Die Suche ergab 13 Treffer

von WilfriedK
Mo, 16. Mai 2011 16:52
Forum: ActiveX
Thema: WORD 2007-Dateiformate .dotx und .docx machen Probleme
Antworten: 9
Zugriffe: 7101

Re: WORD 2007-Dateiformate .dotx und .docx machen Probleme

Hallo Thomas, der Grund für das .dotx ist einfach: Bin nicht gerade ein enthusiastischer Anhänger von WORD. Habe daher erst 2008 mit WORD angefangen - mit der Version 2007. Mit der wurden Vorlagen erstellt - im Format .docx, d.h. bei mir gibt es nicht eine einzige .dot-Vorlage. Jetzt erste Versuche ...
von WilfriedK
So, 15. Mai 2011 11:56
Forum: ActiveX
Thema: WORD 2007-Dateiformate .dotx und .docx machen Probleme
Antworten: 9
Zugriffe: 7101

Re: WORD 2007-Dateiformate .dotx und .docx machen Probleme

Hallo Thomas, hier der code: #include "activex.ch" ////////////////////////////////////////////////////////////////////// // ersetzt in WORD-Vorlage im Testbereich Platzhalter durch Variablen-Text // // Sucht ein Lesezeichen cBM ueber seinen Namen in einer Sammlung // (Collection) von Lese...
von WilfriedK
Sa, 14. Mai 2011 17:35
Forum: ActiveX
Thema: WORD 2007-Dateiformate .dotx und .docx machen Probleme
Antworten: 9
Zugriffe: 7101

Re: WORD 2007-Dateiformate .dotx und .docx machen Probleme

Hallo Klaus, viele Grüsse nach Aalen. mit oWord := CreateObject("Word.Application") habe ich angefangen - weils so in den Beispielen steht. Wegen der Probleme habe ich dann wegen des .xml-Formats versuchsweise umgestellt auf oWord := CreateObject("Word.Application.12") - jedoch m...
von WilfriedK
Fr, 13. Mai 2011 20:30
Forum: ActiveX
Thema: WORD 2007-Dateiformate .dotx und .docx machen Probleme
Antworten: 9
Zugriffe: 7101

WORD 2007-Dateiformate .dotx und .docx machen Probleme

Hallo, mit den .DOTX und .DOCX- Formaten von WORD2007 habe ich Probleme. Habe das FEED.PRG aus den Alaska-samples zu activeX und WORD etwas abgewandelt: - Mit WORD2007 eine Vorlage erstellt - und im WORD-2007-Format als "Beispiel.dotx" abgespeichert. - BOOKMARKS ausfüllen klappt. - Documen...
von WilfriedK
Do, 28. Apr 2011 20:51
Forum: Newbie
Thema: Getlist auswerten mit Readmodal funktionier nicht
Antworten: 19
Zugriffe: 9435

Re: Getlist auswerten mit Readmodal funktionier nicht

Hallo, habe den Fehler und damit auch die Lösung gefunden: cTextinbuffer := Getlist[GetListPos()+i]:buffer ist falsch (hatte ich von irgendwoher kopiert und daher angenommen, daß es richtig sein müsste) so funktionierts: cTextinbuffer := Getlist[GetListPos()+i]:varget() (wie in der Doku beschrieben)...
von WilfriedK
Do, 28. Apr 2011 11:30
Forum: Newbie
Thema: Getlist auswerten mit Readmodal funktionier nicht
Antworten: 19
Zugriffe: 9435

Re: Getlist auswerten mit Readmodal funktionier nicht

Hallo, zur Erläuterung: Umstellung cipper --> XBase++ : fertiggestellt + läuft Umstellung Menüsystem auf GUI : fertiggestellt + läuft (AppEvent erforderlich) Dann festgestellt, daß die copy&paste Funktion fehlt. Lästig, wenn man alles von Hand eintragen muß und dabei auch noch Tippfehler macht. ...
von WilfriedK
Do, 28. Apr 2011 5:19
Forum: Newbie
Thema: Getlist auswerten mit Readmodal funktionier nicht
Antworten: 19
Zugriffe: 9435

