Die Suche ergab 661 Treffer

von HaPe
Fr, 10. Feb 2017 15:16
Forum: XUGs
Thema: Treffen in Stuttgart - Württemberg
Antworten: 119
Zugriffe: 95467

Re: Treffen in Stuttgart - Württemberg

Hallo Zusammen ! Die entgültige Start-Uhrzeit (zwischen 13:00 und 14:00 Uhr) lege ich zusammen mit Alaska noch diese Woche fest. Wir haben die Start-Uhrzeit jetzt auf 13:00 Uhr festgelegt. Steffen wird auf jeden Fall etwas mitbringen, was das sein wird steht noch nicht fest. Wenn ich Info dazu bekom...
von HaPe
Do, 09. Feb 2017 17:07
Forum: Programmierung allgemein
Thema: EXE funktioniert nicht mehr - MS-Fehlermeldung
Antworten: 74
Zugriffe: 28549

Re: EXE funktioniert nicht mehr - MS-Fehlermeldung

Hallo Roland ! Wüsste aber gar nicht wie ich das herausbekommen soll - schon gar nicht wenn das in einer 3rd-Party-DLL passiert (z.B. TAPI). Mit dem http://www.nirsoft.net/utils/axhelper.html erstellst du dir auf einem nackten System/virtuelle Maschine eine Übersicht der vorhandenen ActiveX-Controls...
von HaPe
Mi, 08. Feb 2017 13:48
Forum: ADS
Thema: Trigger programmieren
Antworten: 6
Zugriffe: 5736

Re: Trigger programmieren

Hallo Uli ! Jetzt habe ich ein spezielles Problem: ich möchte nach einem Post eine Aktion durchführen, aber nur, wenn sich auch wirklich ein Datenbankfeld geändert hat. Sollen alle Felder dieser Tabelle geprüft werden? Wenn ja, dann könnte man mit einem Data Dictionary arbeiten welches du dann in ei...
von HaPe
Di, 07. Feb 2017 17:16
Forum: Acrobat & PDF
Thema: PDF drucken
Antworten: 4
Zugriffe: 8115

Re: PDF drucken

Hallo Jan ! hat irgendwer auf die Schnelle ein wenig Code, wie ich per ActiveX aus einem Xbase++-Programm heraus eine PDF drucken kann? Ich habe dir Code um ohne ActiveX Dokumente über die zugehörigen Anwendung zu drucken ohne diese zu Sehen . Falls dir das auch reicht, hier der VFP-Code dazu: LPARA...
von HaPe
Di, 07. Feb 2017 13:26
Forum: XUGs
Thema: Treffen in Stuttgart - Württemberg
Antworten: 119
Zugriffe: 95467

Re: Treffen in Stuttgart - Württemberg

Hallo Zusammen ! So, die Räumlichkeiten sind gebucht am 01.04. von 13:00 bis 18:00 Uhr Raum 4.301 am IVK der Universität Stuttgart bzw. FKFS, Pfaffenwaldring 12 in 70569 Stuttgart. http://www.fkfs.de/ http://www.ivk.uni-stuttgart.de/ Durch die Feiertags-Regelung ist Samstags sowohl der Haupt- wie au...
von HaPe
Sa, 04. Feb 2017 18:39
Forum: XUGs
Thema: Treffen in Stuttgart - Württemberg
Antworten: 119
Zugriffe: 95467

Re: Treffen in Stuttgart - Württemberg

Hallo Roland ! Ich fände es besser das süddeutsche Treffen schon Anfang März zu machen. Zumal in der ersten Mai-Woche das Forentreff mehrtägig stattfindet. Aber egal - hauptsache es tut sich was... Als erstes Treffen an einem Samstag wollte ich dass Alaska Flagge zeigt indem Steffen Pirsig dabei ist...
von HaPe
Sa, 04. Feb 2017 10:41
Forum: Misc.
Thema: Performance mit Windows Server 2016
Antworten: 33
Zugriffe: 130619

Re: Performance mit Windows Server 2016

Hallo Jimmy !
Mit meinem ersten Xbase-Tool kommt das raus:
Danke für deine Bemühung.
Frage : sind die Dateien vergleichbar gross ?
ich frage deshalb weil sich die Anzahl doch stark unterscheidet, oder ?
Die Tests liefen auf die gleiche Tabelle mit 150 MB mit neu gestarten Maschinen.
von HaPe
Fr, 03. Feb 2017 10:41
Forum: Misc.
Thema: Performance mit Windows Server 2016
Antworten: 33
Zugriffe: 130619

Re: Performance mit Windows Server 2016

Hallo Jimmy ! könntest du es bitte auch mal mit einer Xbase++ App versuchen ... und wenn du hast mit DBU.EXE oder einer anderen Cl*pper App als Vergleich. Mit meinem ersten Xbase-Tool kommt das raus: Verbindung per UNC: - USE => 140 Pakete mit 199804 Bytes Notebook neu gestartet Verbindung per LW-Bu...
von HaPe
Do, 02. Feb 2017 22:03
Forum: Misc.
Thema: Performance mit Windows Server 2016
Antworten: 33
Zugriffe: 130619

