Die Suche ergab 2238 Treffer

von ramses
Di, 08. Mär 2011 15:41
Forum: Programmierung allgemein
Thema: Valkyrie für Xbase???
Antworten: 1
Zugriffe: 1753

Valkyrie für Xbase???

Hi habe heute bei stöbern mein uraltes längst vergessenes Laptop auf 1998 in die Finger bekommen. Wundersamerweise läuft es noch. Dabei bin ich darauf auf Valkyrie gestossen. Nach einigen Test mit alten Clipperprogrammen frage ich nun ob es so etwas auch für xbase gibt?? Ein Decompiller für Xbase? G...
von ramses
Do, 10. Feb 2011 22:46
Forum: Daten und Tabellen
Thema: Probleme mit LOCATE For
Antworten: 18
Zugriffe: 6769

Re: Probleme mit LOCATE For

Hi Datei mit Excel bearbeitet, wäre möglich, man weiss nie auf was die Kunden kommen und wird es nie rausfinden. ich denke es lag daran dass nach dem Feldnamen "code" nur 1 Chr(0) war und danach einige sinnlose Zeichen und nicht Char(0). DBCreate() schreibt den Feldnamen schon korrekt, unb...
von ramses
Do, 10. Feb 2011 19:02
Forum: Daten und Tabellen
Thema: Probleme mit LOCATE For
Antworten: 18
Zugriffe: 6769

Re: Probleme mit LOCATE For

Hi, Problem erkannt, die DBF Datei Header die mit der Funktion dbcreate() erstellt werden enthalten merkwürdigerweise ab und zu in den ersten Felder Definationen im Header an Stelle 1-10, 11, 13-16, 19-32 irgendwelche zufällige Zeichen. Beim "Locate For" mit einem Datenfeld dessen Headerei...
von ramses
Fr, 04. Feb 2011 9:36
Forum: Misc.
Thema: Fehler nach Hause melden
Antworten: 108
Zugriffe: 60361

Re: Fehler nach Hause melden

Hallo zusammen ich hab mir einen Fehlerhandler gebaut der den Kunden fragt "Wollen Sie bei Qualitätsverbesserung der Software mithelfen indem Sie die Fehlermeldung senden....." darunter 3 Buttons: Nicht senden, Fehlerbericht anzeigen, Senden. Die meisten User drücken dann Senden. Zum Sende...
von ramses
Fr, 21. Jan 2011 18:14
Forum: Daten und Tabellen
Thema: Probleme mit LOCATE For
Antworten: 18
Zugriffe: 6769

Re: Probleme mit LOCATE For

Hallo Herbert ich weiss es gäbe Aufbauarten des Programms. Nur vor ich mich an die Arbeit mache und ca. 15'000 Zeilen Code überarbeite und danach in allen Varianten teste wollte ich zuerst alle anderen Möglichkeiten und Strohhalme und Nadeln im Heuhaufen suchen..... Der Satzzeiger der Referenzdatenb...
von ramses
Do, 20. Jan 2011 22:28
Forum: Daten und Tabellen
Thema: Probleme mit LOCATE For
Antworten: 18
Zugriffe: 6769

Re: Probleme mit LOCATE For

Hallo Herbert in der Codetabelle sind ca. 50 Codes hinterlegt mit verschiedenen Angaben für eine Rechnung hinterlegt. Während des Ausdrucks wechsle ich z.B. zwischen den benötigten Codes hin und her. Z.B. Zahlungsbedingungen, MWSt-Codes, VESR-Codes usw. die ganzen verschiedenen Angaben jeweils in de...
von ramses
Do, 20. Jan 2011 16:24
Forum: Daten und Tabellen
Thema: Probleme mit LOCATE For
Antworten: 18
Zugriffe: 6769

Re: Probleme mit LOCATE For

Hallo Hubert

danke für den Tip, Das baue ich mal so um.

Gruss Carlo
von ramses
Do, 20. Jan 2011 16:09
Forum: Drucken und Export
Thema: HP P2055x :Paperbin
Antworten: 7
Zugriffe: 5022

Re: HP P2055x :Paperbin

Hallo Jimmy seit einiger Zeit verwenden die Druckerhersteller sehr unterschiedliche Traynummern, diese können sogar von Treiber zu Treiberversion ändern. Das hat mich anfgangs Recht zur Verzeiflung gebracht. Das Jet-Admin Tool und auch die XBPPRN_PAPERBIN_ würde ich augenblicklich vergessen und eine...
von ramses
Do, 20. Jan 2011 15:50
Forum: Daten und Tabellen
Thema: Probleme mit LOCATE For
Antworten: 18
Zugriffe: 6769

