Die Suche ergab 61 Treffer

von vorti
Fr, 05. Jan 2018 11:36
Forum: Newbie
Thema: Datenbank sortieren und ausgeben
Antworten: 5
Zugriffe: 6524

Datenbank sortieren und ausgeben

Hallo, ich habe eine Datenbank und möchte aus dieser 2 Felder in einem XbpBrowse sortiert anzeigen lassen. Anschließend soll der Datensatz markiert werden, welcher vorher vom Benutzer gesucht wurde. Meine Lösung mit DbSort eine temp zu erstellen und dann mit locate nach dem Datensatz suchen dauert a...
von vorti
Do, 07. Dez 2017 12:42
Forum: Newbie
Thema: In Datenbank nach Wert suchen
Antworten: 12
Zugriffe: 9690

Re: In Datenbank nach Wert suchen

Ich hab nochmal ein ähnliches Problem. Diesmal sind die SuchParameter dDatum1 u. dDatum2. Das Problem ist nach wie vor lücken in der Zahlenreihe zu finden. Meine Idee war erstmal alle Zahlen in ein Array zu packen.Das funzt leider nicht, da es zu viele sind. D.h. gleich auswerten. Nur leider habe ic...
von vorti
Do, 07. Dez 2017 9:03
Forum: Newbie
Thema: In Datenbank nach Wert suchen
Antworten: 12
Zugriffe: 9690

Re: In Datenbank nach Wert suchen

Mein (Haupt-)Fehler ging schon bei select() los, jetzt passt alles.

Vielen Dank an alle die geholfen haben.
von vorti
Mi, 06. Dez 2017 19:01
Forum: Newbie
Thema: In Datenbank nach Wert suchen
Antworten: 12
Zugriffe: 9690

Re: In Datenbank nach Wert suchen

Die soll auch nur laufen wenn locate nichts findet.

Ziel ist folgendes. Ich habe ein Feld mit Nummern, z.B. durchgehend von 1-10 (außer die 7, die fehlt)
Und genau diese 7 will ich in diesem fall haben, also die Nr. die fehlt.
von vorti
Mi, 06. Dez 2017 16:17
Forum: Newbie
Thema: In Datenbank nach Wert suchen
Antworten: 12
Zugriffe: 9690

Re: In Datenbank nach Wert suchen

nRechnungsnr1 und 2 werden davor belegt, steht hier nur nicht dabei.
von vorti
Mi, 06. Dez 2017 15:48
Forum: Newbie
Thema: In Datenbank nach Wert suchen
Antworten: 12
Zugriffe: 9690

In Datenbank nach Wert suchen

Hallo, kann mir jemand erklären wo bzw. warum das Array nicht gefüllt wird. select 4 if nRechnungsnr1#0 do while nRechnungsnr1 < nRechnungsnr2 locate for field -> rnr = nRechnungsnr1 do while .not. Found() AAdd( aFehlendeRechung, str(nRechnungsnr1) ) end do nRechnungsnr1++ end do endif if Len( aFehl...
von vorti
Mo, 27. Nov 2017 9:55
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Anweisung direkt ausführen
Antworten: 4
Zugriffe: 3812

Re: Anweisung direkt ausführen

Ich möchte ab einen bestimmten Zeichen nur noch eine gewisse Anzahl anderer Zeichen zulassen.
Beispiel: Mein String ist "Inoffizielles ". Ab dem ersten "f" sollen nur noch 3 Zeichen folgen, also "Inoffiz". Bei "Forum" dann "Foru".
von vorti
Mo, 27. Nov 2017 8:53
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Anweisung direkt ausführen
Antworten: 4
Zugriffe: 3812

Anweisung direkt ausführen

Hallo,
wenn ich mit substr() in einem SLE eine bestimmte Anzahl an Zeichen am Ende des Strings nicht möchte, wird es ja immer erst ausgeführt, wenn die bufferlength erreicht ist. Gibt es eine Möglichkeit, die Anweisung direkt zu triggern.
von vorti
Do, 23. Nov 2017 12:43
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Position von String herausfinden
Antworten: 8
Zugriffe: 5825