Re: Performance mit Windows Server 2016

Da hätte ich noch eine Verständnisfrage zum ADS:
Der ADS verwaltet die DBF-Tabellen doch selbst wie ein SQL-Server?
Wozu muß man beim Vorhandensein einer Connection noch einen kompletten Pfad angeben?
Reicht da der Tabellen-Name (wie beim MS-SQL) nicht aus?
von HaPe
Do, 02. Feb 2017 17:07
Forum: SQL (Sprache)
Thema: Wie kann ich die neuen SQL Befehle in Xbase++ 2.00 nutzen ?
Antworten: 15
Zugriffe: 13716

Re: Wie kann ich die neuen SQL Befehle in Xbase++ 2.00 nutze

Hallo Hubert ! wobei ist das nicht ein Cursor in der neuen Workarea Genau das würde ich auch sagen. So ist es auch in VFP. Liegen die Daten auf einem SQL-Server, baut die Datenbank-Engine mittels der Connection zum Server einen lokalen Cursor (Tabelle im Speicher) auf. Darauf lassen sich (fast) alle...
von HaPe
Do, 02. Feb 2017 17:03
Forum: SQL (Sprache)
Thema: Wie kann ich die neuen SQL Befehle in Xbase++ 2.00 nutzen ?
Antworten: 15
Zugriffe: 13716

Re: Wie kann ich die neuen SQL Befehle in Xbase++ 2.00 nutze

Hallo Werner ! Erzeugt eine Tabelle im Speicher. Läuft das Beispiel bei dir? Bei mir bricht das Programm in der zweiten Zeile ab mit: Xbase++ Version : Xbase++ (R) Version 2.00.762 Betriebssystem : Windows 10 10.00 Build 14393 -------------------------------------------------------------------------...
von HaPe
Do, 02. Feb 2017 14:49
Forum: Misc.
Thema: Performance mit Windows Server 2016
Antworten: 33
Zugriffe: 130619

Re: Performance mit Windows Server 2016

Hallo Zusammen ! Nochmals weiter getestet: Verbindung per UNC: - USE => 525 Pakete mit 741850 Bytes Notebook neu gestartet Verbindung per LW-Buchstaben: - USE => 525 Pakete mit 710761 Bytes Protokoll war SMBOverTCP, dazwischen Pakete mit SMB:2 R READ Start-Port 445 Microsoft-DS SMB-Freigaben, Ziel-P...
von HaPe
Do, 02. Feb 2017 13:05
Forum: SQL (Sprache)
Thema: Wie kann ich die neuen SQL Befehle in Xbase++ 2.00 nutzen ?
Antworten: 15
Zugriffe: 13716

Re: Wie kann ich die neuen SQL Befehle in Xbase++ 2.00 nutze

Hallo Hubert ! SQL IN MEMORY Tables .... in der Newsgroup habe ich dazu das gefunden: Danke für die Info. Das werde ich gleich mal ausprobieren. PS: Das was mich bei der bisherigen SQL-Umsetzung für SELECT * FROM von Alaska stört ist die Notwendigkeit dass die Tabelle zuvor geöffnet werden muß. Bei ...
von HaPe
Do, 02. Feb 2017 12:53
Forum: Misc.
Thema: Performance mit Windows Server 2016
Antworten: 33
Zugriffe: 130619

Re: Performance mit Windows Server 2016

Hallo Zusammen ! Ich habe gerade mit CommView (Netzwerk-Sniffer) ein paar Tests gemacht. Dabei habe ich meinen Desktop mit dem Notebook verbunden (Beides W10 X64). Folgendes habe ich (mit VFP) für eine DBF mit 150 MB, CDX mit 12 MB und FPF mit 10 MB festgestellt: - USE auf Tabelle => es rauschen gle...
von HaPe
Do, 02. Feb 2017 10:14
Forum: Misc.
Thema: Performance mit Windows Server 2016
Antworten: 33
Zugriffe: 130619

Re: Performance mit Windows Server 2016

Hallo Jimmy ! "EnableFairShare" "EnableCPUQuota" ist das nicht für Remote Desktop ? Das weiß ich nicht. Es wurde berichtet, dass durch FairShare und CPUQuota sich die Performance der Datenübertragung reduziert wenn es sich um "große Mengen" von Daten handelt. Der Sinn d...
von HaPe
Mi, 01. Feb 2017 13:50
Forum: Misc.
Thema: Performance mit Windows Server 2016
Antworten: 33
Zugriffe: 130619

Re: Performance mit Windows Server 2016

Hallo Klaus ! Ein Kunde hat auf Windows Server 2016 umgestellt und hat seitdem extreme Performance Probleme mit unserer Anwendung. Bitte hier lesen: https://www.administrator.de/frage/foxpro-nochmal-immer-abst%C3%BCrze-umzug-virtualisiertes-windows-server-2008-64-bit-189333.html - SMB2-Protokoll (Da...
von HaPe
Mi, 01. Feb 2017 10:40
Forum: XUGs
Thema: Treffen in Stuttgart - Württemberg
Antworten: 119
Zugriffe: 95467

Re: Treffen in Stuttgart - Württemberg

Hallo Roland ! Die Verkehrsverbindung von Neresheim zum geplanten Veranstaltungsort sind nicht ideal :-( Hmm, das kann ich leider nicht ändern. Gerne auch früher ( < 13 Uhr ) damit sich die Fahrt lohnt. Früher möchte ich nicht unbedingt, weil man dann vorher keine Zeit mehr hat um etwas zu Essen. Ic...
von HaPe
Mo, 30. Jan 2017 13:05
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Dateien sicher schreiben
Antworten: 39
Zugriffe: 17749

Re: Dateien sicher schreiben

Hallo Jan !
... nach Willingen wird das einfacher werden, ...
Gut dass ich mich angemeldet habe :blob8:
von HaPe
Mo, 30. Jan 2017 12:47
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Dateien sicher schreiben
Antworten: 39
Zugriffe: 17749

Re: Dateien sicher schreiben

Hallo Carlo ! Eine Reporting hätte doch schon lange zur Standard-Ausrüstung gehört. Nun kommt Sie viel, viel zu spät. Ja, so ist es. Denkst du dass jemand der sich mit viel Arbeit seine ganzen Ausdrucke mit L&L gesteckt hat nochmals neu beginnt? Nein, das wird keiner machen. Ich hatte auch schon...
von HaPe
Mo, 30. Jan 2017 12:09
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Dateien sicher schreiben
Antworten: 39
Zugriffe: 17749

Re: Dateien sicher schreiben

Auch wenn es im Moment nichts bringt (außer die Hoffnung das irgendwann zu bekommen), Alaska möchte die VFP-Report-Engine (liegt ja im Quelltext vor) zusammen mit XFRX in Version 3.0 einbauen. XFRX bietet zahlreiche Zielformate an wie PDF, DOCX, XLSX, HTML, Bitmaps usw.. Dann wäre diese Aufgabe ohne...
von HaPe
Do, 26. Jan 2017 14:03
Forum: Windows, API
Thema: Kopieren einer bereits geöffneten Datei
Antworten: 10
Zugriffe: 8194

Re: Kopieren einer bereits geöffneten Datei

Hallo Georg ! Ich habe es mal (bescheiden, wie wir Rheinländer nun einmal sind) nur mit 128 Byte versucht, und die kann ich lesen. Eingesetzt wird hier Office 2010. Hmm, verstehe ich jetzt nicht :x Habe jetzt ein bischen rumgespielt: es geht bis 532 Bytes, ab 533 Bytes wird nichts gelesen :roll: Mit...
von HaPe
Do, 26. Jan 2017 12:52
Forum: Windows, API
Thema: Kopieren einer bereits geöffneten Datei
Antworten: 10
Zugriffe: 8194

Re: Kopieren einer bereits geöffneten Datei

Hallo Georg ! wie viel von der Datei hast Du eingelesen? 1 Byte, 10 Bytes, 1 KB, oder die ganze Datei? Ich wollte 65000 Byte auf einen Rutsch in eine Zeichenvariable einlesen bei einer Größe von 271360 Bytes der PST-Datei. Erst nach schließen der PST-Datei wurde das Einlesen in der VFP-IDE durchgefü...
von HaPe
Do, 26. Jan 2017 10:00
Forum: GUI
Thema: Klasse schreiben
Antworten: 23
Zugriffe: 11102

Re: Klasse schreiben

Hallo Zusammen ! Für das generelle Vorgehen einer Auswahl habe ich mir (ja, ist in VFP) folgende Klasse erstellt: Auswahl-Klasse.jpg Auf einem Container liegen zwei TextBoxen (SLE) und ein CommandButton (PushButton) Je nach Einstellung der Klasse auf einem Formular habe ich eine Tabellen-Auswahl (ei...
von HaPe
Do, 26. Jan 2017 9:36
Forum: Windows, API
Thema: Kopieren einer bereits geöffneten Datei
Antworten: 10
Zugriffe: 8194

Re: Kopieren einer bereits geöffneten Datei

Hallo Klaus ! sofern die PST-Datei nicht exclusive geöffnet ist, ... Gerade (mit VFP9 und OL2016) probiert. Öffnen kann man die PST-Datei mit FOPEN und bekommt ein Datei-Handle zurück; aber beim FREAD bleibt das Einlesen hängen. :oops: Schließt man dann Outlook wird der Inhalt sofort eingelesen (was...
von HaPe
Do, 26. Jan 2017 9:18
Forum: Windows, API
Thema: Kopieren einer bereits geöffneten Datei
Antworten: 10
Zugriffe: 8194

Re: Kopieren einer bereits geöffneten Datei

Hallo Klaus ! Gibt es mit Xbase++ die Möglichkeit, eine Datei, die von einer anderen Applikation geöffnet wurde, zu kopieren? Direkt nur mit Xbase geht nicht; da muß man das Betriebssystem bemühen. Über eine Schatten-Kopie geht das. Hier mal die Grundlagen: https://de.wikipedia.org/wiki/Volume_Shado...