Re: Probleme mit LOCATE For

Hallo Tom Die Workareas sollten eigentlich nicht durcheinander kommen, gesucht wird schon immer in der richtigen, weil immer ein "sele RGCodes" vor dem "locate for" steht. Da müsste wohl eher die Variable se_rech2 verändert worden sein. Ich durchsuche mal den Code darauf, obwohl ...
von ramses
Do, 20. Jan 2011 14:45
Forum: Daten und Tabellen
Thema: Probleme mit LOCATE For
Antworten: 18
Zugriffe: 6769

Re: Probleme mit LOCATE For

Hallo Die DBF(RGCodes) in der gesucht wird hat keinen Index und wurde mit SL1 gepackt, resp. jedes Update der APP erstellt IMMER alle DBF's in einer Schlaufe mit Append Blank, Rename usw. neu und danach nach Löschen auch alle Indexe neu. Entschuldigung ich habe den Code nicht genau geschrieben, der ...
von ramses
Do, 20. Jan 2011 12:12
Forum: Daten und Tabellen
Thema: Probleme mit LOCATE For
Antworten: 18
Zugriffe: 6769

Probleme mit LOCATE For

Hi ich habe mir vor 3 Wochen die aktuelle Alaska Version zugelegt. 1.9.335 sowie die zugehörigen Patches. Nun häufen sich Probleme bei den Kunden, betroffen sind Programmteile die vorher unter 1.9.331 absolut problemlos gelaufen sind und in mehreren 100'000 Durchgängen nie Probleme gemacht haben. Am...
von ramses
Di, 11. Jan 2011 9:14
Forum: List & Label
Thema: List&Label Drucken [ERLEDIGT]
Antworten: 6
Zugriffe: 6043

Re: List&Label Drucken [ERLEDIGT]

Hallo Wolfgang hier der Vollständige Code um in einem Projekt den Drucker und Tray zu setzten. Die Fehlerbehandlung muss nätürlich noch eingebaut werden. Benötigt min. Prof. Edition. LL16ModuleInit() // DLL Laden hJob := LlJobOpen(-1) // Jobhandle holen LlSetOptionString (hJob, LL_OPTIONSTR_LICENSIN...
von ramses
Di, 11. Jan 2011 7:53
Forum: Daten und Tabellen
Thema: Tabellen dynamischj sotieren
Antworten: 5
Zugriffe: 2985

Re: Tabellen dynamischj sotieren

Hallo Mirco

vielleicht solltest du noch erwähnen wieviele Datensätze in der DBF vorhanden sind. Je nach der Satzzahl musst du eine Unterschiedliche Strategie wählen, was bei 100 Sätzen noch geht ist bei 500'000 Sätzen unmöglich.....

Gruss Carlo
von ramses
Di, 11. Jan 2011 7:23
Forum: List & Label
Thema: List&Label Drucken [ERLEDIGT]
Antworten: 6
Zugriffe: 6043

Re: List&Label Drucken [ERLEDIGT]

Hallo Tom da hast du recht, nur 1 Zeile Code, funktioniert auch gut. Dies war meine Notlösung, ich habe dazu dann eine DEVMODE-Struktur erzeugt und konnte damit auch die Trays ansteuern. Die Schachtansteuerung muss ich zwangsmässig übers Programm erledigen, dieses hat eine umfangreiche Druckerverwal...
von ramses
Mo, 10. Jan 2011 20:59
Forum: List & Label
Thema: List&Label Drucken [ERLEDIGT]
Antworten: 6
Zugriffe: 6043

Re: List&Label Drucken [ERLEDIGT]

Geschaft, alles in allem 9 Zeilen Code. Wenn man weiss wie recht simpel ....
von ramses
So, 09. Jan 2011 22:28
Forum: Programmierung allgemein
Thema: Dateinamenlänge
Antworten: 10
Zugriffe: 4399

Re: Dateinamenlänge

Hallo Rolf es gibt eine Lösung für das Problem. Verzichte Konsequent auf Dateinamen mit mehr als 8 Zeichen vor dem Punkt, verwende 8.3 Dateinamen. Ich hatte vor Jahren lange, lange, lange die gleichen Probleme, bin fast durchgedreht, bis ich einen Tip bekamm: "Verwende nur 8.3 Dateinamen" ...
von ramses
So, 09. Jan 2011 12:08
Forum: List & Label
Thema: List&Label Drucken [ERLEDIGT]
Antworten: 6
Zugriffe: 6043

List&Label Drucken [ERLEDIGT]

