Die Suche ergab 626 Treffer

von Markus Walter
Mo, 20. Nov 2006 17:49
Forum: Programmierung allgemein
Thema: Absturz beim :create eines XbpDialog (Alertbox)
Antworten: 9
Zugriffe: 4630

Absturz beim :create eines XbpDialog (Alertbox)

Hi, beim Auswerten der Errorlogs meiner Anwender bin ich auf ein Problem gestossen, dass immer wieder auftritt: Ein Runtime-Error beim :create eines XbpDialog(). Ich verwende bei Abfragen oft die Alertbox()-Funktion, die von Alaska im Quelltext mit geliefert wird. Die Funktion wird an vielen Stellen...
von Markus Walter
Mo, 13. Nov 2006 20:29
Forum: XUGs
Thema: Treffen im Raum Baden,Pfalz ?
Antworten: 50
Zugriffe: 30674

Schön, ich werde kommen...
von Markus Walter
So, 12. Nov 2006 13:08
Forum: XUGs
Thema: Treffen im Raum Baden,Pfalz ?
Antworten: 50
Zugriffe: 30674

Hi,

wenn wir früher anfangen, ist es für mich natürlich interessanter, gern um 10 Uhr...
von Markus Walter
Sa, 11. Nov 2006 17:37
Forum: XUGs
Thema: Treffen im Raum Baden,Pfalz ?
Antworten: 50
Zugriffe: 30674

Hi,

ich könnte evtl. doch, aber müsste um 17 Uhr wieder weg (muss um 18 Uhr wieder hier sein)

Welche Themen sollen denn behandelt werden?
Könnte man evtl. auch früher anfangen?
von Markus Walter
Sa, 11. Nov 2006 10:47
Forum: XUGs
Thema: Treffen im Raum Baden,Pfalz ?
Antworten: 50
Zugriffe: 30674

Terminfindung ist immer schwierig...

Legt halt was fest und ich schaue, ob ich es einrichten kann...
von Markus Walter
Fr, 10. Nov 2006 13:21
Forum: XUGs
Thema: Treffen im Raum Baden,Pfalz ?
Antworten: 50
Zugriffe: 30674

Hi,

ich hätte an so einem Treffen grundsätzlich Interesse (bis St. Martin sind es 110km), aber das Wochenende geht bei mir nicht (weder Freitag noch Samstag)...
von Markus Walter
Fr, 10. Nov 2006 12:27
Forum: XUGs
Thema: Treffen der XUG-BB am 4.11. in Berlin
Antworten: 154
Zugriffe: 63426

Hi, was Vista angeht, sind wir zur Zeit dabei unsere Xbase-Anwendung zu validieren. Unter Vista32 (RC1 u. RC2) (sowohl nativ installiert, also auch innerhalb eines VMware-Servers) läuft unsere Anwendung sowohl mit Xbase 1.82 kompiliert, wie auch mit 1.9. Z. Zt. kenne ich einen "grafischen"...
von Markus Walter
Mi, 08. Nov 2006 11:35
Forum: XUGs
Thema: Treffen der XUG-BB am 4.11. in Berlin
Antworten: 154
Zugriffe: 63426

Hallo Uli, habe ich mittlerweile durch ausprobieren herausgefunden. Mir kam nur dieser Gedanke am Samstag während wir zusammen beim Abendessen saßen und da konnte ich es nicht ausprobieren und habe halt gefragt... :wink: Das ist ja gerade der Sinn der Vererbung! Der Sinn erschießt sich mir immer meh...
von Markus Walter
Di, 07. Nov 2006 14:03
Forum: XUGs
Thema: Treffen der XUG-BB am 4.11. in Berlin
Antworten: 154
Zugriffe: 63426

Also die 4 Sachen waren so wild garnicht:
1 Uhr
1 Fernseher
1 Fotokamera
1 Objektiv

Aber da muss ich wohl zuerst noch ein bißchen mit Xbase programmieren... :D :D :D
von Markus Walter
Di, 07. Nov 2006 13:30
Forum: OOP
Thema: Membervariablen zur Laufzeit erzeugen
Antworten: 24
Zugriffe: 11115

Na denn, wenn Du willst kann ich Dir meine Klasse zur Verfügung stellen, ich müsste Dir da aber das ein oder andere erklären...
von Markus Walter
Di, 07. Nov 2006 13:29
Forum: XUGs
Thema: Treffen der XUG-BB am 4.11. in Berlin
Antworten: 154
Zugriffe: 63426

Hallo Martin, ich bin in der Tat wieder gut gelandet, habe den Sonntag aber allein in Berlin verbracht... Ich war shoppen! D. h. ich habe mir das KaDeWe mal angeschaut, nachdem ich dann auch 4 Artikel gefunden hatte, die mich interessiert haben, diese zusammen aber rund EUR 14.000,- gekostet haben :...
von Markus Walter
Di, 07. Nov 2006 12:14
Forum: XUGs
Thema: Treffen der XUG-BB am 4.11. in Berlin
Antworten: 154
Zugriffe: 63426

ja ich, ich hatte ja danch gefragt... :wink: Mir ging es um folgende Thematik: Klasse B abgeleitet von A A hat eine Methode :ReadData(), die von B überschrieben wird: methode B:readdata() ::A:Readdata() mach noch was... return wenn nun eine Methode :skip() aus Klasse A die Methode :Readdata() aufruf...
von Markus Walter
Di, 07. Nov 2006 12:07
Forum: OOP
Thema: Membervariablen zur Laufzeit erzeugen
Antworten: 24
Zugriffe: 11115

