Das nächste Entwicklertreffen findet Anfang Mai in Münster statt - weitere Infos bzw. zur Anmeldung!
Xbase++-IDE - Workbench, Visual Xbase
Moderator: Moderatoren
-
Wolfgang_B
- Rekursionen-Architekt

- Beiträge: 282
- Registriert: Do, 14. Jun 2007 18:22
- Wohnort: 84169 Altfraunhofen
Beitrag
von Wolfgang_B » So, 27. Mai 2018 18:43
Hi,
man soll es kaum glauben. Ich habe mir ein UPdate der Subscription zugelegt und eingespielt. Dummerweise bekomme ich jetzt beim Kompilieren einen Fehler mit dem ich nichts anfangen kann ...
Code: Alles auswählen
[Hint] : Pbuild.exe vedasw.xpj "/t:vedasw.EXE"
[Hint] : 'xpp /wu /q /oC:\VWIN @C:\Users\wbogo\AppData\Local\Temp\05276149.tmp' returned error -1073741511
[Hint] : Finished at 18:41:01. Processing time 0.22 secs.
[Hint] : DONE
Hat jemand eine Ahnung?
Zuletzt geändert von
Wolfgang_B am Mi, 30. Mai 2018 16:19, insgesamt 1-mal geändert.
Beste Grüße
Wolfgang
Mitglied des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e. V.
-
Werner_Bayern
- Der Entwickler von "Deep Thought"

- Beiträge: 1590
- Registriert: Sa, 30. Jan 2010 22:58
- Wohnort: Niederbayern
Beitrag
von Werner_Bayern » So, 27. Mai 2018 20:08
Servus Wolfgang,
mit welcher Xbase++ - Version ging es denn noch? Vermutlich ist es eine fehlende oder falsche DLL, oder ein falscher Pfad.
Starte unter Werkzeuge in der WB eine CMD und kompiliere per Hand. Dann siehst Du meist eine aussagekräftigere Fehlermeldung.
es grüßt euch
Werner
-
Wolfgang_B
- Rekursionen-Architekt

- Beiträge: 282
- Registriert: Do, 14. Jun 2007 18:22
- Wohnort: 84169 Altfraunhofen
Beitrag
von Wolfgang_B » So, 27. Mai 2018 20:36
Hallo Werner,
ich habe ja nichts verändert und komp. ohne die WB direkt auf der CMD-Ebene mittels Batchdatei. Der Fehler tritt aber sowohl mit der WB als auch auf der CMD Ebene auf.
Mit der Version 2.00.554 gehts noch (2. Rechner). Ich bin mir allerdings nicht ganz sicher, ob ich nach dem WIn10 Upgrade auf 1803 Build 17134.48 schon mal komp. hatte.
Die Fehlermeldung ist immer die Gleiche. Sieht so wie ein Win-Problem aus... Vielleicht keine Schreibrechte auf TEMP, aber ich bin ja der Admin ...
Beste Grüße
Wolfgang
Mitglied des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e. V.
-
Martin Altmann
- Foren-Administrator

- Beiträge: 14771
- Registriert: Fr, 23. Sep 2005 4:58
- Wohnort: Berlin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Martin Altmann » So, 27. Mai 2018 20:56
Das Schreiben passiert im Userverzeichnis von wbogo!
Wenn Du die Workbench als Administrator (der extra Eintrag im Startmenü!) gestartet hast, hast Du dort keinen Zugriff.
Ich habe hier das gleiche Problem anders herum - ich nutze die Workbench als Hauptbenutzer. Wenn ich aber 3pp-DLLs neu bauen muss (XClass++), muss ich das als Admin tun, da ich sonst in dem ProgramFiles-Verzeichnis, in dem die erzeugt werden, keine ausreichenden Rechte habe. Wenn ich die Admin-Workbench starte, werde ich immer angemotzt, dass ich mit einer nicht-aktivierten Version arbeiten würde (was ja nicht ganz korrekt ist, aber egal).
Lange Rede kurzer Sinn: Wenn Du als wbogo die Workbench startest, dann klappt das bei dir auch! Es sei denn, ein Virenscanner funkt dazwischen...
Viele Grüße,
Martin
-
Wolfgang_B
- Rekursionen-Architekt

