Windows 11
Moderator: Moderatoren
- Werner_Bayern
- Der Entwickler von "Deep Thought"
- Beiträge: 2064
- Registriert: Sa, 30. Jan 2010 22:58
- Wohnort: Niederbayern
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 52 Mal
Windows 11
Servus,
ein Mitarbeiter berichtet mir gerade, dass unsere Xbase++ - Programme auf den ersten Blick auch problemlos unter Windows 11 laufen.
ein Mitarbeiter berichtet mir gerade, dass unsere Xbase++ - Programme auf den ersten Blick auch problemlos unter Windows 11 laufen.
es grüßt
Werner
<when the music is over, turn off the lights!>
Werner
<when the music is over, turn off the lights!>
- AUGE_OHR
- Marvin
- Beiträge: 12862
- Registriert: Do, 16. Mär 2006 7:55
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Re: Windows 11
hi,
grundsätzlich "sollten" Win32 Apps unter Windows 11 laufen.
es sind aber die "Kleinigkeiten" die stören könnten wo man noch kein "Workaround" hat.
in der aktuellen Build 22458 habe ich folgende "Kleinigkeiten" entdeckt
---
bei Windows 11 wurde WMIdiag.EXE "entfernt". Damit laufen meine "Performance" Tools nicht mehr. habe mit Menu Background Farben Probleme. mit Ownerdraw scheint es zu gehen.
(allgemein scheint es Probleme mit WM_CTLCOLOR* zu geben ) in der Windows 11 "Home" Version braucht man ein M$-Konto.
ich habe einen neuen User "a" angelegt und nutze %USERENAME% und der PC heisst "PC11"
leider funktioniert das nicht mit der Aktuellen Windows 11 Version denn er macht "a.PC11" daraus ---
da ich (noch) keinen Server 2022 habe läuft der Windows 11 PC als Server.
habe den PC erst seit 1 Monat und bin mir nicht sicher wie weit es an der Hardware liegt.
es geht um den "Energie-Spar" Modus wo ich "mehrere" Versuche brauche für den "ersten Kontakt"
SMB soll nun "grüssere" Datenmengen komprimieren ... aber was ist dann mit "kleinen" Datenmengen
https://docs.microsoft.com/de-de/window ... behaviors
einen "echten share" Betrieb kann ich mangels Windows 11 kompatibler Hardware nicht richtig testen.
---
wer wissen will wie viele Probleme Windows 11 wirklich macht sollte sich im Insider-Feedback-Hub umsehen
Hardware : Ryzen 4650G, TPM 2.0
Software : Xbase++ 1.9.355, harbour MinGW / BCC
grundsätzlich "sollten" Win32 Apps unter Windows 11 laufen.
es sind aber die "Kleinigkeiten" die stören könnten wo man noch kein "Workaround" hat.
in der aktuellen Build 22458 habe ich folgende "Kleinigkeiten" entdeckt
---
bei Windows 11 wurde WMIdiag.EXE "entfernt". Damit laufen meine "Performance" Tools nicht mehr. habe mit Menu Background Farben Probleme. mit Ownerdraw scheint es zu gehen.
(allgemein scheint es Probleme mit WM_CTLCOLOR* zu geben ) in der Windows 11 "Home" Version braucht man ein M$-Konto.
ich habe einen neuen User "a" angelegt und nutze %USERENAME% und der PC heisst "PC11"
leider funktioniert das nicht mit der Aktuellen Windows 11 Version denn er macht "a.PC11" daraus ---
da ich (noch) keinen Server 2022 habe läuft der Windows 11 PC als Server.
habe den PC erst seit 1 Monat und bin mir nicht sicher wie weit es an der Hardware liegt.
es geht um den "Energie-Spar" Modus wo ich "mehrere" Versuche brauche für den "ersten Kontakt"
SMB soll nun "grüssere" Datenmengen komprimieren ... aber was ist dann mit "kleinen" Datenmengen

https://docs.microsoft.com/de-de/window ... behaviors
einen "echten share" Betrieb kann ich mangels Windows 11 kompatibler Hardware nicht richtig testen.
