Die Suche ergab 2006 Treffer

von Wolfgang Ciriack
Mo, 27. Nov 2023 12:55
Forum: MS Office
Thema: Excel - HPageBreak einfügen
Antworten: 9
Zugriffe: 4590

Re: Excel - HPageBreak einfügen

Hallo Klaus,
HPageBreaks:Add erwartet ein Range-Objekt, das hast du ja schon erstellt, daher würde ich mal nur
oNutzerliste:HPageBreaks:Add(oRange) versuchen.
von Wolfgang Ciriack
Mo, 23. Okt 2023 13:58
Forum: Programmierung allgemein
Thema: Problem mit INDEX ON beginn to ivs_benk
Antworten: 4
Zugriffe: 1646

Re: Problem mit INDEX ON beginn to ivs_benk

Oder fehlende Schreibberechtigung im Verzeichnis. Oder Virenscanner blockiert.
von Wolfgang Ciriack
So, 22. Okt 2023 12:22
Forum: Workbench (ab 2.0), VX (bis 1.9 SL1)
Thema: Version 1819
Antworten: 81
Zugriffe: 12035

Re: Version 1819

Deswegen habe ich mir schon angewöhnt, vor dem Debuggen erst mal alles zu speichern.
von Wolfgang Ciriack
Di, 05. Sep 2023 8:25
Forum: Daten und Tabellen
Thema: Descending Index
Antworten: 7
Zugriffe: 2477

Re: Descending Index

Habs zwar noch nicht benutzt, aber es gibt ein OrdCondSet(...)
von Wolfgang Ciriack
Fr, 01. Sep 2023 13:21
Forum: Programmierung allgemein
Thema: sieht aus wie "Umlaute"
Antworten: 11
Zugriffe: 5070

Re: sieht aus wie "Umlaute"

Hallo Jimmi,
man kommt an die "Akzent" Buchstaben nicht ran wenn man XbpSLE "normal" ( ohne CHR(x) ) verwendet, oder :?:
doch, Taste ´ oder ` drücken, dann o, u, a, e drücken.
von Wolfgang Ciriack
Do, 03. Aug 2023 9:16
Forum: Web
Thema: HttpClient() Angaben ändern nachträglich
Antworten: 36
Zugriffe: 7766

Re: HttpClient() Angaben ändern nachträglich

Bei XbHTTPClient geht das mit oHttp:LogResponse := .T., erzeugt dann eine request.txt und eine response.txt.
Bei Alaskas HTTPClient weiß ich das nicht.
von Wolfgang Ciriack
Mi, 05. Jul 2023 20:24
Forum: Programmierung allgemein
Thema: [ERLEDIGT] GET-Objekt verliert schon validierte Daten bei ESC
Antworten: 7
Zugriffe: 3046

Re: GET-Objekt verliert schon validierte Daten bei ESC

Ist ja auch schon 25 Jahre her, da kann man das mal vergessen :badgrin: :badgrin: :badgrin:
von Wolfgang Ciriack
Fr, 23. Jun 2023 9:21
Forum: Web
Thema: Datei von einem Link herunterladen
Antworten: 10
Zugriffe: 3764

Re: Datei von einem Link herunterladen

Habe jetzt der Firma gesagt, Sie mögen mir statt des Links zum Bild das Bild direkt als Base64 string in die json-Datei schreiben.
Damit sollte das hoffentlich dann klappen.
von Wolfgang Ciriack
Do, 22. Jun 2023 21:13
Forum: Web
Thema: Datei von einem Link herunterladen
Antworten: 10
Zugriffe: 3764

Re: Datei von einem Link herunterladen

Hallo Hubert, danke für deine Gedanken. Mittlererweile steht in der Hilfe zu LoadFromUrl: Loads a document from a Web server. The function is deprecated. Use the HttpClient() class instead. Example: cResult := HttpClient():new( "http://www.alaska-software.com" ):send() Habe es damit und mi...
von Wolfgang Ciriack
Do, 22. Jun 2023 13:15
Forum: Web
Thema: Datei von einem Link herunterladen
Antworten: 10
Zugriffe: 3764

Re: Datei von einem Link herunterladen

Danke erst mal, werde da mal ein wenig rumprobieren.
Weiterhin habe ich mal die Fragen auch an Alaska gestellt.
von Wolfgang Ciriack
Do, 22. Jun 2023 11:53
Forum: Web
Thema: Datei von einem Link herunterladen
Antworten: 10
Zugriffe: 3764

Datei von einem Link herunterladen

Hallo, ich habe einen Link mit user und Kennwort als Parameter. Ich möchte diese Datei herunterladen. Mit normalen HttpClient (oder xbHttpClient) bekomme ich keinen Zugriff (Fehler: Your browser is unknown 0.0 ......) Jetzt dachte ich an XbpHTMLViewer2(), da wird die Seite geladen und auch sofort di...
von Wolfgang Ciriack
Mo, 19. Jun 2023 21:27
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Anzeige und Rundung in Rechnungen
Antworten: 9
Zugriffe: 2804

Re: Anzeige und Rundung in Rechnungen

Ich würde den Einfachbetrag mit 3 Nachkommastellen angeben (5,187) oder den Betrag richtig ausgeben (11,94).
von Wolfgang Ciriack
Mi, 07. Jun 2023 14:34
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Numerischer Vergleich <= liefert sporadisch falsches Ergebnis
Antworten: 3
Zugriffe: 2446

