Die Suche ergab 626 Treffer

von Markus Walter
Fr, 17. Mär 2006 10:29
Forum: Windows, API
Thema: API-Funktion EnumWindows in eigenem Thread?!
Antworten: 14
Zugriffe: 10275

Hallo Steffen,

soweit ich weiß, muss man bei FindWindowA (auch bei FindWindowExA) den vollständigen Fenstertitel übergeben. Das ist in meinem Fall nicht immer möglich, manchmal habe ich nur den Anfang des Titels...

Oder sehe ich das falsch?
von Markus Walter
Fr, 17. Mär 2006 10:26
Forum: Windows, API
Thema: API-Funktion EnumWindows in eigenem Thread?!
Antworten: 14
Zugriffe: 10275

Hallo Armin, konnte leider eben erst Deine Version ausprobieren... Aber auch hier habe ich das (wahrscheinlich) gleiche Problem: Solange das Programmfenster nicht den Fokus hat, funktioniert die Sache nicht. Also ich starte das Program (und mache das Fenster etwas kleiner...). Dann wähle ich aus dem...
von Markus Walter
Fr, 17. Mär 2006 10:01
Forum: XUGs
Thema: US-DevCon Mai 2006
Antworten: 34
Zugriffe: 19133

Hi Martin,

ich werde wohl nicht teilnehmen. Mein Terminplan ist so voll, dass ich die effektiv 5 Tage, die ich dann "ausfalle", wohl nicht aufbringen kann...
von Markus Walter
Mi, 15. Mär 2006 14:23
Forum: Windows, API
Thema: API-Funktion EnumWindows in eigenem Thread?!
Antworten: 14
Zugriffe: 10275

Hi boddy,

kannst Du mir Deinen Quelltext mal zu kommen lassen (am besten ein ganzes Projekt)

Irgendetwas muss bei Dir ja anders sein...
von Markus Walter
Di, 14. Mär 2006 18:12
Forum: Windows, API
Thema: API-Funktion EnumWindows in eigenem Thread?!
Antworten: 14
Zugriffe: 10275

API-Funktion EnumWindows in eigenem Thread?!

Hi, hat von Euch schon mal jemand die WinAPI-Funktion EnumWindows (mit Callback-Funktion mit BAP) in einem eigenen Thread verwendet? Irgendwie "hängt" der Thread, wenn im Hauptthread keine Events passieren... Lasse ich den Aufruf von EnumWindows weg (und gebe zum Beispiel nur einen Ton aus...
von Markus Walter
Mi, 08. Mär 2006 15:52
Forum: Windows, API
Thema: Verzögerungen beim Starten von Office-Programmen
Antworten: 50
Zugriffe: 24736

Neues aus Uhlenbusch...

Hi, hier zur Vollständigkeit noch die letzte Nachricht an und von Combit: Zunächst meine Mail: Sehr geehrte Damen und Herren, durch Austausch der von Ihnen ubersendeten DLL ist das Problem tatsachlich behoben. Allerdings habe ich jetzt den Servicepack .030 installiert (den ich wohl doch schon runter...
von Markus Walter
Fr, 03. Mär 2006 9:45
Forum: Windows, API
Thema: Verzögerungen beim Starten von Office-Programmen
Antworten: 50
Zugriffe: 24736

Nochmal hi, ich habe die geänderten redist-Dateien jetzt mal einzeln eingespielt und immer wieder probiert. Es liegt an der cm10ll.dll Alle anderen kann ich einspielen und das Verzögerungsproblem ist weg. Wenn ich diese dll jedoch einspiele, ist es wieder da... Und nun? Dummes Gesicht machen? :oops:
von Markus Walter
Fr, 03. Mär 2006 9:40
Forum: Windows, API
Thema: Verzögerungen beim Starten von Office-Programmen
Antworten: 50
Zugriffe: 24736

Hi, es wird immer toller... Wenn ich nur die cmct10.dll einspiele, die ich von Combit erhalten habe, ist das Verzögerungsproblem verschwunden. Schön... :D Spiele ich jedoch das ServicePack ein, ist es wieder da ... :evil: Die cmct10.dll hat jedoch exakt die gleiche Größe, Datum und Uhrzeit... Ich li...
von Markus Walter
Mi, 01. Mär 2006 20:35
Forum: Windows, API
Thema: Verzögerungen beim Starten von Office-Programmen
Antworten: 50
Zugriffe: 24736

