Die Suche ergab 626 Treffer

von Markus Walter
Fr, 06. Okt 2006 16:04
Forum: eXpress++
Thema: Buttons mit Express
Antworten: 14
Zugriffe: 6303

Hallo Tom, ich nochmal... Ich habe mir ein kleines Beispiel gebaut zum Vergleich zwischen STATIC-Buttons (nur ein DCSAY drauf) und normalen. 2 Dinge sind mir aufgefallen: - Tabstop geht nicht (Static-Button wird nicht angesprungen und es geht auch nicht weiter...) - beim Enablen (nach einem disable)...
von Markus Walter
Fr, 06. Okt 2006 15:14
Forum: XUGs
Thema: Treffen der XUG-BB am 4.11. in Berlin
Antworten: 154
Zugriffe: 63402

Also: Flug und Hotel sind gebucht... Macht Euch mal keine Sorgen um meine Solvenz. Ich habe, dem Herrn sei es gedankt, eine Frau, die man mit Kaufhäusern nicht sonderlich locken kann... Wie bereits gefragt: Vielleicht hat ja jemand Sonntags noch etwas Zeit für einen kleinen Saarländer in der großen ...
von Markus Walter
Fr, 06. Okt 2006 13:35
Forum: XUGs
Thema: Treffen der XUG-BB am 4.11. in Berlin
Antworten: 154
Zugriffe: 63402

Das geht ja Schlag auf Schlag... Ich würde in Schönefeld landen (von Zweibrücken aus). Die Pension hat noch Zimmer (laut webseite), sieht ja alles gut aus... Mein Rückflug ginge erst So abends. Ist sonst noch jemand da, der Sonntags noch in Berlin ist und nix zu tun hat? Evtl. könnte man ja dann noc...
von Markus Walter
Fr, 06. Okt 2006 13:30
Forum: eXpress++
Thema: Buttons mit Express
Antworten: 14
Zugriffe: 6303

Hi Tom, danke für die schnelle Antwort. Zur Zeit geht es mir eigentlich zunächst mal nur um zweizeilige Buttons. Dazu habe ich mir was meine Hybrid-Fenster angeht vor Urzeiten mal eine eigene Button-Klasse geschrieben. Die "neuen" Fenster mache ich aber alle mit Express und da ist nun für ...
von Markus Walter
Fr, 06. Okt 2006 13:15
Forum: XUGs
Thema: Treffen der XUG-BB am 4.11. in Berlin
Antworten: 154
Zugriffe: 63402

Hallo,

ich hätte auch Interesse. Ist das alles in trockenen Tüchern? Ich müsste einen Flug buchen, Sa. morgen nach Berlin und So, abend zurück. Bräuchte dann auch noch ein Hotel...
von Markus Walter
Fr, 06. Okt 2006 13:00
Forum: eXpress++
Thema: Buttons mit Express
Antworten: 14
Zugriffe: 6303

Buttons mit Express

Hallo Tom,

ich war eben mal auf Deiner Firmen-Webseite und habe mir ein paar Screenshots angeschaut. Mit was machst Du denn Deine Buttons mit Express? STATIC-Buttons oder Mx...
von Markus Walter
Do, 28. Sep 2006 17:45
Forum: RMChart
Thema: Frage zu HB_RMChart (eigentlich eher zu RMChart selbst)
Antworten: 3
Zugriffe: 3828

Hallo Hubert,

ich habe es mittlerweile gefunden...

Habe meine ActiveX-Implementation nun durch Deine Klasse ersetzt und bisher ist alles sehr zufriedenstellend...