- Beiträge: 282
- Registriert: Do, 14. Jun 2007 18:22
- Wohnort: 84169 Altfraunhofen
Beitrag
von Wolfgang_B » So, 27. Mai 2018 21:02
Hallo Martin,
der Fehler tritt auch auf wenn ich ohne die Workbench auf der CMD-Ebene mit einer Batch-Datei kompiliere (wie ich das schon immer getan habe).
Der WIN-user ist immer der gleiche (ist halt einer mit Admin-Rechten wie man es halt immer macht (und nicht machen sollte ..))
Beste Grüße
Wolfgang
Mitglied des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e. V.
-
Wolfgang_B
- Rekursionen-Architekt

- Beiträge: 282
- Registriert: Do, 14. Jun 2007 18:22
- Wohnort: 84169 Altfraunhofen
Beitrag
von Wolfgang_B » So, 27. Mai 2018 21:17
ich habe jetzt die neue Version von XBASE wieder runtergeschmissen und die alte Version 554 installiert. Hier läuft alles wie gewohnt ..
Beste Grüße
Wolfgang
Mitglied des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e. V.
-
Wolfgang_B
- Rekursionen-Architekt

- Beiträge: 282
- Registriert: Do, 14. Jun 2007 18:22
- Wohnort: 84169 Altfraunhofen
Beitrag
von Wolfgang_B » So, 27. Mai 2018 21:41
mit dem UPdate-Manager in der Workbench hatte ich nur den Build 918 runtergeladen und installiert aber nicht alle Vorgänger wie 888, 906 usw. Könnte es daran liegen? Müßte ich alle Builds nachladen?
Beste Grüße
Wolfgang
Mitglied des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e. V.
-
Werner_Bayern
- Der Entwickler von "Deep Thought"

- Beiträge: 1590
- Registriert: Sa, 30. Jan 2010 22:58
- Wohnort: Niederbayern
Beitrag
von Werner_Bayern » So, 27. Mai 2018 22:35
Wolfgang_B hat geschrieben: ↑So, 27. Mai 2018 21:41
mit dem UPdate-Manager in der Workbench hatte ich nur den Build 918 runtergeladen und installiert aber nicht alle Vorgänger wie 888, 906 usw. Könnte es daran liegen? Müßte ich alle Builds nachladen?
Nein, die sind kumulativ.
es grüßt euch
Werner
-
ramses
- Programmier-Gott

- Beiträge: 1182
- Registriert: Mi, 28. Jul 2010 17:16
Beitrag
von ramses » Mo, 28. Mai 2018 6:04
Hallo
ich kenne die Fehlermeldung anders bezw. an anderer Stelle, im Debugger in einer Zeile mit DLLLOAD(), die EXE ohne Debugger stürzt ohne Meldung einfach ab. DLLLOAD() versucht eine DLL zu laden die ich seit Jahren verwende.
Ich bin dann von 918 zu 886 zurück das schien mir z.Z. einfacher als den Support zu fragen. Das braucht auch immer Zeit ....
Quo vadis Alaska??....
Gruss Carlo
-
Wolfgang_B
- Rekursionen-Architekt

- Beiträge: 282
- Registriert: Do, 14. Jun 2007 18:22
- Wohnort: 84169 Altfraunhofen
Beitrag
von Wolfgang_B » Mo, 28. Mai 2018 10:24
ich habe jetzt mal die Builds durchprobiert. Bis zum Build 623 funktionierts. Ab Build 644 kommt der Fehler. Schon sehr seltsam. Warum nur bei mir? Der Build 644 stammt vom 10.12.2015! Anscheinend hängt das doch mit WIN10 1803 zusammen?!
Ich werde mal Alaska kontaktieren ..

