Die Suche ergab 103 Treffer

von Bruno
Mo, 01. Mai 2023 6:59
Forum: GUI
Thema: Unterstützung bei OOP
Antworten: 32
Zugriffe: 6186

Re: Unterstützung bei OOP

Hi Jimmy, Du hast ja die Funktion zum ändern der Caption gesehen, die kann ich jetzt aber nicht mehr so verwenden ? PROCEDURE AenderCaption( oSBar, oXbp,cOldCaption ) LOCAL oParent := oSBar:setParent() LOCAL oPanel oPanel := oSbar:getItem( "TXTPANEL" ) IF oPanel:caption <> oXbp:caption oPa...
von Bruno
Mo, 01. Mai 2023 6:32
Forum: GUI
Thema: Unterstützung bei OOP
Antworten: 32
Zugriffe: 6186

Re: Unterstützung bei OOP

hi Bruno, Da in der _Datei die Buttons mit drin stehen, wie kann ich die über die Datei ohne _ Die Codeblöcke an die Buttons zuweisen? lies bitte die Stellen wo du CODE siehst, da hab ich dir alles geschrieben. du musst den CODE modifizieren wenn du "nachträglich" was ändern willst. dazu ...
von Bruno
Mo, 01. Mai 2023 0:58
Forum: GUI
Thema: Unterstützung bei OOP
Antworten: 32
Zugriffe: 6186

Re: Unterstützung bei OOP

hi Bruno, Ich packe das mal in ne ZIP, wenn Du mal reinschaust und in der MAIN ein Beispiel machst, muss nicht funktionieren, sondern zum verstehen. wo hast du die DISPOEINGABE.PRG welche zum Anfang generiert wurde :?: du hast zwar die CLASS _DISPOEINGABE aber die CLASS DISPOEINGABE taucht nirgends...
von Bruno
So, 30. Apr 2023 18:06
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Prüfen ob irgend ein Programm aktiv ist
Antworten: 4
Zugriffe: 1811

Re: Prüfen ob irgend ein Programm aktiv ist

Hi Jimmy,
Bekomme diese Meldungen
[Error] : ALK2102: unresolved external symbol DLGABRW
[Error] : ALK2102: unresolved external symbol _CALLBACK_WNDENUMPROC

Hat sich erledigt, habe das Testprogramm bei ot4xb runtergeladen.

Danke
von Bruno
So, 30. Apr 2023 15:22
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Unterstützung bei OOP
Antworten: 3
Zugriffe: 1597

Re: Unterstützung bei OOP

warum willst du "prüfen" ob sich die Caption geändert hat :?: von "alleine" ändert sich die Caption nicht sondern nur wenn du es aufrufst Hi Jimmy, Als Beispiel, jemand startet über den Button ein anderes Fenster (z.B. Liste) verkleinert die weil er Kaffe trinken geht, also mome...
von Bruno
So, 30. Apr 2023 15:12
Forum: GUI
Thema: Unterstützung bei OOP
Antworten: 32
Zugriffe: 6186

Re: Unterstützung bei OOP

Hi Jimmy, jo das habe ich schon festgestellt, ich soll in der _Datei keine Änderungen machen, wie spreche ich aber einen Button an oder andere Objekt und hole oder ändere Werte. Ich packe das mal in ne ZIP, wenn Du mal reinschaust und in der MAIN ein Beispiel machst, muss nicht funktionieren, sonder...
von Bruno
So, 30. Apr 2023 14:50
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Prüfen ob irgend ein Programm aktiv ist
Antworten: 4
Zugriffe: 1811

Re: Prüfen ob irgend ein Programm aktiv ist

hi Bruno, hier eine Lösung mit OT4XB wenn die App in der Taskliste "sichtbar" ist Hallo Jimmy, Danke. Holt das die Information aus der Taskliste, die man sieht, wenn man den Task Manager aufruft? ot4xb, ich habe zwar die ch Dateien, aber die lib Dateien hab ich nicht mehr. war wohl mit au...
von Bruno
So, 30. Apr 2023 12:14
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Unterstützung bei OOP
Antworten: 3
Zugriffe: 1597

Re: Unterstützung bei OOP

Erstes Problem, caption der Statusbar ändern, selbst gelöst. PROCEDURE AenderCaption( oSBar, oXbp,cOldCaption ) LOCAL oParent := oSBar:setParent() LOCAL oPanel oPanel := oSbar:getItem( "TXTPANEL" ) IF oPanel:caption <> oXbp:caption oPanel:caption := oXbp:caption oPanel:autoSize := XBPSTATU...
von Bruno
So, 30. Apr 2023 12:05
Forum: OOP
Thema: Caption vom Button in die Statusbar [erledigt]
Antworten: 1
Zugriffe: 2958

