Die Suche ergab 661 Treffer

von HaPe
Mo, 29. Aug 2016 17:43
Forum: Workbench (ab 2.0), VX (bis 1.9 SL1)
Thema: Fenster in Workbench 2.0 Build 721
Antworten: 12
Zugriffe: 10291

Re: Fenster in Workbench 2.0 Build 721

Hallo Zusammen !
Ich schreib dazu mal an Alaska ...
Damit es schneller geht habe ich gerade den Support angerufen: Das Problem war bekannt und wird mit dem nächsten Update gefixed =D>
von HaPe
Mo, 29. Aug 2016 17:32
Forum: Workbench (ab 2.0), VX (bis 1.9 SL1)
Thema: Fenster in Workbench 2.0 Build 721
Antworten: 12
Zugriffe: 10291

Re: Fenster in Workbench 2.0 Build 721

Hallo Jan ! es gibt da einen PDR 6810 bei Alaska zu einem sehr ähnlichen Thema mit der Workbench Danke für die Info. Betrifft auch den Mehrschirm-Betrieb aber nicht ganz mein Problem. Auch in der deutschen Version von 2.0 Build 721 tritt dieses Verhalten auf :( Ich schreib dazu mal an Alaska ...
von HaPe
So, 28. Aug 2016 20:08
Forum: Workbench (ab 2.0), VX (bis 1.9 SL1)
Thema: Fenster in Workbench 2.0 Build 721
Antworten: 12
Zugriffe: 10291

Fenster in Workbench 2.0 Build 721

Hallo Zusammen ! Ich wollte heute die zahlreichen Workbench-(Unter-)Fenster vom Hauptmonitor auf den zweiten Monitor verschieben. Da es TOP-Level-Fenster sind (Project-Manager, Code-Explorer, Object-Inspector, usw.) geht das schnell und leicht von der Hand. Ich war dann allerdings erstaut, dass nach...
von HaPe
Sa, 27. Aug 2016 17:51
Forum: Programmierung allgemein
Thema: Funktion zur Zeitdifferenzermittlung
Antworten: 14
Zugriffe: 6823

Re: Funktion zur Zeitdifferenzermittlung

Hallo Manfred ! an eine Klasse hatte ich auch zuerst gedacht, aber ich wollte eigentlich nur eine Funktion machen. Nicht die Datums/Zeit-Funktion soll als Klasse erstellt werden sondern das Übergabe-Objekt selbst ist eine Klasse. Die Klasse ist individuell für 1 bis n Parameter nutzbar. Stell dir di...
von HaPe
Sa, 27. Aug 2016 17:27
Forum: Programmierung allgemein
Thema: Funktion zur Zeitdifferenzermittlung
Antworten: 14
Zugriffe: 6823

Re: Funktion zur Zeitdifferenzermittlung

Hallo Manfred ! So weit so gut, aber wie gibt man sowas von der Funktion vernünftig zurück? Es kann sein, das ich mal einen, aber auch mal mehrere Werte benötige. Einfache Möglichkeit: Parameter die Daten an deine Funktion geben (können) by Referenz übergeben. Damit kannst du dann auch mehrere Ergeb...
von HaPe
Fr, 26. Aug 2016 22:10
Forum: Newbie
Thema: SuchGrid
Antworten: 59
Zugriffe: 37187

Re: SuchGrid

Hallo Grilli ! Was meinst Du damit, es gibt kein SuchFeld...? Das hab ich nicht ganz verstanden...? Der Anwender kann doch den SuchBegriff nicht ins Blaue hinaus eingeben...? Doch, in VFP geht das. Es gibt dort im Grid (in Clipper/Xbase TBrowse genannt) den KEYPRESS-Event der bei jedem Tastendruck g...
von HaPe
Fr, 26. Aug 2016 18:46
Forum: Newbie
Thema: SuchGrid
Antworten: 59
Zugriffe: 37187

Re: SuchGrid

Hallo Grilli ! Ich möchte dir mal meine Listen für die Suche vorstellen (mit Visual Foxpro erstellt) Auf jedem Datenformular gibt es bei mir eine Listen-Seite (Grid): Liste.jpg In dieser Liste kann in jeder Spalte gesucht werden deren Überschrift kursiv geschrieben ist. Man beginnt die Schnell-Suche...
von HaPe
Do, 04. Aug 2016 11:41
Forum: TopDown
Thema: Top Down Freeware ...
Antworten: 17
Zugriffe: 21905

Re: Top Down Freeware ...

Hallo Hubert ! Ach dann kann man den auch nutzen wenn man selbst Subversion einsetzen will ? Genau. Klinkt sich ins Kontext-Menü vom Windows-Explorer ein; es gibt auch ein Plugin für den Total-Commander. Hatte ich vor Jahren benutzen (müssen), später dann den Team Foundation-Client in VS. Da kann ma...
von HaPe
Do, 04. Aug 2016 10:27
Forum: TopDown
Thema: Top Down Freeware ...
Antworten: 17
Zugriffe: 21905

Re: Top Down Freeware ...