---
wer wissen will wie viele Probleme Windows 11 wirklich macht sollte sich im Insider-Feedback-Hub umsehen
Hardware : Ryzen 4650G, TPM 2.0
Software : Xbase++ 1.9.355, harbour MinGW / BCC
gruss by OHR
Jimmy
Jimmy
- AUGE_OHR
- Marvin
- Beiträge: 12862
- Registriert: Do, 16. Mär 2006 7:55
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Re: Windows 11
hi,
mit KB5005635 -> Windows 11 22000.194 macht M$ "Ernst" was die Hardware Anforderungen angeht.
In Hyper-V müssen VMs als VM der Generation 2 erstellt werden.
vTPM scheint nicht zu funktionieren
es gibt wohl eine neues *.msu Format.
man muss also das DISM von Windows 11 nutzen um sich selbst eine *.ISO zu bauen
Installationsfehler – 0x800f0988 -> evtl. durch "Datenträgerbereinigung" ( seit 19041.1 )
p.s. da Server 2022 die selbe Hardware Vorausetzung haben benötigt man auch dort evtl. neue Hardware
mit KB5005635 -> Windows 11 22000.194 macht M$ "Ernst" was die Hardware Anforderungen angeht.
In Hyper-V müssen VMs als VM der Generation 2 erstellt werden.
vTPM scheint nicht zu funktionieren
es gibt wohl eine neues *.msu Format.
man muss also das DISM von Windows 11 nutzen um sich selbst eine *.ISO zu bauen
Installationsfehler – 0x800f0988 -> evtl. durch "Datenträgerbereinigung" ( seit 19041.1 )
p.s. da Server 2022 die selbe Hardware Vorausetzung haben benötigt man auch dort evtl. neue Hardware
gruss by OHR
Jimmy
Jimmy
- Tom
- Der Entwickler von "Deep Thought"
- Beiträge: 9116
- Registriert: Do, 22. Sep 2005 23:11
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 82 Mal
- Danksagung erhalten: 281 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Windows 11
Seit gestern sind zwei Rechner von mir mit Windows 11 ausgestattet. Alles, was mit Xbase++ kompiliert wurde, läuft wie am Schnürchen weiter, ganz egal, wie komplex es ist. Das gilt für Xbase++ 2.0, aber auch für 1.9SL1, das ja nie offiziell für Windows 10 freigegeben wurde, aber völlig klag- und problemlos darauf arbeitet.
Das Fensterlayout mit den abgerundeten Ecken erfordert, wie hier ja auch schon erwähnt wurde, ggf. Nacharbeiten, was vor allem für Elemente am unteren Fensterrand und Fenster ohne Titelzeile gilt.
Das Fensterlayout mit den abgerundeten Ecken erfordert, wie hier ja auch schon erwähnt wurde, ggf. Nacharbeiten, was vor allem für Elemente am unteren Fensterrand und Fenster ohne Titelzeile gilt.
Herzlich,
Tom
Tom
- Martin Altmann
- Foren-Administrator
- Beiträge: 16402
- Registriert: Fr, 23. Sep 2005 4:58
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 84 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Windows 11
Laufen denn auch unter Windows 10 kompilierte Anwendungen ohne Probleme unter Windows 11?
Müssen die Infos im Manifest/Resourcefile angepasst werden?
Viele Grüße,
Martin
Müssen die Infos im Manifest/Resourcefile angepasst werden?
Viele Grüße,
Martin

Webseite mit XB2.NET und ausschließlich statischem Content in Form von HTML-Dateien: https://www.altem.de/
Webseite mit XB2.NET und ausschließlich dynamischem Content in Form von in-memory-HTML: https://meldungen.altem.de/
Mitglied der XUG Osnabrück
Vorsitzender des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e. V.
- Tom
- Der Entwickler von "Deep Thought"
- Beiträge: 9116
- Registriert: Do, 22. Sep 2005 23:11
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 82 Mal
- Danksagung erhalten: 281 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Windows 11
Und es sagt merkwürdigerweise überall, dass es eigentlich Windows 10 wäre. CMD meldet sich mit Microsoft Windows [Version 10.0.22000.348], OS() von Xbase++ sagt dasselbe ("Windows 10 2009 Build 22000") und der Abruf über die Registry, den ich nutze, um Aktualisierungen der OS-Funktion zuvorzukommen, sagt "Windows 10 Enterprise, Release 2009, Build 22000.348".
(Ich glaube, Jimmy hatte das auch schon angemerkt.)
