Die Suche ergab 625 Treffer

von nightcrawler
Mi, 07. Sep 2022 9:48
Forum: ARC
Thema: Einstellungen Import/Export
Antworten: 3
Zugriffe: 2706

Re: Einstellungen Import/Export

steht alles in der ADS.INI drin ... einfach Sektion kopieren.
von nightcrawler
Mi, 07. Sep 2022 9:47
Forum: ADS
Thema: Pflichteingaben und Meldungen
Antworten: 3
Zugriffe: 1445

Re: Pflichteingaben und Meldungen

da gibt es nichts vorbereitetes.
von nightcrawler
So, 28. Aug 2022 16:01
Forum: Daten und Tabellen
Thema: UUId als Key in Dbase-Tabellen unter Clipper [Erledigt]
Antworten: 35
Zugriffe: 12159

Re: UUId als Key in Dbase-Tabellen unter Clipper [Erledigt]

Du nutzt dch ADS...da gibt es NewID().

Code: Alles auswählen

INSERT INTO MYTABLE(ID, Text) SELECT newID(), anytext FROM OtherTable;
von nightcrawler
Fr, 26. Aug 2022 11:28
Forum: ADS
Thema: Eine ADT Tabelle in mehreren DD gleichzeitig
Antworten: 3
Zugriffe: 1440

Re: Eine ADT Tabelle in mehreren DD gleichzeitig

geht nicht und das ist auch gut so. Wenn Du gemeinsame Daten benötigst, wie zB eine PLZ-Tabelle, dann erstelle ein generelles ADD und packe die Tabelle dort rein. Das ist dann für Struktur, Trigger usw zuständig. In den anderen ADD erstellst Du einen Link zu diesem ADD. Damit Du in der Anwendung nic...
von nightcrawler
Di, 26. Jul 2022 12:37
Forum: ADS
Thema: Index [Erledigt]
Antworten: 8
Zugriffe: 2231

Re: Index

Hört sich nach ADT an. Da sollte der Index "spalte1;spalte2" heissen.
von nightcrawler
Mi, 20. Jul 2022 14:04
Forum: SQL-Server
Thema: Umfangreiche DBF nach SQL wie machen?
Antworten: 19
Zugriffe: 10156

Re: Umfangreiche DBF nach SQL wie machen?

Du brauchst Dir wegen der Datengröße keine Sorgen machen und somit auch die ganzen Jahre in einer Tabelle halten. Evtl ein Feld mit Jahr und dann eine View, welche nur vom aktuellen Jahr auswählt.
von nightcrawler
Di, 19. Jul 2022 10:26
Forum: Programmierung allgemein
Thema: Datensicherung auf OneDrive
Antworten: 3
Zugriffe: 2395

Re: Datensicherung auf OneDrive

Du könntest auf eine standardisierte Schnittstelle setzen und damit auch nextcloud usw anbieten. Für Clouddienste ist dies WebDAV.
https://social.msdn.microsoft.com/Forum ... toreappsde
von nightcrawler
Di, 21. Jun 2022 11:28
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Wer knechtet eine Tabelle?
Antworten: 7
Zugriffe: 2728

Re: Wer knechtet eine Tabelle?

Hallo Jan,
eingebaut gibt es da nichts. Ähnlich wie Bertram behelfe ich mir beim Suchen nach einem Performance-Leck der SP. Ich speichere dazu alle Ergebnisse bei guter Performance und dann bei schlechter und schaue, wo die Unterschiede im allgemeinen liegen.
von nightcrawler
Di, 31. Mai 2022 14:31
Forum: ADS
Thema: Like mit Liste
Antworten: 4
Zugriffe: 1321

Re: Like mit Liste

Code: Alles auswählen

SELECT * FROM MeineTabelle WHERE
MeinFeld NOT LIKE '%1%'
AND
MeinFeld NOT LIKE '%7%'
von nightcrawler
Mo, 23. Mai 2022 9:51
Forum: SQL (Sprache)
Thema: SELECT nach Array erweitern [Erledigt]
Antworten: 5
Zugriffe: 3021

Re: SELECT nach Array erweitern [Erledigt]

Der * geht auch mit zusätzlichen Feldern ...

Code: Alles auswählen

SELECT a.*, test() as test, test2() as test2, 'abc' as Zusatztext FROM meinetabelle a
von nightcrawler
Mo, 09. Mai 2022 15:54
Forum: Misc.
Thema: HTML-Designer und -Editoren
Antworten: 10
Zugriffe: 4387

Re: HTML-Designer und -Editoren

als Ergänzung: ich arbeite unter Linux gerne mit dem Bluefish Editor. Den habe ich auch während meiner Session mit PHP verwendet. Der kann Code Highlighting, Einklappen, Tags prüfen usw auch für HTML hervorragend. Ist aber - wie einige von Toms Vorschlägen - ein Editor und keine WYSIWYG Designer.
von nightcrawler
Mo, 09. Mai 2022 9:39
Forum: Rund ums Forum
Thema: Regensburg
Antworten: 50
Zugriffe: 14409

