Die Suche ergab 185 Treffer

von notloesung
Di, 11. Sep 2007 12:17
Forum: Windows, API
Thema: Drucken über API / Druckende abfragen(?)
Antworten: 10
Zugriffe: 6960

Drucken über API / Druckende abfragen(?)

Hallo, ich drucke aus einer Xbase Anwendung 1 - x Dateien über die API Funktion auf den Standarddrucker. ****************************************************************************** FUNCTION RunDefaultShellProg( cFile, cMode, nShow ) * Ein Standardprogramm öffnen oder über ein Standardprogramm drü...
von notloesung
Fr, 17. Aug 2007 7:33
Forum: GUI
Thema: XbpCheckBox
Antworten: 14
Zugriffe: 5773

Guten Morgen, Es wird nicht einfach die Checkbox dunkel, sondern ein großes Quadrat rundrum. Und das mit der Cation: Ich habe die vor der Checkbox stehen, weil das so ins Konzept des Dialoges passt. Andersherum sähe blöd aus. Hilft vielleicht das(?): aPP := { { XBP_PP_BGCLR , GRA_CLR_BACKGROUND } ; ...
von notloesung
Di, 14. Aug 2007 7:15
Forum: Misc.
Thema: Xbase-Anwendung über Task-Manager beenden
Antworten: 7
Zugriffe: 4879

Guten Morgen,

danke für die Tipps und Lösungsansätze.
Ich werde mal "basteln" und mein Ergebnis dann posten.
(Wird ein wenig dauern, bin gerade am etwas anderem dran.)

Gruß,
Notloesung
von notloesung
Fr, 10. Aug 2007 7:35
Forum: Misc.
Thema: Xbase-Anwendung über Task-Manager beenden
Antworten: 7
Zugriffe: 4879

Guten Morgen, wenn Du mit Express arbeitest, gibt es unter den GETOPTIONS eine Option Das ist nicht der Fall. Ansonsten siehe in der Alaska Hilfe das Ereignis: xbeP_Quit der XbpWindow()-Klasse an. Das habe ich bereits gemacht. Das xbeP_Quit Ereignis fange ich schon ab in der Hauptschleife ab DO WHIL...
von notloesung
Mi, 08. Aug 2007 10:14
Forum: Misc.
Thema: Xbase-Anwendung über Task-Manager beenden
Antworten: 7
Zugriffe: 4879

Xbase-Anwendung über Task-Manager beenden

Hi,

gibt es eine Möglichkeit zu erfahren (ich will dann darauf reagieren können) wenn meine Xbase-Anwendung nicht "normal" beendet, sondern vom User über den Task-Manager "abgeschossen" wird. (Prozess beenden)?

Grüße,
Notloesung
von notloesung
Fr, 03. Aug 2007 8:01
Forum: Newbie
Thema: Datenübertragung zwischen Prozessen -> binär?
Antworten: 6
Zugriffe: 4809

Hallo Martin, aber nur innerhalb eines Subnetzes... Sobald ein Router im Spiel ist, klappt das nicht. An dieser Stelle muss ich zugeben, dass ich dieses nicht getestet habe. Und wenn ich noch etwas zugeben muss, dann dies: es ist mir (zumindest momentan) völlig egal, denn das wofür ich es einsetze l...
von notloesung
Fr, 03. Aug 2007 7:13
Forum: Newbie
Thema: Datenübertragung zwischen Prozessen -> binär?
Antworten: 6
Zugriffe: 4809

Guten Morgen, Oder habe ich die Frage falsch verstanden? das hast du schon so richtig verstanden - auch wenn ich mich vielleicht etwas umständlich ausgedrückt habe. Soweit ich es verstanden habe sind Named Pipes aber immer auf einen PC beschränkt. Das stimmt nicht. Schau mal auf http://de.wikipedia....
von notloesung
Do, 02. Aug 2007 16:27
Forum: Newbie
Thema: Datenübertragung zwischen Prozessen -> binär?
Antworten: 6
Zugriffe: 4809

Datenübertragung zwischen Prozessen -> binär?

