Mit Runshell eine Unsichtbare cmd starten

Alle Fragen um die Programmierung, die sich sonst nicht kategorisieren lassen. Von Makro bis Codeblock, von IF bis ENDIF

Moderator: Moderatoren

Antworten
ichbindabei
Rookie
Rookie
Beiträge: 12
Registriert: Mo, 01. Sep 2008 9:51

Mit Runshell eine Unsichtbare cmd starten

Beitrag von ichbindabei »

Hallo zusammen

Wie der Tittel schon sagt möchte ich mit Runnshell eine CMD Sarten, die nciht sichtbar ist.
es reicht leider nciht wenn sie in der Taskleiste verschwindet, sie soll so unsichtbar sein, dass man sie wenn überhaupt nur noch üder den Taskmaneger in den Processen findet.
Das ist wichtig weil ich eine cmd habe, die länger läuft und nicht geschlossen werden darf.
gibt es da eine Möglichkeit?
Danke im Vorraus
Benutzeravatar
brandelh
Foren-Moderator
Foren-Moderator
Beiträge: 15710
Registriert: Mo, 23. Jan 2006 20:54
Wohnort: Germersheim
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mit Runshell eine Unsichtbare cmd starten

Beitrag von brandelh »

Hi,

normalerweise geht sowas nicht, aber eventuell könnte es funktionieren, wenn du eine
normale asyncrone CMD startest (die sieht man), welche ihrerseits per START eine andere CMD
unter einem anderen Benutzer startet. Ich meine, dass im Taskmanager eines Benutzers nur
seine eigenen Tasks stehen.
Gruß
Hubert
ichbindabei
Rookie
Rookie
Beiträge: 12
Registriert: Mo, 01. Sep 2008 9:51

Re: Mit Runshell eine Unsichtbare cmd starten

Beitrag von ichbindabei »

wenn man die im Tasmanager sieht wer mir noch egal
einen anderen Bentuzer habe ich auch nicht
das Problem ist nur das ich über die cmd eine andere anwendung starte und es im Xbase nur weiter gehen soll wenn,
wenn diese Anwendung wieder beendet wurde.
deshalb geht asynchron sowieso nicht.
und im moment geht das ganze so wie ich das möchte nur wenn man die cmd schließt läuft der xbase code weiter und wartet nicht mehr bis die anwendung geschloßen wird.
Günter Beyes
Rekursionen-Architekt
Rekursionen-Architekt
Beiträge: 315
Registriert: Mo, 16. Okt 2006 13:04
Wohnort: Region Stuttgart

Re: Mit Runshell eine Unsichtbare cmd starten

Beitrag von Günter Beyes »

Hallo,

probiere die Funktion RunShellHidden() aus dem Anhang. Etwas Ähnliches verwende ich.

Viele Grüße
Günter
RunHidden.rar
(967 Bytes) 261-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
AUGE_OHR
Marvin
Marvin
Beiträge: 12913
Registriert: Do, 16. Mär 2006 7:55
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Mit Runshell eine Unsichtbare cmd starten

Beitrag von AUGE_OHR »

ichbindabei hat geschrieben:das Problem ist nur das ich über die cmd eine andere anwendung starte und es im Xbase nur weiter gehen soll wenn,
wenn diese Anwendung wieder beendet wurde.
deshalb geht asynchron sowieso nicht.

und im moment geht das ganze so wie ich das möchte nur wenn man die cmd schließt läuft der xbase code weiter und wartet nicht mehr bis die anwendung geschloßen wird.
aber genau das ist doch asynchron !!!
wenn beide gleichzeitig laufen sollen musst du die synchron laufen lassen.

ich habe mal kurz in Günter´s Source geschaut und frage mich ob du per

Code: Alles auswählen

lSuccess := DllCall( "SHELL32.DLL"  , DLL_STDCALL, ;
            "ShellExecuteA", AppDesktop():GetHWND(), "open", cPath+cFile,;
            NIL, CurDir(), SW_NORMAL )  // SW_MAXIMIZE
arbeiten könntest ?
Du rufst also nicht die Application selbst auf sondern den verknüpften Datei Type die dann die Application von selbst öffnet ?
Also statt Word.EXE rufst du "C:\Eigene Dateien\a\MyText.DOC" auf und das startet ja dann Word mit dem Dokument.

Nachtrag : so ein Tool (CMDOPEN.ZIP) liegt in der Wissensbasis
gruss by OHR
Jimmy
ichbindabei
Rookie
Rookie
Beiträge: 12
Registriert: Mo, 01. Sep 2008 9:51

Re: Mit Runshell eine Unsichtbare cmd starten

Beitrag von ichbindabei »

Vielen Dank Günter die Funtion ist genau das was ich brauche.
Antworten