Bislang haben 2 von insgesamt 5 geeigneten Rechnern das Update angeboten, aber in der Firma (12 weitere Arbeitsplätze) noch keiner sonst. Die zwei hyperaktiven sind Dell-Maschinen.

Bislang haben 2 von insgesamt 5 geeigneten Rechnern das Update angeboten, aber in der Firma (12 weitere Arbeitsplätze) noch keiner sonst. Die zwei hyperaktiven sind Dell-Maschinen.
Herzlich,
Tom
Tom
- Wolfgang Ciriack
- Der Entwickler von "Deep Thought"
- Beiträge: 2906
- Registriert: Sa, 24. Sep 2005 9:37
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Windows 11
Hatte Alaska neulich geschrieben, du kannst auf Windows 11 abfragen:
Code: Alles auswählen
cOS := OS(OS_DESCRIPTION)
if Right(cOS, 5) >= "2000"
cOS := "Windows 11 Build " + Right(cOS, 5)
endif
Viele Grüße
Wolfgang
Wolfgang
- Tom
- Der Entwickler von "Deep Thought"
- Beiträge: 9116
- Registriert: Do, 22. Sep 2005 23:11
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 82 Mal
- Danksagung erhalten: 281 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Windows 11
Ich weiß, Wolfgang. Es ist nur tatsächlich so, dass Windows 11 auf keiner Abfrageebene von sich sagt, Windows 11 zu sein. HKEY_LOCAL_MACHINE -> SOFTWARE -> Microsoft -> Windows NT -> CurrentVersion -> ProductName enthält "Windows 10 Pro"
Herzlich,
Tom
Tom
- AUGE_OHR
- Marvin
- Beiträge: 12862
- Registriert: Do, 16. Mär 2006 7:55
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Re: Windows 11
hi,
jetzt wo "mehr" auf Windows 11 umgestiegen sind haben sich die Probleme gehäuft.
es sind mal wieder Drucker Problem die auffallen ... aber das kennt man ja von Windows 10
was auch schneller auffällt ist Ctrl-C / Ctrl-V wenn das nach einer RDP Sitzung nicht mehr "Lokal" funktioniert
re-boot hilft
schlechter sieht es mit dem IME-Editor aus wo auch Ctrl-C / Ctrl-V nicht richtig funktioniert.
Workaround : von Windows 10 die benötigten Dateien "kopieren"
---
wie findet Ihr das "gekürzte" right-click Menu
Die Idee es "aufzuräumen" sieht "ordentlich" aus aber das was ich suche ist nun im Sub-Menu gelandet.
wer das "alte" Kontextmenü wieder aktivieren will
jetzt wo "mehr" auf Windows 11 umgestiegen sind haben sich die Probleme gehäuft.
es sind mal wieder Drucker Problem die auffallen ... aber das kennt man ja von Windows 10
was auch schneller auffällt ist Ctrl-C / Ctrl-V wenn das nach einer RDP Sitzung nicht mehr "Lokal" funktioniert

re-boot hilft
schlechter sieht es mit dem IME-Editor aus wo auch Ctrl-C / Ctrl-V nicht richtig funktioniert.
Workaround : von Windows 10 die benötigten Dateien "kopieren"
---
wie findet Ihr das "gekürzte" right-click Menu

Die Idee es "aufzuräumen" sieht "ordentlich" aus aber das was ich suche ist nun im Sub-Menu gelandet.
wer das "alte" Kontextmenü wieder aktivieren will
Code: Alles auswählen
reg.exe add "HKCU\Software\Classes\CLSID\{86ca1aa0-34aa-4e8b-a509-50c905bae2a2}\InprocServer32" /f /ve
gruss by OHR
Jimmy
Jimmy
- Tom
- Der Entwickler von "Deep Thought"
- Beiträge: 9116
- Registriert: Do, 22. Sep 2005 23:11
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 82 Mal
- Danksagung erhalten: 281 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Windows 11
Eigentlich ganz gut, wenn man erstmal verstanden hat, dass man nicht die erweiterte Version ausklappen muss, sondern die zusätzlichen Funktionen in der Symbolleiste des Menüs findet.wie findet Ihr das "gekürzte" right-click Menu

Windows 11 ist nach meinem Eindruck vor allem Optik. Wir machen in der kommenden Woche Leistungsmessungen, auch auf Windows 11-Maschinen, die Clients sind. Mal schauen, was dabei herauskommt.