Re: Numerischer Vergleich <= liefert sporadisch falsches Ergebnis

Also ich mache vor dem Vergleich von numerischen Werten, die vorher geteilt werden, immer ein Round() davor, also if RoundZ(n1, 2) <= RoundZ(nUG , 2) wobei ich RoundZ() statt Round() benutze, da ich bei Round() auch Probleme gefunden habe: ** Ersatz für Round Eurowerte, bei 14,29 * 19.00 -> 2,7151 e...
von Wolfgang Ciriack
Do, 18. Mai 2023 6:51
Forum: ADS
Thema: DataDictionary mit DBF-NTX und SQL
Antworten: 14
Zugriffe: 4537

Re: DataDictionary mit DBF-NTX und SQL

Und bei CDX dann nicht vergessen, vor einem Reindex immer die vorhandene CDX-Datei zu löschen, ansonsten werden die neuen immer hinten angehängt und die Inexdatei wird riesig groß :D
von Wolfgang Ciriack
Mi, 17. Mai 2023 14:45
Forum: Xb2.Net
Thema: xbHttpClient [erledigt]
Antworten: 4
Zugriffe: 3217

Re: xbHttpClient

Die Logfiles werden bei einigen Fehlern bei der Verbindung aber nicht angelegt. Dem ist wohl so. Nachdem ich nun meinen Fehler gefunden habe (1 Typo, 1 fehlender / am Ende) bekomme ich auch beide Dateien. Ist unschön, das die request.txt bei Fehlern nicht geschrieben wird, da hätte ich vermutlich d...
von Wolfgang Ciriack
Di, 16. Mai 2023 17:53
Forum: Xb2.Net
Thema: xbHttpClient [erledigt]
Antworten: 4
Zugriffe: 3217

Re: xbHttpClient

Hallo Tom,

xb2.net letzte Version. Das mit oHttp:LogResponse := .T. hatte Boris mal am 2.1.2022 im xb2.net Forum (httpclient usage) gepostet.
Das mit Postman nach Chilcat werde ich mir morgen mal ansehen.
von Wolfgang Ciriack
Di, 16. Mai 2023 15:22
Forum: Xb2.Net
Thema: xbHttpClient [erledigt]
Antworten: 4
Zugriffe: 3217

xbHttpClient [erledigt]

Hallo, mit oHttp:LogResponse := .t. sollen ja eine request.txt und response.txt im exe-Verzeichnis entstehen. Bei mir wird nur die response.txt erstellt, die request.txt fehlt. Gibt es noch irgendeine andere Einstellung, um den versendeten Request zu sehen ? Würde den gerne mit einem von Postman ver...
von Wolfgang Ciriack
Sa, 29. Apr 2023 18:51
Forum: GUI
Thema: Unterstützung bei OOP
Antworten: 32
Zugriffe: 6078

Re: Unterstützung bei OOP

Ich kann dir dazu nur eXPress++ empfehlen, da ist die Umstellung einer bestehenden App relativ einfach. Funktioniert auch mit der 1.9Sl prima.
von Wolfgang Ciriack
Fr, 14. Apr 2023 6:39
Forum: Drucken und Export
Thema: Amyuni alternative
Antworten: 8
Zugriffe: 4891

Re: Amyuni alternative

:setPrintFile( [<cFileName>]
von Wolfgang Ciriack
Do, 13. Apr 2023 17:59
Forum: Drucken und Export
Thema: Amyuni alternative
Antworten: 8
Zugriffe: 4891

Re: Amyuni alternative

Microsoft Print to Pdf, allerdings nicht PDF/A.
von Wolfgang Ciriack
Mo, 06. Mär 2023 11:31
Forum: Daten und Tabellen
Thema: Rlock() geht verloren
Antworten: 7
Zugriffe: 2600

Re: Rlock() geht verloren

Oder durch eine Relation o.ä. der Zeiger auf einen anderen Datensatz gesetzt worden sein ?
Ist aber bei mir auch schon ab und zu vorgekommen, habe nach zig-fachem durchsehen des Codes auch nur die Lösung des erneuten Locken des Datensatzes gefunden.
von Wolfgang Ciriack
Di, 28. Feb 2023 18:16
Forum: List & Label
Thema: Ausdruck von Base64Encoded Bilder
Antworten: 1
Zugriffe: 3921

Re: Ausdruck von Base64Encoded Bilder

Hallo Jack,

du solltest eigentlich mit Base642Bin() die Daten in eine für L&L lesbare Form umsetzen können.
z.B. StrFile(Base642Bin(<64Bindata>), "Test.jpg")
von Wolfgang Ciriack
Di, 21. Feb 2023 17:41
Forum: Programmierung allgemein
Thema: [ERLEDIGT] GET-Objekt verliert schon validierte Daten bei ESC
Antworten: 7
Zugriffe: 3046

Re: GET-Objekt verliert schon validierte Daten bei ESC

Hallo David, ist bei mir auch so, dass ein ESC den Eingabedialog schließt und die Änderungen nicht gespeichert werden. Daher prüfe ich beim Beenden eines Eingabedialogs, ob Änderungen gemacht wurden, falls ja und Abbruch/ESC, wird abgefragt, ob die Änderungen verworfen werden sollen. Bei "Nein&...
von Wolfgang Ciriack
Di, 14. Feb 2023 13:24
Forum: Daten und Tabellen
Thema: ODBC Treiber für FoxPro
Antworten: 6
Zugriffe: 2665

Re: ODBC Treiber für FoxPro

Top, danke !