Seite 1 von 1

xHarbour und MarshallSoft

Verfasst: Mi, 18. Mai 2022 16:46
von Bertram Hansen
Frage an die xHabour Experten.
Kann ich die SMTP/POP3/IMAP Email Component Library von MarshallSoft unter xHabour verwenden?

Re: xHarbour und MarshallSoft

Verfasst: Mi, 18. Mai 2022 19:10
von AUGE_OHR
hi Bertram,
Bertram Hansen hat geschrieben: Mi, 18. Mai 2022 16:46 Kann ich die SMTP/POP3/IMAP Email Component Library von MarshallSoft unter xHabour verwenden?
JA (aber kein IMAP ??? )
aber warum eine externe 3-PP Componente wenn es alles im Source gibt ...

Ich verwende hbTIP für

Code: Alles auswählen

   DO CASE
   CASE Lower( oUrl:cProto ) == "ftp"
      oClient := TIPClientFTP():new( oUrl )

   CASE Lower( oUrl:cProto ) == "http"
      oClient := TIPClientHTTP():new( oUrl )

   CASE Lower( oUrl:cProto ) == "pop"
      oClient := TIPClientPOP():new( oUrl )

   CASE Lower( oUrl:cProto ) == "smtp"
      oClient := TIPClientSMTP():new( oUrl )

   ENDCASE

Re: xHarbour und MarshallSoft

Verfasst: Do, 19. Mai 2022 7:30
von Tom
JA (aber kein IMAP ??? )
So isses. Und auch dort SSL/TLS nur über den Umweg mit dem grausigen Stunnel-Proxy.

Re: xHarbour und MarshallSoft

Verfasst: Do, 19. Mai 2022 9:07
von Bertram Hansen
Danke schön für eure Antworten :D

Re: xHarbour und MarshallSoft

Verfasst: Do, 19. Mai 2022 19:02
von Wolfgang Ciriack
Bin auch froh, den STunnel seit der Umstellung auf XBase 2.0 los zu sein.
Falls noch jemand eine Marshall Soft Lizenz benötigt ... :D