Unsere Ownerdraw-Buttons optional der neuen Optik anzupassen (abgerundete Ecken, dunkles Blau als Umrahmung und weißer Hintergrund bei aktiven Schaltflächen), hat fünf Minuten gedauert.
Herzlich,
Tom
Tom
- AUGE_OHR
- Marvin
- Beiträge: 12862
- Registriert: Do, 16. Mär 2006 7:55
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Re: Windows 11
hi Tom,
es ist richtig das "oben" in Menu nun Symbole sind ...
aber das sind die "normalen" wie Ctrl-C / Ctrl-V wo ich kein Menu brauche.
ich nutzte es meistens für die 3-PP Apps die sich im Context-Menu eintragen
auch "senden an" nutze ich oft was nun 2 x klick(s) wären
---
Performance : laut CT wird, durch die "Sicherheits-Massnahmen", nur wenig Leistung benötigt.
überhaupt bringt Windows 11 "nicht mehr" mit "alter" Hardware
vielmehr ist es für "neue" Hardware ala "Adler Lake" CPU gedacht
...
wie läuft "Handbrake" mit "Adler Lake" CPU unter Windows 10
Antwort : nur mit 20% weil nur die "E"-Core(s) genutzt werden
erst mit der aktuellen Windows 11 DEV 225xx arbeitet der "Thread Director" und damit die "P"-Core(s) auf voller Leistung
---
mit der 225xxx sind nun die "Sicherheits-Massnahmen" von Windows 11 "komplett"
"Secure-Boot", "TPM" / "Bitlocker" und "VBS" um den "Kern" zur virtualisieren.
es lohnt sich IHMO erst mit der 225xx einen "Performance" Test zu machen um wie viel Windows 11 mit "alter" Hardware "langsamer" wird die nicht von den neue Features profitieren.
es ist richtig das "oben" in Menu nun Symbole sind ...
aber das sind die "normalen" wie Ctrl-C / Ctrl-V wo ich kein Menu brauche.
ich nutzte es meistens für die 3-PP Apps die sich im Context-Menu eintragen
auch "senden an" nutze ich oft was nun 2 x klick(s) wären
---
Performance : laut CT wird, durch die "Sicherheits-Massnahmen", nur wenig Leistung benötigt.
überhaupt bringt Windows 11 "nicht mehr" mit "alter" Hardware
vielmehr ist es für "neue" Hardware ala "Adler Lake" CPU gedacht
...
wie läuft "Handbrake" mit "Adler Lake" CPU unter Windows 10

Antwort : nur mit 20% weil nur die "E"-Core(s) genutzt werden

erst mit der aktuellen Windows 11 DEV 225xx arbeitet der "Thread Director" und damit die "P"-Core(s) auf voller Leistung
---
mit der 225xxx sind nun die "Sicherheits-Massnahmen" von Windows 11 "komplett"
"Secure-Boot", "TPM" / "Bitlocker" und "VBS" um den "Kern" zur virtualisieren.
es lohnt sich IHMO erst mit der 225xx einen "Performance" Test zu machen um wie viel Windows 11 mit "alter" Hardware "langsamer" wird die nicht von den neue Features profitieren.
gruss by OHR
Jimmy
Jimmy
- brandelh
- Foren-Moderator
- Beiträge: 15630
- Registriert: Mo, 23. Jan 2006 20:54
- Wohnort: Germersheim
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Windows 11
gefühlt wurde mein i5 Laptop (1 Jahr alt) weder schneller noch langsamer, die Optik ist gefälliger, aber die Kontext Menüs finde ich sehr gewöhnungsbedürftig.
Gruß
Hubert
Hubert
- Tom
- Der Entwickler von "Deep Thought"
- Beiträge: 9116
- Registriert: Do, 22. Sep 2005 23:11
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 82 Mal
- Danksagung erhalten: 281 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Windows 11
Man kann ältere Rechner auch dazu bringen, Windows 11 installiert zu bekommen: https://www.heise.de/news/Microsoft-zei ... 12391.html
Herzlich,
Tom
Tom
- AUGE_OHR
- Marvin
- Beiträge: 12862
- Registriert: Do, 16. Mär 2006 7:55
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Re: Windows 11
hi,
es geht auch so :
es geht auch so :
auf dem Desktop eine AppraiserRes.txt erstellen und in AppraiserRes.dll umbenennen.
