Teilnahme der XUG-Osnabrück am Treffen in Berlin

Ankündigungen und Berichte der Xbase-Usergroups

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Manfred
Foren-Administrator
Foren-Administrator
Beiträge: 21224
Registriert: Di, 29. Nov 2005 16:58
Wohnort: Kreis Wesel
Hat sich bedankt: 210 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Beitrag von Manfred »

Hi Martin,

wie, nur rumsitzen und aufmerksam zuhören? Dafür den weiten Weg fahren? Das glaube ich nicht, dass Du das lange durchhälst...
Gruß Manfred
Mitglied der XUG Osnabrück
Schatzmeister des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e.V.
großer Fan des Xbaseentwicklerwiki https://wiki.xbaseentwickler.de/index.p ... Hauptseite
Doof kann man sein, man muß sich nur zu helfen wissen!!
Benutzeravatar
Jan
Marvin
Marvin
Beiträge: 14662
Registriert: Fr, 23. Sep 2005 18:23
Wohnort: 49328 Melle
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan »

Martin,

ich habe den Stick. Und der ist auch schon kaputt :-( , aber Frau Sommer tauscht mir den um.

Was meinst Du wohl, der sich den Workshop über OwnerDrawing antun wird? Mir schlottern jetzt schon die Knie, weil ich nun wirklich der schlechteste Programmierer von allen XUGs in Deutschland bin. Und ich soll den anderen was erzählen.

Jan
Zuletzt geändert von Jan am Mo, 18. Sep 2006 20:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Martin Altmann
Foren-Administrator
Foren-Administrator
Beiträge: 16555
Registriert: Fr, 23. Sep 2005 4:58
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Altmann »

Hallo Jan,
wieso meinst Du, der schlechteste Programmierer aller XUGs zu sein :?:

Viele Grüße,
Martin
:grommit:
Webseite mit XB2.NET und ausschließlich statischem Content in Form von HTML-Dateien: https://www.altem.de/
Webseite mit XB2.NET und ausschließlich dynamischem Content in Form von in-memory-HTML: https://meldungen.altem.de/

Mitglied der XUG Osnabrück
Vorsitzender des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e. V.
Benutzeravatar
Jan
Marvin
Marvin
Beiträge: 14662
Registriert: Fr, 23. Sep 2005 18:23
Wohnort: 49328 Melle
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan »

Hallo Martin,

*grins*. Das beruht auf gesunder Selbsteinschätzung.

Nein, mal ehrlich. Alles, was ich weiß, habe ich mir selber beigebracht. Das merke ich manchmal wenn es um Grundlagen geht, da fehlt einfach viel zu häufig ein ordentliches Fundament.

Und dazu kommt, daß ich einfach zu wenig Zeit habe so viel zu programmieren wie ich gerne würde. Da geht dan auch das, was ich mal wußte, auch viel zu schnell wieder verloren. Ist halt zu viel Zeit, die mit Familie (Weib und 4 Gören) und Haus (fast komplett selbergebaut und noch immer nicht wirklich fertig) draufgeht.

Das einzige, wo ich halbwegs gut bin, ist Access. Weil ich damit in der Firma unser Warenwirtschaftsprogramm entwickeln muß. Aber auch da kann ich mich nicht wirklich mit guten Programmierern messen.

Clipper konnte ich auch mal ziemlich gut, aber da habe ich schon Jahre nichts mehr gemacht.

So, und deswegen bin ich einfach der schlechtes Programmierer in den XUGs.

