Die Suche ergab 127 Treffer

von ssemleit
Do, 05. Okt 2023 8:33
Forum: Installation und Redistribution
Thema: XbpHtmlViewer2 Neue Probleme
Antworten: 50
Zugriffe: 7657

Re: XbpHtmlViewer2 Neue Probleme

Guten Morgen, hat noch jemand das Performace-Problem mit dem XbpHtmlViewer2 (WebView2)? Mittlerweile gab es mehrere Updates von Microsoft (aktuell läuft bei mir die 117.0.2045.55). Das Verhalten ist jedoch immer noch gleich. Beim Navigieren geht der WebView2 GPU-Prozess für Sekunden in die Höhe und ...
von ssemleit
Mi, 20. Sep 2023 7:20
Forum: Installation und Redistribution
Thema: XbpHtmlViewer2 Neue Probleme
Antworten: 50
Zugriffe: 7657

Re: XbpHtmlViewer2 Neue Probleme

Guten Morgen,

wäre schon schön, wenn sich das Problem zeitnah wieder von alleine durch ein erneutes Microsoft-Update lösen würde.
Ich hab mal an den Alaska-Support geschrieben. Das Verhalten lässt sich ja ganz einfach nachstellen.
Vielleicht haben die ja schon einen Workaround?!
von ssemleit
Di, 19. Sep 2023 7:59
Forum: Installation und Redistribution
Thema: XbpHtmlViewer2 Neue Probleme
Antworten: 50
Zugriffe: 7657

Re: XbpHtmlViewer2 Neue Probleme

Guten Morgen, ich kann das von Werner beschriebene Problem bezüglich des extrem langsamen Aufbaus bestätigen. Zum Glück haben wir das noch nicht produktiv beim Kunden am laufen. Eine Horrorvorstellung, wenn unzählige Kunden gleichzeitig das Problem melden würden. Das bei jedem Anwender so zu fixen u...
von ssemleit
Mo, 07. Aug 2023 11:35
Forum: Windows, API
Thema: Named Pipes
Antworten: 3
Zugriffe: 2425

Re: Named Pipes

Vielen Dank Jimmy!
Das schau ich mir mal.
von ssemleit
Mo, 07. Aug 2023 11:10
Forum: Windows, API
Thema: Named Pipes
Antworten: 3
Zugriffe: 2425

Named Pipes

Hallo, hat schon mal jemand mit "Named Pipes" gearbeitet? https://learn.microsoft.com/de-de/windows/win32/ipc/named-pipes Eine andere Anwendung möchte mir per Named Pipe Daten schicken und ich muss diese verarbeiten. Bisher lief das per Mailslots. Diese sind jedoch veraltet und werden nun ...
von ssemleit
Mo, 07. Aug 2023 10:55
Forum: GUI
Thema: Dailog ohne Titlebar, aber mit Schatten und runden Ecken
Antworten: 4
Zugriffe: 3284

Re: Dailog ohne Titlebar, aber mit Schatten und runden Ecken

Hallo Jimmy,

das wird ja immer komplexer 🙈
Ich schau mal, wie das bei den Kollegen erst mal ohne den Schatten ankommt.
Vielleicht merkt es ja keiner :D
Danke.
von ssemleit
Mo, 07. Aug 2023 8:45
Forum: GUI
Thema: Dailog ohne Titlebar, aber mit Schatten und runden Ecken
Antworten: 4
Zugriffe: 3284

Re: Dailog ohne Titlebar, aber mit Schatten und runden Ecken

Hallo Jimmy, danke für Deinen Lösungsvorschlag mit dem erzeugen und setzen des abgerundeten Bereichs. Was ich mit dem "Schatten" meine siehst Du hier: Screenshot 2023-08-07 083224.png Windows11 macht um die Fenster einen Schatten. Aber anscheinend nur, wenn das Fenster auch einen Titel hat...
von ssemleit
Do, 03. Aug 2023 10:55
Forum: GUI
Thema: Dailog ohne Titlebar, aber mit Schatten und runden Ecken
Antworten: 4
Zugriffe: 3284