Re: Regensburg

Schön wars. Danke, dass ich wieder als Speaker dabei sein durfte, auch wenn ich kein Xbase++-Thema beisteuern kann.
@Tom: Das mit dem Aussehen ist eine asymptotische Annäherung an das Ideal - und Änderungen werden dort mit fortschreitender Dauer pro Einheit immer geringer ;)
von nightcrawler
Fr, 08. Apr 2022 17:42
Forum: ADS
Thema: Insert von einem DD in ein anderes DD
Antworten: 4
Zugriffe: 1386

Re: Insert von einem DD in ein anderes DD

ganz verwegene können auch den (relativen) Pfad der Dictionary-Datei verwenden, sofern die User und Passworte übereinstimmen:

Code: Alles auswählen

SELECT * FROM [../otherfolder/mydatabase.add].mytable
von nightcrawler
So, 27. Mär 2022 14:51
Forum: ADS
Thema: Satz duplizieren
Antworten: 14
Zugriffe: 2987

Re: Satz duplizieren

Datum sagt nichts aus, Version ist relevant ... zudem solltest Du sicher gehen, dass auch diese geladen sind und nicht von einem anderen Pfad (Dependency Walker o.ä.).
von nightcrawler
So, 27. Mär 2022 14:07
Forum: ADS
Thema: Satz duplizieren
Antworten: 14
Zugriffe: 2987

Re: Satz duplizieren

evtl dem Advantage Client?

ace32.dll
axcws32.dll
adsloc32.dll
...
von nightcrawler
Fr, 25. Mär 2022 10:09
Forum: SQL (Sprache)
Thema: Satz duplizieren
Antworten: 8
Zugriffe: 3207

Re: Satz duplizieren

SQL?

Code: Alles auswählen

INSERT INTO meinetabelle (ID, Feld1, Feld2, Feld3, Feld4)
SELECT newid(), Feld1, 'hallo welt', Feld3, Feld4 FROM meinetabelle
WHERE ID=42
von nightcrawler
Do, 24. Mär 2022 12:25
Forum: ADS
Thema: Sortierung bei NULL-Werten
Antworten: 2
Zugriffe: 1317

Re: Sortierung bei NULL-Werten

Hallo Uli,
NULL oder EMPTY?

Bei NULL (also ADT-Tabellen) ist COALESCE die Funktion Deiner Wahl:

Code: Alles auswählen

select N_PnDM.*
from N_PnDM
order by COALESCE(N_PnDM.AbDatum, CAST('1899-12-31' AS SQL_DATE)) desc
von nightcrawler
Mi, 09. Mär 2022 8:47
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Datenschutz von lokalen DBF-Datenbanken
Antworten: 5
Zugriffe: 2677

Re: Datenschutz von lokalen DBF-Datenbanken

es liegt immer in der Verantwortung des "Verantwortlichen", aus Deiner Sicht also dem Kunden.
von nightcrawler
Di, 08. Mär 2022 16:49
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Datenschutz von lokalen DBF-Datenbanken
Antworten: 5
Zugriffe: 2677

Re: Datenschutz von lokalen DBF-Datenbanken

Zumindest im Bereich der DSGVO reicht es, wenn keine Unbefugten Zugriff darauf bekommen. Ansonsten wäre es Dir auch nicht erlaubt, zB Bewerbungen im PDF-Format auf Deiner Platte zu speichern.
von nightcrawler
Mo, 07. Mär 2022 15:55
Forum: Programmierung allgemein
Thema: Linux Timestamp in Datum Zeit konvertieren
Antworten: 10
Zugriffe: 3723

Re: Linux Timestamp in Datum Zeit konvertieren

gerade gesehen, dass es für RtlTimeToSecondsSince1970 keine Umkehrfunktion gibt :( Ein einfaches C#-Beispiel, evtl geht das auch in Xbase++: DateTime sTime = new DateTime(1970, 1, 1, 0, 0, 0).ToLocalTime(); return sTime.AddSeconds(unixtime); Mit ADS könnte man das zB mit CREATETIMESTAMP( year, month...
von nightcrawler
Di, 01. Mär 2022 10:36
Forum: Postgre Server
Thema: PostGreSql
Antworten: 4
Zugriffe: 2832

Re: PostGreSql

DBC ist quasi das Data Dictionary (ADD) von VFP ;)
von nightcrawler
Do, 24. Feb 2022 12:20
Forum: Web
Thema: Kundendatei im WEB
Antworten: 13
Zugriffe: 5025

Re: Kundendatei im WEB

Ich weiss jetzt nicht, inwieweit dies mit Bootstrap geht, aber mit odata hättest Du eine gute Möglichkeit. Die Daten werden über eine URI geholt, dort wird dann mitgegeben, nach was sortiert wird und welche Datensätze zurückkommen sollen ( https://www.odata.org ). Beispiel (Datensätze 40-60 nach Nam...
von nightcrawler
Di, 15. Feb 2022 16:31
Forum: ADS
Thema: Beheben von Problemen bei der Migration einer Anwendung unter ADS
Antworten: 47
Zugriffe: 10781

Re: Beheben von Problemen bei der Migration einer Anwendung unter ADS

Hallo Werner,
genau das war das Problem: Mit ANSI macht Xbase++ nochmals eine Konvertierung der Zeichen.
Evtl lohnt es sich, diese Tabellen auf ANSI und DBFCDX umzustellen. Da Du dann nur noch mit dem ADS darauf zugreifst, sollte es kein Problem mehr sein.