Die Suche ergab 214 Treffer

von adrian
Fr, 17. Okt 2008 7:52
Forum: Daten und Tabellen
Thema: Index-Datei als Variable
Antworten: 14
Zugriffe: 5534

Re: Index-Datei als Variable

Hallo zäme zum Beispiel 2 Arbeitsplätze beide Windows XP pro, xBase 1.9 (noch nicht SL1), xClass und List+Label 12 EInstellungen habe ich keine gemacht, daher die ganze Applikation inkl. allen DLL's liegen auf einem PC welcher Server spielt. Beide starten die Applikation direkt als Verknüpfung auf d...
von adrian
Do, 16. Okt 2008 21:59
Forum: Daten und Tabellen
Thema: Index-Datei als Variable
Antworten: 14
Zugriffe: 5534

Re: Index-Datei als Variable

Ich habe eines der Probleme einmal hochgeladen. Bei dieser Maske kann man ein Browse mit Lieferscheinen, Rechnungen etc. auswählen. (FART="A" oder "C" oder "D" etc.) Das Problem ist das Scope, bei EvalScope bleibt das System bis 30 Sekunden stehen. Wie gesagt, wenn &quo...
von adrian
Do, 16. Okt 2008 8:00
Forum: Daten und Tabellen
Thema: Index-Datei als Variable
Antworten: 14
Zugriffe: 5534

Index-Datei als Variable

Hallo zäme Einleitung Wir haben grössere Probleme mit unseren Datenbanken. (zur Zeit dBase dbf/NTX) Bei einem Arbeitsplatz läuft das Programm superschnell, doch sobald ein zweiter Arbeitsplatz dazukommt, wird nur schon das öffnen der Datenbanken eine Gedultsprobe (vom Netzwerk aus), auf dem "Se...
von adrian
Mo, 08. Sep 2008 12:59
Forum: Programmierung allgemein
Thema: Registry-Werte werden vom Betriebsystem angemeckert....
Antworten: 5
Zugriffe: 3012

Eintrag an der richtigen stelle ?

Sollte der Eintrag, seit Windows NT, nicht im Schlüssel: HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\MRXSmb\Parameters\ erstellt werden? Daher, anstelle cServer im cSMB?


Aber gleich noch eine Zusatzfrage: Wieviel an Leistung (lesen/schreiben) bringen diese Einstellungen?

adrian
von adrian
Mi, 03. Sep 2008 15:26
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Formdesigner, Menu keine Funktion...
Antworten: 3
Zugriffe: 2551

das wars...

Herzlichen Dank, das war der richtige Tip.

auf ein anderes Mal

adrian
von adrian
Di, 02. Sep 2008 13:55
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Formdesigner, Menu keine Funktion...
Antworten: 3
Zugriffe: 2551

Formdesigner, Menu keine Funktion...

Hallo Leute Habt Ihr dieses Problem auch schon gehabt. Gestern hatte ich einen Absturz im Formdesigner. Seither sind die Menupunkte, ausser Hilfe, alle inaktiv. Ich kann alles plazieren etc. doch alles was über das menu angewählt werden muss hat keine Bedeutung. Habe xBase auch bereits neu installie...
von adrian
Sa, 19. Apr 2008 0:22
Forum: List & Label
Thema: List & Label mehrseitiger Bericht
Antworten: 13
Zugriffe: 10389

Hallo zusammen

Also ich habe dies bei mir auch mit llPrint(hJob) gemacht. Dies ergibt eine 2te Seite und danach in LL einfach mit Layer gearbeitet.

es Grüessli

adrian
von adrian
Do, 13. Dez 2007 8:54
Forum: Windows, API
Thema: Browser aus XBase mit Link-Übergabe aufrufen
Antworten: 10
Zugriffe: 6083

Super...

Hallo Ohr

Nehme jede Idee entgegen, vorallem wenn Sie zur Lösung beiträgt. :razz:

Hat geklappt und funktioniert prima.

adrian
von adrian
Do, 13. Dez 2007 8:18
Forum: Windows, API
Thema: Browser aus XBase mit Link-Übergabe aufrufen
Antworten: 10
Zugriffe: 6083

Irgentwo klemmt es...

Hallo Wolfgang Ich wollte bei mir dies auch so einbauen wie Du dies beschrieben hast, Compilieren kein Problem. Doch beim ausführen kommt die Fehlermeldung: unbekannte Variable DLL_STDCALL. Entweder habe ich da noch was nicht richtig kapiert, oder mir fehlt da noch was, hast Du eventuell eine Idee ?...
von adrian
Do, 24. Mai 2007 22:50
Forum: ActiveX
Thema: LoadFromUrl
Antworten: 8
Zugriffe: 5468

Nein, im Posting war alles korrekt. Der Schreibfehler war in meinem Script.

Nochmals besten Dank.

adrian
von adrian
Do, 24. Mai 2007 15:11
Forum: ActiveX
Thema: LoadFromUrl
Antworten: 8
Zugriffe: 5468

:idea: Hat geklappt, judihui. Super sache. Hatte einen Schreibfehler in der Close-Zeile, und daher wurde die Datei noch nicht korrekt geschlosssen. Herzlichen Dank allen und ein super Forum, werde mich nun vermehrt darin bewegen und hoffe, dass ich dem einen oder anderen auch einen Tip geben kann. a...
von adrian
Do, 24. Mai 2007 13:35
Forum: ActiveX
Thema: LoadFromUrl
Antworten: 8
Zugriffe: 5468

Ja klar, hat soweit geklappt. :wink:

Es wird auch eine Datei erzeugt, doch ein Bild ist es nicht.

Beispiel:
sZ := LoadFromUrl("http://www.electronicpartner.ch/bilder/ ... 498724.jpg")
nZ := FCreate("c:\test.jpg")
FWRite(nZ,sZ)
FClose(nZ)

adrian
von adrian
Do, 24. Mai 2007 8:21
Forum: ActiveX
Thema: LoadFromUrl
Antworten: 8
Zugriffe: 5468

Salü Andi

habe ich noch nicht versucht, doch irgentwie stehe ich auf der Leitung: Mit welchem Befehl speicherst Du einen Variablen-Inhalt als Datei?

adi
von adrian
Mi, 23. Mai 2007 23:18
Forum: ActiveX
Thema: LoadFromUrl
Antworten: 8
Zugriffe: 5468

LoadFromUrl

Hallo Leute Wir sollten von einer URL, Bilder downloaden (z.B. http://www.xxx.ch/yyy.jpg) Mit dem Befehl LoadFromUrl sollte es, meiner Meinung nach, gehen. Zugreifen kann ich zumindest mit diesem befehl doch wie kann ich es erreichen, dass das Bild auf meine Festplatte gespeichert wird ? Herzlichen ...