Die Suche ergab 625 Treffer

von nightcrawler
Mi, 05. Jun 2024 13:44
Forum: Daten und Tabellen
Thema: wie abfragen dass Daten in einer DBF geändert wurden?
Antworten: 19
Zugriffe: 970

Re: wie abfragen dass Daten in einer DBF geändert wurden?

In der Datenbank, zB auf die Tabelle 'kunden'. Statt TrigRowID kann auch eine eigene ID verwendet werden. create trigger trig_ins on kunden after insert begin execute procedure sp_SignalEvent( 'kunden', true, 0, 'INSERT '+::stmt.TrigRowID); end; create trigger trig_upd on kunden after update begin e...
von nightcrawler
So, 02. Jun 2024 12:18
Forum: ADS
Thema: ADS: Rechte bei Direktnutzung ohne DD
Antworten: 6
Zugriffe: 956

Re: ADS: Rechte bei Direktnutzung ohne DD

Hilfe-Datei, "What's new in Advantage 11". Dort wird auf das root dictionary verwiesen.
Es ist nur ein ganz normales ADD, die Konfiguration des Servers zeigt auf dieses.
von nightcrawler
So, 02. Jun 2024 11:41
Forum: Daten und Tabellen
Thema: wie abfragen dass Daten in einer DBF geändert wurden?
Antworten: 19
Zugriffe: 970

Re: wie abfragen dass Daten in einer DBF geändert wurden?

Da der ADS im Einsatz ist: umstellen auf Data Dictionaries, auf alle Tabellen Trigger drauf und darin eine Notification versenden (bzw wie von Tom vorgeschlagen, Änderungen in eine Tabelle zusammenfassen - über Trigger - und auf dieser Tabelle eine Notification einrichten). Im Programm musst Du nur ...
von nightcrawler
Mo, 29. Apr 2024 17:29
Forum: ADS
Thema: ADS: Rechte bei Direktnutzung ohne DD
Antworten: 6
Zugriffe: 956

Re: ADS: Rechte bei Direktnutzung ohne DD

Hallo Tom, root-ADD ist unabhängig von eigener ADD. Dies dient nur zum Definieren von "Admins". KillUser müsste aber auch ohne gehen!? ads_err.adt ohne Root-Dictionary: declare @err string; @err=(select value from (execute procedure sp_mggetconfiginfo()) mg where item like 'Error Log Path'...
von nightcrawler
Mo, 29. Apr 2024 12:56
Forum: ADS
Thema: ADS: Rechte bei Direktnutzung ohne DD
Antworten: 6
Zugriffe: 956

Re: ADS: Rechte bei Direktnutzung ohne DD

Hallo Tom, diese SP ist durch das Konzept des root dictionaries in V11 hinzugekommen. In der Hilfe steht dazu: sp_mgGetErrorLog is an administrative procedure that will return the newest error entries from the error logs. This procedure may only be run on the active root dictionary and the user must...
von nightcrawler
Mo, 22. Apr 2024 7:17
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: SMS versenden
Antworten: 13
Zugriffe: 1790

Re: SMS versenden

ich habe jetzt die anderen Beiträge nicht angeschaut, aber grundsätzlich würde ich so etwas über einen Webservice lösen: https://geekflare.com/de/best-sms-api/
von nightcrawler
Di, 26. Mär 2024 12:21
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Nochmal zum Trojaner: WIN32/Phonzy.B!ml
Antworten: 4
Zugriffe: 1302

Re: Nochmal zum Trojaner: WIN32/Phonzy.B!ml

Hallo Werner, Da der Hash der DLL virustotal noch nciht bekannt ist, muss sie gescannt werden. Das kannst du über https://www.virustotal.com/gui/home/upload tun. Aber Achtung: Virustotal behält sich vor, alle dort hochgeladenen Dokumente den Virenschutz-Herstellern zur Verfügung zu stellen (also kei...
von nightcrawler
Do, 07. Mär 2024 16:54
Forum: ADS
Thema: SQL Befehl auf ADS schneller bekommen
Antworten: 6
Zugriffe: 2279

Re: SQL Befehl auf ADS schneller bekommen

evtl andere DLLS? Xbase hat lange Uralt-Bibliotheken ausgeliefert. ace32.dll, axcws32.dll.
von nightcrawler
Mi, 06. Mär 2024 15:06
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Rückgabewerte FileMove()
Antworten: 8
Zugriffe: 1261

Re: Rückgabewerte FileMove()

klammerauf hat geschrieben: Di, 05. Mär 2024 9:56 Nur der Vollständigkeit halber die Antwort auf meine eigene Frage:

FileMove() melden den nicht als Konstante definierten Wert -183, wenn die Zieldatei schon vorhanden sein sollte.