Hallo Hubert !
Was ist das für ein seltsames Programm das man für den download braucht ?
Das ist der Windows-Client für die Subversion-Quellcode-Verwaltung. :)
von HaPe
Fr, 01. Jul 2016 12:58
Forum: eXpress++
Thema: dcbrowse / dcbrowsecol
Antworten: 3
Zugriffe: 4465

Re: dcbrowse / dcbrowsecol

Hallo Martin ! USE PRODUKTE alias sProducts new INDEX ON EAN TO iEAN Hast du für den Index exklusiven Zugriff auf die Tabelle? Warum wird überhaupt ein Index auf eine Master-Tabelle "on the fly" erstellt? Sowas gehört normalerweise in eine Wartungs-Funktion die nachts läuft und dann exklus...
von HaPe
Do, 16. Jun 2016 13:11
Forum: Programmierung allgemein
Thema: Darstellung einer Hilfe-Datei im *.CHM-Format
Antworten: 3
Zugriffe: 5106

Re: Darstellung einer Hilfe-Datei im *.CHM-Format

Hallo Karl-Heinz ! Der Beitrag ist von HaPe vom 02.12.2015 11:15 am mit dem Titel "Betriebssystem ermitteln (1.90.355)" und umfasst folgenden Text : In meinen Programmen (mit VFP) bestimme ich die Betriebssystem-Version durch auslesen aus der Registry und lese aus: - CurrentVersion - Curre...
von HaPe
Mo, 13. Jun 2016 17:08
Forum: Sonstige (technische) Fragen
Thema: Windows Server Text bei Abschaltung
Antworten: 4
Zugriffe: 12684

Re: Windows Server Text bei Abschaltung

Hallo Manfred ! wenn ein Server runtergefahren, oder neugestartet wird, muß ein Text eingegeben werden, warum man das macht. Wo wird der eigentlich abgelegt um den später mal zu sehen, was denn da passiert ist? Die Info staht dann in der Ereignis-Protokollierung: https://technet.microsoft.com/de-de/...
von HaPe
So, 12. Jun 2016 14:43
Forum: XUGs
Thema: XUG-Gründung im Süddeutschen [vorerst erledigt]
Antworten: 70
Zugriffe: 45660

Re: XUG-Gründung im Süddeutschen [vorerst erledigt]

Hallo Jimmy ! ... viel für den Motorsport mache was machst du da so ? Da mache ich bei regionalen Slalom-Veranstaltungen (in Württemberg) die Auswertung und zum Teil die Zeitnahme auf dem Platz und von 6 CUP-Serien die Gesamtauswertung. Zusammen sind das ca. 35 Slaloms im Jahr. Bei einigen CUPs bin/...
von HaPe
Sa, 11. Jun 2016 17:32
Forum: XUGs
Thema: XUG-Gründung im Süddeutschen [vorerst erledigt]
Antworten: 70
Zugriffe: 45660

Re: XUG-Gründung im Süddeutschen [vorerst erledigt]

Hallo Joachim ! Du kommst doch von der VFP Fraktion - oder? Genau, wir haben uns schon das eine oder andere Mal getroffen. Gibt es das VFP Treffen in Herrenberg noch? Leider Nein. Seit Armin da nichts mehr macht (jetzt bestimmt schon 4 oder mehr Jahre) ist das Treffen dort tod. Er hätte es gerne ges...
von HaPe
Do, 09. Jun 2016 19:36
Forum: XUGs
Thema: XUG-Gründung im Süddeutschen [vorerst erledigt]
Antworten: 70
Zugriffe: 45660

Re: XUG-Gründung im Süddeutschen [vorerst erledigt]

Hallo Wolfgang ! Da würde ich eher mal bei Roger Donnay (eXPress++) schauen,... Danke für die Info. eXpress++ hatte ich als Besucher seiner Vorträge auf der letztjährigen DEVCON in Frankfurt erhalten. Die Art der Vorträge hat mir gefallen, vor allem wenn Bobby Drakos auch dabei war. :razz: Nur die A...
von HaPe
Do, 09. Jun 2016 18:22
Forum: XUGs
Thema: XUG-Gründung im Süddeutschen [vorerst erledigt]
Antworten: 70
Zugriffe: 45660

Re: XUG-Gründung im Süddeutschen [vorerst erledigt]

Hallo Martin ! Wenn Du die RS232-Steuerung bereits mit Xbase++ erledigst, wäre das sicherlich ein interessanter Vortrag auf dem o.g. Treffen So schnell bin ich jetzt noch nicht. Läuft alles unter VFP 9.0 SP2. Mit XBase 3.0 müßte man ja nur den Transpiler laufen lassen um daraus "originalen"...
von HaPe
Do, 09. Jun 2016 17:28
Forum: XUGs
Thema: XUG-Gründung im Süddeutschen [vorerst erledigt]
Antworten: 70
Zugriffe: 45660

Re: XUG-Gründung im Süddeutschen [vorerst erledigt]

Hallo Martin ! Klaus Schuster ist dabei, eine XUG im fränkischen Raum (also Nordbayern :lol: ) aufzubauen - ist halt ein wenig östlicher von Dir aus gesehen. Um es wie der Franz zu sagen: schau mer moal 8) Schade, dass Du in Bamberg nicht dabei warst - das nächste größere Forentreffen findet vom 5.-...
von HaPe
Do, 09. Jun 2016 13:04
Forum: XUGs
Thema: XUG-Gründung im Süddeutschen [vorerst erledigt]
Antworten: 70
Zugriffe: 45660

Re: XUG-Gründung im Süddeutschen [vorerst erledigt]

Hallo Zusammen !