Re: Position von String herausfinden

Die Zeile an sich ist mir auch egal, ich brauche die Spalte.
Gibt es evtl. die Möglichkleit den Text mit Leerzeichen zu füllen das jede Zeile gleich lang ist, dann könnte man es über Modulo herausfinden.
von vorti
Do, 23. Nov 2017 12:01
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Position von String herausfinden
Antworten: 8
Zugriffe: 5825

Position von String herausfinden

Hallo,
kann man die Startposition für einen String bestimmen, nachdem man mit MemoRead einen mehrzeiligen Text übergeben hat, ohne den kompletten Text erst in ein Array einzulesen. Ich suche quasi nach einem at(), halt für die entsprechende Zeile.

Danke
von vorti
Fr, 17. Nov 2017 9:22
Forum: GUI
Thema: XbpDialog im Vordergrund behalten
Antworten: 1
Zugriffe: 2778

XbpDialog im Vordergrund behalten

Hallo, wenn ein 2tes Dialogfenster aufgerufen wird (z.B. ja/nein Abfrage), welches vor einem anderen Dialogfenster liegt, wird es nicht mehr angezeigt/verliert den Focus, wenn ich auf eine andere Anwendung zugreife (z.B. Inet Browser). Kann man irgendwo einstellen, das es solang im Vordergrund bleib...
von vorti
Do, 16. Nov 2017 8:56
Forum: Programmierung allgemein
Thema: Inahlt einer Listbox in ein Array füllen
Antworten: 4
Zugriffe: 2839

Re: Inahlt einer Listbox in ein Array füllen

Ja, habe es eben selbst herausgefunden. Wenn man "getItem" kennt ist es ganz einfach.
von vorti
Do, 16. Nov 2017 8:25
Forum: Programmierung allgemein
Thema: Inahlt einer Listbox in ein Array füllen
Antworten: 4
Zugriffe: 2839

Re: Inahlt einer Listbox in ein Array füllen

Das SLE und die Listbox werden separat aufgerufen (soll so sein, ist nicht von mir). Wenn ich jetzt mein Array fülle (mit directory), sagen wir mit Dateiname A1-A10 und B1-B10 und in das SLE ein "B" tippe, danach die Listbox aufrufe, ist die Listbox auch nur mit B1-B10 gefüllt. Wenn ich je...
von vorti
Mi, 15. Nov 2017 15:20
Forum: Programmierung allgemein
Thema: Inahlt einer Listbox in ein Array füllen
Antworten: 4
Zugriffe: 2839

Inahlt einer Listbox in ein Array füllen

Hallo, ich blick gerade mal wieder nicht durch. Ich fülle ein Array mit directory und übergebe das dann in eine Listbox. Bevor ich im Programm zur Listbox komme, habe ich ein SLE Feld, wo ich z.B. ein Buchstabe eingeben und dann werden in der Listbox nur die ensprechenden Dateien angezeigt die mit d...
von vorti
Fr, 10. Nov 2017 14:19
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Flimmern beim ShadowButton aus SLEPic
Antworten: 0
Zugriffe: 3664

Flimmern beim ShadowButton aus SLEPic

Hallo,

weiß jemand wie ich das Flimmern wegbekomme, wenn der Button auf Disable gesetzt ist
von vorti
Fr, 10. Nov 2017 10:31
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Doppelklick in der Listbox funktioniert nicht
Antworten: 2
Zugriffe: 2829

Re: Doppelklick in der Listbox funktioniert nicht

Vielen Dank,
funktioniert super.
von vorti
Fr, 10. Nov 2017 9:52
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Doppelklick in der Listbox funktioniert nicht
Antworten: 2
Zugriffe: 2829

Doppelklick in der Listbox funktioniert nicht

Hallo, weiß jemand woran es liegt das ich die Items in der Listbox nicht mit einen Doppelklick aktivieren kann. Kann man das irgendwie im "Event" einstellen, mit Enter funktioniert es, mit xbeM_LbDblClick nicht. Ich kenne mich mit den MouseEvents nciht aus. Kann gut sein, dass da einfach e...
von vorti
Mi, 08. Nov 2017 16:12
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Zugriff auf PushButton
Antworten: 1
Zugriffe: 2255

