(SQL) SELECT *** FROM aktueller Workarea

Alles zum SQL-Dialekt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
brandelh
Foren-Moderator
Foren-Moderator
Beiträge: 15710
Registriert: Mo, 23. Jan 2006 20:54
Wohnort: Germersheim
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal
Kontaktdaten:

(SQL) SELECT *** FROM aktueller Workarea

Beitrag von brandelh »

Hi,
ich stehe grad auf dem Schlauch, ich habe eine DBF offen und hätte gerne ein Array mit einem Teil der offenen Datei in einem Array ....

SELECT felder FROM aktueller Datei, ich habe nVarSelectBereich oder auch cALIAS oder kann den auch einfach reinschreiben.

geht das oder muss die Datei immer neu geöffnet werden (aktuell ist die exclusiv offen) ?
Gruß
Hubert
Benutzeravatar
Werner_Bayern
Der Entwickler von "Deep Thought"
Der Entwickler von "Deep Thought"
Beiträge: 2129
Registriert: Sa, 30. Jan 2010 22:58
Wohnort: Niederbayern
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 75 Mal

Re: (SQL) SELECT *** FROM aktueller Workarea

Beitrag von Werner_Bayern »

Servus Hubert,

Du meinst Universal SQL? Vermutlich wird der Syntax nicht unterstützt, ginge ja auch bei SQL nicht. Also immer Tabellen-Name anstatt Workarea.
es grüßt

Werner

<when the music is over, turn off the lights!>
georg
Der Entwickler von "Deep Thought"
Der Entwickler von "Deep Thought"
Beiträge: 2832
Registriert: Fr, 08. Feb 2008 21:29
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: (SQL) SELECT *** FROM aktueller Workarea

Beitrag von georg »

Hallo, Hubert -


also

Code: Alles auswählen

SELECT  * FROM myalias INTO aDaten
sollte gemäss Dokumentation (SELECT - SQL) funktionieren. Hast Du das so mal ausprobiert?
Liebe Grüsse aus der Eifel,

Georg S. Lorrig
Redakteur der Wiki des Deutschprachigen Xbase-Entwickler e.V.
Benutzeravatar
Jan
Marvin
Marvin
Beiträge: 14662
Registriert: Fr, 23. Sep 2005 18:23
Wohnort: 49328 Melle
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal
Kontaktdaten:

Re: (SQL) SELECT *** FROM aktueller Workarea

Beitrag von Jan »

Hallo Hubert,

mit Universal SQL geht das z. B. so:

Code: Alles auswählen

oStmt := USqlStatement():new()                                                           // Das USQL-Objekt erstellen
oStmt:createVirtualTableFromWorkArea(cAlias)                                             // Die virtuelle Tabelle mit der dbf erstellen
oStmt:fromChar("SELECT * FROM " + cAlias)                                                // Anweisung zuordnen
(cAlias)->(oStmt:build():query(USQL_RESULT_OBJECTS, @aArray))                            // Ergebnis als Objekte im Array zusammen stellen auf den korrekten Alias
Dabei werden Filter oder Scopes auf die geöffnete dbf berücksichtigt.

Es gibt da aber ein paar Fallstricke, wenn Du da ein Where einbauen willst, oder mit den Feldtypen.

Jan
Mitglied der XUG Osnabrück
Mitglied der XUG Berlin/Brandenburg
Mitglied des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e. V.
Benutzeravatar
brandelh
Foren-Moderator
Foren-Moderator
Beiträge: 15710
Registriert: Mo, 23. Jan 2006 20:54
Wohnort: Germersheim
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal
Kontaktdaten:

Re: (SQL) SELECT *** FROM aktueller Workarea

Beitrag von brandelh »

Danke ich habs nicht probiert, werde das nun mal testen.
Ich prüfe ob ich einige Funktionen umstelle in denen ich Hilfstabellen im RAM vorhalte

ich hatte das so verstanden (in der Doku) dass man den DBF Namen eingeben muss, aber der ALIAS ist ja viel nahe liegender :roll:
Gruß
Hubert
Benutzeravatar
Tom
Der Entwickler von "Deep Thought"
Der Entwickler von "Deep Thought"
Beiträge: 9394
Registriert: Do, 22. Sep 2005 23:11
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 364 Mal
Kontaktdaten:

Re: (SQL) SELECT *** FROM aktueller Workarea

Beitrag von Tom »

Wenn Du den Alias angibst, muss die Tabelle geöffnet sein, wenn Du den Tabellennamen angibst, wird die Tabelle geöffnet und auch wieder geschlossen.
Herzlich,
Tom
Antworten