Die Suche ergab 122 Treffer

von urbi
Mi, 29. Aug 2007 12:50
Forum: Web
Thema: WAA Belastungs-Test
Antworten: 10
Zugriffe: 5664

Hallo Jan, meine WW ist anfang der 90ger Jahre in Clipper entstanden und war ursprünglich eine Banchenlösung für TV- u. Foto- Fachbetriebe, habe dann 1999 angefangen nach Xbase zu portieren und dabei das Programm auch branchenneutral gestaltet. was meinst du mit "Optik arg eng" ? Die Beleg...
von urbi
Mi, 29. Aug 2007 11:11
Forum: Web
Thema: WAA Belastungs-Test
Antworten: 10
Zugriffe: 5664

Hallo Jan mit HTTPS hast du sicher recht, bin auch schon dran! diese Applikation ist keine online Warenwirtschaft, das Ziel ist eher die vorhandene WW zu administrieren und auch Online-Verbindung zum Buchhalter mit entsprechenden Daten herzustellen. Den Marktwert für eine Online-Warenwirtschaft sehe...
von urbi
Mi, 29. Aug 2007 10:38
Forum: Web
Thema: WAA Belastungs-Test
Antworten: 10
Zugriffe: 5664

Hallo Hubert, danke für deine Ausführung, die Session wird bei mir ebenfalls mit Hilfe von seconds() + random() erzeugt. bei der Zugangsprüfung wird enbenfalls die IP-Nummer ausgewertet, die wird sich ja wärend einer Session wohl kaum ändern, wenn doch ist auf jeden Fall neue Loggin erforderlich. De...
von urbi
Mi, 29. Aug 2007 9:28
Forum: Web
Thema: WAA Belastungs-Test
Antworten: 10
Zugriffe: 5664

Hallo Hubert, danke für deine Antwort, ja natürlich sollte ich erklären was ich erwarte. 1. wie stabil ist die Applikation bei parallelem Zugriff von mehreren Usern. 2. Sicherheit, unter Service/Protokoll kann die Sessionnr. eines Users ausgelesen werden, ein cleverer Anwender könnte nun versuchen m...
von urbi
Di, 28. Aug 2007 19:08
Forum: Web
Thema: WAA Belastungs-Test
Antworten: 10
Zugriffe: 5664

Interesse am WAA?

Hallo

ist das Interesse am WAA hier so gering oder sind die meisten im Urlaub?

:?: wer weis was über WAS


Gruß
Rainer
von urbi
Sa, 25. Aug 2007 15:04
Forum: Web
Thema: WAA Belastungs-Test
Antworten: 10
Zugriffe: 5664

WAA Belastungs-Test

Hallo an alle, ich habe eine etwas komplexere Applikation (Administration einer Warenwirtschaft ) über WAA am Netz, und würde gerne mir euerer Hilfe einen Belastungstest durchführen . Das Programm ist ausschließlich mit Xbase Prof.1.9 realisiert worden. Der bleibt für die nächsten Tage von 5:00 bis ...
von urbi
Mo, 20. Aug 2007 12:57
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Übermittlung großer .exe-Dateien über eMail
Antworten: 10
Zugriffe: 5513

Hallo guten Tag ich lege die Updates für meine Kunden auf meiner Hompage ab und schicke per Mail nur den Link zun download. bei einer neueren Version wird bei jedem Programmstart über Versionsnummer auf vorhandene Updates geprüft und innerhalb der Programms Download per LoadFromUrl angeboten. Gruss ...
von urbi
Sa, 18. Aug 2007 14:59
Forum: GUI
Thema: XbpComboBox
Antworten: 5
Zugriffe: 3042

Hallo Jan ich habe das so gelöst // ::oCOMBO:ITEMSELECTED := { |mp1, mp2, OBJ|ISELECT( obj ),... // STATIC FUNCTION ISELECT(OBJ) //| //|----------------------------- LOCAL num := OBJ:XBPLISTBOX:GETDATA() // num = Array enhhält Positionen der gewählten Einträge IF LEN(num) > 0 // Anzeige im SLE //OBJ...
von urbi
Fr, 17. Aug 2007 12:34
Forum: Drucken und Export
Thema: Umlaute graphisch drucken ?
Antworten: 15
Zugriffe: 7904

Hallo Jimmy

vielleicht eine blöde Frage, aber warum nicht

STRTRAN("München","ü","ue") ?

Gruss
Rainer
von urbi
So, 12. Aug 2007 14:06
Forum: Programmierung allgemein
Thema: XBPMLE ingnoriert CTRL_END
Antworten: 5
Zugriffe: 3669

XBPMLE ingnoriert CTRL_END

Hallo guten Tag, in will mit XBPMLE eine Funktion analog zu TAIL, doch xbeK_CTRL_END [Appevent.ch 589859] für nur dazu dass der Cursor ans Zeilenende gesetzt wird, also das gleiche verhalten wie bei xbeK_END 1.9 prof txt:=MEMOREAD(Curdrive()+":\webadmin\cgi-bin\email.log") ::omemo:=XBPMLE(...
von urbi
Sa, 04. Aug 2007 9:30
Forum: Installation und Redistribution
Thema: Updates und "Diebstahlschutz"
Antworten: 29
Zugriffe: 14194

die Registrierungs Datei ist bei mir Personalisiert und muss bei Wechsel der Platte oder PC neu eingelesen werden. Notfalls fordert der Kunde eine neue Reg-Datei an. Bin gerade am überlegen in solchen Fall die Registrierung online vorzunehmen, und welche Sicherungen da am besten greifen könnten. z.B...
von urbi
Fr, 03. Aug 2007 14:47
Forum: Installation und Redistribution
Thema: Updates und "Diebstahlschutz"
Antworten: 29
Zugriffe: 14194

