verschiedene Anmeldevorgänge
Moderator: Moderatoren
- Manfred
- Foren-Administrator
- Beiträge: 21088
- Registriert: Di, 29. Nov 2005 16:58
- Wohnort: Kreis Wesel
- Hat sich bedankt: 187 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
verschiedene Anmeldevorgänge
Wenn der Webserver gestartet wird, wird in der Initialisierung festgelegt, wie die index.html Datei heißen soll, die dann direkt aufgerufen wird. Ich möchte jetzt folgende Lösung haben:
Wenn sich jemand aus dem lokalen Netzwerk (wie der Server) auf dem Server anmeldet, dann soll kein Anmeldebildschirm erscheinen und wer sich aus einem anderen Netzwerk anmeldet Soll einen Anmeldebildschirm erhalten. Das heißt doch erstmal, es müßten verschiedene "index.html" Dateien benutzt werden.
Wenn sich jemand aus dem lokalen Netzwerk (wie der Server) auf dem Server anmeldet, dann soll kein Anmeldebildschirm erscheinen und wer sich aus einem anderen Netzwerk anmeldet Soll einen Anmeldebildschirm erhalten. Das heißt doch erstmal, es müßten verschiedene "index.html" Dateien benutzt werden.
Gruß Manfred
Mitglied der XUG Osnabrück
Schatzmeister des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e.V.
großer Fan des Xbaseentwicklerwiki https://wiki.xbaseentwickler.de/index.p ... Hauptseite
Doof kann man sein, man muß sich nur zu helfen wissen!!
Mitglied der XUG Osnabrück
Schatzmeister des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e.V.
großer Fan des Xbaseentwicklerwiki https://wiki.xbaseentwickler.de/index.p ... Hauptseite
Doof kann man sein, man muß sich nur zu helfen wissen!!
- Manfred
- Foren-Administrator
- Beiträge: 21088
- Registriert: Di, 29. Nov 2005 16:58
- Wohnort: Kreis Wesel
- Hat sich bedankt: 187 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: verschiedene Anmeldevorgänge
richtig, aber wo wechsel ich dann die indexseite, bzw. wo entscheide ich dann ob mit oder ohne Anmeldung gefahren wird?
Gruß Manfred
Mitglied der XUG Osnabrück
Schatzmeister des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e.V.
großer Fan des Xbaseentwicklerwiki https://wiki.xbaseentwickler.de/index.p ... Hauptseite
Doof kann man sein, man muß sich nur zu helfen wissen!!
Mitglied der XUG Osnabrück
Schatzmeister des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e.V.
großer Fan des Xbaseentwicklerwiki https://wiki.xbaseentwickler.de/index.p ... Hauptseite
Doof kann man sein, man muß sich nur zu helfen wissen!!
- Martin Altmann
- Foren-Administrator
- Beiträge: 16457
- Registriert: Fr, 23. Sep 2005 4:58
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 111 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
- Kontaktdaten:
Re: verschiedene Anmeldevorgänge
Wie ich Dir bereits schrieb:
Du erstellst eine einfache index.html, die ein redirect() auf eine von Dir zu schreibende Funktion macht, in der Du prüfen kannst (ClientIP) und entsprechend die eine oder die andere HTML-Seite zurückgeben kannst.
Analog:
In Deiner Funktion gg_Lokaler_Client() prüfst Du dann entsprechend
Viele Grüße,
Matin
Du erstellst eine einfache index.html, die ein redirect() auf eine von Dir zu schreibende Funktion macht, in der Du prüfen kannst (ClientIP) und entsprechend die eine oder die andere HTML-Seite zurückgeben kannst.
Analog:
Code: Alles auswählen
...
<head>
<meta http-equiv="refresh" content="0; URL=https://www.mein_server.de/Lokaler_Client?">
...
Viele Grüße,
Matin

Webseite mit XB2.NET und ausschließlich statischem Content in Form von HTML-Dateien: https://www.altem.de/
Webseite mit XB2.NET und ausschließlich dynamischem Content in Form von in-memory-HTML: https://meldungen.altem.de/
Mitglied der XUG Osnabrück
Vorsitzender des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e. V.
-
- Der Entwickler von "Deep Thought"
- Beiträge: 2513
- Registriert: Mi, 28. Jul 2010 17:16
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 76 Mal
Re: verschiedene Anmeldevorgänge
Du kannst doch über den FilterRequest Codeblock den Aufruf direkt und einfach entsprechend modifizieren.
Valar Morghulis
Gruss Carlo
Gruss Carlo
- Manfred
- Foren-Administrator
- Beiträge: 21088
- Registriert: Di, 29. Nov 2005 16:58
- Wohnort: Kreis Wesel
- Hat sich bedankt: 187 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: verschiedene Anmeldevorgänge
welchen Codeblock meinst Du da?
Gruß Manfred
Mitglied der XUG Osnabrück
Schatzmeister des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e.V.
großer Fan des Xbaseentwicklerwiki https://wiki.xbaseentwickler.de/index.p ... Hauptseite
Doof kann man sein, man muß sich nur zu helfen wissen!!
Mitglied der XUG Osnabrück
Schatzmeister des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e.V.
großer Fan des Xbaseentwicklerwiki https://wiki.xbaseentwickler.de/index.p ... Hauptseite
Doof kann man sein, man muß sich nur zu helfen wissen!!
-
- Der Entwickler von "Deep Thought"
- Beiträge: 2513
- Registriert: Mi, 28. Jul 2010 17:16
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 76 Mal
Re: verschiedene Anmeldevorgänge
Den da:
Die Funktion bekommt dann das Client Objekt übergeben und du kannst den Aufruf beliebig nach deinen Wünschen verändern
Code: Alles auswählen
oServer:FilterRequest := {|o|FilterRequest(o)}// pre-process all requests before they get to the standard HTTP handlers
Valar Morghulis
Gruss Carlo
Gruss Carlo