Jan
Benutzeravatar
Martin Altmann
Foren-Administrator
Foren-Administrator
Beiträge: 16555
Registriert: Fr, 23. Sep 2005 4:58
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Altmann »

Hallo Jan,
Jan hat geschrieben:So, und deswegen bin ich einfach der schlechtes Programmierer in den XUGs.
das glaube ich nun wirklich nicht, keine Sorge :!:

Viele Grüße,
Martin
:grommit:
Webseite mit XB2.NET und ausschließlich statischem Content in Form von HTML-Dateien: https://www.altem.de/
Webseite mit XB2.NET und ausschließlich dynamischem Content in Form von in-memory-HTML: https://meldungen.altem.de/

Mitglied der XUG Osnabrück
Vorsitzender des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e. V.
Benutzeravatar
Jan
Marvin
Marvin
Beiträge: 14662
Registriert: Fr, 23. Sep 2005 18:23
Wohnort: 49328 Melle
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan »

Martin,

ich wiederspreche Dir ja nicht gerne, dafür achte ich Dich einfach zu sehr. Aber den mußt Du mir erstmal zeigen.

Jan
Benutzeravatar
Martin Altmann
Foren-Administrator
Foren-Administrator
Beiträge: 16555
Registriert: Fr, 23. Sep 2005 4:58
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Altmann »

Hallo Jan,
ich rede mich nicht gerne um Kopf und Kragen :D

Viele Grüße,
Martin
:grommit:
Webseite mit XB2.NET und ausschließlich statischem Content in Form von HTML-Dateien: https://www.altem.de/
Webseite mit XB2.NET und ausschließlich dynamischem Content in Form von in-memory-HTML: https://meldungen.altem.de/

Mitglied der XUG Osnabrück
Vorsitzender des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e. V.
Benutzeravatar
Manfred
Foren-Administrator
Foren-Administrator
Beiträge: 21224
Registriert: Di, 29. Nov 2005 16:58
Wohnort: Kreis Wesel
Hat sich bedankt: 210 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Beitrag von Manfred »

So,

hier ist einer, der auch nicht zu den Besten gehört, sondern eher am hinteren Ende rangiert.
Gruß Manfred
Mitglied der XUG Osnabrück
Schatzmeister des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e.V.
großer Fan des Xbaseentwicklerwiki https://wiki.xbaseentwickler.de/index.p ... Hauptseite
Doof kann man sein, man muß sich nur zu helfen wissen!!
Benutzeravatar
Jan
Marvin
Marvin
Beiträge: 14662
Registriert: Fr, 23. Sep 2005 18:23
Wohnort: 49328 Melle
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan »

Naja, in ein paar Wochen werden wir es ja wissen. Wenn Ihr beide in Osnabrück seid und mich ertragen müsst :bom:

Und ich denke, damit sollten wir diese Diskussion beenden. Das bringt ja nichts, hier einen Wettbewerb in tiefstapeln anzufangen.

Jan
Benutzeravatar
Tom
Der Entwickler von "Deep Thought"
Der Entwickler von "Deep Thought"
Beiträge: 9394
Registriert: Do, 22. Sep 2005 23:11
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 364 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Tom »

Habt Ihr eigentlich ne Meise? :lol:
Oder nur nichts Besseres zu tun?
Herzlich,
Tom
Benutzeravatar
andreas
Der Entwickler von "Deep Thought"
Der Entwickler von "Deep Thought"
Beiträge: 1902
Registriert: Mi, 28. Sep 2005 10:53
Wohnort: Osnabrück
Hat sich bedankt: 4 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Hallo Jan,

was meinnst, wie es mir ging, als ich zu unserem 1. Treffen 4 Vorträge vorbereitet habe. Ich habe auch gedacht, dass es nicht gut enden würde. Und das mit der Gründung der XUG hat mir noch mehr sorgen gemacht. Vor allemdas, auf was ich mich eingelassen habe. Du hast mich wärend der Vorbereitung ermutigt. Und wenn ich so die Reaktionen nach dem Treffen sehe, war das vielleicht alles doch nicht verkehrt.
Ich denke, dass fast jeder von uns keine Ausbildung in dem Bereich hat und sich alles beigebracht hat. Wie es in dem EDV-Bereich aussieht, wird man da wohl ständig lernen müssen. Und so wie die Entwicklung nach vorne läuft, schaffen wir so wieso nicht alles zu lernen. Also nur mutig sein und Anfangen. Jeder der anwesenden weisst, dass wir keine Profis im Vortragen sind und unser bestes tun, um es den Leuten verständlich zu machen.
Gruß,

