Seite 1 von 1

Nachfolger für RMChart?

Verfasst: Di, 19. Aug 2014 9:26
von Jan
Es gab schon Diskussionen darüber. Aber nach längerer Zeit möchte ich doch nochmal nachhaken, ob irgendwer von Euch eine gute Bibliothek für Charts im Einsatz hat? RMChart ist wirklich gut, aber auch schon ziemlich alt, und wird ja nun einmal seit Jahren schon nicht mehr weiterentwickelt. Vielleicht gibt es ja was besseres, umfangreicheres, wie auch immer.

Jan

Re: Nachfolger für RMChart?

Verfasst: Di, 19. Aug 2014 12:50
von Wolfgang Ciriack
Umfangreicher, besser (?, kenne RMChart nicht) aber auch nicht billig ist natürlich Combit List&Label.

Re: Nachfolger für RMChart?

Verfasst: Di, 19. Aug 2014 13:23
von Tom
@Wolfgang: RmChart ist ein AX-Control für Charts als Dialogelemente. In L&L gibt es fraglos umfangreiche Möglichkeiten, Daten grafisch aufzubereiten, aber meines Wissens nicht als Bestandteil von Dialogen.

@Jan: Ich arbeite noch mit RmChart. Das Tool ist nach wie vor verlässlich und ziemlich robust. Mein einziges Problem besteht darin, dass es offenbar eine Regression darin gibt, die dazu führt, dass man nach der Erzeugung von ungefähr zwei Dutzend Charts auf einer Laufzeitfehlermeldung landet. An einigen Stellen setze ich außerdem Flipper Graphics ein, das allerdings etwas unhandy ist und schon seit Jahren nicht mehr gepflegt wird (www.proworks.com). Nicht wenige Balken- und Liniengrafiken erzeuge ich inzwischen selbst. Das ist genau genommen nicht sehr aufwendig; ich prüfe derzeit, ob ich die entsprechenden Routinen ausbauen und so verfeinern kann, dass sie dazu in der Lage sind, die anderen Tools zu ersetzen.

Re: Nachfolger für RMChart?

Verfasst: Di, 19. Aug 2014 13:42
von Jan
Hallo Tom,

ja, ich benutze die auch noch, allerdings nicht mehr als ActiveX sondern als DDL-Zugriff. Die sind ja per se auch nicht schlecht. Man kann da schon eine Menge mit machen. Aber das heißt ja nicht, das ich mich nicht umschaue was es sonst noch gibt. Immerhin ist die letzte Version ja auch schon von 2008. Und seitdem hat sich in manchen Bereichen so einiges getan (ich weiß das jetzt garnicht: Unterstützt RMChart auch GANT?), und wer weiß, wie lange das Teil noch unter Windows unterstützt wird :D

Das Schöne an RMChart ist natürlich das es nichts kostet. Ich wäre aber auch bereit für ein gutes Tool zu bezahlen, egal ob das jetzt eine Fremdbibliothek ist oder eine Xbase++-Klasse. Man muß nur wissen was es so alles gibt, und die Diskussion um die AciveX-Charts in den vergangenen Tagen hat das Thema wieder ein wenig nach oben gespült.

Jan

Re: Nachfolger für RMChart?

Verfasst: Di, 19. Aug 2014 14:22
von Tom
Hallo, Jan.

DDL? Eher doch DLL? Diese Art des Zugriffs dürfte Windows noch eine ganze Weile unterstützen. Allerdings bin ich ziemlich sicher, dass auch ActiveX noch im Portfolio bleibt. Einer der Vorteile von Windows besteht ja darin, dass der ganze Mittelstandsklumbatsch noch darauf läuft, den Millionen Programmierer weltweit gebastelt haben. :wink:

Nein, Gantt gibt es darin nicht.

Hast Du das Regressionsproblem eigentlich auch? Könntest Du mal versuchen, 20, 30 Charts nacheinander zu erzeugen? Vielleicht liegt's ja an der AX-Steuerung - und ich muss nur auf DDLL-Zugriff :) umschalten.

Re: Nachfolger für RMChart?

Verfasst: Di, 19. Aug 2014 14:51
von Jan
Hallo Tom

klar meine DLL ;-) Und ja, ich kann das mal testen. Ich habe bislang noch keine Probleme damit gehabt, mache aber auch selten so viele Charts direkt hintereinander. Ich melde mich dann noch mal, kann aber heute später Abend werden oder noch später.

Und das mit dem Unterstützen meinte ich anders. Klar wird Windows immer ActiveX und DLL-Zugriff drin haben. Solange bis was anderes auf den Markt kommt. Es hat zwar sehr lange gedauert, aber die normale DOS-Unterstützung ist inzwischen auch raus. Vielleicht kommt mit Windows 9 oder 10 wieder was anderes, wodurch dann irgendwann diese gewohnten Sachen wegfallen. Oder nur noch mit aktuell kompilierten DLL klappen. Wer weiß, was die sich da in Redmont so alles ausdenken.

Jan

Re: Nachfolger für RMChart?

Verfasst: Di, 19. Aug 2014 15:04
von brandelh
Ich meine Meine Klasse für RMChart hatte kein Speicherleck, aber es ist schon lange her ;-)

Re: Nachfolger für RMChart?

Verfasst: Di, 19. Aug 2014 19:24
von Jan
Tom,

gerade habe ich ca. 50 Statistiken erstellt. Kein Absturz oder sonstige Probleme. Aber wie gesagt - ich hab die DLL-Version mit der Klasse von Hubert, nicht ActiveX.

Jan