Die Suche ergab 99 Treffer

von GrillenHirni
Mi, 08. Jul 2015 10:18
Forum: Newbie
Thema: Kann man von XbpMenuBar() auch eine Klasse ableiten?
Antworten: 15
Zugriffe: 9652

Re: Kann man von XbpMenuBar() auch eine Klasse ableiten?

Hallo Jimmy... Da ich noch Anfänger bin, ist es noch knifflig, die Ableitung aus dem horizontalen Menu im richtigen Moment und an der richtigen Stelle einzusetzen. Es stehen ja verschiedene Methoden und Callback-Slots zur verfügung, aber wann zur Laufzeit und wo ableiten, um das betreffende Menu zu ...
von GrillenHirni
Mi, 08. Jul 2015 10:09
Forum: Newbie
Thema: Kann man von XbpMenuBar() auch eine Klasse ableiten?
Antworten: 15
Zugriffe: 9652

Re: Kann man von XbpMenuBar() auch eine Klasse ableiten?

Hallo Wolfgang Danke für den Tipp... Wenn es sich bei dem betreffenden Item um ein Menu mit Funktionsaufrufen handelt, funktioniert es. Mir ist bei dem Ansatz unklar, was ich in einer beliebig verschachtelten Menustruktur bei den SubMenus mache... Wenn der Anwender das Menu anwählt, sollte zur Laufz...
von GrillenHirni
Di, 07. Jul 2015 11:39
Forum: Newbie
Thema: Kann man von XbpMenuBar() auch eine Klasse ableiten?
Antworten: 15
Zugriffe: 9652

Re: Kann man von XbpMenuBar() auch eine Klasse ableiten?

Hallo Wolfgang! Ich mach dann das so wie Du willst und wenn Du es besser findest, wenn die SubMenus gedisablet werden, dann mach ich das, wenn Du mir sagst, wann genau und wo ich zur Laufzeit mit meiner PrüfFunktion (die irgendetwas prüft - beispielsweise, ob bestimmte Dateien geöffnet werden können...
von GrillenHirni
Mo, 06. Jul 2015 9:43
Forum: Newbie
Thema: Kann man von XbpMenuBar() auch eine Klasse ableiten?
Antworten: 15
Zugriffe: 9652

Re: Kann man von XbpMenuBar() auch eine Klasse ableiten?

Hallo Jimmy! Danke Dir herzlich für Deinen wertvollen Hinweis! Die Items werden jetzt angezeigt! Ich bin Anfänger und versuche, zur Laufzeit in der MenuStruktur eventuelle SubMenüs aoMenus gegen aItems auszuwechseln (und zurück). Der Hintergrund ist, dass ich vor jedem Zugang zu einem Menu unter Ums...
von GrillenHirni
So, 05. Jul 2015 7:54
Forum: Newbie
Thema: Kann man von XbpMenuBar() auch eine Klasse ableiten?
Antworten: 15
Zugriffe: 9652

Kann man von XbpMenuBar() auch eine Klasse ableiten?

Liebe Xbase-Gurus! Ich bin grad am Genfersee in den Ferien (Montreux-JazzFestival) und hab hier feudal Zeit, spasseshalber Klassen abzuleiten... Leider gelingt mir das nicht von XbpMenuBar(). Geht das? Wie geht das? Ich hab folgende Ableitung: CLASS MetaBar FROM XBPMENUBAR EXPORTED: VAR aItem VAR ao...
von GrillenHirni
Mo, 08. Dez 2014 10:50
Forum: Newbie
Thema: Conditional Menu:itemSelected,beginMenu,endMenu
Antworten: 15
Zugriffe: 8582

Re: Conditional Menu:itemSelected,beginMenu,endMenu

Lieber Jimmy, lieber Hubert, lieber Tom... An den Ansatz mit setName hatte ich noch nicht gedacht...!! Damit komm ich der Sache hoffentlich näher - ich brauch jetzt ein bisschen Zeit, um an meinem Prototypen herum zu wursteln... Jimmy - Du warst es, wo in dem obenerwähnten Thread http://www.xbasefor...
von GrillenHirni
So, 07. Dez 2014 19:11
Forum: Newbie
Thema: Conditional Menu:itemSelected,beginMenu,endMenu
Antworten: 15
Zugriffe: 8582

Re: Conditional Menu:itemSelected,beginMenu,endMenu

Hallo Ihr Lieben... Also eigentlich würde ich gerne die Variante c) umsetzen und selbstverständlich, wenn das Menu nicht verfügbar ist, weil beispielsweise die notwendigen Dateien nicht geöffnet werden können, mit einer entsprechenden Meldung reagieren. Dadurch ist der MenuPunkt nicht einfach grau, ...
von GrillenHirni
Sa, 06. Dez 2014 12:02
Forum: Newbie
Thema: Conditional Menu:itemSelected,beginMenu,endMenu
Antworten: 15
Zugriffe: 8582

