Seite 1 von 1

PGDBO_ISAM_SQL_INDEX

Verfasst: Do, 17. Dez 2020 11:05
von dtmackenzie
In Build 1354 soll laut Installationshistorie diese DbInfo()-Einstellung implementiert und dokumentiert sein.
Nur leider finde ich sie nicht in der Hilfe.
Gibt es eine andere Dokumentation irgendwo, bzw. weiß jemand was genau diese Einstellung zu bedeuten hat?
Warum würde denn jemand wollen, dass kein SQL-Index für ein ISAM-Order erzeugt wird?
Zusätzliche SQL-Indexe auf den zugründeligenden Ausdrücken wären zwar wünschenswert für SQL-Abfragen, aber solange man die Xbase-Orders benutzt sind die SQL-Indexe auf den ISAM-Order-Spalten bestimmt auch noch sinnvoll...

Re: PGDBO_ISAM_SQL_INDEX

Verfasst: Do, 17. Dez 2020 11:27
von Werner_Bayern
Servus David,

gib die Konstante unter suchen ein, dann findest Du die Hilfe dazu unter Using DbInfo().
Vermutlich kann es Sinn machen die zu benutzen, wenn man - für SQL-Verhältnisse - nur wenige tausend Datensätze hat?

Re: PGDBO_ISAM_SQL_INDEX

Verfasst: Do, 17. Dez 2020 11:48
von dtmackenzie
Hallo Werner,

leider wird bei mir eben gar nichts gefunden mit dieser Suche.
Direkt unter DbInfo() ist auch nichts davon zu sehen.
Gibt es vielleicht irgendwo in der Hilfe selbst Versionsinformation, damit ich sehen kann, ob die Hilfe auch ordentlich mit aktualisiert wurde?

Ja, vielleicht wenn die Tabellen klein sind, dann könnten die SQL-Indexe nicht unbedingt nötig sein. Kosten aber nicht viel, oder?

Re: PGDBO_ISAM_SQL_INDEX

Verfasst: Do, 17. Dez 2020 14:50
von Werner_Bayern
Unbenannt.PNG
Unbenannt.PNG (60.85 KiB) 8276 mal betrachtet

Re: PGDBO_ISAM_SQL_INDEX

Verfasst: Do, 17. Dez 2020 15:09
von dtmackenzie
Dankeschön Werner!
Das erklärt alles, nun muss ich nur das "Developer Bookshelf" wieder finden.
Es kommt mir bekannt vor, aber ich habe es lange nicht mehr gesehen.
Kann man es irgendwie vom Workbench aus öffnen?

Re: PGDBO_ISAM_SQL_INDEX

Verfasst: Do, 17. Dez 2020 21:20
von Werner_Bayern
Ja, einfach in der WB auf Hilfe gehen. Gibt's denn noch jemanden, der nicht mit der WB arbeitet? :shock: :shock:

Re: PGDBO_ISAM_SQL_INDEX

Verfasst: Fr, 18. Dez 2020 8:46
von dtmackenzie
Danke Werner!
Das ist mir schon etwas peinlich.
Bei "Hilfe" denke ich immer an F1, aber "Hilfe anzeigen" im Menü bringt doch das "Developer Bookshelf".
Dann gibt es auch die Workbench-Hilfe als drittes Hilfesystem.
Tcha, wenn man in der Wüste sucht, da findet man doch keine Delfine... :wink:

Re: PGDBO_ISAM_SQL_INDEX

Verfasst: Fr, 18. Dez 2020 10:10
von Tom
Ich nutze die WB ungefähr zu 30 Prozent meiner täglichen Entwicklungsarbeit, aber als Editoren fürs schnelle, textorientierte Coden sind Tools wie Sublime, Brackets (wenn es um XML/HTML/JS-Strukturen geht) und tatsächlich sogar der gute, alte MultiEdit produktiver. Dies nur am Rande.

