XbpTabpage & Bitmap

Grafische Primitive, XbaseParts und Darstellungsfragen allgemein.

Moderator: Moderatoren

Gesperrt
Benutzeravatar
AUGE_OHR
Marvin
Marvin
Beiträge: 12913
Registriert: Do, 16. Mär 2006 7:55
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

XbpTabpage & Bitmap

Beitrag von AUGE_OHR »

hi,

kann man eigendlich auf ein XbpTagPage ein Bitmap laden ?

Ich habe versucht ein XbpStatic auf ein XbpTabPage zu packen und
in die XbpStatic ein Bitmap zu laden aber da kommt nichts ... ?


Code: Alles auswählen

FUNCTION MYTAB5(oParent,oBitmap)
LOCAL oMYTAB5 

 oMYTAB5 := XbpTabPage():new( oParent, , {05,250}, {780,200},,.F. )
 oMYTAB5:caption      := "SMS ~verschicken"
 oMYTAB5:clipSiblings := .T.
 oMYTAB5:minimized    := .F.
 oMYTAB5:preOffset    := 80
 oMYTAB5:postOffset   :=  0
 oMYTAB5:tabStop      := .T.
 oMYTAB5:TabActivate  := {|| ....., SetAppFocus( oMYTAB5 ) }
 oMYTAB5:create()

 oBM := XbpStatic():New( oMYTAB5, , {10,10}, {760,170} )
 oBM:Caption := oBitmap
 oBM:clipSiblings := .T.
 oBM:type    := XBPSTATIC_TYPE_BITMAP
 oBM:create()
 oBM:show()

gruss by OHR
JImmy
Benutzeravatar
Rolf Ramacher
Der Entwickler von "Deep Thought"
Der Entwickler von "Deep Thought"
Beiträge: 1931
Registriert: Do, 09. Nov 2006 10:33
Wohnort: Bergheim
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Bitmap

Beitrag von Rolf Ramacher »

Hallo Jimmy,

also mit Tabpage habe ich noch nicht gearbeitet. Aber wie ich es mit Bitmaps mache habe ich geschrieben bei "programmierung allgemein"

ich glaube beim Thema "xbpbitmatdialog" - oder so?

Schau es dir mal an.
Gruß Rolf

Mitglied der Gruppe XUG-Cologne
www.xug-cologne.de
Benutzeravatar
AUGE_OHR
Marvin
Marvin
Beiträge: 12913
Registriert: Do, 16. Mär 2006 7:55
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Beitrag von AUGE_OHR »

hi,

"eigendlich" sind Bitmaps kein Problem für mich, nur bei der Tabpage
stimmt was nicht ...

Ich hab statt der STATIC nun ein XbpDialog benutzt und die Bitmap
in die oDlg:DrawinArea "gezeichnet".

Ich werde mir XbpTabPage wohl noch mal genauer ansehen müssen
warum es "so" nicht ging.

gruss by OHR
Jimmy
Benutzeravatar
AUGE_OHR
Marvin
Marvin
Beiträge: 12913
Registriert: Do, 16. Mär 2006 7:55
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

kpl. Beispiel

Beitrag von AUGE_OHR »

hi,

also irgendwie ist da wohl ein BUG in XbpTabpage, was ja eigendlich auf
ComCtl.DLL zugreift ...

Ich habe das Beispiel von Alaska über XbpTabpage genommen und
2 Zeilen ersetzt :

Code: Alles auswählen

#include "Gra.ch"
#include "Xbp.ch"
#include "Appevent.ch"

PROCEDURE Main
LOCAL nEvent, mp1, mp2, oXbp
LOCAL oTab1, oTab2, oTab3, oDlg, bActivate
LOCAL oBitmap

   SetColor("N/W")
   CLS

   oBitmap := XbpBitmap():new()
   oBitmap:loadFile("C:\ALASKA\XPPW32\RESOURCE\bitmap\ABlue.bmp")

   // Dialog mit Desktop als Parent
   oDlg:= XbpDialog():new( AppDesktop() )
   oDlg:drawingArea:bitmap := oBitmap
   oDlg:create( ,, {100,100}, {640,400} )

