Die Suche ergab 661 Treffer

von HaPe
Mi, 25. Jan 2017 15:05
Forum: GUI
Thema: Klasse schreiben
Antworten: 23
Zugriffe: 11102

Re: Klasse schreiben

Zusätzlicher Vorschlag: setze eine Mindestanzahl von Zeichen bei der die Autovervollständigung überhaupt erst beginnt. Ein Kollege hatte sowas auch mal gemacht, wobei standardmäßig 3 Zeichen einzugeben waren bevor die Vorschläge gelistet wurden. Carlo meint es so wie bei es FireFox bei dessen Suche ...
von HaPe
Di, 17. Jan 2017 15:00
Forum: XUGs
Thema: Treffen in Stuttgart - Württemberg
Antworten: 119
Zugriffe: 95469

Re: Treffen in Stuttgart - Württemberg

Hallo Hubert !
der Bahnhof ist bis 21 Uhr fahrbar, wie weit ist es denn bis zum HBF Stuttgart ?
Mit der S-Bahn vom Uni-Campus Gesamtzeit 15 Minuten.
Guggst du hier http://www2.vvs.de/vvs/XSLT_TRIP_REQUEST2?language=de
Von: Universität Stuttgart (Vaihingen)
Nach: Stuttgart / Hauptbahnhof
von HaPe
Di, 17. Jan 2017 12:59
Forum: XUGs
Thema: Treffen in Stuttgart - Württemberg
Antworten: 119
Zugriffe: 95469

Re: Treffen in Stuttgart - Württemberg

Hallo Hubert !

Ich könnte dich nach der Veranstaltung mit nach Vaihingen an der Enz zum Bahnhof mitnehmen. Da kommst du auf jeden Fall wieder heim.
von HaPe
Fr, 13. Jan 2017 12:19
Forum: XUGs
Thema: Treffen in Stuttgart - Württemberg
Antworten: 119
Zugriffe: 95469

Re: Treffen in Stuttgart - Württemberg

Hallo Zusammen ! Es tut sich was bezüglich XUG-Treffen in Stuttgart - Württemberg :D Eine gute und eine weitere notwendige Nachricht hat sich dabei ergeben :blob8: Zuerst die Gute: Steffen Pirsig wird sich die Ehre geben beim ersten Treffen anwesend zu sein. Alaska wird seinerseits Xbase-Entwickler ...
von HaPe
Fr, 13. Jan 2017 11:54
Forum: Drucken und Export
Thema: [erledigt] HTML als PDF oder XLS
Antworten: 12
Zugriffe: 11376

Re: HTML als PDF

Wolfgang war ja fast dran:

#DEFINE xlWorkbookDefault 51
oWorkBook:SaveAs(cSaveFile, xlWorkbookDefault)
von HaPe
Do, 12. Jan 2017 19:06
Forum: GUI
Thema: Bitmap 10x10cm mit 300 DPI [erledigt]
Antworten: 10
Zugriffe: 6894

Re: Bitmap 10x10cm mit 300 DPI

Hallo Jimmy !
ch möchte eine QR Code erstellen der 10x10cm (!) gross ist mit 300 DPI.
Frage : wie gross muss das Bitmap werden ?
Die reinen Daten benötigen ca. 1.398.000 Bytes. Was an CheckSummen, Headerinfo, usw. noch dazu kommt entzieht sich meiner Kenntnis.
von HaPe
Mi, 11. Jan 2017 16:34
Forum: Drucken und Export
Thema: [erledigt] HTML als PDF oder XLS
Antworten: 12
Zugriffe: 11376

Re: HTML als PDF

Hallo
wdFormatPDF
Da fehlt dir das passende DEFINE in einer ch-Datei.
Setze dafür den Wert auf 17 und es sollte laufen.
von HaPe
Mi, 11. Jan 2017 16:31
Forum: Daten und Tabellen
Thema: maximale Anzahl Datensätze bei DBF/NTX?
Antworten: 12
Zugriffe: 7808

Re: maximale Anzahl Datensätze bei DBF/NTX?

Hallo Stefan ! PACK MEMO ? Ich bin erst mit Xbase 2.0 zur Gemeinde hinzugestoßen und hatte kurz in der Hilfe geschaut (ist dort aufgelistet) In VFP kann man damit explizit die Memo-Datei packen (vermutlich) durch löschen nicht mehr vorhanderer Einträge im MEMO-Feld. Wie es aussieht unterstützt das d...
von HaPe
Mi, 11. Jan 2017 16:07
Forum: Daten und Tabellen
Thema: maximale Anzahl Datensätze bei DBF/NTX?
Antworten: 12
Zugriffe: 7808

Re: maximale Anzahl Datensätze bei DBF/NTX?