Beste Grüße
Wolfgang
Mitglied des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e. V.
-
ramses
- Programmier-Gott

- Beiträge: 1182
- Registriert: Mi, 28. Jul 2010 17:16
Beitrag
von ramses » Mo, 28. Mai 2018 10:51
Ich vermute mal dass eine DLL nicht geladen werden kann .....
Ich werde mal Alaska kontaktieren ..

Das habe ich jetzt doch auch noch gemacht.
Gruss Carlo
-
ramses
- Programmier-Gott

- Beiträge: 1182
- Registriert: Mi, 28. Jul 2010 17:16
Beitrag
von ramses » Mo, 28. Mai 2018 13:01
Ich bin dann von 918 zu 886 zurück das schien mir z.Z. einfacher als den Support zu fragen. Das braucht auch immer Zeit ....
Da habe ich mich geirrt.
Das war eine 32 Bit-Windows Version da gibts das Problem nicht. Auch mit der 918 nicht.
Auf einer 64 Bit-Version geht auch die 886 nicht. Beides sind Win10 1803 17134.48
Gruss Carlo
-
Wolfgang_B
- Rekursionen-Architekt

- Beiträge: 282
- Registriert: Do, 14. Jun 2007 18:22
- Wohnort: 84169 Altfraunhofen
Beitrag
von Wolfgang_B » Mo, 28. Mai 2018 13:41
scheint also das gleiche Problem zu sein. Wie gesagt bis zur 623 funktionierts. Ich habe Alaska schon getriggert. Bin mal gespannt, was da rauskommt.
Beste Grüße
Wolfgang
Mitglied des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e. V.
-
Wolfgang_B
- Rekursionen-Architekt

- Beiträge: 282
- Registriert: Do, 14. Jun 2007 18:22
- Wohnort: 84169 Altfraunhofen
Beitrag
von Wolfgang_B » Mo, 28. Mai 2018 16:12
der Fehler taucht beim Kompilieren hier auf: xpp programmdatei.prg
ERRORLEVEL -> -1073741511
-
Dateianhänge
-

- fehler 918.jpg (30.24 KiB) 1774 mal betrachtet
Beste Grüße
Wolfgang
Mitglied des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e. V.
-
Manfred
- Foren-Administrator

- Beiträge: 18378
- Registriert: Di, 29. Nov 2005 16:58
- Wohnort: Kreis Wesel
Beitrag
von Manfred » Mo, 28. Mai 2018 16:14
ist das nicht der Hinweis auf eine falsche DLL? DAs kommt mir irgendwie bekannt vor.
-
Werner_Bayern
- Der Entwickler von "Deep Thought"

- Beiträge: 1590
- Registriert: Sa, 30. Jan 2010 22:58
- Wohnort: Niederbayern
Beitrag
von Werner_Bayern » Mo, 28. Mai 2018 17:19
Wolfgang_B hat geschrieben: ↑Mo, 28. Mai 2018 16:12
der Fehler taucht beim Kompilieren hier auf: xpp programmdatei.prg
Hab ich es nicht gleich geschrieben?

CMD und Du siehst es...
sqlcmd2methodChainEx() kennt er bei mir nicht, die wird also von einer alten DLL von Dir aufgerufen!
es grüßt euch
Werner
-
Wolfgang_B
- Rekursionen-Architekt

