Die Suche ergab 70 Treffer

von DerRolf
Mo, 15. Feb 2021 13:48
Forum: Newbie
Thema: DBF in XLSX konvertieren
Antworten: 22
Zugriffe: 19155

Re: DBF in XLSX konvertieren

Koverhage hat geschrieben: Mo, 15. Feb 2021 13:03 Ja die dbf mit Excel öffnen und dann speichern als Excel Datei.
Gibt es eine Möglichkeit das in xBase zu machen?

Gruß Rolf
von DerRolf
Mo, 15. Feb 2021 13:31
Forum: Newbie
Thema: DBF in XLSX konvertieren
Antworten: 22
Zugriffe: 19155

Re: DBF in XLSX konvertieren

Excel hat früher noch DBF unterstüzt, jetzt nicht mehr. An XLS-ActiveX kann man einem Range ein mehrdimensionales Array übergeben, Der Range musste der Dimension des Arrays entsprechen. Das ist extrem schnell. Mit LIbXl muss das genauso gehen, habe ich aber noch nicht prbiert. Die Speichergröße des...
von DerRolf
Mo, 15. Feb 2021 13:29
Forum: Newbie
Thema: DBF in XLSX konvertieren
Antworten: 22
Zugriffe: 19155

Re: DBF in XLSX konvertieren

Koverhage hat geschrieben: Mo, 15. Feb 2021 13:03 Ja die dbf mit Excel öffnen und dann speichern als Excel Datei.
Ich habs gefunden. :roll: #-o
Super, danke dir.
von DerRolf
Mo, 15. Feb 2021 13:11
Forum: Newbie
Thema: DBF in XLSX konvertieren
Antworten: 22
Zugriffe: 19155

Re: DBF in XLSX konvertieren

Hi Klaus.
Da finde ich jetzt nichts, wo man eine DBF in Excel importieren kann. ??

SQL etc..., aber kein DBF Format.

Gruß Rolf
von DerRolf
Mo, 15. Feb 2021 12:50
Forum: Newbie
Thema: DBF in XLSX konvertieren
Antworten: 22
Zugriffe: 19155

DBF in XLSX konvertieren

Hallo allerseits.
Gibt es eine Möglichkeit eine DBF in eine XLSX zu konvertieren?
Ich habe mir auch schon die LIBXL.LIB angeschaut.
Wüsste jetzt nicht so auf Anhieb, wie es damit gehen könnte. :?: :?
Gibt es da evtl. was einfacheres?

Bin für jeden Tip dankbar.

Vielen Dank.
Gruß Rolf
von DerRolf
Mo, 20. Jan 2020 13:57
Forum: Daten und Tabellen
Thema: Directory() Verzeichnis mit 1,3 Mio Dateien
Antworten: 63
Zugriffe: 35616

Re: Directory() Verzeichnis mit 1,3 Mio Dateien

Ich habe einen Fehler bei FileSeek() gefunden , sobald man das Attribut festlegt, findet er nix mehr. Er findet auch keine Datei, bei der das Archiv-Attribut z.B. per Explorer (oder Archivierungssoftware) zurückgesetzt wird. Denn laut Xbase ist FA_NORMAL mit 0 definiert, in der Windows-API mit 128 ...
von DerRolf
Mo, 20. Jan 2020 13:56
Forum: Daten und Tabellen
Thema: Directory() Verzeichnis mit 1,3 Mio Dateien
Antworten: 63
Zugriffe: 35616

Re: Directory() Verzeichnis mit 1,3 Mio Dateien

AUGE_OHR hat geschrieben: Fr, 17. Jan 2020 22:18 hi,

so jetzt habe ich die "ultimative" Lösung gefunden : Everything

der "holt" sich nicht "dann" die Datei Namen sondern läuft als Dienst und da frage ich nur nach dem Ordner und er gibt mir 1 Million Treffer innerhalb 1 Sec.
Habe ich jetzt nicht verstanden...
von DerRolf
Fr, 17. Jan 2020 12:52
Forum: Daten und Tabellen
Thema: Directory() Verzeichnis mit 1,3 Mio Dateien
Antworten: 63
Zugriffe: 35616