Andreas
VIP der XUG Osnabrück
Benutzeravatar
Manfred
Foren-Administrator
Foren-Administrator
Beiträge: 21224
Registriert: Di, 29. Nov 2005 16:58
Wohnort: Kreis Wesel
Hat sich bedankt: 210 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Beitrag von Manfred »

Hi Tom,

wenn ich jetzt gestehe, dass ich so unauffällig Sterne sammeln will.......

sorry, man kann es ja mal versuchen
Gruß Manfred
Mitglied der XUG Osnabrück
Schatzmeister des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e.V.
großer Fan des Xbaseentwicklerwiki https://wiki.xbaseentwickler.de/index.p ... Hauptseite
Doof kann man sein, man muß sich nur zu helfen wissen!!
Benutzeravatar
Jan
Marvin
Marvin
Beiträge: 14662
Registriert: Fr, 23. Sep 2005 18:23
Wohnort: 49328 Melle
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan »

Tom,

*totalablachundunterdemsofalieg* Mein Weib guckt mich schon ganz komisch an
Tom hat geschrieben:Habt Ihr eigentlich ne Meise?
Ne, aber nen Triller unter'm Pony. Und Müdigkeit nach 2 sehr langen Wochen.

Jan
Benutzeravatar
Manfred
Foren-Administrator
Foren-Administrator
Beiträge: 21224
Registriert: Di, 29. Nov 2005 16:58
Wohnort: Kreis Wesel
Hat sich bedankt: 210 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Beitrag von Manfred »

Hi Jan,

wieviel Tage haben 2 sehr lange Wochen? 15? oder mehr?
Gruß Manfred
Mitglied der XUG Osnabrück
Schatzmeister des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e.V.
großer Fan des Xbaseentwicklerwiki https://wiki.xbaseentwickler.de/index.p ... Hauptseite
Doof kann man sein, man muß sich nur zu helfen wissen!!
Benutzeravatar
Koverhage
Der Entwickler von "Deep Thought"
Der Entwickler von "Deep Thought"
Beiträge: 2471
Registriert: Fr, 23. Dez 2005 8:00
Wohnort: Aalen
Hat sich bedankt: 103 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Koverhage »

Hallo Jan,

klar besteht Interesse, wenn dann werden wir selber fahren und in Berlin übernachten.

Gruss
Klaus
Benutzeravatar
Manfred
Foren-Administrator
Foren-Administrator
Beiträge: 21224
Registriert: Di, 29. Nov 2005 16:58
Wohnort: Kreis Wesel
Hat sich bedankt: 210 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Beitrag von Manfred »

Hi,

mir fällt gerade etwas ein.

@Martin, Du hast doch Themen abgefragt, für das Treffen am 04.11.?
Die Vorschläge waren ja etwas mager, wenn ich mich richtig erinnere.
Ich hätte jetzt einen Vorschlag zu machen:

Wie wäre es denn, wenn jemand von euch uns "Gästen" ein paar Tools für Xbase++ vorführt. Ihr habt doch etliche in Benutzung? In der XUGOS meine ich ist keiner, der die benutzt. Das wäre doch toll, wenn kurz etwas vorgeführt werden könnte.

Was und welche Tools zur Auswahl stehen, könnten doch die entsprechenden Leute von euch hier kurz ansagen?
Gruß Manfred
Mitglied der XUG Osnabrück
Schatzmeister des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e.V.
großer Fan des Xbaseentwicklerwiki https://wiki.xbaseentwickler.de/index.p ... Hauptseite
Doof kann man sein, man muß sich nur zu helfen wissen!!
Benutzeravatar
Martin Altmann
Foren-Administrator
Foren-Administrator
Beiträge: 16555
Registriert: Fr, 23. Sep 2005 4:58
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Altmann »

Hallo Manfred,
was verstehst Du unter Tools?