Re: PGDBO_ISAM_SQL_INDEX

Verfasst: Fr, 18. Dez 2020 10:32
von dtmackenzie
Ich finde die WB ganz nett, ist ausreichend für mich.
Klar, es gibt noch ein paar Sachen, die Alaska bei MS Visual Studio nachschauen könnten, aber schlecht finde ich sie nicht.
Manchmal ist sogar eine nette Überraschung dabei, z.B. dass man eine DBF-Datei einfach draufziehen kann habe ich erst vor ein paar Wochen herausgefunden...

Re: PGDBO_ISAM_SQL_INDEX

Verfasst: Fr, 18. Dez 2020 10:52
von ramses
Tom hat geschrieben: Fr, 18. Dez 2020 10:10 der gute, alte MultiEdit
So ein suuuupppper Tool!

Re: PGDBO_ISAM_SQL_INDEX

Verfasst: Fr, 18. Dez 2020 15:44
von Marcus Herz

Code: Alles auswählen

gute, alte MultiEdit
da muss ich zustimmen

Re: PGDBO_ISAM_SQL_INDEX

Verfasst: Fr, 18. Dez 2020 16:41
von Manfred
dtmackenzie hat geschrieben: Fr, 18. Dez 2020 10:32 Ich finde die WB ganz nett, ist ausreichend für mich.
Klar, es gibt noch ein paar Sachen, die Alaska bei MS Visual Studio nachschauen könnten, aber schlecht finde ich sie nicht.
Manchmal ist sogar eine nette Überraschung dabei, z.B. dass man eine DBF-Datei einfach draufziehen kann habe ich erst vor ein paar Wochen herausgefunden...
Mit der WB? Wie ist das gemeint?

Re: PGDBO_ISAM_SQL_INDEX

Verfasst: Fr, 18. Dez 2020 16:57
von dtmackenzie
Hallo Manfred,

einfach mit Drag & Drop eine DBF-Datei von Windows Explorer auf die WB ziehen, z.B:

Re: PGDBO_ISAM_SQL_INDEX

Verfasst: Fr, 18. Dez 2020 17:00
von HaPe
Hallo Manfred !
Mit der WB? Wie ist das gemeint?
Guggst du Film:
https://schwaben-motorsport.de/download ... basewb.mp4

Re: PGDBO_ISAM_SQL_INDEX

Verfasst: Fr, 18. Dez 2020 17:01
von Manfred
muß man da noch was bei sagen? Ich bekomme immer die meldung "unknown Tabletype"

Re: PGDBO_ISAM_SQL_INDEX

Verfasst: Fr, 18. Dez 2020 17:02
von Manfred
hm, jetzt klappt es.
Interessant.
Aber mal ne andere Frage, was außer anschauen kann ich dann machen damit?

Re: PGDBO_ISAM_SQL_INDEX

Verfasst: Fr, 18. Dez 2020 17:09
von Manfred
also aus meiner Sicht ist das nichts Halbes und nichts Ganzes. Entweder gehört da ordentlich Fingerspitzengefühl zu, oder.....
einmal ging eine DBF auf. Dann kam immer weider besagte Meldung, oder
Total query runtime: 2 ms
0 rows retrieved!
Unknown table type (F:\vt\DA\1_STAMM.dbf)
Unknown table type (F:\vt\DA\BK_ZINS.dbf)

Re: PGDBO_ISAM_SQL_INDEX

Verfasst: Fr, 18. Dez 2020 17:12
von dtmackenzie
Manfred hat geschrieben: Fr, 18. Dez 2020 17:02 hm, jetzt klappt es.
Interessant.
Aber mal ne andere Frage, was außer anschauen kann ich dann machen damit?
Hallo Manfred,
weiß ich nicht, wollte eben nur schnell mal reingucken und hatte nichts Anderes zur Verfügung.
Schönes Wochenende!

Re: PGDBO_ISAM_SQL_INDEX

Verfasst: Sa, 19. Dez 2020 10:55
von brandelh
Ich hatte mir ja mal ein Tool geschrieben, das mir die Struktur in eine Textdatei ausgibt (ich kann mir die Feldnamen nicht mehr merken) ...

Nun öffne ich die DBF mit Excel, kopiere die erste Zeile und beende ohne Speichern :!:

geht schnell ... notfalls kann ich auch gleich noch die Daten ansehen 8)