Die Suche ergab 50 Treffer

von Fischkopp
Sa, 29. Nov 2014 21:22
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Xbase++ 2.0 auto-update
Antworten: 25
Zugriffe: 12455

Re: Xbase++ 2.0 auto-update

Hallo alle zusammen Hab gerade per workbench die neueste Version hochgeladen, und schon wieder Probleme :( nun waren auch noch folgende files weg: fileIO.CH . dll.ch , dbstruct.ch ??? Egal, war nicht das Problem, aber der MySql-Zugriff funtioniert nicht mehr !! nach oCon:= MySql():New() kommt die Fe...
von Fischkopp
Sa, 29. Nov 2014 19:42
Forum: Programmierung allgemein
Thema: Auto-Copy nach Synology
Antworten: 16
Zugriffe: 7108

Re: Auto-Copy nach Synology

Hallo, Micha ja ! :) Lesen geht ja zig-fach im shared mode auf einer Tabelle, auch den gleichen Satz ! Auch eine Satzsperre mit Rlock verhindert nicht, das andere den Satz lesen können ! Zum Ändern wird nur temporär der 1 Satz gesperrt ! Auch dBase ist ja eine Datenbank und kein Word-Dokument :D Wen...
von Fischkopp
Sa, 29. Nov 2014 12:32
Forum: Programmierung allgemein
Thema: Auto-Copy nach Synology
Antworten: 16
Zugriffe: 7108

Re: Auto-Copy nach Synology

Hallo, Micha natürlich kannst du auf sql umstellen, aber mir scheint das bei dir zunächst unangemessen aufwendig :) Warum du immer erst Kopien der Tabellen anlegst, ist mir nicht klar. Prinzipiell kann man ja den Zugriff auf dBase-Tabellen netzwerkfähig machen. Vielfache Lesezugriffe sind eh kein Pr...
von Fischkopp
Do, 20. Nov 2014 0:40
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Asort mit 2-dimensionalem Array [erledigt]
Antworten: 5
Zugriffe: 3974

Re: Asort mit 2-dimensionalem Array [erledigt]

Ja, die Performance bei Arrays begeistert, steigere mich da grade rein :D

@Tom
Das muß ich noch lernen #-o aber ich denke, das lohnt sich
von Fischkopp
Di, 18. Nov 2014 21:41
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Asort mit 2-dimensionalem Array [erledigt]
Antworten: 5
Zugriffe: 3974

Re: Asort mit 2-dimensionalem Array

Sind`s die Augen :lol:

Danke für die Brille
von Fischkopp
Di, 18. Nov 2014 14:57
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Asort mit 2-dimensionalem Array [erledigt]
Antworten: 5
Zugriffe: 3974

Asort mit 2-dimensionalem Array [erledigt]

Hallo,
da ich hier im Forum schon fündig geworden bin wg. Ascan für mehrdimensionale Arrays :) , (in der original Doku steht dazu ja nichts .. :( )
meine Frage:
Ist es auch möglich, ein 2-dimensionales Array zu sortieren ?

Wäre ja nett, da ich grad viel mit Arrays arbeite .... :D
von Fischkopp
Mo, 20. Okt 2014 19:21
Forum: Programmierung allgemein
Thema: HTML Text editieren
Antworten: 12
Zugriffe: 5464

Re: HTML Text editieren

Wolfgang Ciriack hat geschrieben:Ansonsten ist ein einfacher HTML-Editor in den eXPress++ Beispielen dabei (wer das benutzt).
Hallo, Wolfgang
hast du das mal ausprobiert ?
Wenn ja, mach doch mal einen screenshot, wenn du Zeit hast :)
Dann könnte ich sehen, ob mir das reicht.
von Fischkopp
Sa, 18. Okt 2014 17:01
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Xbase++ 2.0 auto-update
Antworten: 25
Zugriffe: 12455

Re: Xbase++ 2.0 auto-update

AsiNet, ODBC und pgDBE sind nur in der Pro Version enthalten. Stimmt, schade auch. Steht soger in der Hilfe ganz oben :cry: Wer lesen kann, ist im Vorteil ..... Muß ich jetzt upgraden oder gibt`s da auch `ne Alternative ? Vielleicht sollte ich den sauren Apfel doch bestellen, wer weiß, was ich noch...
von Fischkopp
Fr, 17. Okt 2014 12:28
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Xbase++ 2.0 auto-update
Antworten: 25
Zugriffe: 12455