Viele Grüße,
Martin
:grommit:
Webseite mit XB2.NET und ausschließlich statischem Content in Form von HTML-Dateien: https://www.altem.de/
Webseite mit XB2.NET und ausschließlich dynamischem Content in Form von in-memory-HTML: https://meldungen.altem.de/

Mitglied der XUG Osnabrück
Vorsitzender des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e. V.
Benutzeravatar
Manfred
Foren-Administrator
Foren-Administrator
Beiträge: 21224
Registriert: Di, 29. Nov 2005 16:58
Wohnort: Kreis Wesel
Hat sich bedankt: 210 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Beitrag von Manfred »

Hi Martin,

Tools wie SQLExpress, oder was es sonst noch so gibt im Umlauf. L&L usw.

Es geht nur darum die Dinge einmal kurz umrissen zu bekommen um zu sehen, was und wie möglich ist. Es wird/wurde hier teilweise so viel darüber geredet, aber eine kurze Demo wäre sicher nicht schlecht.
Gruß Manfred
Mitglied der XUG Osnabrück
Schatzmeister des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e.V.
großer Fan des Xbaseentwicklerwiki https://wiki.xbaseentwickler.de/index.p ... Hauptseite
Doof kann man sein, man muß sich nur zu helfen wissen!!
Benutzeravatar
Martin Altmann
Foren-Administrator
Foren-Administrator
Beiträge: 16555
Registriert: Fr, 23. Sep 2005 4:58
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Altmann »

Hallo Manfred,
ob für so einen "kleinen Überblick" die Zeit reicht, weiß ich ehrlich gesagt nicht...
Vielleicht können wir ja bereits bei Euch darüber reden - ich selber nutze zwar kein SQLExpress, sondern nur XB2.NET und XClass++, aber von SQLExpress und L&L und Express und TopDown habe ich auch schon ein wenig gehört - vielleicht reicht das ja für einen kurzen Überblick (bzw. glaube ich, dass andere von Euch das eine oder andere Tool nutzen...)

Viele Grüße,
Martin
:grommit:
Webseite mit XB2.NET und ausschließlich statischem Content in Form von HTML-Dateien: https://www.altem.de/
Webseite mit XB2.NET und ausschließlich dynamischem Content in Form von in-memory-HTML: https://meldungen.altem.de/

Mitglied der XUG Osnabrück
Vorsitzender des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e. V.
Benutzeravatar
Manfred
Foren-Administrator
Foren-Administrator
Beiträge: 21224
Registriert: Di, 29. Nov 2005 16:58
Wohnort: Kreis Wesel
Hat sich bedankt: 210 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Beitrag von Manfred »

Hi Martin,
Hallo Manfred,
ob für so einen "kleinen Überblick" die Zeit reicht, weiß ich ehrlich gesagt nicht...
Das weiß ich doch.... :roll:
Vielleicht können wir ja bereits bei Euch darüber reden - ich selber nutze zwar kein SQLExpress, sondern nur XB2.NET und XClass++, aber von SQLExpress und L&L und Express und TopDown habe ich auch schon ein wenig gehört - vielleicht reicht das ja für einen kurzen Überblick (bzw. glaube ich, dass andere von Euch das eine oder andere Tool nutzen...)

Viele Grüße,
Martin
Was mich interessieren würde, wäre mal zu sehen, wie man eine Lösung mit welchem Code erzeugt. Nur ganz kurz.
Dafür ist das Tool gut und so löst man das Problem damit, für das das Tool zugelegt wurde.

Xclass++ war doch für die einfache Migration von CLipper auf Xbase++? (oder war das eXpress? egal, nur einfach mal so)
Also würde hier einfach nur ein paar Zeilenals Quellcode genügen, mit dem Ergebnis was am Bildschirm ankommt.

