Die Suche ergab 6516 Treffer

von Martin Altmann
Di, 20. Dez 2005 16:01
Forum: Rund ums Forum
Thema: Vergabe von Sternen usw.
Antworten: 19
Zugriffe: 10717

Tom: Ich will aber Erdbeer! ](*,)
Manfred: Tja! Wie heißt es so schön: So lange die Kinder spielen, sind sie gesund :wink: Und ab und an muss man ja auch ein wenig abschalten können. :lol:

Viele Grüße,
Martin
von Martin Altmann
Di, 20. Dez 2005 13:17
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Codeblöcke [ERLEDIGT]
Antworten: 22
Zugriffe: 9191

Hallo Manfred, Aha, und hier geht es los. Das ich Funktionen damit aufrufen kann, war mir auch klar. Heißt das, ich kann x-beliebig viele mit ";" getrennte Funktionen aufrufen ? Jup! Werden die jetzt nacheinander aufgerufen? Jup! Aber mit jedem EVAL Durchlauf immer wieder.. Nochmal Jup! Vi...
von Martin Altmann
Di, 20. Dez 2005 12:55
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Codeblöcke [ERLEDIGT]
Antworten: 22
Zugriffe: 9191

Hallo Manfred, aah - OK. Also: ein Codeblock ist immer nach dem Schema { |...| .... } aufgebaut. Zwischen den beiden || stehen einfach die Variablen, die Du später (hinter den || ) in den Anweisungen verwenden willst. In meinem Beispiel brauche ich zwei Variablen, die ich miteinander vergleichen wil...
von Martin Altmann
Di, 20. Dez 2005 9:59
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Codeblöcke [ERLEDIGT]
Antworten: 22
Zugriffe: 9191

Re: Codeblöcke

Hallo Manfred, Kleine Dinge, wie diese hier-> aProt := ASORT(aProt,,, {|x,y| x[F_DATE] < y[F_DATE]}) sind ja nachvollziehbar. Soweit ich aber gelesen habe, sollen die komplette Do WHILE Strukturen ersetzen. nun - genau das macht doch auch Dein Beispiel :!::?: Du "loopst" über Dein komplett...
von Martin Altmann
Di, 20. Dez 2005 9:32
Forum: Rund ums Forum
Thema: Vergabe von Sternen usw.
Antworten: 19
Zugriffe: 10717

Hallo Manfred, Ich habe z.B. immer noch keine Ahnung von Codeblöcken und das ärgert mich doch langsam. vielleicht kann ich Dir dabei ja ein wenig helfen? Wenn Du ein passendes Problem zu dem Thema hast, dann erstelle doch bitte einen neuen Beitrag in dem Xbase++/VX-Forum (analog zu Deinem Thread mit...
von Martin Altmann
Di, 20. Dez 2005 8:59
Forum: Rund ums Forum
Thema: Vergabe von Sternen usw.
Antworten: 19
Zugriffe: 10717

Hallo Jan,
danke für die Blumen!
Vielleicht kann Tom ja die Anzahl der nötigen Postings noch jeweils auf ein Zehntel senken.
Dann haben wir hier auch nicht mehr so viele Rookies :lol:

Viele Grüße,
Martin
von Martin Altmann
Di, 20. Dez 2005 8:44
Forum: XUGs
Thema: US-DevCon Mai 2006
Antworten: 34
Zugriffe: 18921

US-DevCon Mai 2006

Hallo allerseits, wer es noch nicht gelesen haben sollte: Jim plant mal wieder eine Devcon in den Staten: We are in the process of planning a U.S. DevCon on the following dates: May 22,23,24 (Monday, Tuesday, 1/2 day Wednesday) of 2006. I hope all of the Europeans do not hate the U.S. so much that t...
von Martin Altmann
Di, 20. Dez 2005 8:40
Forum: Rund ums Forum
Thema: Vergabe von Sternen usw.
Antworten: 19
Zugriffe: 10717