Hallo ich sollte ein Project unter List&Label auf unterschiedlichen Drucker/Schächten ausgeben können. Da es sich um mehrere Drucker und Arbeitsplätze handelt kommt die fixe änderung der Projekte nicht in Frage. Mit dem DOM Funktionen bietet LL ja eine Möglichkeit ein tempöräres Project vor dem ...
von ramses
Di, 28. Dez 2010 12:44
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: XppFatal
Antworten: 23
Zugriffe: 8308

Re: XppFatal

Hallo Jan könnte es sein dass die DBT Dateien zerschossen sind? Ich hatte auch schon so undefinierbare Probleme bei DBAppend() oder replace xxx with ...., Ursache waren dann zerschossene DBT's. Abhilfe war z.T. durch Kopieren der Datenbank mit DBU in eine neue, rename etc. möglich, oder mit einem To...
von ramses
Di, 28. Dez 2010 12:06
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: XppFatal
Antworten: 23
Zugriffe: 8308

Re: XppFatal

Hallo Jan

arbeitest du mit DBF's die MEMO Files haben?

Hast du mal versucht den "Killer Datensatz" mit einem HEX-Editor nach unpassenden Zeichen zu untersuchen oder mit z.B. DBU zu löschen und die Datei zu packen.

Gruss Carlo
von ramses
Di, 21. Dez 2010 18:30
Forum: HBPrint
Thema: Probleme mit Quickpdf / HBPrinter
Antworten: 11
Zugriffe: 7730

Re: Probleme mit Quickpdf / HBPrinter

Hallo zusammen nach einem Tag des Testens bei Kunden steht nun fest dass mein Problem 2 eindeutigt verifizierte Ursachen hat: a) Der Fehler "Application Error: Exception EAccess/Violation in module UniDrv.dll at 000130e9. ...." und das Einfrieren des Programms wenn ALT-C nicht zum Programm...
von ramses
Mo, 20. Dez 2010 20:01
Forum: HBPrint
Thema: Probleme mit Quickpdf / HBPrinter
Antworten: 11
Zugriffe: 7730

Re: Probleme mit Quickpdf / HBPrinter

Hallo zusammen leider hat es auch mit dem Unload der QuickPDF nichts gebracht und das Problem besteht weiter. Die Error-Logs bei den durch ALT-C möglichen Abbrüchen des "hängenden" Programms von heute zeigen immer Alt-C im "Module: EVM" an jedoch immer in verschiedenen Programmmo...
von ramses
Mo, 20. Dez 2010 8:04
Forum: HBPrint
Thema: Probleme mit Quickpdf / HBPrinter
Antworten: 11
Zugriffe: 7730

Re: Probleme mit Quickpdf / HBPrinter

Hallo Klaus

die Druckfunktion bekommt kein Druckername angegeben. Sie bestimmt mit dem Aufruf GetDefaultPrinterName() der Quickpdf den Standard Drucker des Clients für die Druckausgabe.

Ist womöglich der Aufruf dieser Funktion Ursache allen übels?

Gruss Carlo
von ramses
So, 19. Dez 2010 10:57
Forum: HBPrint
Thema: Probleme mit Quickpdf / HBPrinter
Antworten: 11
Zugriffe: 7730

Re: Probleme mit Quickpdf / HBPrinter

Hallo Hubert das Problem tritt bei allen Client PC's auf welche die Druckfunktion nutzen. Als Drucker sind Netzwerkdrucker von Brother und HP im Einsatz. Die sind alle als Locale Drucker auf den Clients als IP Drucker installiert. Das Erstellen der PDF ist monatelang absolut problemlos gelaufen, ich...
von ramses
Fr, 17. Dez 2010 15:10
Forum: HBPrint
Thema: Probleme mit Quickpdf / HBPrinter
Antworten: 11
Zugriffe: 7730

Re: Probleme mit Quickpdf / HBPrinter

Hallo Hubert ich bin auch deiner Auffassung dass es ein Problem der DLL's ist. Nur wo suchen, resp. was umstellen? Es ist nicht das Serverpprogramm sondern der Teil des Sachbearbeiters.... Mir ist am Anfang aufgefallen dass der Speicherverbrauch im Taskmanager mit jedem gedruckten PDF stieg, Besseru...
von ramses
Fr, 17. Dez 2010 12:37
Forum: HBPrint
Thema: Probleme mit Quickpdf / HBPrinter
Antworten: 11
Zugriffe: 7730

Probleme mit Quickpdf / HBPrinter

Hallo zusammen mich beschäftigt seit einiger Zeit ein Problem das ich nicht nachvollziehen kann. Vielleicht hat jemand von euch einen Tip für mich. Ich habe HBPrintPDF / QuickPDFDll0721 / ot4xb ( 1.5.13.8 ) in ein Bestellsystem eingebaut. Mit den HBPrintPDF Funktionen erstelle ich zuerst den Packzet...