So erhalten Sie den Quellcode einer Webseite mithilfe des XbpHTMLViewer2() asset.
Moderator: Moderatoren
-
- Rookie
- Beiträge: 10
- Registriert: Di, 31. Mär 2020 16:10
- Hat sich bedankt: 2 Mal
-
- Rookie
- Beiträge: 10
- Registriert: Di, 31. Mär 2020 16:10
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: So erhalten Sie den Quellcode einer Webseite mithilfe des XbpHTMLViewer2() asset.
Mit XbpHTMLViewer() gab mir die Eigenschaft :document:body:innerHTML Zugriff auf den HTML-Code, aber mit XbpHTMLViewer2() konnte ich ihn nicht finden.
- Muecke
- 1000 working lines a day
- Beiträge: 623
- Registriert: Di, 24. Okt 2006 7:19
- Wohnort: Samstagern CH
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
Re: So erhalten Sie den Quellcode einer Webseite mithilfe des XbpHTMLViewer2() asset.
Dies wird mit XbpHTMLViewer2() nicht unterstützt.
Sollte ich auch Dringend haben
Schöne grüsse
Thomas
Sollte ich auch Dringend haben
Schöne grüsse
Thomas
- Frank Grossheinrich
- Rekursionen-Architekt
- Beiträge: 130
- Registriert: Fr, 31. Mär 2017 15:06
- Wohnort: Kirchheim an der Weinstraße
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 79 Mal
- Kontaktdaten:
Re: So erhalten Sie den Quellcode einer Webseite mithilfe des XbpHTMLViewer2() asset.
Hallo Zusammen,
ja, das ist blöd ... aber :document:body:innerHTML ist nicht dokumentiert und somit leider auch nicht garantiert.
Bitte wendet euch mal an unseren Support. Ich denke schon, dass es eine Möglichkeit gibt an den HTML Code zu kommen.
Grüße
Frank
ja, das ist blöd ... aber :document:body:innerHTML ist nicht dokumentiert und somit leider auch nicht garantiert.
Bitte wendet euch mal an unseren Support. Ich denke schon, dass es eine Möglichkeit gibt an den HTML Code zu kommen.
Grüße
Frank
We love Xbase++, and you?
- Tom
- Der Entwickler von "Deep Thought"
- Beiträge: 9194
- Registriert: Do, 22. Sep 2005 23:11
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 88 Mal
- Danksagung erhalten: 325 Mal
- Kontaktdaten:
Re: So erhalten Sie den Quellcode einer Webseite mithilfe des XbpHTMLViewer2() asset.
Ich bin gestern mal im Objectinspector allen Pfaden gefolgt und jedem Child hinterhergestiegen, habe aber nichts gefunden.
Herzlich,
Tom
Tom
- Frank Grossheinrich
- Rekursionen-Architekt
- Beiträge: 130
- Registriert: Fr, 31. Mär 2017 15:06
- Wohnort: Kirchheim an der Weinstraße
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 79 Mal
- Kontaktdaten:
Re: So erhalten Sie den Quellcode einer Webseite mithilfe des XbpHTMLViewer2() asset.
Hallo Ihr,
gut, dann mache ich es nicht sooooo spannend ... im Read.Me zum Asset steht dieser folgenschwere Satz:
"The XbpHTMLViewer2 class features a method :executeScript(), which can be used for executing JavaScript code in the context of the current document. This is useful for triggering actions, or for using JavaScript code for accessing page elements or values within the page (DOM access)."
Ergo, macht mal ein
und schaut, was rauskommt.
Schöne Grüße
Frank
gut, dann mache ich es nicht sooooo spannend ... im Read.Me zum Asset steht dieser folgenschwere Satz:
"The XbpHTMLViewer2 class features a method :executeScript(), which can be used for executing JavaScript code in the context of the current document. This is useful for triggering actions, or for using JavaScript code for accessing page elements or values within the page (DOM access)."
Ergo, macht mal ein
Code: Alles auswählen
:executeScript( "document.body.innerHTML",, .T. )
Schöne Grüße
Frank
We love Xbase++, and you?
- Muecke
- 1000 working lines a day
- Beiträge: 623
- Registriert: Di, 24. Okt 2006 7:19
- Wohnort: Samstagern CH
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
Re: So erhalten Sie den Quellcode einer Webseite mithilfe des XbpHTMLViewer2() asset.
Hallo Frank
Ansatz wäre nicht schlecht, nur habt ihr dies auch selber getestet ?
Wenn ich mit innerHtml auslesen kann, sollte ich doch dies mit .Html speichern und im Browser anzeigen können.
Das geht bei mir nicht
Wenn ich mit innerText auslese, bekomme ich
Die \n sollte ich eigentlich nicht haben.