Vielen Dank an Dich und natürlich an Rainer Morgen :) :)
von Markus Walter
Do, 28. Sep 2006 11:16
Forum: RMChart
Thema: Frage zu HB_RMChart (eigentlich eher zu RMChart selbst)
Antworten: 3
Zugriffe: 3828

Frage zu HB_RMChart (eigentlich eher zu RMChart selbst)

Hallo Hubert, habe mir Deine Klasse HB_Rmchart runtergeladen und möchte die verwenden. Ich habe RMchart zur Zeit über ActiveX eingebunden, möchte aber lieber per direktem DLL-Call arbeiten... Ich habe bisher das Chart immer im Quelltext gebaut, habe nun aber gesehen, dass man ja auch mit rmc-Dateien...
von Markus Walter
Di, 26. Sep 2006 17:20
Forum: Windows, API
Thema: Browser aus XBase mit Link-Übergabe aufrufen
Antworten: 10
Zugriffe: 6137

Hallo Andreas,

versuche es mal mit

DLLFUNCTION ShellExecuteA(nHWND, cOperation, cFile, cParms, cDirectory, nOpenMode) USING STDCALL FROM SHELL32.DLL
von Markus Walter
Di, 26. Sep 2006 12:48
Forum: Misc.
Thema: Subversion
Antworten: 0
Zugriffe: 2121

Subversion

Hallo,

setzt von Euch jemand Subversion (oder CVS) zur Versionskontrolle ein?

Und kann ggf. Tips geben... ? :D
von Markus Walter
Mo, 25. Sep 2006 11:04
Forum: eXpress++
Thema: Express: bestehendes XBP in neuem Dialog benutzen?
Antworten: 4
Zugriffe: 3159

Hallo Tom,

habe den Vorschlag von Roger eben auch gelesen. Ich werde das mal so probieren...
von Markus Walter
Mo, 18. Sep 2006 14:36
Forum: eXpress++
Thema: Express: bestehendes XBP in neuem Dialog benutzen?
Antworten: 4
Zugriffe: 3159

Hallo Tom, es geht mir nicht im Code-Wiederverwertung, sondern ich möchte ein XBP (in meinem Fall ein XbpHtmlViewer) nur einmalig ERZEUGEN. Eben weil das Erzeugen eines XbpHtmlViewer relativ lange dauert. Danach möchte ich dieses instanzierte Objekt in verschiedenen Dialogen verwenden (eben nicht be...
von Markus Walter
Fr, 15. Sep 2006 10:06
Forum: eXpress++
Thema: Express: bestehendes XBP in neuem Dialog benutzen?
Antworten: 4
Zugriffe: 3159

Express: bestehendes XBP in neuem Dialog benutzen?

Hallo, ich versuche es hier nun auch mal (im Express-Forum habe ich keine Antwort erhalten)... An die Express-Nutzer (Tom, ... ?): Kann man in einem neuen Dialog ein bereits bestehendes Xbp benutzen? Also kein neues Xbp erzeugen, sondern nur ein bestehendes plazieren? Hintergrund ist, dass ich in me...
von Markus Walter
Di, 12. Sep 2006 16:06
Forum: Daten und Tabellen
Thema: XML und Webservices
Antworten: 3
Zugriffe: 3157

Halllllloooooooo?!

Hat mit dem Thema noch keiner Erfahrung?
von Markus Walter
Fr, 08. Sep 2006 11:11
Forum: ActiveX
Thema: Indexierter Instanz Wert zuweisen
Antworten: 13
Zugriffe: 7224

Hallo Tom,

hört sich gut an, verwendest Du für diese Funktion MapPoint live oder hast Du die Orts- und Strassennamen exportiert?
von Markus Walter
Do, 07. Sep 2006 18:59
Forum: ActiveX
Thema: Indexierter Instanz Wert zuweisen
Antworten: 13
Zugriffe: 7224

Hallo Tom, wie sind denn Deine Erfahrungen, was das Finden von Adressen angeht? Ich spiele auch seit einiger Zeit etwas mit MapPoint herum und musste feststellen, dass es auch bei unseren eigenen Kundenadressen (die eigentlich einigermaßen gepflegt sind) immer eine Quote von mindestens 10% gibt, die...
von Markus Walter
Mi, 06. Sep 2006 19:09
Forum: OOP
Thema: Vererbung
Antworten: 113
Zugriffe: 48550

Hallo Manfred, ich nochmal... Ich habe mir Dein Beispiel nochmal angeschaut (das mit felderleeren). Also nach meiner Überzeugung ist das so: Jede Klasse kennt nur die Methoden und Variablen ihrer Ebene und die darüber, aber nicht die "unter" ihr (also der vererbten Klassen). Somit dürfte e...
von Markus Walter
Mi, 06. Sep 2006 18:47
Forum: Daten und Tabellen
Thema: XML und Webservices
Antworten: 3
Zugriffe: 3157

XML und Webservices

Hi,

hat von Euch schon jemand Erfahrungen mit XML-Dateien (auslesen, erzeugen) und dem Benutzen von Webservices?

