Seite 1 von 1

XbpMulticellgroup() unterschiedliche Spaltenbreiten...

Verfasst: Fr, 27. Jul 2018 9:49
von mini990
Hallo,
ich experimentiere gerade etwas mit XbpMultiCellgroup()
Die Doku ist da leider sehr dürftig, Beilspiele? Fehlanzeige.
Ich möchte eine Tabelle darstellen mit. z.B. der Breite 50, 200, 200, 200
Ist dies möglich?
:referenceArray gibt Spaltenbreiten anhand der Schriftgröße und des angegebenen Strings aus.
Die gewünschten Spaltenbreiten so einzustellen ist eigenartig.
Alternative?

Gruß Stefan

Re: XbpMulticellgroup() unterschiedliche Spaltenbreiten...

Verfasst: Fr, 27. Jul 2018 17:41
von AUGE_OHR
mini990 hat geschrieben: Fr, 27. Jul 2018 9:49 Ich möchte eine Tabelle darstellen mit. z.B. der Breite 50, 200, 200, 200
Ist dies möglich?
JA

Code: Alles auswählen

o:setColWidth(<nPixel>, [<nColPos>] )

Re: XbpMulticellgroup() unterschiedliche Spaltenbreiten...

Verfasst: Fr, 27. Jul 2018 18:01
von Werner_Bayern
Servus Stefan,

warum verwendest Du nicht XbpBrowse, XbpQuickbrowse und XbpColoredQuickBrowse?

Da hast Du für fast alles tolle Methoden und Instanzvars.

Re: XbpMulticellgroup() unterschiedliche Spaltenbreiten...

Verfasst: Fr, 27. Jul 2018 21:33
von AUGE_OHR
hi,

ich denke mal das hängt davon ab was Stefan machen will.
Browse arbeiten Zeilen orientiert während man mit XbpMultiCellgroup() eher auf einzelne Cells geht

ich habe z.b. meinen Calender auf XbpMultiCellgroup() aufgebaut was sich später "leicht" in ein Listview umsetzten lässt. dabei kann ich, per DragDrop, einen Termin aus einer/mehreren Cells in eine andere Cell schieben.

wenn man so was macht benötigt man ein o:Refresh auf die ganze Row bzw. das gesamte Browse was bei einem Hintergrundbild zu flackern neigt. wenn ich jedoch nur die entsprechende Cell update passiert es nur mit der Cell.

eine eigene CLASS from XbpMultiCellgroup() ist also durchaus sinnvoll wenn man einzelne Cells ändern/anzeigen will.

Re: XbpMulticellgroup() unterschiedliche Spaltenbreiten...

Verfasst: Sa, 28. Jul 2018 0:09
von Werner_Bayern
Servus Jimmy,

er schrieb aber: Tabelle

Re: XbpMulticellgroup() unterschiedliche Spaltenbreiten...

Verfasst: Sa, 28. Jul 2018 8:40
von mini990
das war missverständlich.
Ich programmiere gerade ein neues Kalendermodul.
Da erscheint mit XbpMulticellgroup praktischer...
So sieht es momentan aus...
Bild

Gruß Stefan