Danach liefert FError() den Wert 128 zurück.
Konsole: net helpmsg 183
liefert den Grund
von nightcrawler
Fr, 01. Mär 2024 16:43
Forum: ADS
Thema: Fehlermeldung ADS Replikation 6605
Antworten: 4
Zugriffe: 1063

Re: Fehlermeldung ADS Replikation 6605

Hi Werner, sorry, da kann ich leider auch nicht mehr weiterhelfen. Ich habe auch keine WireShark-Filter, um das ganze auf Netzebene anzuschauen. In der Vergangenheit hat oft geholfen, die Replikation neu aufzusetzen. Allerdings sollte dazu auch die Queue zuvor leer sein (d.h. es fehlen auch noch nic...
von nightcrawler
Fr, 01. Mär 2024 10:55
Forum: ADS
Thema: Fehlermeldung ADS Replikation 6605
Antworten: 4
Zugriffe: 1063

Re: Fehlermeldung ADS Replikation 6605

Hallo Werner, schau auch mal in der ads_err nach. Dort müssten zu dem Fehler mit gleichem Zeitstempel/gleicher ID mehrere Fehler eingetragen sein. Meist einer mit Klass0 und einer 5/6stelligen Zahl. Diese kommt dann von Windows Sockets ("net helpmsg 666000"). Vllt ist es nicht der ADS, son...
von nightcrawler
Mi, 21. Feb 2024 12:57
Forum: ADS
Thema: ads_err.adt einsehen [ERLEDIGT]
Antworten: 2
Zugriffe: 1202

Re: ads_err.adt einsehen [ERLEDIGT]

noch vieeeeeeel einfacher:

Code: Alles auswählen

EXECUTE PROCEDURE sp_mgGetErrorLog();
von nightcrawler
Di, 20. Feb 2024 9:03
Forum: SQL (Sprache)
Thema: jeweils letzten Satz eines Ergebnisses
Antworten: 10
Zugriffe: 2543

Re: jeweils letzten Satz eines Ergebnisses

wenn es nicht in ein Statement passt, könnte man es evtl auch als Stored Procedure schreiben.
von nightcrawler
So, 18. Feb 2024 18:25
Forum: SQL (Sprache)
Thema: jeweils letzten Satz eines Ergebnisses
Antworten: 10
Zugriffe: 2543

Re: jeweils letzten Satz eines Ergebnisses

Vielleicht hilft es, wenn Du es nachvollziehbar machst....ein SQL zum erstellen einer Testtabelle mit Beispiel-Daten, das gewünschte Ergebnis. Aber einfach halten und nicht mit 200 unnötigen Feldern rumspielen.
von nightcrawler
Fr, 02. Feb 2024 9:08
Forum: ARC
Thema: Remote Server Info
Antworten: 6
Zugriffe: 3340

Re: Remote Server Info

durch das ständige Nach-Allokieren und Freigeben wird auch dr Speicher fragmentiert, was sich irgendwann bemerkbar macht.
von nightcrawler
Mi, 31. Jan 2024 9:44
Forum: SQL (Sprache)
Thema: Datum eingrenzen Abfragen. [ERLEDIGT]
Antworten: 4
Zugriffe: 1318

Re: Datum eingrenzen Abfragen.

um ganz sicher zu gehen, brauchst Du zunächst eine Liste mit allen kommenden Tagen: create PROCEDURE AlleTageZwischenDatum ( starttermin date, endtermin date, tag DATE OUTPUT ) BEGIN //Timestamp ist in ADS einfacher als Date DECLARE @ts TIMESTAMP; DECLARE @te TIMESTAMP; @ts = CAST(_starttermin as SQ...
von nightcrawler
Di, 23. Jan 2024 12:52
Forum: SQL (Sprache)
Thema: Left Join nur 1 Satz
Antworten: 17
Zugriffe: 3221