Re: Caption vom Button in die Statusbar

Hallo Mitglieder, habe die Lösung: PROCEDURE AenderCaption( oSBar, oXbp,cOldCaption ) LOCAL oParent := oSBar:setParent() LOCAL oPanel oPanel := oSbar:getItem( "TXTPANEL" ) IF oPanel:caption <> oXbp:caption oPanel:caption := oXbp:caption oPanel:autoSize := XBPSTATUSBAR_AUTOSIZE_CONTENTS ELS...
von Bruno
So, 30. Apr 2023 7:26
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Prüfen ob irgend ein Programm aktiv ist
Antworten: 4
Zugriffe: 1811

Prüfen ob irgend ein Programm aktiv ist

Hi gibt es die Möglichkeit festzustellen, ob ein Programm gestartet ( aktiv ) ist? Damit meine ich ein Programm, z.B. Notepad, Paint, oder oder oder ... ! Die Prozesse von Windows. Ich kann bei einem Dialogfenster ja festlegen, ob es in der Taskliste erscheint oder nicht. Das zählt mit Sicherheit au...
von Bruno
Sa, 29. Apr 2023 20:10
Forum: OOP
Thema: Caption vom Button in die Statusbar [erledigt]
Antworten: 1
Zugriffe: 2958

Caption vom Button in die Statusbar [erledigt]

Hallo, kann mir einer verraten, welche Anweisung ich machen muss, um die Caption eines Button in die Statusbar zu bekommen. Es sind mehrere Button und wenn einer angeklickt wird soll seine Caption in der Statusbar stehn. Es soll natürlich wieder die ursprüngliche Caption des Status panels in der Sta...
von Bruno
Sa, 29. Apr 2023 19:33
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Unterstützung bei OOP
Antworten: 3
Zugriffe: 1597

Unterstützung bei OOP

Hallo Mitglieder, Ich möchte ein Programm auf GUI erstellen, bzw. ein vorhandenes Umstellen. Dazu bräuchte ich tatkräftige Unterstützung. :D Da bei dieser Umstellung wahrscheinlich viele Ansätze sind, wo ich nachfragen müsste, wollte ich wissen, ob dies in dem Thread GUI gemacht wird, oder in welche...
von Bruno
Sa, 29. Apr 2023 19:30
Forum: GUI
Thema: Unterstützung bei OOP
Antworten: 32
Zugriffe: 6186

Re: Unterstützung bei OOP

Ich kann dir dazu nur eXPress++ empfehlen, da ist die Umstellung einer bestehenden App relativ einfach. Funktioniert auch mit der 1.9Sl prima. Hallo Wolfgang, Ich wollte eigentlich wissen, ob der Thread GUI dafür der richtige ist. Ich will pures Xbase++, ohne irgendwelche andere Tools, welche einem...
von Bruno
Sa, 29. Apr 2023 18:42
Forum: GUI
Thema: Unterstützung bei OOP
Antworten: 32
Zugriffe: 6186

Unterstützung bei OOP

Hallo Mitglieder, Ich möchte ein Programm auf GUI erstellen, bzw. ein vorhandenes Umstellen. Dazu bräuchte ich tatkräftige Unterstützung. :D Da bei dieser Umstellung wahrscheinlich viele Ansätze sind, wo ich nachfragen müsste, wollte ich wissen, ob dies in dem Thread GUI gemacht wird, oder in welche...
von Bruno
Sa, 29. Apr 2023 13:10
Forum: GUI
Thema: XbpDialog Größenänderung [erledigt]
Antworten: 2
Zugriffe: 1689

Re: XbpDialog Größenänderung

peternmb hat geschrieben: Sa, 29. Apr 2023 13:06 HAllo,

du kannst die Minimal- und Maximalgröße direkt bei der Erstellung des Dialogfensters festlegen.

Code: Alles auswählen

   oDlg:minSize:=aSize
   oDlg:maxSize:=aSize
Danke
von Bruno
Sa, 29. Apr 2023 11:41
Forum: GUI
Thema: XbpDialog Größenänderung [erledigt]
Antworten: 2
Zugriffe: 1689

XbpDialog Größenänderung [erledigt]

Hallo,
Wenn ich verhindern will, das die Größe eines XbpDialog Fensters nicht verändert werden kann, wo muss ich da ansetzen?
von Bruno
Fr, 28. Apr 2023 23:08
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Funktion zum Button erstellen über die Bitmapgröße
Antworten: 36
Zugriffe: 5473

Re: Funktion zum Button erstellen über die Bitmapgröße

Hi Jimmy, mein Bruder will, das ich das komplette Dispoprogramm neu mache. Er sagte, wenn ich eine neue Version brauche, soll ich diese ordern. Ich hab die jetzige Dispo mit 1.9 gemacht, und gehe davon aus, das diese Version auch ausreicht. Wegen ein paar zusätzlicher Datenbankfelder und Druckfunkti...
von Bruno
Fr, 28. Apr 2023 23:01
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Versuche solange bis Erfolgreich
Antworten: 3
Zugriffe: 1596

Re: Versuche solange bis Erfolgreich

Hi Jimmy,

habe ein Sleep ( 50 ) = 1/2 Sekunde eingesetzt.

