Die Suche ergab 625 Treffer

von nightcrawler
Mi, 11. Sep 2013 9:49
Forum: ADS
Thema: ADS local server fatal error
Antworten: 29
Zugriffe: 14114

Re: ADS local server fatal error

Rudolf hat geschrieben:ich glaube es gibt eine kostenlose Testversion für 30 Tage, die werde ich mal anfordern.
mail an SAP-SYB-ads_team [at] SAP [dot] COM
von nightcrawler
Di, 10. Sep 2013 11:08
Forum: ADS
Thema: ADS local server fatal error
Antworten: 29
Zugriffe: 14114

Re: ADS local server fatal error

Kann ich mit einer normalen Serverlizenz z.B. für 5 User auch über Internet verbinden oder geht das nur mit der speziellen Version mit unlimitierte Usern ? Eine Verbindung über den "Advantage Internet Server" zählt wie eine normale Client/Server Verbindung und ist mit der Lizenz abgedeckt...
von nightcrawler
Di, 03. Sep 2013 15:48
Forum: ADS
Thema: ADS local server fatal error
Antworten: 29
Zugriffe: 14114

Re: ADS local server fatal error

Bei c0000005 ist irgendwas böses in der DLL passiert, so dass nicht einmal ein ADS Fehler gemeldet wird. Prüfe mal die DLLs auf Vorhandensein und Version (http://devzone.advantagedatabase.com/dz ... cation.htm).
von nightcrawler
Mo, 15. Jul 2013 10:44
Forum: ADS
Thema: MERGE auf eine Teilmenge
Antworten: 4
Zugriffe: 3206

Re: MERGE auf eine Teilmenge

die zweite Tabelle kann auch aus einem Select bestehen...

Code: Alles auswählen

MERGE mytable a
USING (select f1,f2,f3 from myothertable where blabla) b
ON a.id=b.id
...
von nightcrawler
Di, 09. Jul 2013 9:48
Forum: XUGs
Thema: XUG-Cologne Treffen am 09.07.13 in Leverkusen
Antworten: 10
Zugriffe: 6600

Re: XUG-Cologne Treffen am 09.07.13 in Leverkusen

Wenn man bei Licht brechen muss, kann es aber auch Migräne sein.
von nightcrawler
Do, 04. Jul 2013 13:45
Forum: Drucken und Export
Thema: QR Codes
Antworten: 31
Zugriffe: 21276

Re: QR Codes

oder einen Oline-Dienst wie zB http://goqr.me/ fernsteuern.
von nightcrawler
Fr, 28. Jun 2013 9:08
Forum: ADS
Thema: Update-Befehl scheitert locking von zweitem User [ERLEDIGT]
Antworten: 5
Zugriffe: 3581

Re: Update-Befehl scheitert wegen locking durch anderen User

AdsMgGetLockOwner heißt der richtige Kandidat.
von nightcrawler
Mi, 12. Jun 2013 16:23
Forum: ADS
Thema: Milli-Sekunden bestimmen... [ERLEDIGT]
Antworten: 14
Zugriffe: 9382

Re: Milli-Sekunden bestimmen...

auch wenn es schon erledigt ist: schau mal die funktion TimeStampDiff an. Damit kann die Differenz zweier Zeitstempel auch in msec (SQL_TSI_FRAC_SECOND) ausgerechnet werden. Müsste dann irgendwie so lauten:

Code: Alles auswählen

timestampdiff(SQL_TSI_FRAC_SECOND, cast(curdate() as SQL_TIMESTAMP), now())
von nightcrawler
Mi, 12. Jun 2013 15:02
Forum: ADS
Thema: Mehrerere Zeichensätze (D/Chin.) in einem XBASE-Fenster
Antworten: 10
Zugriffe: 6126

Re: Mehrerere Zeichensätze (D/Chin.) in einem XBASE-Fenster

brandelh hat geschrieben:Wenn man bei der ADS UTF-8 als Font einstellen kann, wäre das sehr vorteilhaft
Die Font ist nur die Darstellung, daher irrelevant für die Datenspeicherung. ADS-Unicode-Felder (NChar,...) speichern UTF-16.
von nightcrawler
Di, 11. Jun 2013 11:56
Forum: ADS
Thema: Mehrerere Zeichensätze (D/Chin.) in einem XBASE-Fenster
Antworten: 10
Zugriffe: 6126