Re: Xbase++ 2.0 auto-update

Wegen der ASINet10.lib, die habe ich für FTP-Zugang eingebunden, habe mich da an die Hilfe gehalten, ist das falsch :?: Die Rückwärts-Suche in der Hilfe nach solchen *.lib etc geht ja nicht, wäre ja interessant, zu wissen, wofür welche .libs etc noch gut sind. Vor allem aber natürlich die Frage, ist...
von Fischkopp
Fr, 17. Okt 2014 11:51
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Xbase++ 2.0 auto-update
Antworten: 25
Zugriffe: 12455

Re: Xbase++ 2.0 auto-update

Ich bin auch Martin` Meinung und werde das so machen. :wink: Dazu 1 Frage, wg. der lieben Ordnung willen wäre mir ein eingebundenes Verzeichniss lieb, in dem ich die verschiedenen Sachen in Unterordnern sortieren kann. Kann man das in Windows so anlegen, also 1 Verzeichniss-string mit \?alle?? für d...
von Fischkopp
Fr, 17. Okt 2014 1:48
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Xbase++ 2.0 auto-update
Antworten: 25
Zugriffe: 12455

Xbase++ 2.0 auto-update

Hallo, habe mir gestern über die workbench das 1. update für 2.0 gezogen :) Ist, wie heute standard, mit Installer etc, alles schön und automatisch , aber laaaahm :cry: Aber nach der Installation fehlten plötzlich include-Dateien :banghead: besonders toll, wenn auch Fremd-Produkte gelöscht werden! E...
von Fischkopp
Do, 16. Okt 2014 17:40
Forum: SQL (Sprache)
Thema: Update einer SQL-Tabelle
Antworten: 23
Zugriffe: 19315

Re: Update einer SQL-Tabelle

Hallo, da habe ich ja was angerichet :roll: geht`s noch um meine Frage, oder mich ? @Georg: Das Beispiel ist gut und hilfreich =D> ob`s sich lohnt, so zu verfahren, ist wohl vor allem von der Menge der Daten abhängig. @Hubert: Deine Zusammenfassung der verschiedenen Optionen bringt`s auf den Punkt !...
von Fischkopp
Do, 16. Okt 2014 2:31
Forum: Programmierung allgemein
Thema: HTML Text editieren
Antworten: 12
Zugriffe: 5464

HTML Text editieren

Hallo, ich muß HTML-Formatierten Text editieren, den ich aus einem Datenbankfeld kriege. Ich bräuchte also nicht nur die Anzeige unter Berücksichtigung der tags, sondern einen integrierbaren Editor, mit funktionierenden Auswahlfeldern für die diversen Darstellungen wie ( Schriftgröße, -Art etc ) #-o...
von Fischkopp
Mo, 13. Okt 2014 23:42
Forum: SQL (Sprache)
Thema: Update einer SQL-Tabelle
Antworten: 23
Zugriffe: 19315

Re: Update einer SQL-Tabelle

Hallo erstmal macht doch bitte keine Prinzipien-Diskussion aus meiner einfachen Frage [-X Meine Frage bezog sich auf ein einfaches `update` von einzelnen Feldern bestimmter Datensätze einer Tabelle ! Ergo ist `insert` nicht das Thema, und `load data infile` nur möglich, wenn ich alle Felder der betr...
von Fischkopp
Mo, 13. Okt 2014 14:06
Forum: SQL (Sprache)
Thema: Update einer SQL-Tabelle
Antworten: 23
Zugriffe: 19315

Re: Update einer SQL-Tabelle

Hallo, erst mal Danke für die Anregungen also doch nichts direktes, sondern einen upload in eine temporäre Tabelle, und auf dem Server den Rest der Arbeit, ok :) Die wäre ja schlank nur mit den relevanten Daten, ob ich dann eine function auf dem Server anlege, weiß ich aber noch nicht. - Jimmy `load...
von Fischkopp
So, 12. Okt 2014 17:03
Forum: SQL (Sprache)
Thema: Update einer SQL-Tabelle
Antworten: 23
Zugriffe: 19315

Re: Update einer SQL-Tabelle [erledigt]

Hallo, sowas hab ich auch gerade gebaut, mit Hector`s sql-Baukasten, sieht im Kern so aus: oTbl := MyResult():New(oCon,,"products",,,,1) y := 1 DO WHILE y<=m sqlbef="UPDATE products SET `products_image`='"+aFotomain[y,3] + "' where `products_id` =" + aFotomain[y,2] + &q...
von Fischkopp
Fr, 29. Aug 2014 18:30
Forum: Unterschiede Version 1.9 <-> 2.0
Thema: Browses
Antworten: 24
Zugriffe: 20875

Re: Browses

Hallo, Wolfgang
Auch das der Satzpointer nicht mehr mit dem hilited Satz synchron ist ist ein Showstopper.
das kann ich so bestätigen, der gleiche Code unter 1.9 funktioniert :(

