Seite 1 von 1

Base64 [Erledigt]

Verfasst: Fr, 28. Feb 2020 8:25
von Jan
Moin,

bei einer Abfrage erhalte ich vom Gerät eine XML zurück, in der ein Teil des Inhaltes Base64 ist. Jetzt dachte ich, ich entschlüssel das einfach wieder. Pustekuchen. Das hier bekomme ich geliefert:
eJyNVNtuo0gQfd+viHgdW8sdHGkeHIwTJonHMeCJo5VWDRR2T5qGdDe+JMq/b2GSjLUzI43Fg1Wn6nBOXXjRypbnitZcO9cuQcWqFmQNES9rbaDVrWpapZ2/aLIiQnVRUZE++0UriCIRV7AWVB26wAYIU5tYEdVKpJuP4xhJkL8WAnJFMgZhEIRC1AJx/XWggSASbmgJilbwXvg7IgEVoZzyddhVBXXLFaKG3hFRuYCGkRwq4GoGUEChnZeESTipS4CvgAg5QeELUJh5dIIMA002RMAFq/PHP5YRf5R8yFASro5F7+l97H+Ny4v8isguJ3PL0s/0keVZlu0b3sgvbb1wXcMxdM+zi6w0C88rfSgy3za83LZINvIyyxjZpZvlLspBsgi9aqnpObqhT01n4tljPzCnHQhC0ZLmREG4b6g4SkD7gAWmbnpD3RnqRmJa584In4euRADiRUzXHH0L6CY10DZEFDu0uwQhjy5cx7HcLi7nRErMB1YmINVH1xFZEkaLBCf7EaQSZdRChbxbhiIqA9l0VVNCmTzJSuIw5V1nT8aIUUG4JMdtjfhc1GtU96OKEane2PeQt+jhzeisPrtB7KwHz06HMdAqsl/AmkoFAoqAUXhfqiN02gVT7389oPAeoDhRhBmOYR7BtMHTgAkwgmdhO93K/PQG/XSRfvkWCYISNmurDAS6MPSn25tDaY6evy/168vD3l+xvJnW7pede2dOqurx8Gk3ddkdyz+jL/nOOWbrGg90UyEH5IUkQ7wTyofx1djy7S6zLtVPo/Uw/iuLqAvDfSdj+gx9BEec4jGxGezVj0UY9T5w/wPSkPz4kTAs1zJs3+/DLX4X+AmPxKbJXNDm7YN0EUfD62GyGOp4INrbKVGFbaHPxwF2t9mNOJ1FsyiJxjfRQzjpE+dtxmh+DYeOJ5LRxULYCydcNJs4J/nGmiyE8xzeR/cPF3GWsdvb1gt9uRjP9t9bPq/8vdVuv1nuNqXTRJ/ck3j+pVr98/fSzF2Hh01rZuKpXqb73Xy1XAXZ9uHT5eGwvX96Cmpzl5pGcmk9pt8a/MMDMb773A1lC7yoRXJoOs2444b2+trtgWwZ9ksL78MgTaKvs3+/Xmuvf/0HdEnjWw==
Und das hier macht Base642Bin() daraus:
xœTÛn£H}߯ˆx[ËiŒ&‰Ç1à‰£•V
vOš†t7¾$Ê¿oa’Œµ3#ÅƒU§êpN]xÑÊ–çŠÖ\;×.AŪd
/km Õ­jZ¥¿h²"BuQQ‘>ûE+ˆ"W°TºÀS›XÕJ¤›ãI¿rE2a„BÔqýu  nh ŠVð^ø;"¡œòuØUuË¢†ÞQ¹€†‘*àjP@¡—„I8©K€¯€9AáP˜yt‚M6DÀ«óÇ?–”|ÈP®ŽEïé}ìË‹üŠÈ.'sËÒÏô‘åY–íÞÈ/m½p]Ã1tϳ‹¬4Ï+}(2ß6¼Ü¶H6ò2ËÙ¥›å.ÊA²½j©é9º¡OMgâÙc?0§BÑ’æDA¸o¨8J@û€¦nzCÝêFbZçΟ‡®D âEL×}è&5Ð6D;´»!.\DZÜ..çDJÌV& ÕG×YF‹'û¤eÔB…¼[†"*ÙtUSB™<ÉJâ0å]gOƈQA¸$Çmø\ÔkT÷£Š©ÞØ÷·èáÍè¬>»Aì¬ÏN‡1Ð*²_ÀšJŠ€Qx_ª#tÚSï= ð 8Q„ŽaÁ´ÁÓ€ 0‚ga;ÝÊüôýt‘~ù ‚6k«º0ô§Û›CiŽž¿/õëËÃÞ_±¼™Ö{gNªêñði7uÙË?£/ùÎ9fëtS!ä…$C¼Ê‡ñÕØòí.³.ÕO£õ0þ+‹¨Ã}'cú}Gœâ1±ìՏEõ>pÿҐüø‘0,×2lßïÃ-~ø Ä¦É\ÐæíƒtGÃëa²êx ÚÛ)Q…m¡ÏÇv·Ù8E³(‰Æ7ÑC8éçmÆh~
‡Ž'’ÑÅBØ'\4›8'ùÆš,„óÞG÷q–±ÛÛÖ}¹Ïöß[>¯ü½Õn¿Yî6¥ÓDŸÜ“xþ¥Zýó÷ÒÌ]‡‡Mkfâ©^¦ûÝ|µ\ÙöáÓåá°½z
js—šFri=¦ßüÃ1¾ûÜ
e¼¨Erh:͸ã†öúÚílöKïà M¢¯³¿^k¯ýtIã[
Was ist das? Mißverständnis? Fehlt da was auf meiner Seite? Falsche Funktion?