Re: Getlist auswerten mit Readmodal funktionier nicht

Hallo, ich hoffe, daß ich heute etwas weitermachen kann, nachdem ich die letzten Tage Geld verdienen musste. "CMD Box", Option "Quickedit", "Application Event", AppEvent, Compiler-Schalter, "XbParts", ".PPO Datei" .., Ich muß alles erst nachlesen. Un...
von WilfriedK
Mo, 25. Apr 2011 21:59
Forum: Newbie
Thema: Getlist auswerten mit Readmodal funktionier nicht
Antworten: 19
Zugriffe: 9435

Re: Getlist auswerten mit Readmodal funktionier nicht

Hallo Georg, wo Du Recht hast, hast Du Recht. Ich hatte mich zu sehr auf den Satz konzentriert: " Nach Abschluß von READ, wird der Variablen GetList wieder ein leeres Array zugewiesen ." Die irrige Schlußfolgerung des XBase++-Anfängers, daß dies zwangsläufig auch auf READMODAL() zutreffen ...
von WilfriedK
Mo, 25. Apr 2011 20:47
Forum: Newbie
Thema: Getlist auswerten mit Readmodal funktionier nicht
Antworten: 19
Zugriffe: 9435

Re: Getlist auswerten mit Readmodal funktionier nicht

Hallo Jan, dachte mir schon, daß man die .prg's einbinden muß - aber man weiß ja nie.... Was heute für viel Verwirrung gesorgt hat, ist folgendes: - Wenn ein (einfaches) READ abgearbeitet ist, wird der Inhalt der Getlist gelöscht. - Wenn READMODAL() abgearbeitet ist, wird der Inhalt der Getlist offe...
von WilfriedK
Mo, 25. Apr 2011 19:29
Forum: Newbie
Thema: Getlist auswerten mit Readmodal funktionier nicht
Antworten: 19
Zugriffe: 9435

Re: Getlist auswerten mit Readmodal funktionier nicht

Hallo, vielen Dank für Eure Mühe. Dank Eurer Hinweise habe ich inzwischen eine Lösung gefunden - allerdings hat es mich fast zur Verzweiflung gebracht. Vorab noch eine Verständnisfrage an Jimmy: Die unter "C:\ALASKA\XPPW32\Source\SYS\....." stehenden .prg's werden die bei einer Programmers...
von WilfriedK
So, 24. Apr 2011 11:07
Forum: Newbie
Thema: Getlist auswerten mit Readmodal funktionier nicht
Antworten: 19
Zugriffe: 9435

Re: Getlist auswerten mit Readmodal funktionier nicht

Hallo Hubert, zur Erläuterung: Der Auslöser für die ganze Aktion war: Wie bekomme ich mit "copy & paste" z.B. die email-Adresse oder eine Handynummer aus einer email in das entsprechende Datenfeld in der Kundendatenbank. Geht das ohne Ahnung von objektorientierter Programmierung? Da ma...
von WilfriedK
So, 24. Apr 2011 9:57
Forum: Newbie
Thema: Getlist auswerten mit Readmodal funktionier nicht
Antworten: 19
Zugriffe: 9435

Re: Getlist auswerten mit Readmodal funktionier nicht

Hallo Jan, vielen Dank für die rasche Rückanwort. Dein Tipp mit dem oGet-Aufruf war sehr hilfreich (siehe unten). Was noch fehlt: Das Schreiben der Daten in die Datenbank - vermutlich fehlt die Auswertung des codeblocks. Ich dachte das macht Readmodal - macht es aber offensichtlich nicht. Vorgestern...
von WilfriedK
So, 24. Apr 2011 8:28
Forum: Newbie
Thema: Getlist auswerten mit Readmodal funktionier nicht
Antworten: 19
Zugriffe: 9435

Getlist auswerten mit Readmodal funktionier nicht

Hallo an alle Forumsmitglieder, meine erste Frage ans Forum, da ich am verzweifeln bin. Meine ersten Gehversuche in XBase++ - nichts funktioniert. Kann mir jemand sagen, wo der Fehler in diesen Code-Zeilen liegt: (Habe schon viele Stunden verbracht mit den verschiedensten Schreib-Varianten). local o...