Ordwildseek() und "_"

Zugriff, Engines, Konvertierung. Von ADS über DBF bis zu SQL.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
AUGE_OHR
Marvin
Marvin
Beiträge: 12913
Registriert: Do, 16. Mär 2006 7:55
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Ordwildseek() und "_"

Beitrag von AUGE_OHR »

hi,

kann das sein ( und wenn warum ) dass OrdWildSeek() kein "_" mag ?
ich suche nach "XBP_DRAW_OWNER" wobei mir "mein" PDR Info System 1 Treffer (6167) ausspuckt und bei Alaska finde ich 3 (!) Treffer :shock:

nun habe ich es mit "*xbp*draw*owner*" versucht und bekomme auch "nur" 1 Treffer (6176) :banghead:
wenn ich nun "*xbp_draw*" verwende bekomme ich 2 Treffer (6167/5598) und bei Alaska finde ich 5 Treffer ... :-k

erst wenn ich "*xbp*draw*" verwende gibt es ordentlich Treffer ( Alaskas KB nimmt keine Wildcat wie "*" oder "?" )
wenn ich mir die nun im Detail ansehe "finde" ich das er schon "vorher" hätte mehr finden "müssen" ... innerhalb der ersten 199 Zeichen im Memo.

ich habe schon

Code: Alles auswählen

   SET RUSHMORE OFF   
   SET SMARTFILTER OFF
   SET OPTIMIZE OFF    
alle auf OFF gesetzt. DBE ist übrigens FOXBDE mit COMIX compatible Index.

hat jemand eine Idee ?
Zuletzt geändert von AUGE_OHR am So, 27. Nov 2011 11:11, insgesamt 1-mal geändert.
gruss by OHR
Jimmy
UliTs
Der Entwickler von "Deep Thought"
Der Entwickler von "Deep Thought"
Beiträge: 2828
Registriert: Fr, 10. Feb 2006 9:51
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: 259 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ordwildseek(9 und "_"

Beitrag von UliTs »

Ich glaube, die einfachste Lösung ist, den ADS mit Localzugriff (kostenlos) einzusetzen. Dann hat man die Möglichkeit einen FullTextSearch-Index einzusetzen, der wirklich alles innerhalb kürzester Zeit (auch in MEMO-Feldern-!) findet.

Uli
-------
Mitglied XuG Cologne
Mitglied XuG Osnabrück
Benutzeravatar
Manfred
Foren-Administrator
Foren-Administrator
Beiträge: 21248
Registriert: Di, 29. Nov 2005 16:58
Wohnort: Kreis Wesel
Hat sich bedankt: 211 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Ordwildseek() und "_"

Beitrag von Manfred »

Jimmy,

schau mal nach, ob es zu Deinem Problem paßt

www.xbaseforum.de/viewtopic.php?f=32&t=2946
Gruß Manfred
Mitglied der XUG Osnabrück
Schatzmeister des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e.V.
großer Fan des Xbaseentwicklerwiki https://wiki.xbaseentwickler.de/index.p ... Hauptseite
Doof kann man sein, man muß sich nur zu helfen wissen!!
Benutzeravatar
AUGE_OHR
Marvin
Marvin
Beiträge: 12913
Registriert: Do, 16. Mär 2006 7:55
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Ordwildseek(9 und "_"

Beitrag von AUGE_OHR »

UliTs hat geschrieben:Ich glaube, die einfachste Lösung ist, den ADS mit Localzugriff (kostenlos) einzusetzen. Dann hat man die Möglichkeit einen FullTextSearch-Index einzusetzen, der wirklich alles innerhalb kürzester Zeit (auch in MEMO-Feldern-!) findet.
ok das wäre eine völlig andere Lösung.
das ich "nur" die ersten 119 Zeichen des Memo mit OrdWildSeek() durchsuchen kann liegt an meiner COMIX Einstellung wo bei 240 "Schluss" ist.
mit FOXCDX kommt man wohl bis 512 ( /2 ??? ) Zeichen und ich "könnte" ja auch mit

Code: Alles auswählen

IF cSeek $ cMemo 

oder

nPosi := AT(cSeek,cMemo,nStart)
arbeiten aber das ist ja viel langsamer als OrdWildSeek().
ok bei "nur" 6400 Datensätzen kann man auch einen "Filter" setzten und alle Datensätze durchgehen ...


Die Frage aber bei solchen "Effekten" ist doch : hab "ich" einen Fehler gemacht oder ist es Xbase++ OrdWildSeek() was "versagt" ?
gruss by OHR
Jimmy
Benutzeravatar
AUGE_OHR
Marvin
Marvin
Beiträge: 12913
Registriert: Do, 16. Mär 2006 7:55
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Ordwildseek() und "_"

Beitrag von AUGE_OHR »

Manfred hat geschrieben:Jimmy,

schau mal nach, ob es zu Deinem Problem paßt

http://www.xbaseforum.de/viewtopic.php?f=32&t=2946
die PDR 6080 hab ich danke PDR Info System ja sofort gefunden und "das" Problem ist mir schon klar.
ich verwenden ja nun 3 x "*" oder mehr und es "scheint" ja grundsätzlich zu funktionieren ... aber eben nicht wenn es das "_" ist ???

der Code ist übrigens

Code: Alles auswählen

STATIC FUNCTION DoMoreFilter()
LOCAL bBlock := { || .T. }   // bislang immer alle
RETURN bBlock


      bBlock := DoMoreFilter()
...
      ORDSETFOCUS( "MYDESCRIPT" )
      GO TOP
      OrdWildSeek( cSeek )
      DO WHILE FOUND()
         IF EVAL( bBlock )
            cPDRNR := PDRS->PDRNR
...
            AADD( aPDR, { PDRS->PDRNR, "D", PDRS->SYMPTOM } )
...
         ELSE
...
         ENDIF
         OrdWildSeek()
      ENDDO
gruss by OHR
Jimmy
Benutzeravatar
Manfred
Foren-Administrator
Foren-Administrator
Beiträge: 21248
Registriert: Di, 29. Nov 2005 16:58
Wohnort: Kreis Wesel
Hat sich bedankt: 211 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Ordwildseek() und "_"

Beitrag von Manfred »

Hast Du es denn mal mit NTX geprüft?
Gruß Manfred
Mitglied der XUG Osnabrück
Schatzmeister des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e.V.
großer Fan des Xbaseentwicklerwiki https://wiki.xbaseentwickler.de/index.p ... Hauptseite
Doof kann man sein, man muß sich nur zu helfen wissen!!
Benutzeravatar
AUGE_OHR
Marvin
Marvin
Beiträge: 12913
Registriert: Do, 16. Mär 2006 7:55
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Ordwildseek() und "_"

Beitrag von AUGE_OHR »

Manfred hat geschrieben:Hast Du es denn mal mit NTX geprüft?
Nope, wie schon gesagt bislang nur COMIX
gruss by OHR
Jimmy
Benutzeravatar
Manfred
Foren-Administrator
Foren-Administrator
Beiträge: 21248
Registriert: Di, 29. Nov 2005 16:58
Wohnort: Kreis Wesel
Hat sich bedankt: 211 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Ordwildseek() und "_"

Beitrag von Manfred »

Weil, wie man bei meinem Problem lesen kann, trifft es nicht auf NTX zu. z.B.
Gruß Manfred
Mitglied der XUG Osnabrück
Schatzmeister des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e.V.
großer Fan des Xbaseentwicklerwiki https://wiki.xbaseentwickler.de/index.p ... Hauptseite
Doof kann man sein, man muß sich nur zu helfen wissen!!
Antworten