Dailog ohne Titlebar, aber mit Schatten und runden Ecken

Hallo, wie kriege ich es hin, dass ich einen XbpDialog - ohne TitleBar - mit abgerundeten Ecken und Schatten (Windows11) - nicht in der Größe veränderbar angezeigt bekomme. Wenn ich XbpDialog:titleBar := .F. setze, dann sind die runden Ecken und der Schatten weg. Ich hab schon die unterschiedlichste...
von ssemleit
Mi, 07. Jun 2023 7:30
Forum: GUI
Thema: Hintergrundfarbe XbpTabpage
Antworten: 2
Zugriffe: 2322

Re: Hintergrundfarbe XbpTabpage

Hallo Jimmy, danke für Deinen Verschlag. Das kommt einem selbst gemachten Colorpicker gleich. Da ich die Farbe bereits beim Erzeugen der Elemente benötige, also bevor die Page sichtbar ist, ist das für mich nicht praktikabel. Wenn ich oTabpage:useVisualStyle auf .F. setze, dann könnte ich die Farbe ...
von ssemleit
Di, 06. Jun 2023 11:27
Forum: GUI
Thema: Hintergrundfarbe XbpTabpage
Antworten: 2
Zugriffe: 2322

Hintergrundfarbe XbpTabpage

Hallo, ich versuche verzweifelt den Farbwert der Hintergrundfarbe einer XbpTabpage korrekt zu ermitteln. Diese Farbe brauch ich, um selbst etwas auf die TabPage zu pinseln. Randbedingungen: Windows 11 Visualstyles ist aktiv, also oTab:useVisualStyle = .T. oTab:setColorBG() liefert -34 (XBPSYSCLR_DIA...
von ssemleit
Mo, 15. Mai 2023 9:22
Forum: GUI
Thema: Icons mit Buchstaben und Zahlen generieren
Antworten: 6
Zugriffe: 2721

Re: Icons mit Buchstaben und Zahlen generieren

@Helmut
Mit ImageMagick kommen wir gut klar. Danke!
Die Kollegen können damit selbständig ohne Programmierung verschiedene Schriftgrößen, Farbe etc. in Ruhe ausprobieren.
Ich binde dann nur noch die geänderten Files in die Ressourcen ein und fertig :D

@Jimmy
Danke für die Hinweise.
von ssemleit
Fr, 12. Mai 2023 11:47
Forum: GUI
Thema: Icons mit Buchstaben und Zahlen generieren
Antworten: 6
Zugriffe: 2721

Re: Icons mit Buchstaben und Zahlen generieren

Ich bin da schon auf "fertige" .ico angewiesen, da wir die Icons u.a. in HTML-Elementen (::visualStyle,::caption) und XbpToolBar verwenden.
von ssemleit
Fr, 12. Mai 2023 11:12
Forum: GUI
Thema: Icons mit Buchstaben und Zahlen generieren
Antworten: 6
Zugriffe: 2721

Re: Icons mit Buchstaben und Zahlen generieren

Hallo Helmut,

danke für den Tipp. Ich werde damit mal testen und berichten.
von ssemleit
Fr, 12. Mai 2023 8:44
Forum: GUI
Thema: Icons mit Buchstaben und Zahlen generieren
Antworten: 6
Zugriffe: 2721

Icons mit Buchstaben und Zahlen generieren

Hallo, kennt jemand einen Weg, wie man Icons aufgrund eines Textes und eines Hintergrunds generieren kann. Aktuell haben wir im Sprachgebrauch des Anwenders "Gelbes O" oder "Grünes K" etc. Ist historsch gewachsen und das kriegen wir auch nicht mehr weg. "Gelbes O" O.png...
von ssemleit
Di, 09. Mai 2023 8:21
Forum: LibXL
Thema: Programm mit LIBXL stürzt stumm ab
Antworten: 40
Zugriffe: 9220

Re: Programm mit LIBXL stürzt stumm ab

Guten Morgen, ich hatte von Alaska den Hinweis,dass die entsprechenden Anpassungen mit Vorsicht vorzunemen sind. Zu wenig Hauptspeicher destabilisiert den Prozess - was letztendlich der Grund für die Anhebung (1.9 <> 2.0) war. Mit der 1.9 hatte ich keine Probleme mit großen XML-Dateien. Mir wurde em...
von ssemleit
Mo, 08. Mai 2023 11:51
Forum: LibXL
Thema: Programm mit LIBXL stürzt stumm ab
Antworten: 40
Zugriffe: 9220

Re: Programm mit LIBXL stürzt stumm ab

Hallo Hubert,

schreib die Zeilen in Deine .ARC Datei. Nicht in die .PRG.

