Cookie übernehme ich aus dem httpResponse-Objekt und gebe es beim nächsten Aufruf über das httpRequest-Objekt wieder an die Seite zurück. Trotzdem liefert der Abruf die Fehlermeldung, dass Cookies nicht akzeptiert w...
von georg
Sa, 18. Feb 2023 7:36
Forum: Web
Thema: keine Kekse?
Antworten: 5
Zugriffe: 2281

keine Kekse?

Guten Morgen, aktuell versuche ich, von wget auf die HttpClient()-Klasse umzustellen. Das klappt bisher recht gut, allerdings habe ich da ein Problem: oHttp := HttpClient():new(cSearch) oHttp:setUserAgent(cUserAgent) oHttp:httpRequest:setParameter("bestand", "") oHttp:httpRequest...
von georg
Mi, 18. Jan 2023 21:05
Forum: Postgre Server
Thema: native PostgreSQL für Xbase++
Antworten: 21
Zugriffe: 18602

Re: native PostgreSQL für Xbase++

Hello,


you can take the PostgreSQL-DLL from an older release (where it was 32bit), that will work even with a 64bit server.
von georg
Di, 22. Nov 2022 21:37
Forum: OOP
Thema: CLASS ... FROM XbpDialog, XbpBrowse
Antworten: 7
Zugriffe: 5270

Re: CLASS ... FROM XbpDialog, XbpBrowse

Guten Abend,


vielen Dank Euch beiden - ja, :init() muss anstelle von :new() verwendet werden.
von georg
Di, 22. Nov 2022 17:01
Forum: OOP
Thema: CLASS ... FROM XbpDialog, XbpBrowse
Antworten: 7
Zugriffe: 5270

Re: CLASS ... FROM XbpDialog, XbpBrowse

Hallo, Tom - m.E. nicht. Wenn ich das self:XbpDialog:new(self:oParent, self:oOwner, self:aPosDia, self:aSizeDia, self:aPP, self:lShow) in den :init der Klasse verlagere, gibt es einen XppFatal.log: FATAL ERROR LOG Stack Overflow SYS Thread-ID: 1412 Module: EH Error Codes: EH: 12 Sub: 0(0) OS: 0 XPP:...
von georg
Di, 22. Nov 2022 12:04
Forum: OOP
Thema: CLASS ... FROM XbpDialog, XbpBrowse
Antworten: 7
Zugriffe: 5270

CLASS ... FROM XbpDialog, XbpBrowse

Guten Morgen, aktuell habe ich Probleme mit der o.a. Konstellation. CLASS LogWin FROM XbpDialog, XbpBrowse EXPORTED: ... METHOD init METHOD create METHOD destroy METHOD hide METHOD show ENDCLASS METHOD LogWin:init(oParent, oOwner, aPos, aSize, aPP, lShow) self:lRatioActive := .F. self:cFileName := &...
von georg
So, 25. Sep 2022 9:08
Forum: GUI
Thema: GUI Performance unter Windows 11
Antworten: 13
Zugriffe: 4859

Re: GUI Performance unter Windows 11

Guten Morgen,


beim Stöbern fand ich gerade diesen Artikel: https://www.heise.de/news/Windows-11-20 ... 74637.html

Könnte in Richtung gehen?
von georg
Sa, 20. Aug 2022 18:15
Forum: Programmierung allgemein
Thema: XML Dateien einlesen
Antworten: 22
Zugriffe: 6181

Re: XML Dateien einlesen

Hallo, HaPe -


wo?
von georg
Sa, 21. Mai 2022 6:17
Forum: SQL (Sprache)
Thema: SELECT nach Array erweitern [Erledigt]
Antworten: 5
Zugriffe: 2945

Re: SELECT nach Array erweitern

Guten Morgen, Jan - meine Antwort kommt direkt aus dem SQL-Standard, ob sich das dann 1:1 umsetzen lässt, musst Du ausprobieren ... Knackpunkt ist das "SELECT * " - Du kannst alternativ auch alle Saplten benennen, die Du verwenden willst, also etwa in der Art SELECT kundennumer, kundenname...
von georg
Sa, 23. Apr 2022 17:05
Forum: Programmierung allgemein
Thema: Fehler bei STATIC Variable initialization [erledigt]
Antworten: 13
Zugriffe: 4010

Re: Fehler bei STATIC Variable initialization [erledigt]

Hallo, auch wenn es eine andere Lösung gibt, möchte ich noch einen Lösungsansatz aufzeigen: STATIC sMyStatic .... INIT PROCEDURE DatisSo sMyStatic := IrgendEineFunktion() RETURN Da die INIT PROCEDURE vor dem "normalen" Programmcode ausgeführt wird, ist so sichergestellt, dass die Static in...
von georg
Fr, 22. Apr 2022 21:21
Forum: Programmierung allgemein
Thema: Weitere Abfrage aufgrund einer Bedingung in einem neuen Fenster [erledigt]
Antworten: 3
Zugriffe: 2340

Re: Weitere Abfrage aufgrund einer Bedingung in einem neuen Fenster

Hallo, Wolfgang - andere Möglichkeit: setze die beiden Boxen nebeneinander (oder auch untereinander). Die erste ist auswählbar, nachdem dort eine Auswahl getroffen wurde, wird die zweite Box mit den entsprechenden Werten beschickt und ebenfalls auswählbar. Ändert der Anwender den ausgewählten Wert i...
von georg
Mo, 18. Apr 2022 14:35
Forum: Web
Thema: HttpClient() und HttpRequest()
Antworten: 6
Zugriffe: 2830

Re: HttpClient() und HttpRequest()

Hallo, Jan -


ja, davon gehe ich auch aus. Und weil die Dokumentation solche Dinge wie POST etc. noch nicht abbildet, habe ich halt hier gefragt.