Re: Mehrerere Zeichensätze (D/Chin.) in einem XBASE-Fenster

bzgl ADS geht das nur mit Unicode-Datentypen (nChar, NVarChar, nMemo). Was die Oberfläche und die Datenanbindung damit machen, kann ich bei XBase++ leider nicht sagen.
von nightcrawler
Mo, 10. Jun 2013 13:26
Forum: ADS
Thema: SQL-Scripts
Antworten: 10
Zugriffe: 5161

Re: SQL-Scripts

1) habe ich trotz der guten Dokumentation nicht rausbekommen... nennt sich system variables in der Hilfe a) ist das Ganze auch halbwegs schnell? nicht schneller, als wenn das ganze statement schon fertig ist b) hat es einen Vorteil "like" statt "=" zu benutzen? dürfte auf dassel...
von nightcrawler
Mo, 10. Jun 2013 11:31
Forum: ADS
Thema: SQL-Scripts
Antworten: 10
Zugriffe: 5161

Re: SQL-Scripts

im Trigger gibt es aber die Information, wie die Tabelle heißt (::stmt.TrigTableName) und damit kommt man über das Schema an die spalten ran: select * from system.columns where parent like ::stmt.TrigTableName darüber einen Cursor öffnen und durchlaufen ... jetzt wirds noch komplexer, weil man ja au...
von nightcrawler
Mo, 13. Mai 2013 16:01
Forum: ADS
Thema: Temporäre Tabellen löschen [ERLEDIGT]
Antworten: 10
Zugriffe: 6138

Re: Temporäre Tabellen löschen

Mir ist gerade noch aufgefallen, dass das Advantage Configuration Utility für Work Areas folgendes angezeigt hat: max used 168 configured 125 Kann es vielleicht damit zusammenhängen? Uli nein, ich denke nicht. Die Konfiguration gibt die initialen Größen der internen Speicherbereiche an. Die Bereich...
von nightcrawler
Mo, 13. Mai 2013 15:24
Forum: ADS
Thema: Temporäre Tabellen löschen [ERLEDIGT]
Antworten: 10
Zugriffe: 6138

Re: Temporäre Tabellen löschen

Das SQL Statement kann man über AdsCloseSQLStatement schließen und somit die Tabellen-Handles befreien. HTH
PS: Bin leider zuwenig in Xbase++ und API unterwegs...in Delphi ist das alles gekapselt;)
von nightcrawler
Mo, 13. Mai 2013 12:59
Forum: ADS
Thema: wie prüfen, ob temporäre Tabelle vorhanden ist [ERLEDIGT]
Antworten: 2
Zugriffe: 2476

Re: wie prüfen, ob temporäre Tabelle vorhanden ist

Code: Alles auswählen

CREATE FUNCTION temptableexists(@tbname string)
   RETURNS logical
BEGIN
  if exists( select * from 
        (execute procedure sp_getTables(NULL, NULL, NULL , 'Local Temporary')) a
           where table_name like @tbname
        ) then
    return true;
  else
    return false;
  end;  
von nightcrawler
Mo, 13. Mai 2013 12:57
Forum: ADS
Thema: Temporäre Tabellen löschen [ERLEDIGT]
Antworten: 10
Zugriffe: 6138

Re: Temporäre Tabellen löschen

AdsCloseCachedTables vorher aufrufen, damit der interne File-Cache geleert wird.
von nightcrawler
Di, 30. Apr 2013 9:38
Forum: Daten und Tabellen
Thema: Max. Länge eines Feldnamens [erledigt]
Antworten: 3
Zugriffe: 2962

Re: Max. Länge eines Feldnamens

IIRC sind alle DBF-Formate auf 10 Zeichen begrenzt. Bei VFP gibt es ein Mapping im DBC (Database Container), einer Art Data Dictionary, welche auch längere Feldnamen zulassen - die aber wiederum auf 10 Zeichen in der DBF selbst kürzen.
von nightcrawler
Do, 18. Apr 2013 10:24
Forum: Programmierung allgemein
Thema: verschwundene Daten [erledigt]
Antworten: 13
Zugriffe: 5331

Re: verschwundene Daten

könnte die Virtualisierung von Windows zugeschlagen haben? Wo liegen denn die Daten?
von nightcrawler
Di, 09. Apr 2013 10:53
Forum: Clipper
Thema: Clipper auf ADS im Novell Netz (IPX nötig?)
Antworten: 8
Zugriffe: 12433

Re: Clipper auf ADS im Novell Netz (IPX nötig?)