Nochmals Danke, da nur 4 PCs im Büro sind müsste das bei gleichzeitiger Übertragung ausreichen.
von Bruno
Fr, 28. Apr 2023 22:46
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Versuche solange bis Erfolgreich
Antworten: 3
Zugriffe: 1596

Re: Versuche solange bis Erfolgreich

Hi Jimmy,
Danke, da ich mit Endlosschleifen keine Erfahrung in dieser Art gemacht habe, bin ich froh Hinweise zu bekommen, was ich beachten müsste.
Vielen Dank
von Bruno
Fr, 28. Apr 2023 17:57
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Funktion zum Button erstellen über die Bitmapgröße
Antworten: 36
Zugriffe: 5473

Re: Funktion zum Button erstellen über die Bitmapgröße

Wenn ich dieses kleine Programm so fertig habe, das wirklich nichts mehr schief geht, wird dir neue Xbase++ Version geordert. Ich hoffe nur, das Alaska auch Bücher dabei hat, beim Erwerb damals waren Bücher dabei.
von Bruno
Fr, 28. Apr 2023 17:50
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Versuche solange bis Erfolgreich
Antworten: 3
Zugriffe: 1596

Versuche solange bis Erfolgreich

Hallo Mitglieder, Ich möchte beim Überspielen ins Netz keinen Abbruch bekommen. Würdet Ihr mir sagen, ob das so richtig wäre? DO WHILE .T. ? " Datenübertragung ..... DISPO ....." USE (cDispoNet) ALIAS Eingang1 SHARED NEW IF .NOT. Neterr() IF Flock() APPEND FROM (cDispoLokal) REPLACE ZAEHLE...
von Bruno
Do, 27. Apr 2023 20:16
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Funktion zum Button erstellen über die Bitmapgröße
Antworten: 36
Zugriffe: 5473

Re: Funktion zum Button erstellen über die Bitmapgröße

An alle Forum Mitglieder herzlichen Dank !
Durch Eure Unterstützung habe ich mein kleines Netz - Lokal Programm erfolgreich fertigstellen können !
Hier ein Bild wie es aussieht, nicht schön aber praktisch, hat alles intus was benötigt wird.
Screenshot 2023-04-27 201236.jpg
Screenshot 2023-04-27 201236.jpg (67.38 KiB) 2730 mal betrachtet
Nochmals vielen Dank.
von Bruno
Do, 27. Apr 2023 20:03
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Funktion zum Button erstellen über die Bitmapgröße
Antworten: 36
Zugriffe: 5473

Re: Funktion zum Button erstellen über die Bitmapgröße

Hallo Werner, ist es normal das der Button dann ausgegraut ist, habe als caption eine Bitmap? Servus Bruno, ja klar. Was hättest Du da gerne anders? Das ist Standard-Verhalten. Du kannst auch z. B. :destroy() oder :hide() verwenden. Hallo Werner, da ich vorher noch nie damit zu tun hatte, konnte ic...
von Bruno
Do, 27. Apr 2023 16:57
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Funktion zum Button erstellen über die Bitmapgröße
Antworten: 36
Zugriffe: 5473

Re: Funktion zum Button erstellen über die Bitmapgröße

Wenn ich über diesen button ein externes Programm starte, wie verhindere ich dann, das nach Beendigung des externen Programmes weiter Ereignisse von Tastatur oder Maus welche durch blindes drauflos klicken verarbeitet werden. Das verhindert man, indem man einen Button deaktiviert ("disabled&qu...
von Bruno
Do, 27. Apr 2023 16:51
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Funktion zum Button erstellen über die Bitmapgröße
Antworten: 36
Zugriffe: 5473

Re: Funktion zum Button erstellen über die Bitmapgröße

oBtn:activate:= {|| RunShell( "", cHauptprg, .F. ) } oBtn:activate:= {|uNIL1, uNIL2, self | self:disable(), RunShell( "", cHauptprg, .F. ) } Solange der disabled bleibt, empfängt er keine Klicks mehr. Hallo Werner, ist es normal das der Button dann ausgegraut ist, habe als capti...