Aber ich habe jetzt schon mal ein paar Ansatzpunkte, wo ich testen kann.
von georg
Mo, 18. Apr 2022 13:15
Forum: Web
Thema: HttpClient() und HttpRequest()
Antworten: 6
Zugriffe: 2830

Re: HttpClient() und HttpRequest()

Hallo, Dominik -


"hängt sich auf" heisst genau das. Im Debugger führe ich den Schritt :send() aus, und dann tut sich im Programm nichts mehr. Es hängt. Selbst nach einer halben Stunde tut sich nichts.

Einzige Option: abbrechen.
von georg
So, 17. Apr 2022 14:51
Forum: Web
Thema: HttpClient() und HttpRequest()
Antworten: 6
Zugriffe: 2830

HttpClient() und HttpRequest()

Hallo, aktuell versuche ich, von wget auf die Http...()-Klassen umzustellen. Allerdings scheitere ich schon an der ersten Hürde. Es geht darum, eine automatisierte Anmeldung in einem Forum durchzuführen. Hier mal die relevanten Code-Ausschnitte: // Seite lesen und Cookies erfragen cDomain := "h...
von georg
Fr, 15. Apr 2022 20:13
Forum: SQL (Sprache)
Thema: WHERE als Variable [Erledigt]
Antworten: 7
Zugriffe: 5688

Re: WHERE als Variable

Hallo, Jan -


die SQL-Syntax ist noch nicht komplett implementiert. Wenn der Compiler das anmeckert, wäre das für mich ein Indiz. Wenn Du eine ausgeschriebene WHERE-Anweisung wie "WHERE kdnummer = 12" verwendest, akzeptiert der Compiler das?
von georg
Mo, 11. Apr 2022 15:09
Forum: Misc.
Thema: Programm hängt beim Start
Antworten: 10
Zugriffe: 3989

Re: Programm hängt beim Start

Hallo, Rudi - hast Du mal auf Fehlerprotokolle geprüft? Eventuell - wenn das Programm definitiv hängt und sich nicht mehr rührt - mal mit Alt-C abbrechen (falls Du diese Tastenkombination nicht anderweitig abfängst), dann bekommst Du ein XppFatal.log, das Dir vielleicht weiterhilft, da es den aktive...
von georg
Fr, 08. Apr 2022 17:26
Forum: GUI
Thema: XbpComboBox Bedienung
Antworten: 9
Zugriffe: 3692

Re: XbpComboBox Bedienung

Guten Abend, also ich habe jetzt eine programmtechnische Lösung gefunden, wenn sie aus meiner Sicht auch nicht so elegant ist, wie ich mir das wünsche: // Definition der XbpComboBox: oXbp:keyboard := {|nKey, uNIL, self| CheckKeyEntry(nKey, self)} STATIC FUNCTION CheckKeyEntry(nKey, oList) Local cTok...
von georg
Fr, 08. Apr 2022 9:44
Forum: GUI
Thema: XbpComboBox Bedienung
Antworten: 9
Zugriffe: 3692

Re: XbpComboBox Bedienung

Hallo, Hans-Peter - also, ich denke, dass Alaska die XbpComboBox so darstellt, wie es unter Windows geht. Allerdings gibt es da die Instanzvariable :type, die über das Aussehen entscheidet. Aus technischen Gründen habe ich die XBPCOMBOBOX_SIMPLE Variante gewählt, bei der die XbpComboBox ausgeklappt ...
von georg
Do, 07. Apr 2022 21:41
Forum: GUI
Thema: XbpComboBox Bedienung
Antworten: 9
Zugriffe: 3692

Re: XbpComboBox Bedienung

Hallo, Hans-Peter -


ich verwende die XbpComboBox so, dass die Liste bereits geöffnet ist. Das könnte der Grund sein, warum F4 nicht den gewünschten Effekt hat.
von georg
Do, 07. Apr 2022 21:01
Forum: GUI
Thema: XbpComboBox Bedienung
Antworten: 9
Zugriffe: 3692

Re: XbpComboBox Bedienung

Hallo, Jan - da ich mit einer abgeleiteten Klasse arbeite, kann sich da ja was verstecken. Also habe ich mal den Code aus der Dokumentation kopiert und eine XBPCOMBOBOX_SIMPLE draus gemacht: oben ein SLE, unten eine ListBox. Wenn in im SLE etwas eingebe, und dann Cursor-unten drücke, geht der Focus ...