Jede Info, Verweis auf Tools, usw. ist willkommen...
von Markus Walter
Mi, 06. Sep 2006 18:10
Forum: OOP
Thema: Vererbung
Antworten: 113
Zugriffe: 48550

Hallo Manfred, also nach meinem Verständnis von OOP sehe ich das so wie Robert. Aus meiner Sicht wäre die richtige Implementierung so (Pseudo-Code): CLASS Vater Var Var1 method Leeren ENDCLASS Method Vater:Leeren() Var1 := "" End CLASS Sohn FROM Vater Var Var2, Var3 method Leeren end Metho...
von Markus Walter
Mi, 30. Aug 2006 9:38
Forum: GUI
Thema: Menue´s
Antworten: 2
Zugriffe: 2496

Hi, viel kann ich nicht beitragen: Ich habe das Menü meiner Applikation in einer DBF abgelegt und erzeuge es bei Programmstart aus dieser Datei. Die Verschachtelungen sind in der Regel 2-3 Stufen tief. Es gibt eine Ausnahme mit 4 und eine mit 5 Ebenen. Zur Laufzeit zu ändern sollte kein großes Probl...
von Markus Walter
Do, 20. Jul 2006 15:50
Forum: Installation und Redistribution
Thema: XBase-Programme unter MS Terminal Server 2003
Antworten: 6
Zugriffe: 5246

Hallo Hubert, ich glaube nicht dass es an der Version von XBase liegt, da es bei uns ohne Probleme läuft. Kundenprogramm ist mit 1.82 kompiliert. Unsere Programme laufen schon unter 1.9.331 eben. 1.82 hat Probleme mit aktiviertem DEP und das ist eben bei Win2003 standardmäßig aktiviert. Also: - Pro...
von Markus Walter
Di, 04. Jul 2006 10:35
Forum: Andere 3rd-Party-Tools
Thema: DBU unter Xbase++
Antworten: 11
Zugriffe: 6475

Re: DBU unter Xbase++

Hallo Forenmitglieder, zum bearbeiten meiner Datenbestände bzw. anlegen der Datenbank- struktur verwende ich immer noch das Clipper-Programm DBU. Bei sehr großen Datenbanken kommt es immer wieder zu Problemen mit diesem Programm. Gibt es eine alternative zu diesen Programm ? Was verwendet ihr ? mfg...
von Markus Walter
Di, 27. Jun 2006 14:36
Forum: eXpress++
Thema: Express-ler: Ändern der Fußzeile einer Browse-Column?
Antworten: 13
Zugriffe: 7174

Hi Jimmy, ich hatte ja von Anfang an eine Lösung im Auge. Ich erzeuge die Spalten in einer Schleife und brauchte ja nur die Schleifenvariable im Footer-Codeblock. Aber da begann das Problem: Der Codeblock merkt sich die Referenz zur Schleifenvariablen, greift aber erst bei der Ausführung darauf zu. ...
von Markus Walter
Mo, 26. Jun 2006 17:58
Forum: Programmierung allgemein
Thema: Wert-Übergabe an Codeblöcke?!
Antworten: 8
Zugriffe: 4390

Hallo Andeas,
hallo Martin,

BINGO!!

So geht es. Vielen Danke für Eure Mühe...
von Markus Walter
Mo, 26. Jun 2006 16:43
Forum: Programmierung allgemein
Thema: Wert-Übergabe an Codeblöcke?!
Antworten: 8
Zugriffe: 4390

Hallo Andreas, das würde in diesem Fall in der Tat helfen. Aber das ist leider nur ein Beispiel... Im konkreten Fall erzeuge ich in einer Schleife Codeblöcke. Und in der Funktion in diesen Codeblöcken brauche ich die Schleifenvariable. Ungefähr so: for i := 1 to 10 aadd(aBlocks, {|| MyFunction(i) })...