Hallo Stefan ! Mein Problem ist folgendes... die DBT hat exakt 2.0GB, also Maximum denke ich. - Mehrfache Sicherung anlegen - hat deine DBF 1.000.000 Datensätze, dann in einer der Dateien mit DELETE NEXT 500.000 die erste Häfte löschen und dann mit PACK packen, gegebenenfalls auch mit PACK MEMO prob...
von HaPe
Mi, 11. Jan 2017 14:18
Forum: Misc.
Thema: Mit welcher Xbase-Version arbeitest Du?
Antworten: 44
Zugriffe: 21511

Re: Mit welcher Xbase-Version arbeitest Du?

Hallo Uli !
... und der Installationsaufwand von 2.0 hat mich abgeschreckt.
Was für einen Installationsaufwand meinst du?

Sehe ich das richtig, dass bei vielen Xbase-Entwicklern die Kunden ebenfalls das Entwicklungs-System haben und Quellcode bzw. Funktionen in DLLs abzuliefern ist :?
von HaPe
Mi, 11. Jan 2017 11:15
Forum: Misc.
Thema: Mit welcher Xbase-Version arbeitest Du?
Antworten: 44
Zugriffe: 21511

Re: Mit welcher Xbase-Version arbeitest Du?

Aus der Sicht als VFPler ist zu berichten, dass ein Grund fürs Einstellen der Weiterentwicklung von VFP das Beharren vieler Entwickler bei alten bzw. uralten Versionen lag. Ein Update für 399,- von einer alten Version (zb. von VFP6) auf VFP9 konnte wahrlich kein finanzieller Grund sein. Außerordentl...
von HaPe
Di, 10. Jan 2017 19:04
Forum: Workbench (ab 2.0), VX (bis 1.9 SL1)
Thema: Workbench mehrfach öffnen
Antworten: 35
Zugriffe: 20876

Re: Workbench mehrfach öffnen

Hallo Zusammen ! Ich habe heute vom Xbase-Support folgende Lösung des Problems mit den XPJ-Dateien erhalten: Über Menü -> Werkzeuge -> Umgebungs Optionen -> Dateizuordnungen und dort das Häkchen bei XPJ entfernen. Dann im Explorer die XPJ-Datei mit der WorkBench verknüpfen. Ein Update wird diese Ein...
von HaPe
Sa, 07. Jan 2017 21:47
Forum: SQL (Sprache)
Thema: SQL command
Antworten: 6
Zugriffe: 7750

Re: SQL command

SKIP funktioniert nur in einem Cursor oder einer Tabelle.
Stehen die Daten in einem ARRAY oder OBJEKT muß man eine FOR NEXT-Schleife mit Index-Zugriff verwenden.
von HaPe
Sa, 07. Jan 2017 9:51
Forum: SQL (Sprache)
Thema: SQL command
Antworten: 6
Zugriffe: 7750

Re: SQL command

Hallo Bernd ! Aber wie mache ich das mit dem SQL-Statement das ich die Liste der erhaltenen Daten auslese und in den dbf-Datei schreiben. Auch in der aktuellsten Version 2.0 Build 762 kann man per SELECT */FIELD ausgewählte Daten bisher nicht direkt in eine DBF holen. Es wirds zur Zeit nur INTO ARRA...
von HaPe
Fr, 06. Jan 2017 21:20
Forum: Daten und Tabellen
Thema: ODBC 64Bit
Antworten: 3
Zugriffe: 3855

Re: ODBC 64Bit

Hallo Bernd !
Den mariadb 2.0 ODBC Treiber 64Bit installiert.
Das kann nicht gehen weil man für eine 32-Bit-Applikation immer die 32-Bit-Treiber benötigt.
Suche dir den 32-Bit ODBC Treiber für mariadb und es sollte funktionieren.
von HaPe
Di, 03. Jan 2017 17:53
Forum: Workbench (ab 2.0), VX (bis 1.9 SL1)
Thema: Workbench mehrfach öffnen
Antworten: 35
Zugriffe: 20876

Re: Workbench mehrfach öffnen

Hallo Jan ! Mir geht es einfach darum, das Alaska mir da vorschreiben will, wie ich mit Projekten und Xbase++-Dateien umzugehen habe. Ich wollte das hier einfach mal ansprechen und fragen, ob ich der Einzige bin, der nicht so arbeitet wie Alaska sich das vorstellt und mir das vorschreibt. Bin ich de...
von HaPe
Di, 03. Jan 2017 17:33
Forum: Workbench (ab 2.0), VX (bis 1.9 SL1)
Thema: Workbench mehrfach öffnen
Antworten: 35
Zugriffe: 20876

Re: Workbench mehrfach öffnen

Hallo Jimmy !
nun habe ich auch ZIP Dateien wo ich mit dem TC "inside" suchen kann.
Frage : wie kann man so was mit Xbase++ simulieren ?
Eine ZIP-DLL wie zb. ZLib.dll zum "Listen" des Zip-Inhaltes verwenden 8)
von HaPe
Di, 03. Jan 2017 16:51
Forum: Workbench (ab 2.0), VX (bis 1.9 SL1)
Thema: Workbench mehrfach öffnen
Antworten: 35
Zugriffe: 20876

Re: Workbench mehrfach öffnen

Hallo Jan ! Und mache das alles in der Workbench. Da habe ich dann meine Zeilennummern, die Formatierungen und Hervorhebungen des Codes, usw. Alles wie gewohnt und gewünscht. Ich weiß zwar nicht welchen Editor außer der WB und den von Windows du kennst, aber jeder Programmierer-Editor wie Notepad++,...
von HaPe
Di, 03. Jan 2017 14:31
Forum: Workbench (ab 2.0), VX (bis 1.9 SL1)
Thema: Workbench mehrfach öffnen
Antworten: 35
Zugriffe: 20876

Re: Workbench mehrfach öffnen

Hallo Jan ! Denn es geht nicht nur um dien xpj. Sondern auch cxp, layout, prg, arc, ch, html ... Ok, ich hatte es so verstanden dass es nur um das Anklicken der Projekt-Datei ging. Aber was soll ich als VFPler und neuer Xbaseler machen #-o PRG-Dateien, DBFs, ... mit der VFP-IDE laden oder mit der Xb...
von HaPe
Di, 03. Jan 2017 13:18
Forum: Workbench (ab 2.0), VX (bis 1.9 SL1)
Thema: Workbench mehrfach öffnen
Antworten: 35
Zugriffe: 20876

Re: Workbench mehrfach öffnen

Hier das Skript für die REG-Datei zum Umhängen der Verknüpfung: Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_CLASSES_ROOT\XbaseWorkbench.Project.2\shell\open\command] @="\"C:\\Program Files (x86)\\Alaska Software\\workbench20\\bin\\xppworkbench.exe\" \"%1\"" Inhalt in ein...
von HaPe
Di, 03. Jan 2017 13:03
Forum: Workbench (ab 2.0), VX (bis 1.9 SL1)
Thema: Workbench mehrfach öffnen
Antworten: 35
Zugriffe: 20876

Re: Workbench mehrfach öffnen

Hallo Jan ! Oder darum, ob ich wirklich der Einzige hier bin, der mehrere Projekte oder prg parallel (in welchem Editor auch immer) geöffnet hält. Nein, bist du nicht. Auch in VFP habe ich oft zwei oder mehr Projekte in einzelnen Instanzen geöffnet. So wird das dann auch in Xbase sein :angel8: In VF...
von HaPe
Di, 03. Jan 2017 9:16
Forum: Workbench (ab 2.0), VX (bis 1.9 SL1)
Thema: Workbench mehrfach öffnen
Antworten: 35
Zugriffe: 20876

Re: Workbench mehrfach öffnen

Hallo Jan ! Ich darf jetzt also auf meinen drei Entwicklunsgrechnern schon wieder manuell durch die Registry gehen und alles umschreiben. Ebenso bei den drei Rechnern bei meinem Kunden. Also bei jedem Update von Alaska über sechs Rechner gehen und alles manuell so einstellen, wie ich das möchte, Ala...
von HaPe
Fr, 23. Dez 2016 13:32
Forum: Workbench (ab 2.0), VX (bis 1.9 SL1)
Thema: Fontgröße in Workbench Build 762
Antworten: 7
Zugriffe: 6777

Re: Fontgröße in Workbench Build 762

Im Editor, wo man sich am häufigsten aufhält, ist das beliebig einstellbar. =D> Nur in den weiteren Eingabe- und Ausgabe-Fenster ist (noch) nichts vorgesehen. In VFP ist die Möglichkeit in jedem Eingabe- und Ausgabe-Fenster den Font und die Größe einstellen, also auch beim Debugger und dort in jedem...
von HaPe
Fr, 23. Dez 2016 13:12
Forum: Workbench (ab 2.0), VX (bis 1.9 SL1)
Thema: Fontgröße in Workbench Build 762
Antworten: 7
Zugriffe: 6777

Re: Fontgröße in Workbench Build 762

Manfred, ich habe ja gesagt wir werden Spaß haben. :lol:
Aber in meinem Alter verstehe ich bei der Schriftgröße keinen Spaß mehr ... :boxing:
In VFP kann man das einstellen.

Duck und ganz schnell weg.
von HaPe
Fr, 23. Dez 2016 13:08
Forum: Workbench (ab 2.0), VX (bis 1.9 SL1)
Thema: Fontgröße in Workbench Build 762
Antworten: 7
Zugriffe: 6777

Fontgröße in Workbench Build 762

Hallo Zusammen !

In der Workbench kann man für den Programm-Editor die Fontgröße einstellen.

Lieder habe ich keine Möglichkeit gefunden die Fontgröße von Befehlsfenster, Ausgabenfenster usw. einzustellen.
Mit hoher Auflösung ist die Schriftgröße doch arg winzig :oops:

Kann mir hier jemand helfen?