Hallo Jan, Immerhin haben die ein Forum gebaut, und damit sind die automatisch 25 Sterne wert (auch wenn das auf Grund des geringen Platzes nicht alles reinpasst). Das ist das Priviled der Mods. Ehre wem Ehre gebührt: "Gebaut" hat es Tom alleine. Er hat mich nur gefragt, ob ich nicht Mod w...
von Martin Altmann
So, 18. Dez 2005 11:32
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: 1.9 Releasetermin
Antworten: 129
Zugriffe: 58694

Hallo Manfred (und alle anderen), damit das hier nicht zu unübersichtlich wird, bitte ich Euch, eine Diskussion über Flagship und Co. (sollte es zu einer solchen kommen) in der entsprechenden Gruppe ("Andere Sprachen") zu führen. Am besten machst Du dort auch noch einfach einen Thread zu d...
von Martin Altmann
Fr, 16. Dez 2005 22:50
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: 1.9 Releasetermin
Antworten: 129
Zugriffe: 58694

Thomas,
Du kannst Deinen Hintergrund wieder aktualisieren :lol:

In diesem Sinne viele Grüße,
Martin
von Martin Altmann
Mi, 14. Dez 2005 17:10
Forum: Rund ums Forum
Thema: Vergabe von Sternen usw.
Antworten: 19
Zugriffe: 10717

Hallo Manfred, das kann Dir nur Tom als Administrator ausgiebig beantworten, da ich nicht weiß, ob es einen Automatismus (Anzahl der Postings) gibt. Ich kann Dir nur sagen, dass sowohl bei Tom als auch bei mir der Status und die Sterne anders sind, da er der Administrator und ich ein Moderator bin. ...
von Martin Altmann
Mi, 14. Dez 2005 15:34
Forum: Web
Thema: WAA, Erfahrung usw.
Antworten: 10
Zugriffe: 7156

Hallo Thomas,
ich habe mit XB2.NET einen Webserver und einen File-Server implementiert - jedoch keinen SOAP-Server.
Du kannst Dir aber die Demoversion herunterladen - dort ist auch eine Demo für einen Soap-Server dabei.
Viele Grüße,
Martin
von Martin Altmann
Di, 13. Dez 2005 19:41
Forum: Web
Thema: WAA, Erfahrung usw.
Antworten: 10
Zugriffe: 7156

Jaja - diese "kreativen Pausen" kenne ich zur Genüge :D Sind meist recht fruchtbar und konstruktiv :)

Viel Erfolg und viele Grüße,
Martin
von Martin Altmann
Di, 13. Dez 2005 19:15
Forum: Web
Thema: WAA, Erfahrung usw.
Antworten: 10
Zugriffe: 7156

Hallo Manfred, Hallo Martin, jaja, so wie bei einem SQL Server, das kenne ich. Aber wie würde ich sowas mit reinen Xbase++ Boardmitteln umsetzen? Mit reinen Xbase++-Mitteln wird es ein wenig schwieriger... Schau Dir entweder das Xb2.NET an, oder wirf mal einen Blick auf die Webseite von Phil Ide - d...
von Martin Altmann
Di, 13. Dez 2005 18:49
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: 1.9 Releasetermin
Antworten: 129
Zugriffe: 58694

Hallo Thomas,
warum nutzt Du denn nicht das "Active Desktop"-Feature? Dann bist Du immer aktuell :)

Viele Grüße,
Martin
von Martin Altmann
Di, 13. Dez 2005 18:47
Forum: Web
Thema: WAA, Erfahrung usw.
Antworten: 10
Zugriffe: 7156

Hallo Manfred, Du kannst das Tempo natürlich beträchtlich steigern, wenn Du immer nur die Datensätze zurückgibst, die Dich interessieren! Dazu müßtest Du folgendermaßen vorgehen: Du schickst die Eingrenzungskriterien über das VPN an den Server Der Server sucht alle Datensätze, die den Kriterien ents...
von Martin Altmann
Di, 13. Dez 2005 18:27
Forum: Web
Thema: WAA, Erfahrung usw.
Antworten: 10
Zugriffe: 7156

Hallo Manfred, Du liegst ein wenig falsch :wink: Der WAA heißt Web Application Adaptor und dient in erster Linie dazu, mit Xbase++-Syntax über Webseiten den Zugriff auf Datenbanken zu realisieren. Man hat also einen Webserver am Laufen - dazu den WAA und (mindestens) eine selbstgeschriebene Xbase++-...
von Martin Altmann
Di, 13. Dez 2005 13:53
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: 1.9 Releasetermin
Antworten: 129
Zugriffe: 58694

1.9 Releasetermin

Hi,
auf der Alaskawebseite hat sich mal wieder was getan.
Wenn diesmal alles stimmt :roll:, soll es die Final Ende Januar geben!