Re: Conditional Menu:itemSelected,beginMenu,endMenu

Lieber, Roland, lieber Herbert Von Euren Hinweisen hab ich schon einiges gelernt... Das Problem ist wahrscheinlich, dass ich weder die Dokumentation im allgmeinen noch die Syntax des Codeblocks im speziellen verstehe... Die Doku verstehe ich so, dass nach Anwählen des Menus der CodeBlock im Slot oMe...
von GrillenHirni
Fr, 05. Dez 2014 17:56
Forum: Newbie
Thema: Conditional Menu:itemSelected,beginMenu,endMenu
Antworten: 15
Zugriffe: 8582

Conditional Menu:itemSelected,beginMenu,endMenu

Liebe Xbase-Gurus, Freunde der inkrementellen Rekursion, des Blues und von Iron Maiden...! Ich bastle immer noch an meiner GUI herum - ich krieg es nicht hin. Ich habe pro Menu eine Funktion, die das Menu aufbaut - das ist bei mir eine Grundvoraussetzung, bei der ich gerne bleiben würde, damit ich m...
von GrillenHirni
Mi, 30. Apr 2014 9:07
Forum: Newbie
Thema: Dialog schliessen - WorkArea futsch....
Antworten: 19
Zugriffe: 9155

Re: Dialog schliessen - WorkArea futsch....

Hallo Ihr Lieben! Jetzt hab ich es hoffentlich auch gecheckt...? In der Zuweisung DataDialog():new wird eine Instanz von einem Dialog erzeugt. DataDialog() hab ich aus dem Beispiel MDIDemo von Alaska und dort wird die Methode :destroy() überschrieben - unter anderem mit einer Anweisung, welche die a...
von GrillenHirni
Di, 29. Apr 2014 17:02
Forum: Newbie
Thema: Dialog schliessen - WorkArea futsch....
Antworten: 19
Zugriffe: 9155

Vergessen:ReadMe.Txt

Die Anwendung verlangt eine Datei ReadMe.Txt mit
irgendeinem Inhalt.

Ich lade hier aber lieber noch die Project-Datei hoch,
mit der ich das Teil MemoDemo.Prg compiliere.

Grilli
von GrillenHirni
Di, 29. Apr 2014 16:36
Forum: Newbie
Thema: Dialog schliessen - WorkArea futsch....
Antworten: 19
Zugriffe: 9155

Re: Dialog schliessen - WorkArea futsch....

Lieber Hubert Es hätte mich trotzdem "Wunder" genommen, wie man im Artikel Code zitieren kann... Das mit den PRIVATE-Variabeln nehme ich dankend entgegen - hatte ich mir auch schon gedacht... Danke besonders für den Hinweis betreffend oDlg:=DataDialog():new(oOwner:DrawingArea... Wie könnte...
von GrillenHirni
Mo, 28. Apr 2014 17:55
Forum: Newbie
Thema: Dialog schliessen - WorkArea futsch....
Antworten: 19
Zugriffe: 9155

Re: Dialog schliessen - WorkArea futsch....

Ui Tom...

Jetz zittere ich aber um ein paar von Deinen lebenswichtigen Körperteilen -
hoffentlich kommt das gut...!!

Wie kann ich denn den Code hier ins Forum in den Artikel laden?

GrillenHirni
von GrillenHirni
Mo, 28. Apr 2014 17:42
Forum: Newbie
Thema: Dialog schliessen - WorkArea futsch....
Antworten: 19
Zugriffe: 9155

Re: Dialog schliessen - WorkArea futsch....

Liebe Gurus... Ich lade den Code gerne hier rein... Die Funktion ist aber in eine Library eingebettet und die ganze Library kann ich hier nicht rein laden... Vielleicht ergibt sich trotzdem ein Ansatz... Was den Code betrifft, bitte ich um mildernde Umstände. Weil ich war natürlich, bevor ich mich h...
von GrillenHirni
Mo, 28. Apr 2014 14:52
Forum: Newbie
Thema: Dialog schliessen - WorkArea futsch....
Antworten: 19
Zugriffe: 9155

Re: Dialog schliessen - WorkArea futsch....

Hallo Georg-Spezial-Programmier-Gott! Das könnte das Problem sein - ich behandle in meiner Anwendung keine Threads - der betreffende Dialog mit dem MLE ist nicht in einem separaten Thread... Wird die Logdatei deshalb gleich mit dem Dialog geschlossen? Und wo ist die Eiffel? Ich kenn mich ziemlich gu...
von GrillenHirni
Mo, 28. Apr 2014 14:26
Forum: Newbie
Thema: Dialog schliessen - WorkArea futsch....
Antworten: 19
Zugriffe: 9155

Dialog schliessen - WorkArea futsch....

