in der Praxis begegnen wir immer wieder Problemen mit WSD-Druckern (Web Services for Devices), besonders in produktiven Umgebungen mit RDP, Netzwerkdruckern oder automatisierten Workflows.
Daher planen wir eine automatische Warnung bei Programmstart, um Nutzer darauf hinzuweisen.
Es stellt sich nun die Frage, ob wir mit Bordmitteln versuchen sollen, die installierten Drucker und die Installationsart herauszufinden oder ob wir ein Python- oder PowerShell-Skript verwenden sollen?
Diese Skripte könnten einfach mit WinExec() oder ShellExecute() aus der Anwendung heraus aufgerufen werden und automatisiert:
Ist PowerShell oder Python ein sinnvollerer Weg, um mit Bordmitteln nicht so einfach realisierbare Aufgabenstellungen zu lösen?
Was denkt ihr?
LG
Otto