Windows Update erneut starten und den Ordner C:\$WINDOWS.~BT\Sources im Auge behalten.
Bei etwa 8 % füllt sich der Ordner. Jetzt die AppraiserRes.dll in den Ordner Source kopieren und die Datei überschreiben lassen
gruss by OHR
Jimmy
Jimmy
- Rolf Ramacher
- Der Entwickler von "Deep Thought"
- Beiträge: 1930
- Registriert: Do, 09. Nov 2006 10:33
- Wohnort: Bergheim
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Windows 11
Hi
ich habe einen Kunden der hat Win 11. ich mußte nichts machen. nur die neue Frage für die Festplatte.
ich habe einen Kunden der hat Win 11. ich mußte nichts machen. nur die neue Frage für die Festplatte.
- AUGE_OHR
- Marvin
- Beiträge: 12862
- Registriert: Do, 16. Mär 2006 7:55
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Re: Windows 11
hi,
seit dem 20.09. hatte Microsoft die neue Windows 11 22H2 (2022 Update) freigegeben-
wenn Ihr es noch nicht bekommen habt könnte es daran liegen das Treiber oder Geräte zu Problemen führen können, dann wird ein „safeguard hold“ ausgelöst.
nun gibt es auch veraltete Software, die ein Upgrade auf Windows 11 22H2 verhindern.
https://www.deskmodder.de/blog/2022/09/ ... ent-220560
seit dem 20.09. hatte Microsoft die neue Windows 11 22H2 (2022 Update) freigegeben-
wenn Ihr es noch nicht bekommen habt könnte es daran liegen das Treiber oder Geräte zu Problemen führen können, dann wird ein „safeguard hold“ ausgelöst.
nun gibt es auch veraltete Software, die ein Upgrade auf Windows 11 22H2 verhindern.
https://www.deskmodder.de/blog/2022/09/ ... ent-220560
Epson Easy Photo Print 2
Kaspersky verschiedene Produkte
Lenovo verschiedene Software
WiDi Remote
Microsoft .NET Framework 4.5
Microsoft Visual Studio 2012
Acrobat Reader verschiedene Software
AIDA64 Extreme Edition verschiedene Software
AOL Instant Messenger Pro
AVG PC TuneUp 2014 und 2015
MicroWorld Technologies Inc. (BackupRecovery_d_ .exe)
Baidu Antivirus verschiedene Software
CCleaner
COMODO verschiedene Software
Double Anti-Spy
McAfee verschiedene Software
Corel DVD MovieFactory 7
Dr.Web Security verschiedene Software
Kingsoft Security verschiedene Software
The KMPlayer
Lenovo TrueSuite Fingerprint Software, Touch Fingerprint Manager verschiedene Software
MysticThumbs
Norton verschiedene Produkte
Outpost verschiedene Software
PC Wizard 2013
Sandboxie
Microsoft LifeCam
AVAST verschiedene Software
Microsoft Office 2010
Spybot – Search & Destroy
Start Menu 8
UxStyle
AVAST verschiedene Software
AVG verschiedene Software
Microsoft XNA Game Studio
AutoCAD verschiedene Software
TaxCut Deluxe 2005
DAEMON Tools Pro
DVDVideoSoftTB Toolbar
Fallout 3 Launcher
McAfee verschiedene Software
F-Secure verschiedene Software
Glary Utilities verschiedene Software
Samsung verschiedene Software
HP verschiedene Software
Bitdefender verschiedene Software
Intel PROSet/Wireless Control Panel Applet
Kingsoft verschiedene Software
Paragon System Utilities
Agnitum Outpost Firewall 1.0
Trend Micro OfficeScan und verschiedene Software
Dell Support Center und verschiedene Software
Broadcom Bluetooth Software
Diskeeper 2009, 2010, 2011
Microsoft Security Essentials Setup
AhnLab verschiedene Software
Symantec verschiedene Software
Spy Sweeper
StartIsBack
Alcohol 52%
Diskeeper
Conexant CPT5680 PCI Soft Modem
Cisco Systems VPN Adapter
gruss by OHR
Jimmy
Jimmy