   // Erste TabPage ist maximiert
   oTab1 := XbpTabPage():new( oDlg:drawingArea,, {10,10}, {580,320} )
   oTab1:minimized := .F.
   oTab1:caption   := "Kunde"
   oTab1:create()
   oTab1:TabActivate := ;
       {|| oTab2:minimize(), oTab3:minimize(),;
           oTab1:maximize(), QOut( oTab1:caption ) }

   oXbp:=XbpStatic():new( oTab1,, {20,50}, {540,220} )
//
// das sind die original Zeilen
//
*   oXbp:type    := XBPSTATIC_TYPE_GROUPBOX
*   oXbp:caption := "Kundendaten erfassen"
//
// statt dessen ein Bitmap
//
   oXbp:type    := XBPSTATIC_TYPE_BITMAP
   oXbp:Caption := oBitmap
   oXbp:clipSiblings := .T.

   oXbp:create()

   // Zweite TabPage ist minimiert
   oTab2 := XbpTabPage():new( oDlg:drawingArea,, {10,10}, {580,320} )
   oTab2:caption    := "Auftrag"
   oTab2:preOffset  := 20
   oTab2:postOffset := 60
   oTab2:create()
   oTab2:TabActivate := ;
       {|| oTab1:minimize(), oTab3:minimize(),;
           oTab2:maximize(), QOut( oTab2:caption ) }
//
// das sind die original Zeilen
//
*   oXbp:=XbpStatic():new( oTab2,, {20,50}, {540,220} )
*   oXbp:type    := XBPSTATIC_TYPE_GROUPBOX
*   oXbp:caption := "Aufträge erfassen"
//
// statt dessen ein XbpDialog
//
   oXbp:=XbpDialog():new( oTab2,, {20,50}, {540,220} )
   oXbp:Titlebar  := .F.
   oXbp:drawingArea:bitmap := oBitmap

   oXbp:create()

   // Dritte TabPage ist minimiert
   oTab3 := XbpTabPage():new( oDlg:drawingArea,, {10,10}, {580,320} )
   oTab3:caption    := "Rechnung"
   oTab3:preOffset  := 40
   oTab3:postOffset := 40
   oTab3:create()
   oTab3:TabActivate := ;
       {|| oTab1:minimize(), oTab2:minimize(),;
           oTab3:maximize(), QOut( oTab3:caption ) }


   oXbp:=XbpStatic():new( oTab3,, {20,50}, {540,220} )
   oXbp:type    := XBPSTATIC_TYPE_GROUPBOX
   oXbp:caption := "Rechnungen erfassen"
   oXbp:create()

   // Event loop
   nEvent := 0
   DO WHILE nEvent <> xbeP_Close
      nEvent := AppEvent( @mp1, @mp2, @oXbp )
      oXbp:handleEvent( nEvent, mp1, mp2 )
   ENDDO
RETURN
Ich bekomme auf dem 1st Tab "Kunde" nichts zu sehen ?

gruss by OHR
Jimmy
Benutzeravatar
Martin Altmann
Foren-Administrator
Foren-Administrator
Beiträge: 16586
Registriert: Fr, 23. Sep 2005 4:58
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal
Kontaktdaten:

Re: kpl. Beispiel

Beitrag von Martin Altmann »

Hallo Jimmy,
AUGE_OHR hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

   oXbp:Caption := oBitmap
ich weiß ja nicht, aber bist Du Dir da sicher?? Dem Caption eine Bitmap zuweisen??
Ich wühle mal gleich in der Hilfe...
Nee - hast Recht, soll so gehen.
Ich probiere es gleich mal selber aus.

Viele Grüße,
Martin
:grommit:
Webseite mit XB2.NET und ausschließlich statischem Content in Form von HTML-Dateien: https://www.altem.de/
Webseite mit XB2.NET und ausschließlich dynamischem Content in Form von in-memory-HTML: https://meldungen.altem.de/

Mitglied der XUG Osnabrück
Vorsitzender des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e. V.
Benutzeravatar
AUGE_OHR
Marvin
Marvin
Beiträge: 12913
Registriert: Do, 16. Mär 2006 7:55
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: kpl. Beispiel

Beitrag von AUGE_OHR »

hi,
Martin Altmann hat geschrieben:
AUGE_OHR hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

   oXbp:Caption := oBitmap
ich weiß ja nicht, aber bist Du Dir da sicher?? Dem Caption eine Bitmap zuweisen??
Ich wühle mal gleich in der Hilfe...
Nee - hast Recht, soll so gehen.
Ich probiere es gleich mal selber aus.
Ich mache das auch mit meiner Button Class wo ich auf den Pushbutton
ein XbpStatic setzte und dort mein Bild+Text reinpacke.

gruss by OHR
Jimmy
Benutzeravatar
Martin Altmann
Foren-Administrator
Foren-Administrator
Beiträge: 16586
Registriert: Fr, 23. Sep 2005 4:58
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Altmann »

Hallo Jimmy,
ja - ist ja richtig, habe ich ja auch geschrieben.
Ich hatte dann nochmal rumprobiert mit Deinem Beispiel (auch im Nachhinein mit :SetCaption()), aber keinen Erfolg gehabt.