Viele Grüße,
Martin
von Martin Altmann
Fr, 02. Dez 2005 14:03
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: 1.9 RC1 -> Ende Oktober!
Antworten: 8
Zugriffe: 6509

Yup - wurde auch bereits von einem Dr. xyz (habe den Namen vergessen) gestern in den Newsgroups gepostet.
Naja, dann gibt es ja zeitnah den RC2 (schrieb auch schon Phil Ide, hat er von Steffen Pirsig gesagt bekommen).

Viele Grüße,
Martin
von Martin Altmann
Fr, 02. Dez 2005 13:22
Forum: Programmierung allgemein
Thema: Font laden
Antworten: 3
Zugriffe: 3418

Hmmm,
haben Dein Win98 und Win2000 die selbe Sprache?
Lassen sich Deine Schriften auch (z.B.) in WinWord benutzen?

Viele Grüße,
Martin
von Martin Altmann
Fr, 02. Dez 2005 10:45
Forum: Web
Thema: Hosting WAA und IP
Antworten: 8
Zugriffe: 6079

Neue Apache-Version

Hallo Armin,
für Dich zur Info am Rande: Die Version 2.2.0 von Apache ist draussen.
Näheres dazu findest Du unter anderem auf dieser Heise-Seite.

Viele Grüße,
Martin
von Martin Altmann
Mi, 30. Nov 2005 10:40
Forum: Web
Thema: Hosting WAA und IP
Antworten: 8
Zugriffe: 6079

Hallo Armin, ich würde - wenn Dein Kunde auf dem Rechner parallel arbeiten will - immer einen dedizierten Server nehmen. Vielleicht nicht unbedingt Win98, aber zur Not... Das entscheidende ist, dass auf der Firewall nur (!!!) der eingehende Verkehr über Port 80 an den Win98-PC durchgereicht wird - s...
von Martin Altmann
Mi, 30. Nov 2005 9:57
Forum: Web
Thema: Hosting WAA und IP
Antworten: 8
Zugriffe: 6079

Hallo Armin, ich habe zu Hause einen Router, an dem hängen zwei PCs per LAN-Kabel und einer per WLAN. Geht. Ich an Deiner Stelle würde nur überlegen, ob Du den WAA wirklich auf dem 98'er betreiben willst! Sollte aber gehen! Denke bitte daran, dass Du in Deinem Router die Firewall konfigurieren mußt!...
von Martin Altmann
Fr, 25. Nov 2005 8:18
Forum: Programmierung allgemein
Thema: KeyCode bei AppEvent
Antworten: 15
Zugriffe: 7147

Hallo Michael, Du schreibst in Deinem Text von okaythread (mit h!!), im Source steht aber immer oktread (ohne h!!). Was ist K_ALT_K?? Hast Du die mit demselben Wert belegt wie xbeK_ALT_K? Benutze doch mal lieber PostAppEvent, statt mp1 den Wert K_ALT_K zuzuweisen. Viel weiter kann ich Dir leider auc...
von Martin Altmann
Do, 24. Nov 2005 8:46
Forum: Programmierung allgemein
Thema: KeyCode bei AppEvent
Antworten: 15
Zugriffe: 7147

Hallo Michael, ich habe nur kurz mal rübergeschaut - folgendes ist mir aufgefallen: Deine Variable okeytread wird nie mit irgendwas belegt! Die Variablen lcomtrap ist nicht definiert (oder ist es eine globale?) Die Variable owin ist definiert, wird aber nie mit einem Wert belegt! Viele Grüße, Martin