Seite 5 von 5

Re: SEPA und XML-Datei anstatt DTAUS

Verfasst: Sa, 01. Feb 2014 6:50
von AUGE_OHR
Werner_Bayern hat geschrieben:Hat jemand Interesse an dem aktuellen BIC-Bestand (09.12.2013) in Form einer DBF?
ich wollte gerade frage wo man so was findet ... hier im Forum ;)
lade die DBF doch bitte in die Wissensbasis ...

Re: SEPA und XML-Datei anstatt DTAUS

Verfasst: Sa, 01. Feb 2014 8:24
von Wolfgang Ciriack
Den hatte ich im August auch schon bereitgestellt. http://www.xbaseforum.de/viewtopic.php? ... 374#p81872

Re: SEPA und XML-Datei anstatt DTAUS

Verfasst: Sa, 01. Feb 2014 14:00
von Werner_Bayern
Hab sie in die Wissensbasis hochgeladen.

Re: SEPA und XML-Datei anstatt DTAUS

Verfasst: Do, 13. Feb 2014 0:27
von AUGE_OHR
hi,

ich habe hier eine IBAN für die Niederlande : NL93ABNA0631804021
wie man sieht sind da Buchstaben nach der Prüfsumme ...

"ABNA" ist ein Teil (nur 4 von 8 Stellen) von BIC ( = BLZ )
"0631804021" müsste ja dann die Konto Nummer sein.

und wie überprüfe ich nun die "Prüfsumme" ?

Re: SEPA und XML-Datei anstatt DTAUS

Verfasst: Do, 13. Feb 2014 8:08
von Wolfgang Ciriack

Re: SEPA und XML-Datei anstatt DTAUS

Verfasst: Do, 13. Feb 2014 17:39
von Werner_Bayern
Servus Jimmy,

Uli hat da eine Routine in die Wissensbasis hochgeladen. Funktioniert, hab heute gerade den Fall mit einer italienischen Bankverbindung gehabt, da war auch ein Buchstabe mit drin. Übrigens sind viele Beispiele im Internet mit falscher Prüfsumme drin, hat mich heute 1 Std. gekostet, weil ich den Fehler in Uli´s Routine suchte.

Sorry Uli :) =D>

http://www.xbaseforum.de/viewtopic.php?f=16&t=7467

Re: SEPA und XML-Datei anstatt DTAUS

Verfasst: Do, 13. Feb 2014 20:30
von brandelh
Alle Buchstaben werden durch Ziffern ersetzt, wie genau habe ich jetzt nicht im Kopf, vermutlich A=0, B=1 ... aber am Besten nachlesen ;-)
Und wenn man nicht traut, kann man ja immer noch eine online Überweisung veranlassen und nach der Prüfung abbrechen.

Re: SEPA und XML-Datei anstatt DTAUS

Verfasst: Fr, 14. Feb 2014 12:04
von Werner_Bayern
Steht korrekt in Ulis Code:

Code: Alles auswählen

      n := Asc(Upper(c))-55           // Codierung: A = 10, B = 11 usw.
      IF n>9 .AND. n<100
        cResult += str(n,2)
      ENDIF

Re: SEPA und XML-Datei anstatt DTAUS

Verfasst: Fr, 14. Feb 2014 12:11
von brandelh
oder so ;-)

Re: SEPA und XML-Datei anstatt DTAUS

Verfasst: Di, 18. Feb 2014 3:25
von AUGE_OHR
hi,

ok, Danke ... damit ist das IBAN Problem für die Niederlande auch soweit gelöst.

Frage : hat jemand für die restliche EU Länder die BIC Codes schon in einer DBF zusammengestellt ?