Nichts Tiefgreifendes

Usw. Usf.
Gruß Manfred
Mitglied der XUG Osnabrück
Schatzmeister des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e.V.
großer Fan des Xbaseentwicklerwiki https://wiki.xbaseentwickler.de/index.p ... Hauptseite
Doof kann man sein, man muß sich nur zu helfen wissen!!
Benutzeravatar
Martin Altmann
Foren-Administrator
Foren-Administrator
Beiträge: 16555
Registriert: Fr, 23. Sep 2005 4:58
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Altmann »

Hallo Manfred,
XClass++ ist eine Toolsammlung für Xbase++ - objektorientiert!
Das was Du meinst ist Express++ von Roger Donnay.
Ich kann jedoch nichts vorführen wenn ich zu Euch komme, denn "isch 'abe garrr kein Notebook!"
Hole ich mir vielleicht im nächsten Frühjahr mal (das sage ich mir schon seit einigen Jahren) - noch ist der Leidensdruck nicht hoch genug dafür ;-)

Viele Grüße,
Martin
:grommit:
Webseite mit XB2.NET und ausschließlich statischem Content in Form von HTML-Dateien: https://www.altem.de/
Webseite mit XB2.NET und ausschließlich dynamischem Content in Form von in-memory-HTML: https://meldungen.altem.de/

Mitglied der XUG Osnabrück
Vorsitzender des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e. V.
Benutzeravatar
Manfred
Foren-Administrator
Foren-Administrator
Beiträge: 21224
Registriert: Di, 29. Nov 2005 16:58
Wohnort: Kreis Wesel
Hat sich bedankt: 210 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Beitrag von Manfred »

Hi Martin,

deshalb war ja auch mein Vorschlag

Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin... (also doch noch haha....)

:lol:
Gruß Manfred
Mitglied der XUG Osnabrück
Schatzmeister des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e.V.
großer Fan des Xbaseentwicklerwiki https://wiki.xbaseentwickler.de/index.p ... Hauptseite
Doof kann man sein, man muß sich nur zu helfen wissen!!
Benutzeravatar
Koverhage
Der Entwickler von "Deep Thought"
Der Entwickler von "Deep Thought"
Beiträge: 2471
Registriert: Fr, 23. Dez 2005 8:00
Wohnort: Aalen
Hat sich bedankt: 103 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Koverhage »

Martin, das mit dem Notebook ist kein Problem ;-)
Bei mir ist Express++ 1.9 build 241 installiert wenn Dir das reicht.

Könnte kurz was zu dem Tool XPPPDF sagen (gerade in Verbindung mit Express++).

Klaus
Benutzeravatar
Martin Altmann
Foren-Administrator
Foren-Administrator
Beiträge: 16555
Registriert: Fr, 23. Sep 2005 4:58
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Altmann »

Hallo Klaus,
na wenn Du auch nach Osnabrück kommst, dann kannst Du doch Express++ kurz vorstellen?

Viele Grüße,
Martin
:grommit:
Webseite mit XB2.NET und ausschließlich statischem Content in Form von HTML-Dateien: https://www.altem.de/
Webseite mit XB2.NET und ausschließlich dynamischem Content in Form von in-memory-HTML: https://meldungen.altem.de/

Mitglied der XUG Osnabrück
Vorsitzender des Deutschsprachige Xbase-Entwickler e. V.
Benutzeravatar
Koverhage
Der Entwickler von "Deep Thought"
Der Entwickler von "Deep Thought"
Beiträge: 2471
Registriert: Fr, 23. Dez 2005 8:00
Wohnort: Aalen
Hat sich bedankt: 103 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Koverhage »

Hallo Martin,

ich wollte eigentlcih nach Berlin kommen. Osnabrück weiß ich nicht ob es mir reicht, WE sollte ja eigentöich der Familie gehören.

Gruss
Klaus
Antworten