Code: Alles auswählen

#include "xpp-cfg.ch"
CHARACTER
   XPP_CFG_MOM_MEMORYSPACE = "xpp-integer:1048576"
von ssemleit
Mo, 17. Apr 2023 14:58
Forum: LibXL
Thema: Programm mit LIBXL stürzt stumm ab
Antworten: 40
Zugriffe: 9220

Re: Programm mit LIBXL stürzt stumm ab

Das kann z.B. so in der .arc aussehen.

Code: Alles auswählen

#include "xpp-cfg.ch"
CHARACTER
   XPP_CFG_MOM_MEMORYSPACE = "xpp-integer:1048576"
Ich hatte mal Probleme große XML-Dateien zu öffnen. Damit ging es dann.

Also auch so wie bei Marcus. Seh ich gerade :D
von ssemleit
Fr, 14. Apr 2023 7:27
Forum: LibXL
Thema: Programm mit LIBXL stürzt stumm ab
Antworten: 40
Zugriffe: 9220

Re: Programm mit LIBXL stürzt stumm ab

Guten Morgen, wir verwenden die aktuelleste Xbase++2.0. Testen mit 1.9 kann ich nicht. Bisher nutzten wir für den Export nur die Excel.Application. Da aber nicht alle Kunden Office habe, setzen wir zusätzlich LIBXL ein. Ich bin persönlich kein Freund von solch große Datenmengen per Excel, aber wahrs...
von ssemleit
Do, 13. Apr 2023 13:30
Forum: LibXL
Thema: Programm mit LIBXL stürzt stumm ab
Antworten: 40
Zugriffe: 9220

Re: Programm mit LIBXL stürzt stumm ab

Wir erstellen auch Excel-Files via LIBXL.
Ich hab jetzt mal einen Test mit knapp 240.000 Datensätzen (140 bis 200 Byte pro Datensatz) gemacht.
Der Speicher läuft langsam hoch und nach gut 200.000 Datensätzen sind es 640MB dann kam ein IDSC.
von ssemleit
Mi, 12. Apr 2023 13:43
Forum: MS-SQL
Thema: Datensicherung
Antworten: 16
Zugriffe: 3719

Re: Datensicherung

Manfred hat schon recht. Offiziell schimpft sich das SSMS ;-)
https://learn.microsoft.com/de-de/sql/s ... rver-ver16
von ssemleit
Mi, 12. Apr 2023 13:41
Forum: MS-SQL
Thema: Datensicherung
Antworten: 16
Zugriffe: 3719

Re: Datensicherung

Korrekt, das SSMS ist DAS Tool für uns.
Felder, Tabellen und Indizes anlegen, Abfragen ausführen, aktuelle Nutzer/Sitzungen einsehen etc.
von ssemleit
Mi, 12. Apr 2023 13:30
Forum: MS-SQL
Thema: Datensicherung
Antworten: 16
Zugriffe: 3719

Re: Datensicherung

Hallo,
wir nutzen MS-SQL für unsere Datenhaltung.
Die Sicherung wird über einen Wartungplan, welchen wir über das SQL Server Management Studio anlegen, ausgeführt.
Das läuft natürlich ohne Probleme auch im laufenden Betrieb.
von ssemleit
Fr, 24. Mär 2023 10:16
Forum: LibXL
Thema: Zellen einfärben [erledigt]
Antworten: 8
Zugriffe: 2072

Re: Zellen einfärben

Ja, mit Hintergrund/Vordergrund hab ich auch manchmal einen Konten im Hirn :D
Prima, dass das jetzt klappt.
von ssemleit
Fr, 24. Mär 2023 8:16
Forum: LibXL
Thema: Zellen einfärben [erledigt]
Antworten: 8
Zugriffe: 2072

Re: Zellen einfärben

Setz mal anstelle der Hintegrundfarbe (xlFormatSetPatternBackgroundColor) den Vordergrund (xlFormatSetPatternForegroundColor).