Werde mir das Thema anhand einer Beispielanwendung vornehmen. Warum denn noch mit so altem Zeug rumschlagen? Die DOS-Programme laufen unter neueren Betriebsystemen nicht mehr richtig und den Aufwand zur Fehlersuche kann man gleich in die Portierung auf eine Windows-Anwendung (Xbase++, Harbour o.ä.)...
von nightcrawler
Di, 09. Apr 2013 10:18
Forum: Clipper
Thema: Clipper auf ADS im Novell Netz (IPX nötig?)
Antworten: 8
Zugriffe: 12433

Re: Clipper auf ADS im Novell Netz (IPX nötig?)

kommt darauf an wie gelinkt wurde. Man kann die Clipper-App auch mit den IP Bibliotheken linken und dann auf der Client-Maschine über den Proxy ADSDOSIP zu einem Server mit IP verbinden. Stabiler und schneller im Novell Netware Netz ist aber eigentlich IPX.
von nightcrawler
Mo, 08. Apr 2013 12:07
Forum: ADS
Thema: OrdKeyNo() liefert ein NIL!
Antworten: 19
Zugriffe: 7823

Re: OrdKeyNo() liefert ein NIL!

Irgendwie schlägt die Sortierung nach dem zweitem "-" fehl. Ändere ich den Schlüssel und setze statt ZS-MDG-VWS ein ZS-MDG.VWS ein so ist der Fehler dann weg und die Sortierung passt. Ist das wohl ein ADS Bug? Ist ein bekanntes Verhalten und kein Bug (und war schon immer so). Die ANSI-Sor...
von nightcrawler
Di, 26. Mär 2013 18:12
Forum: ADS
Thema: OLEDB Treiber unter WIN7 64Bit
Antworten: 6
Zugriffe: 4073

Re: OLEDB Treiber unter WIN7 64Bit

Wieso ist den eigentlich der OLEDB Treiber aus der ADS 10er Version nicht abwärtskompatibel? ADS Clients waren noch nie abwärtskompatibel. Das ist so per Design. Ich vermute, das hängt neben unnötig komplexeren Clients auch daran, dass immer nur am Server Geld verdient wurde und irgendwie muss sich...
von nightcrawler
Di, 26. Mär 2013 14:01
Forum: ADS
Thema: OLEDB Treiber unter WIN7 64Bit
Antworten: 6
Zugriffe: 4073

Re: OLEDB Treiber unter WIN7 64Bit

Magic hat geschrieben:Das Problem besteht ja auch nur, wenn ich aus einem VBScript den Treiber aufrufe.
Unter Xbase++ habe ich keine Probleme, da nativer Zugriff vorhanden.
VBScript läuft im 64Bit System und kann daher nur auf 64Bit Treiber zugreifen => mind ADS 10 verwenden.
von nightcrawler
Do, 14. Mär 2013 16:17
Forum: Web
Thema: FORMULAR senden mit Plausiprüfung ?
Antworten: 12
Zugriffe: 7284

Re: FORMULAR senden mit Plausiprüfung ?

AJAX ist bei mir immer noch ein Putzmittel :roll: dazu reichen meine Kenntnisse nicht. ;-) JQuery einbinden, dann mit diesem Skript Daten senden und Antwort empfangen: function SendData(_url, _frm, _div, _link) { var fields = $(_frm).serializeArray(); var json=JSON.stringify(fields); //alert(_url+'...
von nightcrawler
Do, 14. Mär 2013 10:34
Forum: Web
Thema: FORMULAR senden mit Plausiprüfung ?
Antworten: 12
Zugriffe: 7284

Re: FORMULAR senden mit Plausiprüfung ?

Wenn die Prüfung recht komplex serverseitig erfolgen sollte, so kannst du auch einen AJAX-call absetzen (zB bei jedem Fokuswechsel oder jeder Änderung in den Textfeldern) und bei erfolgreicher Prüfung den Submit-Button freigeben (bzw in einem Bereich die Fehlermeldungen ausgeben).