Outlook 365 Update

Einbindung von Office-Komponenten wie Word, Excel usw.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Marcus Herz
1000 working lines a day
1000 working lines a day
Beiträge: 963
Registriert: Mo, 16. Jan 2006 8:13
Wohnort: Allgäu
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 233 Mal
Kontaktdaten:

Outlook 365 Update

Beitrag von Marcus Herz »

Hallo

Es wird nächstes Jahr ein Riesenproblem geben mit einem Outlook Update, falls Sie Office 365 verwenden.
Microsoft stellt die COM Schnittstelle ein. Damit ist kein Zugriff mehr von externen Programmen auf Outlook möglich. Dieser Zugriff ist für die Integration von Mailfunktionalität nötig.
Bitte diesen DATEV Bericht lesen:

https://bildungsforum.datev.de/kurzmeld ... etzt-18211
Gruß Marcus

Den Kopf in den Sand zu stecken rettet die Welt auch nicht.
Benutzeravatar
Bertram Hansen
Foren-Moderator
Foren-Moderator
Beiträge: 1045
Registriert: Di, 27. Sep 2005 8:55
Wohnort: 51379 Leverkusen
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal
Kontaktdaten:

Re: Outlook 365 Update

Beitrag von Bertram Hansen »

Betrifft das auch die Mailfunktionen unter Xbase++ bzw. Marshallsoft?
:wave:
Gruß Bertram
http://www.tobax.de
Mitglied der XUG Cologne
Mitglied der XUG Osnabrück
Beisitzer des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e.V.

Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen ist Schokolade Obst!
Benutzeravatar
Martin Altmann
Foren-Administrator
Foren-Administrator
Beiträge: 16699
Registriert: Fr, 23. Sep 2005 4:58
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal
Kontaktdaten:

Re: Outlook 365 Update

Beitrag von Martin Altmann »

Nö, sollte es nicht (so du es zum senden der Mails meinst). Da sendest du nicht über COM.
Wer mit mailto: in Verbindung mit ShellExecute() (o.ä.) arbeitet und somit den in Windows hinterlegten Standardmailclient nutzt, hat Probleme bei den Kunden, die Office 365 im Einsatz haben.
Das Problem mit der Kombination gibt es übrigens auch schon seit einigen Jahren.

Viele Grüße
Martin
:grommit:
Webseite mit XB2.NET und ausschließlich statischem Content in Form von HTML-Dateien: https://www.altem.de/
Webseite mit XB2.NET und ausschließlich dynamischem Content in Form von in-memory-HTML: https://meldungen.altem.de/

Mitglied der XUG Osnabrück
Vorsitzender des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e. V.
Benutzeravatar
Tom
Der Entwickler von "Deep Thought"
Der Entwickler von "Deep Thought"
Beiträge: 9737
Registriert: Do, 22. Sep 2005 23:11
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 126 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal
Kontaktdaten:

Re: Outlook 365 Update

Beitrag von Tom »

Nö, sollte es nicht (so du es zum senden der Mails meinst). Da sendest du nicht über COM.
Beim direkten Mailversand kommen dann allerdings andere Herausforderungen auf uns zu. Wer sich schonmal mit der Authentifizierung über Microsoft GRAPH auseinandergesetzt hat (das ist eine OAuth2-Variante), kann davon ein Liedchen trällern. Die Komponentenergänzungen, die Combit für List&Label mitliefert, damit das darin unterstützt wird, sind ziemlich umfangreich.

Und Marshallsoft sollte man tatsächlich gegen die Xbase++-Mailfunktionalitäten austauschen, schnellstmöglich. Die sind viel schneller und stabiler, und ihre TLS/SSL-Unterstützung ist auch um Welten besser.
Herzlich,
Tom
Benutzeravatar
Marcus Herz
1000 working lines a day
1000 working lines a day
Beiträge: 963
Registriert: Mo, 16. Jan 2006 8:13
Wohnort: Allgäu
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 233 Mal
Kontaktdaten:

Re: Outlook 365 Update

Beitrag von Marcus Herz »

Ja ich mach da mehr ausser Senden:, über ActiveX, z.B:
- eine per Drag&Drop hereingezogene Mail den Anhang extrahieren und speichern (und neuerdings bei Rechnungen: ein XML Import)
- Termine setzen,
Gruß Marcus

Den Kopf in den Sand zu stecken rettet die Welt auch nicht.
Benutzeravatar
Bertram Hansen
Foren-Moderator
Foren-Moderator
Beiträge: 1045
Registriert: Di, 27. Sep 2005 8:55
Wohnort: 51379 Leverkusen
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal
Kontaktdaten:

Re: Outlook 365 Update

Beitrag von Bertram Hansen »

Danke für die Antworten.
:wave:
Gruß Bertram
http://www.tobax.de
Mitglied der XUG Cologne
Mitglied der XUG Osnabrück
Beisitzer des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e.V.

Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen ist Schokolade Obst!
Benutzeravatar
azzo
1000 working lines a day
1000 working lines a day
Beiträge: 743
Registriert: So, 28. Mär 2010 19:21
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Outlook 365 Update

Beitrag von azzo »

https://www.xbaseforum.de/viewtopic.php ... 47#p147947

Hier nochmals der Link zum HARBOUR Beispiel mit Authentifizierung über Microsoft GRAPH.
Benutzeravatar
Tom
Der Entwickler von "Deep Thought"
Der Entwickler von "Deep Thought"
Beiträge: 9737
Registriert: Do, 22. Sep 2005 23:11
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 126 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal
Kontaktdaten:

Re: Outlook 365 Update

Beitrag von Tom »

Nutzer der großartigen Chilkat-Library, die wie eine Wundertüte ist und von SFTP/FTPS über das Zippen in allen Varianten bis sonstwohin die tollsten Funktionen bietet, können die FoxPro-Beispiele für Microsoft GRAPH adaptieren:
https://www.example-code.com/foxpro/microsoftGraph.asp
Herzlich,
Tom
Antworten

Zurück zu „MS Office“