Hallo Jan, ich glaube Dongle ist nicht mehr Zeitgemäs der Kunde erhält eine Verschlüsselte Registrierungs-Datei die nach Installation im Programm eingelesen wird die Datei enthält Registriernummer, Kundenname und einen Schlüssel der einzelne Programmmodule frei gibt. Beim einlesen wird auch gleichze...
von urbi
Sa, 01. Jul 2006 11:10
Forum: Web
Thema: WAA und HTML3_Class
Antworten: 17
Zugriffe: 23383

Hallo Martin,

danke für die schnelle Antwort

Code: Alles auswählen

Wie ich sehe bin ich nicht der einzige Sabatschänder hier!
Gruss
Rainer
von urbi
Sa, 01. Jul 2006 10:55
Forum: Web
Thema: WAA und HTML3_Class
Antworten: 17
Zugriffe: 23383

Hallo Hubert, hier ein Auszug aus Email senden über ASINET ------------------------------------------------------------------------------------- oSmtpClient := SMTPClient():new( cMailServer,,cMailserver, oLog, 2 ) IF oSmtpClient:connect(cUserName,cPasswort) IF oSmtpClient:send( oMimemsg ) ret :=.t. ...
von urbi
Fr, 30. Jun 2006 13:45
Forum: Web
Thema: WAA und HTML3_Class
Antworten: 17
Zugriffe: 23383

zu Blat: hab ich mir mal kurz oberfächlich angesehen und denke ein sehr nützliches Tool, konnte aber noch nicht erkennen wie es aus HTML angesrochen wird. Zu meiner Idee: ein Kunde meldet sich im Shop neu an, die Adresse wird dann sofort in der Kundendatenbank hinterlegt, das Programm erzeugt ein Pa...
von urbi
Fr, 30. Jun 2006 11:43
Forum: Web
Thema: WAA und HTML3_Class
Antworten: 17
Zugriffe: 23383

Hallo Hubert danke für deine Zeilen hiermit funktioniert starten und zurück jetzt korrekt, <HTML> <HEAD> <TITLE>CGI - Testprogramme</TITLE> <META http-equiv=Content-Type content="text/html; charset=iso-8859-1"> <meta http-equiv="expires" content="0"> <meta http-equiv=&q...
von urbi
Fr, 30. Jun 2006 10:15
Forum: Web
Thema: WAA und HTML3_Class
Antworten: 17
Zugriffe: 23383

Hallo Hubert hier die "leere" Test HTML zum starten, funktioniert auch WAA wird mit HTML3_Class geladen. nur bei dieser Methode mit "onLoad" ist es natürlich nicht mehr möglich die Seite mit "zurück" im Browser zu verlassen <HTML> <HEAD> <TITLE>WAA Samples Start-up Page...
von urbi
Fr, 30. Jun 2006 9:55
Forum: Web
Thema: WAA und HTML3_Class
Antworten: 17
Zugriffe: 23383

sorry ich meine natürlich Hubert und nicht Huber (ein Verwanter)

Rainer
von urbi
Fr, 30. Jun 2006 9:53
Forum: Web
Thema: WAA und HTML3_Class
Antworten: 17
Zugriffe: 23383

Hallo Huber, hallo Martin danke für die schnelle Antworten das 2.& hat sich Versuchen mit waa1gate.exe? und waa1gate.exe?& eingeschlichen ändert aber nichts am Problen die Submit Funktion wird von einer leeren Index.htm ausgeführt "src" von einer htm mit Frames den Tip von Hubert w...
von urbi
Fr, 30. Jun 2006 9:12
Forum: Web
Thema: WAA und HTML3_Class
Antworten: 17
Zugriffe: 23383

WAA und HTML3_Class

Ich habe mich in den letzten Wochen ausfürlich mit WAA beschäftigt, war viel Neuland für mich. Jetzt aber ein Problem das wie ich vermute an WAASRV liegt beim Start von WAA wird HTML3 geladen funktioniert leider nur bei Form und submit ----------------------------------------------------------------...
von urbi
Fr, 19. Mai 2006 10:35
Forum: Web
Thema: WAA-Demo
Antworten: 10
Zugriffe: 5923

Hallo Olaf,

wie lange sollte der Test dauern,
könnte eventuell einen Platz auf meiner Hompage reservieren.

Gruss
Rainer
von urbi
Mo, 24. Apr 2006 17:23
Forum: Clipper
Thema: Clipperprg. in Win XP
Antworten: 18
Zugriffe: 13793

hatte mal ähnliche Probleme, nach einbinden von "__wait_a.obj"
war das erledigt.
Hab das File noch in meiner Clippersammlung kanns per mail zusenden,
vielleicht hilft das.

Gruss
Rainer