Viele Grüße,
Martin
:grommit:
Webseite mit XB2.NET und ausschließlich statischem Content in Form von HTML-Dateien: https://www.altem.de/
Webseite mit XB2.NET und ausschließlich dynamischem Content in Form von in-memory-HTML: https://meldungen.altem.de/

Mitglied der XUG Osnabrück
Vorsitzender des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e. V.
Benutzeravatar
AUGE_OHR
Marvin
Marvin
Beiträge: 12913
Registriert: Do, 16. Mär 2006 7:55
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Beitrag von AUGE_OHR »

hi,
Martin Altmann hat geschrieben: Ich hatte dann nochmal rumprobiert mit Deinem Beispiel (auch im Nachhinein mit :SetCaption()), aber keinen Erfolg gehabt.
Also ist es ein BUG !

Ok, habe das sample zu Alaska geschickt.

gruss by OHR
Jimmy
Günter Beyes
Rekursionen-Architekt
Rekursionen-Architekt
Beiträge: 315
Registriert: Mo, 16. Okt 2006 13:04
Wohnort: Region Stuttgart

Beitrag von Günter Beyes »

Hi Jimmy,

Im Alaska-Forum gab es mal ein Sourcecode-Beispiel für XbpBitmap auf XbpStatic in einer TabPage.

Date: Thu, 24 Oct 2002 21:31:44 +0100
From: "J.A. Diego Kerejeta"
Newsgroups: public.xbase++.gui
Subject: Re: Graphics persistence - puzzled.

Ist mir gerade erst wieder eingefallen -- sorry.
Ich habe das Beispiel eben ausprobiert, und es funktioniert :!:
Also doch kein Bug?

Viele Grüße,
Günter
Benutzeravatar
AUGE_OHR
Marvin
Marvin
Beiträge: 12913
Registriert: Do, 16. Mär 2006 7:55
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Beitrag von AUGE_OHR »

hi,
Günter Beyes hat geschrieben: Im Alaska-Forum gab es mal ein Sourcecode-Beispiel für XbpBitmap auf XbpStatic in einer TabPage.

Date: Thu, 24 Oct 2002 21:31:44 +0100
From: "J.A. Diego Kerejeta"
Newsgroups: public.xbase++.gui
Subject: Re: Graphics persistence - puzzled.
ok, danke sehe ich mir mal an.
Günter Beyes hat geschrieben: Ich habe das Beispiel eben ausprobiert, und es funktioniert :!:
Also doch kein Bug?
wie, was ... meinst du mein Beispiel funktioniert bei dir ???
wenn ja welche Xbase++ Version, OS() ?

gruss by OHR
Jimmy
Benutzeravatar
AUGE_OHR
Marvin
Marvin
Beiträge: 12913
Registriert: Do, 16. Mär 2006 7:55
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: kpl. Beispiel

Beitrag von AUGE_OHR »

hi,
AUGE_OHR hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

   oBitmap := XbpBitmap():new()
Also das ist FALSCH !
Komischerweise ging es ja mit der oDlg:DrawingArea
sodas ich nicht weiter nachgedacht habe den es muss :

Code: Alles auswählen

   oBitmap := XbpBitmap():new():create()
heissen ...

gruss by OHR
Jimmy
Benutzeravatar
Martin Altmann
Foren-Administrator
Foren-Administrator
Beiträge: 16586
Registriert: Fr, 23. Sep 2005 4:58
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Altmann »

:D - oh Mann!
So wenig Buchstaben und so eine große Wirkung :lol:
Sorry, aber ich habe es ja auch übersehen :roll:
Aber dann kann ich den Thread ja jetzt schliessen.

Viele Grüße,
Martin
:grommit:
Webseite mit XB2.NET und ausschließlich statischem Content in Form von HTML-Dateien: https://www.altem.de/
Webseite mit XB2.NET und ausschließlich dynamischem Content in Form von in-memory-HTML: https://meldungen.altem.de/

Mitglied der XUG Osnabrück
Vorsitzender des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e. V.
Gesperrt