Re: Directory() Verzeichnis mit 1,3 Mio Dateien

Die Aufgabe besteht darin (siehe ganz vorne), alle Dateinamen im Verzeichnis zu ermitteln. Mit diesen wird dann eine andere Datei oder in einer Datenbank etwas nachgesehen, so habe ich das verstanden. Richtig. Am Ende jedes Dateinamens steht die Rechnungsnummer. Diese Rechnungsnummer muss ich in an...
von DerRolf
Do, 16. Jan 2020 13:14
Forum: Daten und Tabellen
Thema: Directory() Verzeichnis mit 1,3 Mio Dateien
Antworten: 63
Zugriffe: 35616

Re: Directory() Verzeichnis mit 1,3 Mio Dateien

Ich habe jetzt die Datei aus DIR > Datei.txt (100MB) verarbeitet. Sowohl MemoRead, als auch mit Fopen kann ich die Datei lesen. Aber die weitere Verarbeitung ist extrem langsam. Auch ein Array mit 1,3 Mio Einträgen scheint problemlos zu funktionieren. Aber sehr langsam. Ich habe es bisher noch nicht...
von DerRolf
Mi, 15. Jan 2020 16:26
Forum: Daten und Tabellen
Thema: Directory() Verzeichnis mit 1,3 Mio Dateien
Antworten: 63
Zugriffe: 35616

Re: Directory() Verzeichnis mit 1,3 Mio Dateien

Die Datei Dir > "Datei" ist 100MB groß.
Mal sehen, ob ich die vernünftig verarbeiten kann.
von DerRolf
Mi, 15. Jan 2020 15:11
Forum: Daten und Tabellen
Thema: Directory() Verzeichnis mit 1,3 Mio Dateien
Antworten: 63
Zugriffe: 35616

Re: Directory() Verzeichnis mit 1,3 Mio Dateien

Die Dateinamen beginnen mit Zahlen. 43 bis 54. Somit fällt der Filter auch weg. Wieso? Du kannst doch z. B. so durchlaufen: FOR i := 43 TO 54 aDirectory := Directory(Var2Char(i) + "*.txt") NEXT Jan Diese Zahlen werde immer weiter hochgezählt. Das war nur ein Beispiel wie es jetzt ist. Näc...
von DerRolf
Mi, 15. Jan 2020 14:59
Forum: Daten und Tabellen
Thema: Directory() Verzeichnis mit 1,3 Mio Dateien
Antworten: 63
Zugriffe: 35616

Re: Directory() Verzeichnis mit 1,3 Mio Dateien

Musst du immer alle Dateien dieses Verzeichnisses erwischen ? Es gibt grundsätzlich 3 Möglichkeiten ... 1. Betriebsystemfunktionen, früher war das mal FindFirst(), FindNext() ... in Basic, da hat man immer jede Datei einzeln gesucht. Dürfte langsam sein 2. UNIVERSAL SQL ... man kann ab der 2.00 mit...
von DerRolf
Mi, 15. Jan 2020 12:02
Forum: Daten und Tabellen
Thema: Directory() Verzeichnis mit 1,3 Mio Dateien
Antworten: 63
Zugriffe: 35616

Re: Directory() Verzeichnis mit 1,3 Mio Dateien

Jan hat geschrieben: Mi, 15. Jan 2020 11:59 Rolf,

Du kannst ja bei Directory() einen Filter angeben. Z. B. den Anfangsbuchstaben der Dateien, und dann gehst Du von a bis z alles einzeln durch.

Jan
Das probiere ich gleich mal aus. Das würde mir schon helfen.
THx.!
von DerRolf
Mi, 15. Jan 2020 11:55
Forum: Daten und Tabellen
Thema: Directory() Verzeichnis mit 1,3 Mio Dateien
Antworten: 63
Zugriffe: 35616

Re: Directory() Verzeichnis mit 1,3 Mio Dateien

Gibt es vielleicht eine Möglichkeit das Verzeichnis "Häppchenweise" einzulesen?
Erstmal von 1 bis 200000 dann vonn 200001 etc. ?
Ich brauche nur den Dateinamen.
von DerRolf
Mi, 15. Jan 2020 11:50
Forum: Daten und Tabellen
Thema: Directory() Verzeichnis mit 1,3 Mio Dateien
Antworten: 63
Zugriffe: 35616