Ich mal wieder … Eine allg. Frage zum Thema Datentransfer – fast schon peinlich aber ich weiß es eben nicht (oder habe es vergessen …) Wenn ich Daten zwischen zwei Prozessen hin und her schicke wie werden diese übertragen? Das schließt sich eigentlich an den Thread: http://www.xbaseforum.de/viewtopi...
von notloesung
Do, 02. Aug 2007 13:34
Forum: Programmierung allgemein
Thema: DLL Erzeugen / COM Schnittstelle erstellen
Antworten: 26
Zugriffe: 13554

Es scheint so, als würde es an den o.g. Funktionen liegen. Leider habe ich bis dato noch keine Ahnung wo ich was ändern sollte. (Übertragungsprotokoll :?: ) Natürlich liegt das an dem Übertragungsprotokoll :!:. Für meine Zwecke wird es (sehr) vereinfacht. ... bin dran, erste Test laufen und sind er...
von notloesung
Do, 02. Aug 2007 9:03
Forum: Programmierung allgemein
Thema: DLL Erzeugen / COM Schnittstelle erstellen
Antworten: 26
Zugriffe: 13554

Guten Morgen Ihr, ... bin nach einer kurzen Pause wieder am Thema dran ... Ausserdem müsste man mal schauen, ob VBScript Funktionen hat, die chr(), Bin2U() und U2Bin() entsprechen. Wenn nein, müsste Phils Übertragungsformat entsprechend geändert werden, dass es passt. Hallo Günter, die Funktionen Bi...
von notloesung
Fr, 20. Jul 2007 7:21
Forum: Newbie
Thema: PUBLIC Variabeln, DBF und Thread´s syncronisieren ?
Antworten: 26
Zugriffe: 13005

Hallo Jimmy,

wir nutzten im diesem Zusammenhang bisher das alt bewährte Prinzip: Low-Level-Funktionen. Bisher läuft es überall problemlos.

Ich möchte aber nicht bestreiten dass es hierfür sicherlich eine "elegantere" Lösung gibt( :?: ).

Gruß,
Notloesung
von notloesung
Mi, 18. Jul 2007 7:42
Forum: GUI
Thema: xbpBrowse / XbpColumn -> unterschiedliche Zeilenfarbe?
Antworten: 33
Zugriffe: 17949

Guten Morgen! Warum denn so kompliziert ( :?: ) Bei funktioniert es, bisher ohne Macken, durch eine einfache ColorBlock Zuweisung. Diesen weise ich aber jeder Column zu :!: Hier die Column: // Anfragenummer aPP[1][2] := pp_ANFRAGENUMMER aPP[8][2] := 8 oXbpColumn := XbpColumn():new(,,,,aPP) oXbpColum...
von notloesung
Mi, 04. Jul 2007 11:38
Forum: Programmierung allgemein
Thema: DLL Erzeugen / COM Schnittstelle erstellen
Antworten: 26
Zugriffe: 13554

ich habe das VBScript-Beispiel mal nach Xbase++ umgesetzt und Phil Ides Beispielprogramm und auch seine Pipe-Klasse ein bisschen dafür angepasst. Und es läuft !! Hallo Günter, vielen Dank für deine Arbeit! Momentan bin ich noch an etwas Anderem dran. Sobald ich das aber beendet habe werde ich es no...
von notloesung
Mi, 04. Jul 2007 7:34
Forum: GUI
Thema: Browserfelder sortieren
Antworten: 8
Zugriffe: 4279

Hallo Mücke, das habe ich schon mal gemacht. Leider finde ich den Code Schnipsel nicht. So weit ich mich erinnern kann muss du ein Mausereignis, z.B. Doppelklick im Header einer Spalte abfangen. Dann merkst dir die Spalte (oder irgendetwas anderes woran du erkennen kannst wonach sortiert werden soll...
von notloesung
Di, 03. Jul 2007 10:57
Forum: GUI
Thema: Browser und Textfelder zeigen nicht den gleichen DS an!
Antworten: 11
Zugriffe: 5382

Hallo Löwe, das was du da machst mache ich an manchen Stellen auch. Allerdings baue ich es anders auf. Zuerst ganz normal den Browser, hier ein Beispiel mit zwei Feldern: DbSelectArea( "AREANAME" ) ::nArea := Select() ::oBrowse := MYBrowse():new( ::XbpDialog:drawingArea, { 10, 10 }, ,.F., ...
von notloesung
Di, 03. Jul 2007 9:37
Forum: Programmierung allgemein
Thema: DLL Erzeugen / COM Schnittstelle erstellen
Antworten: 26
Zugriffe: 13554

notloesung hat geschrieben:Morgen ist also ein neuer Tag - das Ziel: "Der Prototyp muss laufen!"
Guten Morgen!

... ich denke ich fasse es heute doch noch nicht an ...

:scratch: :coffee2: :clock: Glaube, muss noch einmal darüber nachdenken ... :clock: :coffee2: :scratch:

Gruß,
Notloesung
von notloesung
Mo, 02. Jul 2007 16:44
Forum: Programmierung allgemein
Thema: DLL Erzeugen / COM Schnittstelle erstellen
Antworten: 26
Zugriffe: 13554

Hallo, wenn alles nichts hilft, mach es doch auf die alte Tour :shock: da ich den heutigen Tag mit reichlich "rumprobieren" verplempert :roll: habe ist das genau das Ziel welches ich morgen realisieren werde. Das von dir beschriebenen Prozedere war auch mein erster Gedanke - noch vor den D...
von notloesung
Mo, 02. Jul 2007 15:57
Forum: Programmierung allgemein
Thema: DLL Erzeugen / COM Schnittstelle erstellen
Antworten: 26
Zugriffe: 13554

... kurz vor dem scheitern ... :?