Ich komme aus Vaihingen an der Enz (zwischen Pforzheim und Stuttgart, also in Süd-Deutschland) und hätte Interesse an regelmäßigen Treffen.

Hier könnt Ihr etwas über mich lesen:
http://www.xbaseforum.de/viewtopic.php? ... 61#p105361
von HaPe
Mi, 01. Jun 2016 7:11
Forum: ADS
Thema: ADS 12 Strukturänderungen
Antworten: 8
Zugriffe: 6818

Re: ADS 12 Strukturänderungen

Hallo Jan !
Der andere Benutzer (ich selber in einem dbf-Viewer) hat diese dbf shared geöffnet.
Mit welchen Funktionen greift der dbf-Viewer auf die Tabelle zu?
Mit den ADS-SQL-Funktionen oder hat er einen native-Treiber?
Synchron oder asynchron?
von HaPe
Fr, 27. Mai 2016 9:26
Forum: InnoSetup
Thema: INNO Setup Installationspfad [ERLEDIGT]
Antworten: 2
Zugriffe: 8671

Re: INNO Setup Installationspfad

Hallo Manfred ! Ab und an gibt es Kunden, die eine Version woanders installieren möchten für Testzwecke. Dies gelingt aber nicht, weil Inno automatisch die Folge Setups in das Ursprungsverzeichnis kopiert. Füge in der Setup-Section die folgende Zeile ein: UsePreviousAppDir=false Dann kommt auch bei ...
von HaPe
Mi, 04. Mai 2016 18:59
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Zwickmühle
Antworten: 177
Zugriffe: 96231

Re: Zwickmühle

Hallo Carlo ! ist WINDEV ein Dongle freies Programm? Die Richtlinien und Zertifizierung meiner Kunden verbieten mir die Verwendung verdongelter Programme. Wenn ich den bunten Flyer richtig verstanden habe, benötigt nur der Entwickler einen Dongle. Die erstellten Programme laufen ohne, wenn du nicht ...
von HaPe
Di, 26. Apr 2016 15:12
Forum: Misc.
Thema: BLAT.exe Email mit Anhang? [ERLEDIGT]
Antworten: 12
Zugriffe: 9855

Re: BLAT.exe Email mit Anhang?

Hallo Klaus ! Ok die Lösung ist ich muß ein TextFile mitschicken :-) Es sollte auch ohne gehen, wenn man als erstes Argument ein - mit nachfolgendem "Body-Text" einsetzt. Syntax: Blat <filename> -to <recipient> [optional switches (see below)] <filename> : file with the message body to be s...
von HaPe
Fr, 15. Apr 2016 14:17
Forum: InnoSetup
Thema: Inno Setup und Thawte [Erledigt]
Antworten: 48
Zugriffe: 44926

Re: Inno Setup und Thawte [Erledigt]

Hallo Jan !
Von 59 $ lese ich da nirgends etwas
59 $ kostet es pro Jahr wenn man das Zertifikat gleich für 3 Jahre erwirbt.
Kommt doch rechts auf der Startseite 8)
von HaPe
Mo, 07. Mär 2016 18:04
Forum: XUGs
Thema: XUG-Cologne Treffen am 08.03.16 in Leverkusen
Antworten: 10
Zugriffe: 8118

Re: XUG-Cologne Treffen am 08.03.16 in Leverkusen

Hallo Natürlich ohne Word! Auf der VFP/XBase++ Konferenz im November 2015 bei Frankfurt gab es dazu zwei Beiträge: D-WORD Word automatisieren: Nein Danke! von Christof Wollenhaupt Info: https://docx.codeplex.com/ http://www.foxpert.com/docs/excel.en.htm und D-PROF Integration von Profi-Features von ...
von HaPe
Sa, 27. Feb 2016 11:58
Forum: Daten und Tabellen
Thema: Namensgleichheit bei LOCAL und FIELD [ERLEDIGT]
Antworten: 19
Zugriffe: 9688

Re: Namensgleichheit bei LOCAL und MEMVARs

Hallo Zusammen ! Gibts in Xbase++ nicht auch den m. Operator (wie in Foxpro) :roll: Wird der vor einen Variable-Namen gestellt weiß der Compiler/Interpreter dass er die Speicher-Variable und nicht eine eventuell gleichlautende Feld-Variable nehmen soll. Wie oben schon erwähnt, kann dieses Namens-Pro...