Chilkat - die eierlegende Wollmilchsau

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Tom
Der Entwickler von "Deep Thought"
Der Entwickler von "Deep Thought"
Beiträge: 9195
Registriert: Do, 22. Sep 2005 23:11
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 88 Mal
Danksagung erhalten: 325 Mal
Kontaktdaten:

Chilkat - die eierlegende Wollmilchsau

Beitrag von Tom »

Ich habe mir letzte Woche die Chilkat-Library zugelegt, die es u.a. als ActiveX-Komponente gibt (übrigens in 32- und 64-Bit-Versionen), weil ich SFTP brauche. Aber diese Bibliothek ist ja der Hammer. Sie kann u.a. alle möglichen Authentifizierungen, aber auch so freundliche Kleinigkeiten wie automatisches JSON-Linting (also saubere Formatierung eines JSON-Objekts). Ein Gutteil der Sachen ist kostenlos. Und es gibt einige ergänzende Tools online. So gibt es z.B. hier (siehe Link) ein Tool, das den Code generiert, den man dafür braucht, um eine bestimmte XML-Struktur auszuwerten. Man kann z.B. FoxPro-Code erzeugen lassen, der mit wenigen Änderungen Xbase++-kompatibel ist. Dasselbe gibt es auch für JSON - und in beiden Fällen auch rückwärts, also für die codeseitige Generierung der Daten. Sehr beeindruckend, leicht zu migrieren, superflink. Und das Mailversenden mit Outlook ist endlich kein Problem mehr!

Hier der Generator, der aus einem XML den Code erzeugt, der nötig ist, um das XML auszuwerten:

https://tools.chilkat.io/xmlParse

Und hier die Library:

https://www.chilkatsoft.com/

Ich weiß, einige von Euch nutzen das bereits, aber ich wollte noch einmal darauf hinweisen, wie umfangreich und nützlich diese Bibliothek ist. Wow.
Herzlich,
Tom
Benutzeravatar
Tom
Der Entwickler von "Deep Thought"
Der Entwickler von "Deep Thought"
Beiträge: 9195
Registriert: Do, 22. Sep 2005 23:11
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 88 Mal
Danksagung erhalten: 325 Mal
Kontaktdaten:

Re: Chilkat - die eierlegende Wollmilchsau

Beitrag von Tom »

Oder aus einer Postman-Collection oder einer Swagger-API direkt FoxPro-Code erzeugen (den man in zwei Sekunden konvertieren kann). Unfassbar. Das ist eine irre Zeitersparnis.
Herzlich,
Tom
Benutzeravatar
AUGE_OHR
Marvin
Marvin
Beiträge: 12889
Registriert: Do, 16. Mär 2006 7:55
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Re: Chilkat - die eierlegende Wollmilchsau

Beitrag von AUGE_OHR »

hi,
Tom hat geschrieben: Fr, 01. Apr 2022 15:59Ein Gutteil der Sachen ist kostenlos.
es ist falsche das Chilkat "freie" Function hat, die sind auf 30 Tage zum "evaluieren" begrenzt.

aber wer ein ActiveX braucht ...
gruss by OHR
Jimmy
Benutzeravatar
Tom
Der Entwickler von "Deep Thought"
Der Entwickler von "Deep Thought"
Beiträge: 9195
Registriert: Do, 22. Sep 2005 23:11
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 88 Mal
Danksagung erhalten: 325 Mal
Kontaktdaten:

Re: Chilkat - die eierlegende Wollmilchsau

Beitrag von Tom »

Nein. Es gibt viele freie Funktionen, z.B. fast alles rund um XML und JSON, und dann wieder andere Sachen wie Sftp, die nur im kostenpflichtigen Bundle enthalten sind, das man für 30 Tage evaluieren kann. Und Chilkat ist eine DLL, die COM verwendet. Eine sehr kompakte und rasante.
Welche Anteile frei sind, sieht man in der Online- Doku.

Aber einfach mal die Klappe halten geht irgendwie nicht, oder?
chilkat.png
chilkat.png (79.45 KiB) 5131 mal betrachtet
Herzlich,
Tom
Antworten