Langsam merke ich dass meine Kenntnisse in der Win-Welt nicht reichen ...
Eigentlich muss ich nur diesen Code hier in VBScript "übersetzen". Aber Pustekuchen :evil:

Notloesung
von notloesung
Mo, 02. Jul 2007 10:09
Forum: Programmierung allgemein
Thema: DLL Erzeugen / COM Schnittstelle erstellen
Antworten: 26
Zugriffe: 13554

du könntest wenn nötig auch deine Xbase++ Anwendung beim Systemstart (unsichtbar) starten und den Kanal offen halten bis du ihn brauchst. Hallo, das währe natürlich auch möglich - wobei ich zur der anderen Alternative tendiere. In diesem Zusammenhang habe ich aber eins nicht verstanden. In Zukunft ...
von notloesung
Mo, 02. Jul 2007 8:08
Forum: Programmierung allgemein
Thema: DLL Erzeugen / COM Schnittstelle erstellen
Antworten: 26
Zugriffe: 13554

Hallo Günter, erst Einmal vielen Dank für die ausführliche Beschreibung bez. der Pipe-Funktionalität. Genau diese Art der Beschreibung hilft in manchen Fällen (vor allem dann wenn man das beschriebene noch selbst nie benutzt hat) einiges viel schneller und besser zu begreifen. Aber nun werde ich doc...
von notloesung
Fr, 29. Jun 2007 13:51
Forum: Programmierung allgemein
Thema: DLL Erzeugen / COM Schnittstelle erstellen
Antworten: 26
Zugriffe: 13554

Es gibt einen GUI-Server namens GTK, der von VBScript aus mittels Named Pipes gesteuert werden kann. Hallo Günter, hallo Ihr! Hast du irgendwelche Erfahrung mit dem GTK :?: Ich würde mir den gerne mal näher anschauen, muss aber zugeben, dass ich die Funktionsweise noch nicht wirklich verstanden hab...
von notloesung
Do, 28. Jun 2007 15:30
Forum: Programmierung allgemein
Thema: DLL Erzeugen / COM Schnittstelle erstellen
Antworten: 26
Zugriffe: 13554

Hallo, Für die Client-Seite (VB) gibt es massig Sourcecode im Web das werde ich mir mal anschauen denn die Gegenseite (Standard Software) kann nur VBScript :!: nicht VB. Und da scheint es große Unterschiede zu geben oder anders gesagt: VBScript scheint, im Vergleich zu "reinen" VB, im Funk...
von notloesung
Do, 28. Jun 2007 7:13
Forum: Programmierung allgemein
Thema: DLL Erzeugen / COM Schnittstelle erstellen
Antworten: 26
Zugriffe: 13554

Guten Morgen, da es relativ schnell gehen soll habe ich mich entschieden statt einer Xbase Dll eine "normale" Xbase Exe aufzurufen. Auch wenn das natürlich "arbeiten über Umwege" bedeutet -> die Exe gibt mir keine Werte zurück so wie ich sie von einer Funktion aus einer Dll bekom...
von notloesung
Mi, 27. Jun 2007 7:01
Forum: Programmierung allgemein
Thema: DLL Erzeugen / COM Schnittstelle erstellen
Antworten: 26
Zugriffe: 13554

Re: DLL Erzeugen / COM Schnittstelle erstellen

AUGE_OHR hat geschrieben:
notloesung hat geschrieben: ich brauche mal wider
das hat doch nichts zu bedeuten, oder ...
Guten Morgen,

also, ... den habe ich nicht verstanden :lol:

Gruß,
Notloesung
von notloesung
Di, 26. Jun 2007 19:56
Forum: Programmierung allgemein
Thema: DLL Erzeugen / COM Schnittstelle erstellen
Antworten: 26
Zugriffe: 13554

DLL Erzeugen / COM Schnittstelle erstellen

Hallo Ihr, ich brauche mal wieder eure :!: :!: :!: H I L F E :!: :!: :!: Bisher habe ich folgende Erfahrungen mit DLL's: Mit dem VX habe ich bereits dll's erstellt. Das klappt. Diese habe ich dann aus anderen Xbase Anwendungen aufgerufen (dynamisch über dllload oder statisch). Auch das klappt. :arro...