formatierter Brieftext
Moderator: Moderatoren
- Manfred
- Foren-Administrator
- Beiträge: 21526
- Registriert: Di, 29. Nov 2005 16:58
- Wohnort: Kreis Wesel
- Hat sich bedankt: 289 Mal
- Danksagung erhalten: 89 Mal
formatierter Brieftext
Hi,
in der Anleitung steht unter formatierten Brieftext einfügen (LL 23 4.4.5) wie man formatierten Text einfügen können soll. Ich komme damit irgendwie nicht klar. Ich wähle Einfügen Text, ziehe den Bereich groß, in dem ich den Text haben möchte und es geht ein weiteres Fenster auf. Dieses sieht aber überhaupt nicht so aus, wie es in der Anleitung dargestellt wird. Kann mir wer weiterhelfen?
in der Anleitung steht unter formatierten Brieftext einfügen (LL 23 4.4.5) wie man formatierten Text einfügen können soll. Ich komme damit irgendwie nicht klar. Ich wähle Einfügen Text, ziehe den Bereich groß, in dem ich den Text haben möchte und es geht ein weiteres Fenster auf. Dieses sieht aber überhaupt nicht so aus, wie es in der Anleitung dargestellt wird. Kann mir wer weiterhelfen?
Gruß Manfred
Mitglied der XUG Osnabrück
Schatzmeister des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e.V.
großer Fan des Xbaseentwicklerwiki https://wiki.xbaseentwickler.de/index.p ... Hauptseite
Doof kann man sein, man muß sich nur zu helfen wissen!!
Mitglied der XUG Osnabrück
Schatzmeister des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e.V.
großer Fan des Xbaseentwicklerwiki https://wiki.xbaseentwickler.de/index.p ... Hauptseite
Doof kann man sein, man muß sich nur zu helfen wissen!!
- Marcus Herz
- Programmier-Gott
- Beiträge: 1002
- Registriert: Mo, 16. Jan 2006 8:13
- Wohnort: Allgäu
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 246 Mal
- Kontaktdaten:
Re: formatierter Brieftext
Formatierter Text ist RTF und muss als solcher auch übergeben werden. Beispiel kann ich dir morgen zeigen
Gruß Marcus
Den Kopf in den Sand zu stecken rettet die Welt auch nicht.
Den Kopf in den Sand zu stecken rettet die Welt auch nicht.
- Manfred
- Foren-Administrator
- Beiträge: 21526
- Registriert: Di, 29. Nov 2005 16:58
- Wohnort: Kreis Wesel
- Hat sich bedankt: 289 Mal
- Danksagung erhalten: 89 Mal
Re: formatierter Brieftext
ich habe das so verstanden, das man den nehmen kann, aber nicht nehmen muß, sondern auch eigenen text verfassen kann. Und daas dann in dem Menuepunkt.
Gruß Manfred
Mitglied der XUG Osnabrück
Schatzmeister des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e.V.
großer Fan des Xbaseentwicklerwiki https://wiki.xbaseentwickler.de/index.p ... Hauptseite
Doof kann man sein, man muß sich nur zu helfen wissen!!
Mitglied der XUG Osnabrück
Schatzmeister des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e.V.
großer Fan des Xbaseentwicklerwiki https://wiki.xbaseentwickler.de/index.p ... Hauptseite
Doof kann man sein, man muß sich nur zu helfen wissen!!
- Tom
- Der Entwickler von "Deep Thought"
- Beiträge: 9848
- Registriert: Do, 22. Sep 2005 23:11
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 136 Mal
- Danksagung erhalten: 470 Mal
- Kontaktdaten:
Re: formatierter Brieftext
Wenn Du das als "normalen" Text integrierst, hast Du halt nur die Textportion. Du kannst Variablen und Felder aber explizit als RTF_TEXT publizieren, dann kommt die Formatierung mit (bei HTML auch). Anders geht das auf diesem direkten Weg nicht. Aber Du kannst natürlich auch komplette DOCX- und andere Office-Dokumente platzieren, und PDF (auch als Hintergrund). DOCX aktualisiert sich automatisch, wenn Du das willst.
