Seite 2 von 2

Re: DCPUSHBUTTON mit Bitmap Caption

Verfasst: Mo, 19. Nov 2012 14:35
von Tom
Hallo, Martin.

Ich wollte eigentlich darauf hinaus, dass Bitmaps & Co. (also auch JPGs) immer eine konkrete "richtige" Größe haben, da jeder Punkt genau definiert ist. "Skaliert" man jetzt eine Bitmap, trickst man, indem man Punkte weglässt oder/und wiederholt, oder man wendet Berechnungsmethoden an, die interpolieren. Tatsächlich skalieren kann man nur Vektorgrafiken.

Re: DCPUSHBUTTON mit Bitmap Caption

Verfasst: Mo, 19. Nov 2012 14:38
von Tom
das bedeutet aber, dass ich das ICON getrennt mitliefern muß? Ich habe das jetzt alles in der EXE mit drin.
Wenn Du es als Ressource eingebunden hast, gibst Du bei "oIcon:Load()" einfach als zweiten Parameter die ID aus der Ressource an (hier dann den ersten Parameter weglassen), entweder numerisch oder mit dem Alias, den Du in der CH definiert hast (z.B. MEIN_ICON).

Re: DCPUSHBUTTON mit Bitmap Caption

Verfasst: Mo, 19. Nov 2012 14:40
von Manfred
Boh ey,

ich weiß, dass ich nichts weiß. Danke.

Re: DCPUSHBUTTON mit Bitmap Caption

Verfasst: Mo, 19. Nov 2012 15:53
von brandelh
Manfred hat geschrieben:Ach so,
das bedeutet aber, dass ich das ICON getrennt mitliefern muß? Ich habe das jetzt alles in der EXE mit drin.
deshalb kann man sie ja in der ARC Datei (siehe oben) angeben.
Dabei vergibt man entweder selbst eine Resourcen-ID (die Nummer, ist einfacher) oder man nutzt einen Namen den man über eine CH dann in die ResourcenID übersetzt.

Du darfst aber die Resourcen-ID nicht doppelt belegen !
Es könnte sein, dass die Letzte die Vorherige überschreibt, oder dass es einen Fehler gibt, weiß ich jetzt nicht.
Bei Express++ sollte es jedenfalls eine Info geben in welchem Zahlenbereich deren Resourcen liegen.

Re: DCPUSHBUTTON mit Bitmap Caption

Verfasst: Mi, 21. Nov 2012 5:04
von AUGE_OHR
brandelh hat geschrieben:Bei Express++ sollte es jedenfalls eine Info geben in welchem Zahlenbereich deren Resourcen liegen.
hehe ... siehe mal in die C:\EXP19\Lib\Express.arc
7755 = "..\BITMAPS\MoreBitmaps\exit\exit.bmp"

Re: DCPUSHBUTTON mit Bitmap Caption

Verfasst: Mi, 21. Nov 2012 8:23
von brandelh
Ich habe ja kein Express, kann also nicht schauen ;-)
Normalerweise steht sowas in der DOKU.

Re: DCPUSHBUTTON mit Bitmap Caption

Verfasst: Do, 22. Nov 2012 6:27
von AUGE_OHR
brandelh hat geschrieben:Ich habe ja kein Express, kann also nicht schauen ;-)
sorry, sollte an Manfred gehen
brandelh hat geschrieben:Normalerweise steht sowas in der DOKU.
ne ... ich hab zwar mal gelesen das Express++ ein Resource "Bereich" existiert den man nicht benutzten soll aber nicht jede einzelne Resource aufgeführt wird. dafür gibt es den Source wo man ja mal rein-schauen könnte ...

Re: DCPUSHBUTTON mit Bitmap Caption

Verfasst: Do, 22. Nov 2012 8:11
von Manfred
Dann verstehe ich nicht, was Du mir damit mitteilen wolltest, Jimmy?

Re: DCPUSHBUTTON mit Bitmap Caption

Verfasst: Do, 22. Nov 2012 8:35
von brandelh
AUGE_OHR hat geschrieben: ich hab zwar mal gelesen das Express++ ein Resource "Bereich" existiert den man nicht benutzten soll aber nicht jede einzelne Resource aufgeführt wird.
genau diesen "Resourcebereich" meine ich, anstatt alle CH Dateien nach resourcen Nummern durchsuchen zu müssen, sollte der Hersteller einer Bibliothek angeben, welchen Resourcenbereich er sich reserviert hat.

Re: DCPUSHBUTTON mit Bitmap Caption

Verfasst: Sa, 24. Nov 2012 2:27
von AUGE_OHR
Manfred hat geschrieben:Dann verstehe ich nicht, was Du mir damit mitteilen wolltest, Jimmy?
siehe mal in die C:\EXP19\Lib\Express.arc