Danke Werner.
Eine Frage habe ich bezüglich 32-Bit und 64-Bit-Version des PostgreSQL-Servers.
Ich habe auf meinem Entwicklungs-PC sowohl die 32-Bit wie die 64-Bit-ODBC-Treiber aus psqlodbc_10_00_0000.zip installiert.
Der PostgreSQL-Server 32-Bit und 64-Bit läuft auf einem Windows 10 der unter VMware auf meinem Entwicklungs-PC läuft.
Die Verbindung zum SQL-Server läuft über TCP/IP mit IP-Adresse und Port-Nummer.
Es sollte doch möglich sein über den 32-Treiber sich mit der IP-Adresse und Port-Nummer des 64-Bit-SQL-Servers zu verbinden.
Leider ist mir das nicht gelungen.
Hat mir da jemand einen Tipp was das Problem ist oder geht das grundsätzlich nicht
Mit dem 64-Bit-Treiber geht es von einer 32-Bit-Anwendung aus natürlich nicht.
Der $MS-SQL-Server 2017 hat einen kombinierten 32/64-Bit-Treiber wo man sich von einer 32-Bit-Applikation mit einem 64-Bit-SQL-Server verbinden kann ...