Re: Left Join nur 1 Satz

habs jetzt nicht komplett durchgelesen....aber
left join reinigung re on re.idfahrzeug=fz.id
<---- das hier liefert mir zu viel zurück. Ich bräuchte nur 1 Satz und zwar den jüngsten Eintrag
wie identifizierst Du den jüngsten Eintrag?
von nightcrawler
Di, 23. Jan 2024 11:59
Forum: SQL (Sprache)
Thema: Left Join nur 1 Satz
Antworten: 17
Zugriffe: 3221

Re: Left Join nur 1 Satz

Data Dictionary? Falls ja, baue Dir ein Autoinc über einen Trigger;)
Oder verwende eine eigene, eindeutige ID. Wie gesagt: ROWID ist die Position des Datensatzes in der Tabelle und stellt nicht die Reihenfolge sicher.
von nightcrawler
Di, 23. Jan 2024 9:35
Forum: SQL (Sprache)
Thema: Left Join nur 1 Satz
Antworten: 17
Zugriffe: 3221

Re: Left Join nur 1 Satz

ROWID ändert sich bei Einfügen.....dann hat ein neuer Satz nicht unbedingt die höchste. Nimm lieber ein Autoinc o.ä.
von nightcrawler
Fr, 08. Dez 2023 16:02
Forum: Workbench (ab 2.0), VX (bis 1.9 SL1)
Thema: Version 1819
Antworten: 81
Zugriffe: 12881

Re: Version 1819

In anderen Programmierumgebungen ist es bei manchen (Quelle: andere Foren) schon vorgekommen, dass die Zeilenumbrüche falsch waren und deshalb die Debugger durchdrehten. Der Compiler hat es geschluckt. Falls Du die Möglichkeit hast, prüfe mal auf Linux Zeilenumbrüche (0x0A) und ersetze diese durch W...
von nightcrawler
Mo, 27. Nov 2023 12:16
Forum: ADS
Thema: AdsDDSetArticleProperty Parameter
Antworten: 3
Zugriffe: 1652

Re: AdsDDSetArticleProperty Parameter

wenn es auch nur am Rande passt: Tu Dir einen Gefallen und stelle um auf SQL, dann kannst Du das alles im Architekten vorher testen und hast keine Probleme mehr mit Datentypen.
von nightcrawler
So, 12. Nov 2023 18:57
Forum: Daten und Tabellen
Thema: ADS: sp_mgGetConnectedUsers u.a. auch ohne DD?
Antworten: 17
Zugriffe: 2639

Re: ADS: sp_mgGetConnectedUsers u.a. auch ohne DD?

Tom hat geschrieben: So, 12. Nov 2023 14:50

Code: Alles auswählen

a := SqlExecSp("sp_mggetconnectedusers()",oSession,,.F.) // oSession ist die DAC-Session mit dem ADS
wie Markus geschrieben hat: ein "execute procedure" davor. ADS kennt die Microsoft-Abkürzung nicht.
von nightcrawler
Mi, 01. Nov 2023 15:04
Forum: Web
Thema: Anfängerfrage: Pfad zu wwwroot ändern?
Antworten: 4
Zugriffe: 2005

Re: Anfängerfrage: Pfad zu wwwroot ändern?

müsste im IIS Manager ->Website... zu finden sein. Sorry, bin Apache-User. Da steht das in der Config.
von nightcrawler
Mi, 01. Nov 2023 14:43
Forum: Web
Thema: Anfängerfrage: Pfad zu wwwroot ändern?
Antworten: 4
Zugriffe: 2005

Re: Anfängerfrage: Pfad zu wwwroot ändern?

Ist eine Einstellung des IIS und hat m.W. nichts mit CXP zu tun.
Erster Treffer bei Google nach dem Pfad liefert: https://stackoverflow.com/questions/424 ... ub-wwwroot
von nightcrawler
Mo, 23. Okt 2023 11:49
Forum: Daten und Tabellen
Thema: Indexlänge bei CDXDBE
Antworten: 5
Zugriffe: 2136

Re: Indexlänge bei CDXDBE

Hallo Georg,
ich kenne es aus den ADS Dokumentationen, da diese ja kompatibel mit FOXCDX sind. Resultierende Schlüssellänge max 240, Index-Ausdruck (also die Formel zur Erstellung des Schlüsselwertes) 512.