Mal sehen, wann da was wie kommt im September
von Fischkopp
Fr, 29. Aug 2014 18:22
Forum: Programmierung allgemein
Thema: XbpBitmap skalieren
Antworten: 6
Zugriffe: 5684

Re: XbpBitmap skalieren

Hallo, Georg du hast scheinbar immer gleiche Vorlagen. Wenn sie unterschiedlich sind, wird die Vorschau evtl. verzerrt. Für beliebige Bilder ( Hoch/Querformat) berechne ich die Größe getrennt nach Höhe/Breite für die Darstellung, damit das Bild nicht gezerrt wird: aSize := { bImage:xSize, bImage:ySi...
von Fischkopp
Do, 14. Aug 2014 13:01
Forum: Web
Thema: Mit Xbase auf MySQL-DB im Internet zugreifen
Antworten: 19
Zugriffe: 13924

Re: Mit Xbase auf MySQL-DB im Internet zugreifen

Bei mir steht das auch demnächst an :roll:
Hat mitlerweile mal jemand eine `sichere` Verbindung aufgebaut ?
Muß ja machbar sein, z.B. mit Putty oder ggf. auch direkt mit SSH, das ist ja meistens schon vorgesehen/installiert, oder ?
von Fischkopp
Do, 31. Jul 2014 9:56
Forum: mySql/MariaDb
Thema: MySql Speicherüberlastung/Absturz
Antworten: 9
Zugriffe: 9395

Re: MySql Speicherüberlastung/Absturz

Guten Morgen ja, so habe ich das auch schon gemacht, der Effekt ist der gleiche! :angry2: Ich habe das auf Win7 32Bit laufen ( auf XP ist`s das selbe). Verfolgt habe ich das im Taskmanager\Prozesse, da wird der Arbeitsspeicher zum jeweiligen Prozess angezeigt, und der läuft hoch bis zum bitteren End...
von Fischkopp
Mi, 30. Jul 2014 23:31
Forum: mySql/MariaDb
Thema: MySql Speicherüberlastung/Absturz
Antworten: 9
Zugriffe: 9395

Re: MySql Speicherüberlastung/Absturz

Hallo, Georg es mag unrealistisch erscheinen, aber ich habe dieses Problem tatsächlich in einer Anwendung, die ich mit 2.0 , aktuellem CTP und ODBC erstellt habe. Dort gibt es diverse Menupunkte, die nacheinander abgearbeitet werden müssen. Irgenwann taucht der Fehler auf :angry5: , nach einem Neust...
von Fischkopp
Mi, 30. Jul 2014 17:04
Forum: mySql/MariaDb
Thema: MySql Speicherüberlastung/Absturz
Antworten: 9
Zugriffe: 9395

Re: MySql Speicherüberlastung/Absturz

Hallo, Georg
ja klar, lesen tu ich nicht, war mir hier nicht wichtig...

Meinst du :
oTbl:Close() ?
oder die ganze connection? #-o

Danke
Reiner
von Fischkopp
Mi, 30. Jul 2014 15:39
Forum: mySql/MariaDb
Thema: MySql Speicherüberlastung/Absturz
Antworten: 9
Zugriffe: 9395

MySql Speicherüberlastung/Absturz

Hallo, habe nach Georg`s Tips (gute Einführung =D> ) die direkte Sql-Anbindung statt ODBC getestet, geht gut, aber: Irgenwie kommt es nach intensiver Benutzung zu Speicherproblemen und einem Absturz. ( Dies Problem habe ich auch reporduzierbar mit der 2.0/CTP-Instalation und ODBC) Um das zu testen, ...
von Fischkopp
Fr, 25. Jul 2014 17:42
Forum: GUI
Thema: XbpSLE nummerisch
Antworten: 5
Zugriffe: 3445

Re: XbpSLE nummerisch

Danke erstmal! Eigentlich wollte ich Feierabend machen :lol: @Hubert Ich teste mal deinen Vorschlag, ist ja in der Art, wie ich schon angefangen habe ...( naja, etwas umfassender :^o ) @Tom Ob ich meinen Clipper-Kram wirklich noch portiere, weiß ich nicht, im Moment probier ich ja dbf + MySql parall...
von Fischkopp
Fr, 25. Jul 2014 15:33
Forum: GUI
Thema: XbpSLE nummerisch
Antworten: 5
Zugriffe: 3445

XbpSLE nummerisch

Hallo, als echter Clipper-Umsteiger habe ich mit mit mit der XbpSLE für nummerische Felder rumgeärgert. #-o Ich habe eine abgeleitete Klasse für diese Eingabe gebaut, um nur relevante Tasten für Zahlenfelder zuzulassen, ok, das geht. Komma zu Punkt und Rechtsbündig auch, aber: Als Kaufmann hätte ich...