- Beiträge: 282
- Registriert: Do, 14. Jun 2007 18:22
- Wohnort: 84169 Altfraunhofen
Beitrag
von Wolfgang_B » Mo, 28. Mai 2018 17:29
Hi Werner,
für mich war die ehemalige CMD jetzt die Powershell. Deswegen hat das nicht geklappt. Der Alaska-Support hat mich dann auf meinen Fehler gebracht. Dann kam die entsprechende Fehlermeldung.
Der Support sagt das gleiche wie Du. Ich solle alles deinstallieren und komplett neu installieren. Hab ich gemacht und siehe da -> der gleiche Fehler. Ich rufe keine eigenen DLL auf (hab ich gar nicht!). Habe dann nochmals alles deinstalliert und mir die Version 2.0 906 von Alaska runtergeladen. Hat aber nichts genutzt. Fehler immer noch da.
Bis einschl. Build 2.0 623 funktionierts ja. Nur ab da nicht mehr.
Beste Grüße
Wolfgang
Mitglied des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e. V.
-
Wolfgang_B
- Rekursionen-Architekt

- Beiträge: 282
- Registriert: Do, 14. Jun 2007 18:22
- Wohnort: 84169 Altfraunhofen
Beitrag
von Wolfgang_B » Mo, 28. Mai 2018 17:38
wie kann man denn herausfinden, ob und in welcher DLL sich eine Funktion befindet?
Beste Grüße
Wolfgang
Mitglied des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e. V.
-
HaPe
- Foren-Moderator

- Beiträge: 619
- Registriert: So, 15. Nov 2015 17:44
- Wohnort: 71665 Vaihingen-Enz
Beitrag
von HaPe » Mo, 28. Mai 2018 17:59
Hallo Wolfgang !
wie kann man denn herausfinden, ob und in welcher DLL sich eine Funktion befindet?
Ich mach das mit dem Total-Commander indem ich nach der Funktions-Zeichenkette in *.DLL suche.
Ob die DLL dann diese Funktion auch "exportiert", kann man zb. mittels DLL-Export-Viewer von NirSofer feststellen:
http://www.nirsoft.net/utils/dll_export_viewer.html
--
Hans-Peter
Organisator der XUG Stuttgart
Beisitzer des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e. V.
-
Werner_Bayern
- Der Entwickler von "Deep Thought"

- Beiträge: 1590
- Registriert: Sa, 30. Jan 2010 22:58
- Wohnort: Niederbayern
Beitrag
von Werner_Bayern » Mo, 28. Mai 2018 18:03
Wolfgang_B hat geschrieben: ↑Mo, 28. Mai 2018 17:38
wie kann man denn herausfinden, ob und in welcher DLL sich eine Funktion befindet?
Ruf mich an, dann machen wir das per TV.
es grüßt euch
Werner
-
Wolfgang_B
- Rekursionen-Architekt

- Beiträge: 282
- Registriert: Do, 14. Jun 2007 18:22
- Wohnort: 84169 Altfraunhofen
Beitrag
von Wolfgang_B » Mo, 28. Mai 2018 18:15
Erst mal danke. ICh muß jetzt dringend in den Biergarten ...

Beste Grüße
Wolfgang
Mitglied des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e. V.
-
Werner_Bayern
- Der Entwickler von "Deep Thought"

- Beiträge: 1590
- Registriert: Sa, 30. Jan 2010 22:58
- Wohnort: Niederbayern
Beitrag
von Werner_Bayern » Mo, 28. Mai 2018 20:16
na dann

es grüßt euch
Werner
-
Wolfgang_B
- Rekursionen-Architekt

- Beiträge: 282
- Registriert: Do, 14. Jun 2007 18:22
- Wohnort: 84169 Altfraunhofen
Beitrag
von Wolfgang_B » Mi, 30. Mai 2018 14:14
so, Problem mit Hilfe des Alaska-Supports gelöst. (Übrigens ein sehr netter und hilfsbereiter Supporter).
Asche auf mein Haupt!!!
War alles meine Schuld. Ich hatte die alte Runtime sowie den Compiler, Linker in meinem aktuellen Arbeitsverzeichnis. Damit griff "pbuild" natürlich auf meinen "alten" Compiler zu und nicht auf den im Alaska-Verzeichnis. Jetzt funktioniert alles wieder.
Danke an alle Hilfsversuchende

Beste Grüße
Wolfgang
Mitglied des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e. V.