Liebe XBase-Gurus! Nachdem bei mir von AppSys() ein Applikationsfenster bereit gestellt worden ist, öffne ich im Hauptprogramm (Main()) eine Log-Datei LogFile.dbf: 1. AppSys() Applikationsfenster 2. Main() Öffnen von Logfile.dbf für Eintrfag Login 3. oDlg mit Anzeige von einem MLE Anschliessend baue...
von GrillenHirni
Do, 18. Jul 2013 14:29
Forum: Newbie
Thema: MenuBar addItem mit parameterabhängigem FunktionsAufruf
Antworten: 16
Zugriffe: 9770

Re: MenuBar addItem mit parameterabhängigem FunktionsAufruf

Hallo Tom... Du scheinst mein Problem voll erkannt zu haben - in welche von Deinen Vorschlägen soll ich zuerst investieren...? Bei der letzten seh ich so spontan, dass dort der Block ganz normal evaluiert wird und somit wahrscheinlich auch von dem Menu-Objekt ganz normal verarbeitet wird, ohne dass ...
von GrillenHirni
Do, 18. Jul 2013 14:10
Forum: Newbie
Thema: MenuBar addItem mit parameterabhängigem FunktionsAufruf
Antworten: 16
Zugriffe: 9770

Re: MenuBar addItem mit parameterabhängigem FunktionsAufruf

Hallo Tom... Das sind ja super Tipps - ist für mich völliges Neuland und werde ich gerne versuchen...!! Wenn das funktioniert, dann ist es aus GrillenHirni-Sicht genial... Ich hab noch Bedenken, weil ich ja den CodeBlock der MenuBar nicht selber mit EVal aufrufe... Aber versuchen muss ich das unbedi...
von GrillenHirni
Do, 18. Jul 2013 13:59
Forum: Newbie
Thema: MenuBar addItem mit parameterabhängigem FunktionsAufruf
Antworten: 16
Zugriffe: 9770

Re: MenuBar addItem mit parameterabhängigem FunktionsAufruf

Hallo Jan - danke für den Tipp... Genau so in die Richtung hab ich auch schon versucht, Visionen zu entwickeln... Da ich noch unsicher bin mit diesen Xbase-Objekten im allgemeinen und den Parametern in CodeBlöcken im speziellen, ist Dein Tipp für mich ein wertvoller Hinweis - ich werd gerne mal vers...
von GrillenHirni
Do, 18. Jul 2013 13:50
Forum: Newbie
Thema: MenuBar addItem mit parameterabhängigem FunktionsAufruf
Antworten: 16
Zugriffe: 9770

Re: MenuBar addItem mit parameterabhängigem FunktionsAufruf

Hallo Jan...! Du hast recht - das mit der Umschulung hätte wahrscheinlich nicht mehr geklappt... Wenn ich also keine Hilfe krieg mit diesem CodeBlock-Problem und ich mich nicht ab dem ersten des nächsten Monats vom programmieren ernähren kann, dann kann ich mir nur noch überlegen, wie ich in den Kna...
von GrillenHirni
Do, 18. Jul 2013 13:46
Forum: Newbie
Thema: MenuBar addItem mit parameterabhängigem FunktionsAufruf
Antworten: 16
Zugriffe: 9770

Re: MenuBar addItem mit parameterabhängigem FunktionsAufruf

Lieber Manfred... Ich wollte eben nicht in ein FettNepfchen treten mit dem Vornamen... Du kannst mich also auch Pit nennen, wenn Du möchtest... Und es freut mich total wenn Ihr Euch freut...!! Das Einzige, was meine Freude jetzt noch trübt, ist der Umstand, dass ich zu blöde bin, in einem CodeBlock ...
von GrillenHirni
Do, 18. Jul 2013 13:36
Forum: Newbie
Thema: MenuBar addItem mit parameterabhängigem FunktionsAufruf
Antworten: 16
Zugriffe: 9770

Re: MenuBar addItem mit parameterabhängigem FunktionsAufruf

Halo Manfred...! Ich bitte um Entschuldigung - ich bin ganz neu hier und kenne die Sitten hier auch nicht. Vorname ist aber kein Problem - meine Freunde würden mich Pit nennen, wenn ich Freunde hätte... Meine Eltern haben mich aber GrillenHirni getauft... Das ZiviliStandsAmt wollte den Eintrag verwe...
von GrillenHirni
Do, 18. Jul 2013 13:25
Forum: Newbie
Thema: MenuBar addItem mit parameterabhängigem FunktionsAufruf
Antworten: 16
Zugriffe: 9770

Re: MenuBar addItem mit parameterabhängigem FunktionsAufruf

Ui - vielen Dank Tom für die fixe Antwort...!! Das würde bestimmt funktionieren. Da müsste ich aber in hunderten oder möglicherweise über tausend AuswahlMenüs und den darin aufgerufenen Funktionen die initialisierten ParameterVariabeln abfangen - die betreffenden Menüs wurden in Clipper mit einem se...
von GrillenHirni
Do, 18. Jul 2013 12:40
Forum: Newbie
Thema: MenuBar addItem mit parameterabhängigem FunktionsAufruf
Antworten: 16
Zugriffe: 9770

MenuBar addItem mit parameterabhängigem FunktionsAufruf

Hallo Xbase-Gurus! Ich versuch mit verschiedenen Funktionen eine MenuBar aufzubauen. Eine Funktion übernimmt 0 (Null) bis 3 (drei) Parameter. Mit Clipper wurden dann in einer CASE-Struktur abhängig von der Anzahl der übernommenen Parameter PCOUNT() die betreffenden Unterfunktionen aufgerufen und die...