Jan

Re: Base64

Verfasst: Fr, 28. Feb 2020 8:29
von nightcrawler
Hallo Jan,
was ist der Inhalt? Binär könnte ja passen, wenn eine Datei übertragen wird.

Re: Base64

Verfasst: Fr, 28. Feb 2020 8:56
von Tom
Was wird denn als Inhalt erwartet? Mit xbBase64Decode() aus Xb2.Net erhalte ich aus dem codierten Text auch Binärdaten.

Re: Base64

Verfasst: Fr, 28. Feb 2020 9:01
von Jan
Eigentlich sollte das Text sein mit Detailangaben zur Konfiguration. Deswegen bin ich ja so irritiert.

Jan

Re: Base64

Verfasst: Fr, 28. Feb 2020 9:29
von Tom
Mmh. Schneidest Du richtig aus? Das Ende stimmt - das Gleichheitszeichen steht für die Füllbytes -, aber wenn am Anfang was fehlt, kann's ein wenig durcheinandergeraten. Aber auch eine Konfigurationsbeschreibung kann ja binär sein.

Re: Base64

Verfasst: Fr, 28. Feb 2020 10:00
von Jan
Tom,

das ist ja eine XML. Die werte ich per XmlSimpleParser() aus und lese mir dann den Node aus, den ich benötige. Sollte also vollständig sein.

Die Konfiguration sollte Klartext sein lt. Doku.

Ich habe aber gerade beim Hersteller des Gerätes angefragt. Ich hab da in der Doku schon mehrere Fehler gefunden, vielleicht ist das auch auch so einer. Mal schauen was die dazu sagen.

Jan

Re: Base64

Verfasst: Fr, 28. Feb 2020 10:46
von Tom
So oder so, es ist irgendwas Binäres. Was könnte das Gerät noch zurückliefern? Bilder? Audio? Einen Treiber?

Re: Base64

Verfasst: Fr, 28. Feb 2020 10:56
von Jan
Hallo Tom,

ausschließlich Strings. So wie ich das aktuell sehe bis auf eine einzige Ausnahme immer XML. Die eine Ausnahme ist eine Rückgabe in JSON.

Jan

Re: Base64

Verfasst: Fr, 28. Feb 2020 11:04
von Koverhage
Versuche doch mal das Tool von Andreas

Re: Base64

Verfasst: Fr, 28. Feb 2020 12:08
von mini990
mit was dekodierst Du?
Hatte mit verschiedenen Dekodern Probleme,
seit ich die Cryptclass von Andreas benutze habe ich Ruhe.

Gruß Stefan

Re: Base64

Verfasst: Fr, 28. Feb 2020 12:24
von Tom
Wozu soll das gut sein? Die übermittelten Daten SIND Base64-codiert. Das sieht man an der Struktur und an den Gleichheitszeichen am Ende. Und Jan codiert nicht. Er decodiert nur.

Re: Base64

Verfasst: Fr, 28. Feb 2020 12:38
von Jan
Oh man. Manchmal sind die Lösungen so einfach. Die Rückgabe ist zwar ganz korrekt Base64. Aber zusätzlich zip_deflate. Damit macht der binäre String gleich wieder Sinn. Muß man erst mal drauf kommen.

Danke für Eure Gedanken dazu.

Jan