Herzlich,
Tom
Tom
- Manfred
- Foren-Administrator
- Beiträge: 21526
- Registriert: Di, 29. Nov 2005 16:58
- Wohnort: Kreis Wesel
- Hat sich bedankt: 289 Mal
- Danksagung erhalten: 89 Mal
Re: formatierter Brieftext
nochmal zurück auf Anfang. Ich finde den Menuepunkt erst gar nicht. Das Bild in der Anleitung paßt nicht zu dem, was ich im Designer sehe/sehen kann. Deshalb meine Frage hier, was ich falsch mache, oder falsch verstehe.
Gruß Manfred
Mitglied der XUG Osnabrück
Schatzmeister des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e.V.
großer Fan des Xbaseentwicklerwiki https://wiki.xbaseentwickler.de/index.p ... Hauptseite
Doof kann man sein, man muß sich nur zu helfen wissen!!
Mitglied der XUG Osnabrück
Schatzmeister des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e.V.
großer Fan des Xbaseentwicklerwiki https://wiki.xbaseentwickler.de/index.p ... Hauptseite
Doof kann man sein, man muß sich nur zu helfen wissen!!
- Marcus Herz
- Programmier-Gott
- Beiträge: 1002
- Registriert: Mo, 16. Jan 2006 8:13
- Wohnort: Allgäu
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 246 Mal
- Kontaktdaten:
Re: formatierter Brieftext
;agst dich bei mir draufschalten, dann zeig ichs dir. Hab heut Zeit
Gruß Marcus
Den Kopf in den Sand zu stecken rettet die Welt auch nicht.
Den Kopf in den Sand zu stecken rettet die Welt auch nicht.
- Manfred
- Foren-Administrator
- Beiträge: 21526
- Registriert: Di, 29. Nov 2005 16:58
- Wohnort: Kreis Wesel
- Hat sich bedankt: 289 Mal
- Danksagung erhalten: 89 Mal
Re: formatierter Brieftext
RTF Text klappt jetzt. Das ist erstmal genau das , was ich gebraucht habe. Alles kann mehr oder weniger so formatiert werden, wie ich es mir vorstelle.
Gruß Manfred
Mitglied der XUG Osnabrück
Schatzmeister des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e.V.
großer Fan des Xbaseentwicklerwiki https://wiki.xbaseentwickler.de/index.p ... Hauptseite
Doof kann man sein, man muß sich nur zu helfen wissen!!
Mitglied der XUG Osnabrück
Schatzmeister des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e.V.
großer Fan des Xbaseentwicklerwiki https://wiki.xbaseentwickler.de/index.p ... Hauptseite
Doof kann man sein, man muß sich nur zu helfen wissen!!
- Manfred
- Foren-Administrator
- Beiträge: 21526
- Registriert: Di, 29. Nov 2005 16:58
- Wohnort: Kreis Wesel
- Hat sich bedankt: 289 Mal
- Danksagung erhalten: 89 Mal
Re: formatierter Brieftext
Ein Problem habe ich aber noch. Wenn ich mit Bedingungen arbeite, kann es vorkommen, das der Text einige Passagen nicht anzeigen soll. Die bleiben auch leer, aber sie erzeugen Leerzeilen. Kann das verhindert werden?
Gruß Manfred
Mitglied der XUG Osnabrück
Schatzmeister des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e.V.
großer Fan des Xbaseentwicklerwiki https://wiki.xbaseentwickler.de/index.p ... Hauptseite
Doof kann man sein, man muß sich nur zu helfen wissen!!
Mitglied der XUG Osnabrück
Schatzmeister des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e.V.
großer Fan des Xbaseentwicklerwiki https://wiki.xbaseentwickler.de/index.p ... Hauptseite
Doof kann man sein, man muß sich nur zu helfen wissen!!
- Marcus Herz
- Programmier-Gott
- Beiträge: 1002
- Registriert: Mo, 16. Jan 2006 8:13
- Wohnort: Allgäu
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 246 Mal
- Kontaktdaten:
Re: formatierter Brieftext
Meld dich morgen früh
Gruß Marcus
Den Kopf in den Sand zu stecken rettet die Welt auch nicht.
Den Kopf in den Sand zu stecken rettet die Welt auch nicht.