Re: Directory() Verzeichnis mit 1,3 Mio Dateien

The function ADir() exists only for compatibility reasons. Instead of ADir(), the function Directory() should be used. Directory() returns the file information in a two dimensional array. mit ADIR() kannst du wohl die Anzahl der Elemente begrenzen, damit fehlen aber auch immer welche ... 12 Defines...
von DerRolf
Mi, 15. Jan 2020 11:34
Forum: Daten und Tabellen
Thema: Directory() Verzeichnis mit 1,3 Mio Dateien
Antworten: 63
Zugriffe: 35616

Re: Directory() Verzeichnis mit 1,3 Mio Dateien

Adir() bringt die gleiche Fehlermeldung.
von DerRolf
Mi, 15. Jan 2020 11:31
Forum: Daten und Tabellen
Thema: Directory() Verzeichnis mit 1,3 Mio Dateien
Antworten: 63
Zugriffe: 35616

Re: Directory() Verzeichnis mit 1,3 Mio Dateien

Wahrscheinlich ADir(). Zu viele Einträge für ein Array - Jan hatte mal von Alaska ein Tuning erhalten, um mehr als die normal mögliche Anzahl an ArrayEinträgen zu verwalten. Viele Grüße, Martin Ich habe es mit Directory() gemacht. Werde es mit Adir() versuchen. Gibt es das Tuning irgendwo zum downl...
von DerRolf
Mi, 15. Jan 2020 11:27
Forum: Daten und Tabellen
Thema: Directory() Verzeichnis mit 1,3 Mio Dateien
Antworten: 63
Zugriffe: 35616

Re: Directory() Verzeichnis mit 1,3 Mio Dateien

Tom hat geschrieben: Mi, 15. Jan 2020 11:09 Was steht in Zeile 76 von "RECHNUNGSCHECK"?
Das ist die Funktion.
von DerRolf
Mi, 15. Jan 2020 10:59
Forum: Daten und Tabellen
Thema: Directory() Verzeichnis mit 1,3 Mio Dateien
Antworten: 63
Zugriffe: 35616

Directory() Verzeichnis mit 1,3 Mio Dateien

Guten Morgen liebe Forengemeinde. Ich muss ein Verzeichnis mit 1,3 Millionen Dateien einlesen. Das klappt leider nicht. Bekomme folgende Fehlermeldung: FATAL ERROR LOG Error within the error handling! SYS Thread-ID: 1028 Module: EXE Error Codes: EH: 1006 Sub: 0(0) OS: 0 XPP: 15 Call Stack of Thread ...
von DerRolf
Do, 08. Nov 2018 17:31
Forum: Marktplatz
Thema: Sharepoint Entwickler gesucht
Antworten: 0
Zugriffe: 9145

Sharepoint Entwickler gesucht

Hallo.
Ich versuche es einfach mal hier.
Ich bin auf der Suche nach jemanden, der in / für Sharepoint entwicklen kann.
Das wäre ein dauerhaftes Projekt.
Natürlich gegen Bezahlung.
von DerRolf
Do, 30. Aug 2018 13:22
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Einfache Beispiel Programme
Antworten: 13
Zugriffe: 8149

Re: Einfache Beispiel Programme

Danke.
Kann man aber nur 1 Jahr Subscription für 249$ oder 2 Jahre für 399$ kaufen.

Bei 99$ hätte ich ja noch nicht mal gezuckt...
von DerRolf
Do, 30. Aug 2018 11:01
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Einfache Beispiel Programme
Antworten: 13
Zugriffe: 8149

Re: Einfache Beispiel Programme

:D
Danke. Hab sie gefunden...
Andere gibt es nicht? Speziell für GUI und Get/Read.
von DerRolf
Do, 30. Aug 2018 10:23
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Einfache Beispiel Programme
Antworten: 13
Zugriffe: 8149

Re: Einfache Beispiel Programme

Danke.
Habe die 2.0.
Kann dort aber keine Beispiele von xBase finden...
von DerRolf
Do, 30. Aug 2018 9:45
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Einfache Beispiel Programme
Antworten: 13
Zugriffe: 8149

Re: Einfache Beispiel Programme

Meinst du die Beispielprogramme von der 1.90? (Source)
von DerRolf
Do, 30. Aug 2018 9:24
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Einfache Beispiel Programme
Antworten: 13
Zugriffe: 8149

Einfache Beispiel Programme

Guten Morgen.
Kann mir vielleicht jemand sagen, wo ich einfache Beispielprogramme zum Erstellen einer GUI herbekomme?

Danke.
Gruß Rolf