Mit XbpHTMLViewer() funktioniert dies einwandfrei
Schöne Grüsse
Thomas
Ansatz wäre nicht schlecht, nur habt ihr dies auch selber getestet ?
Wenn ich mit innerHtml auslesen kann, sollte ich doch dies mit .Html speichern und im Browser anzeigen können.
Das geht bei mir nicht
Wenn ich mit innerText auslese, bekomme ich
Code: Alles auswählen
\nDas Gerät ist vorbereitet für Pistolen mit\nWegmess-System\n\n \n\n "
Mit XbpHTMLViewer() funktioniert dies einwandfrei
Schöne Grüsse
Thomas
- Frank Grossheinrich
- Rekursionen-Architekt
- Beiträge: 130
- Registriert: Fr, 31. Mär 2017 15:06
- Wohnort: Kirchheim an der Weinstraße
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 79 Mal
- Kontaktdaten:
Re: So erhalten Sie den Quellcode einer Webseite mithilfe des XbpHTMLViewer2() asset.
Hallo
na, da gibt sich aber Jemand Mühe Hilfe zu bekommen ...
1) ich sagte bereits, dass das, was du vorher verwendet hast, nicht dokumentiert ist/war
2) du hast nun nach dem HTML Code gefragt
3) wie die Methode :executeScript() eventuell besagt, bekommt man JavaScript bzw. dessen Repräsentation geliefert
4) das ist nicht 100% kompatibel zu vorher, aber eine gute Ausgangsbasis
macht es dann hübsch.
Und wenn du sonst noch Probleme hast, dann zurück zu meiner initialen Aussage: wende dich bitte an unseren Support.
Gruß
Frank
na, da gibt sich aber Jemand Mühe Hilfe zu bekommen ...
Ist ein bisschen provokant, oder?Ansatz wäre nicht schlecht, nur habt ihr dies auch selber getestet ?
1) ich sagte bereits, dass das, was du vorher verwendet hast, nicht dokumentiert ist/war
2) du hast nun nach dem HTML Code gefragt
3) wie die Methode :executeScript() eventuell besagt, bekommt man JavaScript bzw. dessen Repräsentation geliefert
4) das ist nicht 100% kompatibel zu vorher, aber eine gute Ausgangsbasis
Code: Alles auswählen
FUNCTION SimpleBeautify( cInnerHTML )
cInnerHTML:=StrTran( cInnerHTML, "\n", CHR(13)+CHR(10) )
cInnerHTML:=StrTran( cInnerHTML, "\u003C", "<")
cInnerHTML:=StrTran( cInnerHTML, '\"', '"')
RETURN( cInnerHTML )
Und wenn du sonst noch Probleme hast, dann zurück zu meiner initialen Aussage: wende dich bitte an unseren Support.
Gruß
Frank
We love Xbase++, and you?
- Muecke
- 1000 working lines a day
- Beiträge: 623
- Registriert: Di, 24. Okt 2006 7:19
- Wohnort: Samstagern CH
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
Re: So erhalten Sie den Quellcode einer Webseite mithilfe des XbpHTMLViewer2() asset.
Hallo Frank
Grosses Dankeschön
Mit deiner Function kommt dies wie ich es brauche.
Besten Dank für deine Hilfe.
Schöne Grüsse
Thomas
Grosses Dankeschön
Mit deiner Function kommt dies wie ich es brauche.

Besten Dank für deine Hilfe.
Schöne Grüsse
Thomas
- Frank Grossheinrich
- Rekursionen-Architekt
- Beiträge: 130
- Registriert: Fr, 31. Mär 2017 15:06
- Wohnort: Kirchheim an der Weinstraße
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 79 Mal
- Kontaktdaten:
Re: So erhalten Sie den Quellcode einer Webseite mithilfe des XbpHTMLViewer2() asset.
Ich korrigiere mich selbst: man braucht meine einfache Funktion nicht, sondern man verwende
https://doc.alaska-software.com/content ... ecode.html
Ist umfangreicher und korrekter.
Da wurde ich von meinen Kollegen drüber gestolpert
Grüße
Frank
https://doc.alaska-software.com/content ... ecode.html
Ist umfangreicher und korrekter.
Da wurde ich von meinen Kollegen drüber gestolpert

Grüße
Frank
We love Xbase++, and you?
-
- Rookie
- Beiträge: 10
- Registriert: Di, 31. Mär 2020 16:10
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: So erhalten Sie den Quellcode einer Webseite mithilfe des XbpHTMLViewer2() asset.
Hallo Frank,
Es hat funktioniert, danke für Ihre Hilfe und Alaska-Unterstützung. Sie müssen XbpHTMLViewer2 ab Version 1.4 verwenden.
Es hat funktioniert, danke für Ihre Hilfe und Alaska-Unterstützung. Sie müssen XbpHTMLViewer2 ab Version 1.4 verwenden.
