Seite 1 von 1

Exclusiv Dateien unter Windows Server 2003 R2 SP2

Verfasst: Mi, 17. Apr 2013 12:24
von Manfred
Ich erzeuge eine eindeutige Temp Text-Datei, die auch von dem jeweiligen Programm exklusiv erstellt wird. Jedes Programm von mir versucht beim Start pauschal alle Tempdateien in dem Verzeichnis zu löschen. Wenn alles seinen rechten Weg geht, ist diese Datei nicht zu löschen, solange das Programm aktiv ist. Das scheint aber nicht immer gegeben zu sein. Ich hatte gerade mal wieder das Problem, dass das entsprechende Programm schon seit Tagen läuft, aber diese Tempdatei nicht mehr vorhanden war. Nach einem Neustart des Programms war die Tempdatei wieder vorhanden und konnte auch nicht von anderer Seite gelöscht werden. So wie es sein soll. Mir stellt sich aber jetzt die Frage, wieso diese besagte EXCLUSIVE geöffnete Textdatei trotzdem gelöscht werden konnte? Ist das doch nicht so sicher, oder was könnte Windows da fabrizieren, dass es zu solche einem Fehlverhalten kommen kann?

Re: Exclusiv Dateien unter Windows Server 2003 R2 SP2

Verfasst: Mi, 17. Apr 2013 12:26
von Martin Altmann
Wurde sie vielleicht einfach umbenannt?

Re: Exclusiv Dateien unter Windows Server 2003 R2 SP2

Verfasst: Mi, 17. Apr 2013 12:30
von Manfred
umbenennen geht nicht bei Exclusiv. Habe ich gerade zur Vorsicht mal versucht.

Re: Exclusiv Dateien unter Windows Server 2003 R2 SP2

Verfasst: Mi, 17. Apr 2013 15:50
von Klaus Schuster
Könnte es sein, dass eine Art 'garbage collection' unter win dafür verantwortlich ist? Gelegentlich tritt dieser Fehler auch bei einer meiner Applikationen auf, in der ich auf ähnliche Weise ein 'Semaphoren-Datei' realisiere. Vielleicht wäre es eine Idee, in gewissen zeitlichen Abständen etwas in die Datei zu schreiben?!

Re: Exclusiv Dateien unter Windows Server 2003 R2 SP2

Verfasst: Fr, 26. Apr 2013 22:29
von AUGE_OHR
Manfred hat geschrieben:Ich erzeuge eine eindeutige Temp Text-Datei
wie sieht ein Beispiel für so eine Datei aus ? verwendest du *.$$$
Manfred hat geschrieben:Ich hatte gerade mal wieder das Problem, dass das entsprechende Programm schon seit Tagen läuft, aber diese Tempdatei nicht mehr vorhanden war.
dann muss doch in deiner "Prüf" Routine ein Problem sein die nicht "merkt" das die Tempdatei nicht mehr vorhanden ist ?!

Re: Exclusiv Dateien unter Windows Server 2003 R2 SP2

Verfasst: Sa, 27. Apr 2013 8:37
von Manfred
Jimmy,

ich verstehe die Frage nicht.

Die Endung lautet immer .tmp und der Dateiname setzt sich aus dem Programmname, dem Stationsnamen, dem Usernamen, dem Datum und der Uhrzeit zusammen. Dann wird sie mit FCreate(name) erzeugt und offen gehalten. Solange, bis das Programm beendet wird.

Und eine Prüfroutine gibt es nicht. Wozu auch. Es geht nur darum, dass die Datei auf herkömmlichem Weg nicht gelöscht werden kann, weil sie vom ausführenden Programm erzeugt und offen gehalten wird.

Re: Exclusiv Dateien unter Windows Server 2003 R2 SP2

Verfasst: Mo, 29. Apr 2013 22:59
von Werner_Bayern
Servus Manfred,

gehört vielleicht nicht direkt zu Deinem Problem, aber Du kennst die Funktion GetUniqueFileName? Bei Deiner jetzigen Konstellation ist es m. M. n. nicht 100%ig ausgeschlossen, dass derselbe Name 2x vergeben wird?

Re: Exclusiv Dateien unter Windows Server 2003 R2 SP2

Verfasst: Di, 30. Apr 2013 7:08
von Manfred
Hi Werner,

kann nicht, Datum Uhrzeit User Workstation alles mit drin. Außerdem darf das Programm nur 1x gestartet werden.

Re: Exclusiv Dateien unter Windows Server 2003 R2 SP2

Verfasst: Di, 30. Apr 2013 10:30
von Werner_Bayern
Also, wenn der Hardwareausstatter Maschinen klont (und evtl. auch noch roaming profiles aktiviert sind), dann haben die gleiche Namen. Wenn dann die 6300 User morgens um 8 die Maschinen starten kannst Du nicht 100%ig ausschließen, dass mit Deiner Methode die Temp-Datei unique ist.
Aber, das nur am Rande, hat wohl nicht direkt mit Deinem Problem zu tun.

Re: Exclusiv Dateien unter Windows Server 2003 R2 SP2

Verfasst: Mo, 06. Mai 2013 7:31
von Manfred
Gerade hatte ich es wieder. Beide Tempdateien waren verschwunden. Nachdem ich die Programme erneut gestartet hatte, konnten sie von Hand nicht gelöscht werden. Alles recht merkwürdig.

Re: Exclusiv Dateien unter Windows Server 2003 R2 SP2

Verfasst: Mo, 06. Mai 2013 8:17
von Jan
... Du solltest Dich mal auf der Domäne anmelden, und nicht auf dem lokalen Rechner ...

Jan

Re: Exclusiv Dateien unter Windows Server 2003 R2 SP2

Verfasst: Mo, 06. Mai 2013 8:38
von Manfred
Das wird es aber nicht gewesen sein....

Re: Exclusiv Dateien unter Windows Server 2003 R2 SP2

Verfasst: Mo, 06. Mai 2013 8:44
von Jan
Vermutlich nicht. Aber damit ist zumindest eine Unklarheit beseitigt.

Jan

Re: Exclusiv Dateien unter Windows Server 2003 R2 SP2

Verfasst: Mo, 06. Mai 2013 10:15
von UliTs
Manfred hat geschrieben:Gerade hatte ich es wieder. Beide Tempdateien waren verschwunden. Nachdem ich die Programme erneut gestartet hatte, konnten sie von Hand nicht gelöscht werden. Alles recht merkwürdig.
Vielleicht geht irgendwann die Netzwerkverbindung verloren und dadurch werden dann vom Server auch die Dateien geschlossen. Z.B. werden bei mir, wenn Windows in den Ruhezustand geht, Dateien geschlossen.

Was hältst Du davon, z.B. jede Stunde ein Zeichen in die Tempdatei reinzuschreiben. Wenn die Datei serverseitig inzwischen geschlossen wurde, muß es dann zu einer Fehlermeldung kommen.

Uli

Re: Exclusiv Dateien unter Windows Server 2003 R2 SP2

Verfasst: Mo, 06. Mai 2013 10:59
von Manfred
Den Zeitstempel setze ich schon. Ich muß jetzt nur noch auswerten, wenn er nicht geschrieben werden kann.