Zugriff auf PushButton

Hallo, gibt es eine Möglichkeit mit SetAppFocus als Bedingung alle Buttons zu prüfen und daraufhin diesen Button einen Befehl zu geben , auch wenn diese unterschiedlich benannt sind. Kurzes Beispiel: ich habe oXtab1,2 und 3 und es soll für jedes der Text angepasst werden do while ... if SetAppFocus(...
von vorti
Di, 07. Nov 2017 12:04
Forum: OOP
Thema: Alternative zu XbpFileDialog
Antworten: 6
Zugriffe: 7974

Re: Alternative zu XbpFileDialog

Bevor ich gleich in den Bildschirm schlage, frag ich nochmal nach. Mein "directory" Befehl funktioniert leider nicht wie gewünscht. Wenn ich das Array manuell fülle, funktioniert es. LOCAL i := 0,; aTxtFiles := directory("C:\Users\Public\Documents\*"),; nLen := Len( aTxtFiles ) D...
von vorti
Di, 07. Nov 2017 8:59
Forum: OOP
Thema: Alternative zu XbpFileDialog
Antworten: 6
Zugriffe: 7974

Re: Alternative zu XbpFileDialog

Wenn mir jemand veraten könnte wie ich die Listbox fülle, das wäre super. Ich weiß nicht wie ich die einzelnen Dateien ansprechen soll.
von vorti
Mo, 06. Nov 2017 9:06
Forum: OOP
Thema: Alternative zu XbpFileDialog
Antworten: 6
Zugriffe: 7974

Alternative zu XbpFileDialog

Hallo,

gibt es eine Möglichkeit mir Textdateien aus einen Ordner anzeigen zu lassen, ohne die ganzen Optionen im XbpFileDialog (also nur ein Fenster mit den Dateien, ein Suchfeld und der Bestätigen/Abbrechen Button).
von vorti
Fr, 13. Okt 2017 12:00
Forum: Programmierung allgemein
Thema: XbpSLE übergibt Variable nicht
Antworten: 3
Zugriffe: 2718

Re: XbpSLE übergibt Variable nicht

Mein Fehler war das ich die nEvent-Definition an der falschen Stelle hatte. oXbp :dataLink := {|x| variable1} dein Codeblock LIEST die Variable1 in das SLE ein ! Diese wird so aber nie geändert. Für Änderungen muss man den Inhalt vom Parameter (hier) x abfragen. Doch, Sie wird trotzdem geändert. Da ...
von vorti
Fr, 13. Okt 2017 10:43
Forum: Programmierung allgemein
Thema: XbpSLE übergibt Variable nicht
Antworten: 3
Zugriffe: 2718

XbpSLE übergibt Variable nicht

Hallo, ich hab mal wieder ein Brett vorm Kopf. Woran liegt es, dass das oXbp die Variable nicht übergibt? oXbp := XbpSLE():new( drawingArea, , { 40, 45 }, { 120, 30 }, { { XBP_PP_BGCLR, XBPSYSCLR_ENTRYFIELD } } ) oXbp textbaustein:tabStop := .t. oXbp :bufferLength := 20 oXbp :dataLink := {|x| variab...
von vorti
Mi, 11. Okt 2017 13:32
Forum: Programmierung allgemein
Thema: XbpFileDialog Verzeichnis festlegen
Antworten: 5
Zugriffe: 4045

XbpFileDialog Verzeichnis festlegen

Hallo,
gibt es eine Möglichkeit beim XbpFileDialog nur ein Vereichnis mitzugeben, ohne das der Anwender dieses ändern kann?
von vorti
Di, 10. Okt 2017 16:26
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Stringvergleich Groß- und Kleinschreibung ignorieren
Antworten: 2
Zugriffe: 2862

Re: Stringvergleich Groß- und Kleinschreibung ignorieren

ok, peinlich... :banghead:

trotzdem Danke