Hallo Tom, Martin und Michael, Neuigkeiten von Combit: vielen Dank fuer Ihre Nachricht vom 28.02.2006. Gerne beantworten wir Ihre Fragen wie folgt: Wir hatten unsere Kunden am 20.01.2006 per eMail daruber informiert. Leider konnen wir Ihnen das Service Pack aus Gewahrleistungsgrunden nicht mehr zur ...
von Markus Walter
Di, 28. Feb 2006 16:06
Forum: Windows, API
Thema: Verzögerungen beim Starten von Office-Programmen
Antworten: 50
Zugriffe: 24736

Ich habe gerade Nachricht von Combit erhalten: Sehr geehrter Herr Walter, vielen Dank fuer Ihre Nachricht vom 28.02.2006. Gerne beantworten wir Ihre Fragen wie folgt: Leider ist das Servicepack nicht mehr verfuegbar. Servicepacks werden nur zur aktuellen Version angeboten. Ueber die Herausnahme des ...
von Markus Walter
Di, 28. Feb 2006 14:44
Forum: Windows, API
Thema: Verzögerungen beim Starten von Office-Programmen
Antworten: 50
Zugriffe: 24736

@Markus: Du kannst, wenn Du Dich mit L&L 10 registriert hast, auf der Support-Seite von Combit sehen, welches Servicepack gerade aktuell ist! Hi Tom, da war ich heute schon und ich habe auch L&L 7, 8 und 10 registriert, aber da einzige, was mir Combit bei der Version 10 an ServicePacks aufl...
von Markus Walter
Di, 28. Feb 2006 12:09
Forum: Windows, API
Thema: Verzögerungen beim Starten von Office-Programmen
Antworten: 50
Zugriffe: 24736

Hallo Michael, Bingo, super, geil, ... mit dieser Version der L&L-Dll besteht das Problem offenbar nicht mehr (zumindest auf unserem TerminalServer nicht mehr, andere Rechner lasse ich gerade testen...). Ich verstehe zwar nicht, wie das zusammenpasst, denn das Laden der DLL alleine hat ja die Ve...
von Markus Walter
Mo, 27. Feb 2006 10:52
Forum: Windows, API
Thema: Verzögerungen beim Starten von Office-Programmen
Antworten: 50
Zugriffe: 24736

Hallo Steffen, DllCall benutzt intern offensichtlich auch DllPrepareCall. Wenn man eine nicht vorhandene Funktion einer DLL aufruft, kommt ein Laufzeitfehler mit Funktionsname DllPrepareCall... Bei meinen Tests befand sich die Xbase-Anwendung natürlich in der Nachrichtenschleife, aber das Problem tr...
von Markus Walter
So, 26. Feb 2006 20:58
Forum: Windows, API
Thema: Verzögerungen beim Starten von Office-Programmen
Antworten: 50
Zugriffe: 24736

aber wenn Du den DLL-Zugriff weglässt, besteht auch das Verzögerungsproblem nicht? Sehe ich das richtig? Bei mir liegt es aber nicht am laden der DLL (per DllLoad()), sondern der erste Aufruf von DllPrepareCall löst die Verzögerungsprobleme aus, auch nicht erst der Aufruf einer Funktion, sondern das...
von Markus Walter
Sa, 25. Feb 2006 18:24
Forum: Windows, API
Thema: Verzögerungen beim Starten von Office-Programmen
Antworten: 50
Zugriffe: 24736

Hi dvdbommel, ich glaube auch nicht, dass es ursächlich an Combit liegt, ich habe da eher dllprepareCall in Verdacht, etwa so, dass dieses Probleme mit bestimmten Dlls hat... Hast Irgendwo DllCall oder DllPrepareCall in deinem Code stehen? Oder machst Du irgendwas mit den Tools, wo diese ggf. einen ...
von Markus Walter
Fr, 24. Feb 2006 19:16
Forum: Windows, API
Thema: Verzögerungen beim Starten von Office-Programmen
Antworten: 50
Zugriffe: 24736

Hallo Tom, ich schicke eine Mail an combit. Übrigens initialisieren pro Job wäre auch keine Lösung, da das entladen von der DLL nichts bringt. Wir hatten das vorher so in unserer Applikation, aber wenn man dann einmal gedruckt hatte, bestand das Problem. Weitere Forschung hat gerade ergeben, dass ni...
von Markus Walter
Fr, 24. Feb 2006 17:18
Forum: Windows, API
Thema: Verzögerungen beim Starten von Office-Programmen
Antworten: 50
Zugriffe: 24736