Hallo Manfred, ich habe mir auch eine DBclasse geschrieben, bin aber einen ganz anderen Weg gegangen: ich verwende für den Feldzugriff die Methoden getNoIVar/setNoIvar. Diese werden gerufen, wenn eine Ivar aufgerufen wird, die es nicht gibt. Das ganze läuft im wesentlichen so ab: - beim Init der Kla...
von Markus Walter
Di, 07. Nov 2006 11:46
Forum: Daten und Tabellen
Thema: Welche Datenbank ist die richtige?
Antworten: 29
Zugriffe: 12487

Hallo Sören, wie Tom bereits geschrieben hat, ist für solche Anforderungen ein Terminal-Server ggf. eine gute (ideale) Lösung: + Praktisch keine Anpassungen der Software notwendig + schnell + absolut sicher, was die Stabilität der Daten angeht (eine abgebrochene Verbindung wirkt sich nicht aus, da d...
von Markus Walter
Di, 07. Nov 2006 11:21
Forum: XUGs
Thema: Treffen der XUG-BB am 4.11. in Berlin
Antworten: 154
Zugriffe: 63426

Hi, mir war gar nicht aufgefallen, dass ich so viel gefragt hatte... :D :D :D (aber irgendwie muss sich die weite Anreise ja lohnen...) Aber wenn schon, dann hier die Stichpunkte-Liste: *Vista Lt. Steffen keine Show-Stopper bekannt. Ich selbst habe allerdings aus meiner Support-Abteilung Screens ges...
von Markus Walter
Fr, 03. Nov 2006 13:00
Forum: XUGs
Thema: Treffen der XUG-BB am 4.11. in Berlin
Antworten: 154
Zugriffe: 63426

Hallo Martin,

danke für die guten Wünsche, aber ich glaube nicht, dass die LKWs so hoch steigen können... :D
Bis morgen. Freue mich darauf endlich ein paar Forumsmitglieder persönlich kennen zu lernen.
von Markus Walter
Mi, 25. Okt 2006 17:25
Forum: Daten und Tabellen
Thema: Security of DBF Files
Antworten: 25
Zugriffe: 10781

Hallo Manfred, zurück zu Deiner Ursprungsfrage: Bei der Variante von Hannes sehe ich das Problem, dass eine Datei sobald sie von einem Prozess geöffnet ist, "unverschlüsselt" ist, d. h. den richtigen Header hat. Somit kann sie in dieser Zeit geöffnet und bearbeitet werden. Und dieser Zusta...
von Markus Walter
Do, 12. Okt 2006 12:27
Forum: Programmierung allgemein
Thema: PUBLIC PRIVATE STATIC LOCAL wie benutze ich was am besten?
Antworten: 37
Zugriffe: 14725

Grundsätzlich finde ich den Ansatz mit einer Applikationsklasse sehr gut. Die Frage ist, ob es Sinn macht, dass alle anderen Klassen davon abgeleitet sind...

Ich denke diese eine Applikationsklasse kann man einer Public-Variable zu weisen und dann überall zugreifen.
von Markus Walter
Mo, 09. Okt 2006 17:22
Forum: eXpress++
Thema: Buttons mit Express
Antworten: 14
Zugriffe: 6303

Hallo Wolfgang,

stimmt, so könnte man es auch machen...
Danke.
von Markus Walter
Mo, 09. Okt 2006 16:52
Forum: XUGs
Thema: Treffen der XUG-BB am 4.11. in Berlin
Antworten: 154
Zugriffe: 63426

Hallo Martin, 14:40 Uhr wäre auch nicht mein Problem, aber ich wäre eher so gegen 11 Uhr da :D (mein Flieger landet um 9.45 Uhr in Schönefeld). Ich möchte aber nicht "auf den Juppen fallen" (wie man im Saarland sagt), aber vielleicht ist auch jemand anderes so früh dran und man könnte sich...
von Markus Walter
Mo, 09. Okt 2006 12:02
Forum: eXpress++
Thema: Buttons mit Express
Antworten: 14
Zugriffe: 6303

Hallo Wolfgang,

habe ich mittlerweile auch gefunden...

Aber "schöne" Buttons kann man damit auch nicht machen (Text + Icon).
Dafür braucht es wohl STATIC-Buttons (oder MxPushbuttons...)
von Markus Walter
Mo, 09. Okt 2006 11:58
Forum: XUGs
Thema: Treffen der XUG-BB am 4.11. in Berlin
Antworten: 154
Zugriffe: 63426

Hallo Martin,

nix Frau, ich komme alleine... :)

Aber Pension Delta stimmt, danke für den Tip mit der Fahrkarte...

@Tom: Kann man ggf. schon vor 15 Uhr kommen (ist evtl. der Raum leer)?
von Markus Walter
Sa, 07. Okt 2006 15:30
Forum: eXpress++
Thema: Buttons mit Express
Antworten: 14
Zugriffe: 6303

Hi Tom,

die beiden Probleme bestehen unter 242 noch immer... :( :( :(
von Markus Walter
Fr, 06. Okt 2006 18:02
Forum: eXpress++
Thema: Buttons mit Express
Antworten: 14
Zugriffe: 6303

Nicht sehr beruhigend...

Ich werde dann mal mit der 242 weitermachen...
von Markus Walter
Fr, 06. Okt 2006 17:01
Forum: eXpress++
Thema: Buttons mit Express
Antworten: 14
Zugriffe: 6303

Hallo Tom,

was nutzt Du denn produktiv: 241 oder 242?

Ich habe das Gefühl, dass mit jedem neuen Build neue oder alte Fehler auftauchen...
Das ist ja wie bei mir... :lol: :lol: :lol: