Erweiterte HTML-Beispielseite, in der nun alle drei Formate (UBL, CII und zusätzlich eine Spalte für „CII mit BT-Tags“) berücksichtigt sind. Beachte bitte, dass die Angaben unter „CII mit BT-Tags“ beispielhaft sind und je nach Implementierung (z. B. Deutsche Bahn) variieren können. Bei der „CII mit BT-Tags“-Variante wird grundsätzlich dasselbe CII-Grundgerüst genutzt, jedoch werden die Business Terms (BT) mit eigenen XML-Tags abgebildet.
https://mybergland.com/fwforum/xrechnung.html
E Rechnung ???
- Bruno
- Rekursionen-Architekt
- Beiträge: 186
- Registriert: So, 16. Apr 2023 23:11
- Wohnort: Lauterbach
- Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: E Rechnung ???
Hallo Forum,
nach neuesten Informationen sind Zugferd und X Rechnung nur für Deutschland und EU möglich, das jedes Land macht was es will mit eigenen Standards ist nichts neues. Bei meinen Nachfragen wegen International kommen wörtlich wirklich dumme Bemerkungen wie ich stelle keine Rechnungen international. Ein internationaler also Welweiter Standard UBL wird von jedem Land in abgespeckter Version zurechtgemacht für innländische Rechnungen. Ich frage mich echt was so ein Schwachsinn soll, wenn eine E Rechnung aus den USA oder Chin oder oder oder käme würde weder Zugferd noch X Rechnung Standard gemäß sein. Damit alle Entwickler doppelte Arbeit haben ??? Oder weil Deutschland als ach so großes Vorbild meint sein abgespeckter Standard stehe über dem weltweiten Standard. Ich kämpfe jetzt seit Wochen und erfahre immer mehr, das nicht die Länderspezifischen abgespeckten Standards zählen sobald es aus dem Bereich hinausgeht, also ausserhalb Deutschlands, da fängt es schon an und wir sind noch in der EU wenn Schweiz, Italien Griechenland usw jeder seine eigen abgespeckte Version verwendet. Sind zwar alle von gewissen Pflichtangaben gleich und dennoch teilweise schöne Unterschiede. Natürlich kann ich hergehen und sagen ich werde nicht international tätig, also bekomme ich keine Rechnung vom Ausland, spätestens wenn ein Software Anbieter ein Programm anbietet welches nicht über ein EU oder deutsches Portal beziehbar ist, wäre die E Rechnung international. Deutschland als Land will zwar großmäulig International tätig sein, macht aber im eigen Bereich wieder kleinspurig Extra Würste. Ich bin immer noch am kämpfen mit diesem Thema, denn wenn ein Land ein Profil vorschreibt verstößt es gegen diesen Standard, dürfte also nicht sein. Eine Firma welche eine E Rechnung in einem gewissen Format haben will, darf dies nicht zur Bedingung machen. Soweit zum Them Zugferd und X Rechnung typisch deutsch. Aber wer es nicht glaubt, kann gerne in den USA und China oder anderen aussereuropäischen Ländern anfragen. Mein Bruder hat eine kleine Spedition und wir fahren am Flughafen für eine japanisch Firma, die hat uns eindeutig darauf hingewiesen bei E Rechnung uns nach dem internationalen Standard zu halten, mehr nicht, Kein Profil oder so, nein nur an den internationalen Standard. Aber ich vermute mal sehr stark das ihr das alle schon gewußt habt.
nach neuesten Informationen sind Zugferd und X Rechnung nur für Deutschland und EU möglich, das jedes Land macht was es will mit eigenen Standards ist nichts neues. Bei meinen Nachfragen wegen International kommen wörtlich wirklich dumme Bemerkungen wie ich stelle keine Rechnungen international. Ein internationaler also Welweiter Standard UBL wird von jedem Land in abgespeckter Version zurechtgemacht für innländische Rechnungen. Ich frage mich echt was so ein Schwachsinn soll, wenn eine E Rechnung aus den USA oder Chin oder oder oder käme würde weder Zugferd noch X Rechnung Standard gemäß sein. Damit alle Entwickler doppelte Arbeit haben ??? Oder weil Deutschland als ach so großes Vorbild meint sein abgespeckter Standard stehe über dem weltweiten Standard. Ich kämpfe jetzt seit Wochen und erfahre immer mehr, das nicht die Länderspezifischen abgespeckten Standards zählen sobald es aus dem Bereich hinausgeht, also ausserhalb Deutschlands, da fängt es schon an und wir sind noch in der EU wenn Schweiz, Italien Griechenland usw jeder seine eigen abgespeckte Version verwendet. Sind zwar alle von gewissen Pflichtangaben gleich und dennoch teilweise schöne Unterschiede. Natürlich kann ich hergehen und sagen ich werde nicht international tätig, also bekomme ich keine Rechnung vom Ausland, spätestens wenn ein Software Anbieter ein Programm anbietet welches nicht über ein EU oder deutsches Portal beziehbar ist, wäre die E Rechnung international. Deutschland als Land will zwar großmäulig International tätig sein, macht aber im eigen Bereich wieder kleinspurig Extra Würste. Ich bin immer noch am kämpfen mit diesem Thema, denn wenn ein Land ein Profil vorschreibt verstößt es gegen diesen Standard, dürfte also nicht sein. Eine Firma welche eine E Rechnung in einem gewissen Format haben will, darf dies nicht zur Bedingung machen. Soweit zum Them Zugferd und X Rechnung typisch deutsch. Aber wer es nicht glaubt, kann gerne in den USA und China oder anderen aussereuropäischen Ländern anfragen. Mein Bruder hat eine kleine Spedition und wir fahren am Flughafen für eine japanisch Firma, die hat uns eindeutig darauf hingewiesen bei E Rechnung uns nach dem internationalen Standard zu halten, mehr nicht, Kein Profil oder so, nein nur an den internationalen Standard. Aber ich vermute mal sehr stark das ihr das alle schon gewußt habt.
Gruss Bruno
Xbase++ 1.9.355 ohne eExpress
Xbase++ 1.9.355 ohne eExpress