Hi an alle, die es angeht, bei meiner Anwendung liegt es ganz offensichtlich am initialisieren von List&Label (sowohl LL-Version 8 als auch 10). Nach Aufruf von LL10ModuleInit (bzw. LL8ModuleInit) tritt das Problem auf (und bleibt auch nach Aufruf von LL10ModuleExit bestehen. Solange diese Funkt...
von Markus Walter
Mi, 22. Feb 2006 9:54
Forum: Windows, API
Thema: Verzögerungen beim Starten von Office-Programmen
Antworten: 50
Zugriffe: 24736

Hallo Steffen,

bei AcrobatReader tritt in meiner Applikation definitiv nicht auf, weder auf meinem Rechner, auch nicht auf anderen Rechnern in unserem Büro. Bisher haben wir nur Probleme mit MS Office festgestellt.
von Markus Walter
Di, 21. Feb 2006 10:20
Forum: Installation und Redistribution
Thema: 2 XBase Versionen auf einem Entwicklungsrechner
Antworten: 4
Zugriffe: 4412

Hallo Stefan, ich habe das folgendermaßen eingerichtet: ich habe einen Ordner c:\xbase innerhalb dessen habe ich Unterordner für die Xbase-Versionen: c:\xbase\180 c:\xbase\182 c:\xbase\190rc2 ... ich substituiere immer den entsprechenden Unterordner durch einen Batch-Job z. B. "subst x: c:\xbas...
von Markus Walter
Mo, 20. Feb 2006 18:05
Forum: Windows, API
Thema: Verzögerungen beim Starten von Office-Programmen
Antworten: 50
Zugriffe: 24736

So, habe das jetzt auch mal mit 1.9RC2 getestet... Leider unverändert :cry: Ich kann das Ganze jetzt auf einem TerminalServer (Win2000) testen, auf dem ist MS Office installiert. Zunächst fällt mir auf, das ewig lange der Prozess "Excel" gar nicht im Task-Manager erscheint (nach dem Doppel...
von Markus Walter
Mo, 20. Feb 2006 16:46
Forum: Windows, API
Thema: Verzögerungen beim Starten von Office-Programmen
Antworten: 50
Zugriffe: 24736

Iss ja Wahnsinn, was heute alles in diesem Thread passiert... wow. @Tom: kein Jazzage, kein "set path", kein "set default" ich verwende: - Xbase 1.82 - Express++ - List&Label 10 exe und meine eigene DLL sind zusammen ca. 16,5 MB, Speicherbedarf liegt (frisch gestartet) bei ca...
von Markus Walter
Mo, 20. Feb 2006 14:28
Forum: Windows, API
Thema: Verzögerungen beim Starten von Office-Programmen
Antworten: 50
Zugriffe: 24736

Hallo, nicht das wir uns falsch verstehen: Ich starte nicht Word aus der Xbase-Anwendung heraus, sondern der Anwender startet es manuell aus dem Windows-Menü oder der Desktop-Verknüpfung während meine Xbase-Anwendung läuft (respektive "idle" ist). Was ich wundert ist, dass es sowohl in mei...
von Markus Walter
Mo, 20. Feb 2006 11:37
Forum: Windows, API
Thema: Verzögerungen beim Starten von Office-Programmen
Antworten: 50
Zugriffe: 24736

Verzögerungen beim Starten von Office-Programmen

Hallo, ich höre immer wieder von meinen Anwendern, dass es, wenn meine Xbase-Anwendung läuft, zu Verzögerungen beim Starten von Office-Programmen (Word, Excel) kommt. Der Start von Word dauert dann sehr lange (nur der Start, das Arbeiten mit Word ist nicht beeinträchtigt...) Das Ganze scheint etwas ...
von Markus Walter
Do, 16. Feb 2006 12:14
Forum: XUGs
Thema: US-DevCon Mai 2006
Antworten: 34
Zugriffe: 19133

Devcon

Ich bin noch nicht sicher...
von Markus Walter
Mi, 01. Feb 2006 15:54
Forum: XUGs
Thema: US-DevCon Mai 2006
Antworten: 34
Zugriffe: 19133

Von wo / nach wo und mit wem fliegt Ihr?